Andreas Roj
banner
andreasroj.bsky.social
Andreas Roj
@andreasroj.bsky.social
Automatisierender Biotechnologe | Kategorischer Imperativ | Ernüchterter Zukunftsromantiker | 🖖 | 🐢🐘🐘🐘🐘 | 🧪🧑🏻‍🔬🌌💾

https://linktr.ee/andreas.roj

Threema: WSPTJ6RD
Reposted by Andreas Roj
Yup
November 25, 2025 at 2:02 AM
Reposted by Andreas Roj
— … und sie müssen mir einfach nur nachsprechen
— einfach nur nachsprechen?
— genau. bereit?
— bereit
— ich liebe brot
— ich liebe brot und ausländer können nicht backen
— uuuuund nächster versuch
November 26, 2025 at 10:35 AM
Liebe @koerberhistory.bsky.social,

gibt es seitens der Körberstiftung eine Stellungnahme zur Öffnung des Verbands "Die Familienunternehmen" zur AFD?

Wie ist dies mit den Werten der Körber Stiftung vereinbar?

Gibt es Pläne ähnlich wie Rossmann auf diesen Vorgang zu reagieren?
November 26, 2025 at 5:15 AM
Reposted by Andreas Roj
Jetzt wissen wir, was Merz mit Außenpolitik aus einem Guss meinte - einfach überall hinfahren und sagen: zuhause ist besser!
November 25, 2025 at 10:21 PM
Reposted by Andreas Roj
Freundliche Erinnerung daran, dass das ordentliche Stück #Brot durch die Erderwärmung bedroht ist, weil Missernten zunehmen. Das treibt die Preise. Vor allem in ärmeren Ländern wird das Millionen Menschen zusätzlich in den Hunger treiben.
November 25, 2025 at 5:34 PM
Reposted by Andreas Roj
Best Christmas ad yet! Knocks John Lewis into a cocked hat.
November 25, 2025 at 7:45 AM
Reposted by Andreas Roj
In einer U-Bahn in Chicago zündet ein Mann eine Frau an, zwei Personen sitzen in Sichtweite und tun: nichts. Also außer aufs Handy bzw. den Boden zu starren.
Excuse my French: F1ckt euch, ihr Lappen! 🤬 Nein, ihr müsst nicht notwendigerweise den Täter überwältigen, aber ruft wenigstens Hilfe!
November 25, 2025 at 11:48 AM
Reposted by Andreas Roj
Die @bpb.de hat sich von X verabschiedet und wird deswegen massiv von rechts kritisiert. Ich denke, da sollte man mal reinfolgen.
November 25, 2025 at 10:38 AM
Reposted by Andreas Roj
ich finde es krass, dass es einen Tag gibt an dem wir betteln müssen, damit die Politik mehr Ressourcen zur Verfügung stellt, damit wir am Leben bleiben dürfen, yet here we are.
November 25, 2025 at 11:07 AM
Reposted by Andreas Roj
Heute ist Tag gegen Gewalt an Frauen. Kurzer Rückblick: In der letzten Wahlperiode haben wir als Ampelkoalition das Gewaltschutzgesetz auf den Weg gebracht. Damit haben wir einen echten Paradigmenwechsel eingeleitet! ⬇
November 25, 2025 at 10:24 AM
Reposted by Andreas Roj
Alert: Neue Fußnote für die nächste Auflage der Itches!
@rebekkaendler.bsky.social
Die russische Innenarchitektin ist Galina Balashova
www.design-museum.de/fileadmin/us...
Offenbar hat man sich zu einer halbherzigen Übersicht über die Ausstellung noch aufraffen können.
www.design-museum.de
November 25, 2025 at 7:57 AM
Reposted by Andreas Roj
Didn’t expect me to say this, huh? But yes, when we talk about the “drone wall” we can’t make the mistake to only talk about drones and not put in defences against other threats as well.
My comments in a recent DGAP webinar.
November 25, 2025 at 9:07 AM
Reposted by Andreas Roj
Das dauerhafte Deutschland-Ticket wurde am 1. Mai 2023 eingeführt. Zu dem Zeitpunkt hat es 49 Euro gekostet. Am 1. Januar 2026 wird der Preis auf 63 Euro erhöht. Das ist eine Preissteigerung von 28,6 Prozent.

Wie viel sind die Löhne seit dem 1. Mai 2023 gestiegen?
November 24, 2025 at 8:41 AM
Reposted by Andreas Roj
Auch interessant! Die Agitprop-Schleuder „Nius“ liegt - trotz eines riesigen Budgets und großer Redaktion - nicht mal unter den Top 100 der deutschen Online-Plattformen: kress.de/news/beitrag...
Wie erfolgreich ist Nius wirklich? Zahlen zu Reichweite, Verlusten und Anspruch
Nius wirbt als „Stimme der Mehrheit“, erzielt aber laut Similarweb-Daten nur Platz 115 im Onlineranking. kress pro analysiert Reichweite, Geschäftsmodell und die Millionenverluste der Vius SE.
kress.de
November 24, 2025 at 7:39 AM
Reposted by Andreas Roj
Picard morality tip: If one side of a conflict preaches purity of bloodline above communal benefit for all, join the other side.
November 23, 2025 at 5:04 PM
Reposted by Andreas Roj
Söder hat Scheißdreck gelabert? Also damit konnte ja nun wirklich niemand rechnen!
Kleine Atomkraftwerke: Mini-Meiler, Maxi-Probleme
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder schwärmt von Mini-Reaktoren. Frankreich plant sie schon seit 2020 – und kämpft mit fehlender Technik und hohen Kosten.
www.zeit.de
November 23, 2025 at 2:50 PM
Reposted by Andreas Roj
"Die Delegationen aus Deutschland, Österreich und die EU-Delegation selbst haben keine fossilen Lobbyist*innen mitgebracht."
> bsky.app/profile/lobb...

Die Wirtschaftsministerin war also nicht dabei. Sie machte in der Zeit eine Rundreise direkt bei der Öl-/Gasquelle:
> www.zeit.de/politik/ausl...
November 23, 2025 at 7:59 AM
Reposted by Andreas Roj
Ich behaupte: solange man Forstwirtschaft für Wald hält, wird sich nichts ändern.
Und solange man Naturwälder mit Forstwirtschaft verwechselt, sind sie nicht zu retten.
Erst der Profit, dann die Ökofunktionen der Natur begreifen
November 23, 2025 at 8:36 AM
Reposted by Andreas Roj
Trump hat lange versucht zu verhindern, dass der Kongress für die Veröffentlichung der Epstein-Akten stimmt- sein Einfluss auf GOP Abweichler greift (zumindest bei diesem Thema) nicht mehr. Teile der MAGA Koalition richten ihren Blick auf die Zeit nach 2028, die Zeit nach Trump.
USA Update 250: Die Epstein-Akten & Risse in der MAGA Koalition | Annika Brockschmidt
Get more from Annika Brockschmidt on Patreon
www.patreon.com
November 23, 2025 at 9:50 AM
Reposted by Andreas Roj
Was bleibt von der #COP30?
Ölstaaten blockieren weiterhin einen fossilen Ausstieg. Saudi-Arabien etwa tut dies auf immer offener Bühne als noch vor einigen Jahren. Andere Staaten wollen sich das aber nicht länger gefallen lassen – Kolumbien z.B., Panama – und keilen auf offener Bühne zurück
November 23, 2025 at 1:02 PM
Reposted by Andreas Roj
Abschluss der Weltklimakonferenz
share.deutschlandradio.de
November 23, 2025 at 12:56 PM
Keine Ahnung wie viele Weckrufe es noch braucht, sich von der fossilen Industrie und dahinter stehenden Ländern soweit wie möglich unabhängig zu machen.
EU beugt sich Druck von Ölstaaten auf COP30: UN-Klimakonferenz endet ohne Beschluss zur Abkehr von fossilen Energieträgern
Mehr als 80 Länder fordern in Belém ein nachhaltiges Klimaabkommen. Der Widerstand ist allerdings groß. Nun gibt es ein Abschlussabkommen, das jedoch keine Energiewende vorsieht.
www.tagesspiegel.de
November 23, 2025 at 10:34 AM
Reposted by Andreas Roj
Guten Morgen aus Belem.
Die Verhandlungen haben sich gestern extrem verhakt, irgendwann am späten Abend trafen wir völlig erschöpfte und frustrierte Mitglieder der deutschen Delegation. Laune: Mies.
Die EU ist all in gegangen, hat mit scheitern gedroht.
November 22, 2025 at 7:34 AM
Reposted by Andreas Roj
Dieser #COP30 Beschluss taugt nichts. Auch nicht als Beweis für funktionierenden Multilateralismus.
Aber:
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
Weltklimakonferenz - Ein Kompromiss unter Schmerzen
share.deutschlandradio.de
November 22, 2025 at 6:56 PM