Amnesty Deutschland
banner
amnesty.de
Amnesty Deutschland
@amnesty.de
Wir verteidigen Menschenrechte auf der ganzen Welt.

https://amnesty.de/
Der Einsatz wirft gravierende Fragen auf. Der Schusswaffengebrauch gegenüber unter 14-Jährigen ist grundsätzlich verboten.

www.tagesschau.de/inland/regio...
Zwölfjährige bei Polizeieinsatz in Bochum lebensgefährlich verletzt
In Bochum hat die Polizei auf eine Zwölfjährige geschossen, sie wurde lebensgefährlich verletzt. Das gehörlose Mädchen war aus einer Wohngruppe verschwunden. Laut Polizei ging sie mit Messern auf die ...
www.tagesschau.de
November 17, 2025 at 5:10 PM
Abschiebungen in ein Land mit anhaltender Gewalt und systematischen Menschenrechtsverletzungen sind völkerrechtswidrig. Die UN-Untersuchungskommission zu #Syrien meldet weiterhin Hinrichtungen, Folter und Zwangsumsiedlungen. 1/3
www.fr.de/politik/infr...
Grüne stellen Merz-Aussagen zur Syrien-Lage infrage
Ein Lagebericht des Auswärtigen Amts warnt vor anhaltender Gewalt in Syrien – und widerspricht damit den Abschiebeforderungen.
www.fr.de
November 17, 2025 at 4:11 PM
Angesichts der täglichen #Menschenrechtsverletzungen im #Westjordanland und der anhaltend prekären Lage in #Gaza sollten #Rüstungsexporte nach #Israel noch immer ausgeschlossen bleiben: Es besteht weiterhin ein Risiko, dass diese zu #Kriegsverbrechen oder Menschenrechtsverletzungen beitragen.
Israel-Gaza-Krieg: Bundesregierung liefert künftig wieder alle Rüstungsgüter an Israel
Wegen des harten Vorgehens im Gazastreifen stoppte Deutschland im Sommer den Export mancher Rüstungsgüter nach Israel. Nun hebt die Bundesregierung die Einschränkung auf. Sie schaut allerdings auch au...
www.spiegel.de
November 17, 2025 at 12:38 PM
Während sich #Klingbeil zum „Finanzdialog“ in Peking aufhält, möchten wir gern auf unsere jüngste Urgent Action zu #China hinweisen: Die 22-jährige Studentin Zhang Yadi wird wegen „Anstiftung zum Separatismus“ ohne Kontakt zur Außenwelt festgehalten. 1/2

www.amnesty.de/mitmachen/ur...
China: Studentin verschwunden
Weil sich die Studentin Zhang Yadi in Frankreich für die Menschenrechte engagiert hat, ist sie nun in China inhaftiert.
www.amnesty.de
November 17, 2025 at 11:01 AM
Die internationale Gemeinschaft – darunter die Vereinigten Arabischen Emirate, der UN-Sicherheitsrat, die EU-Mitgliedstaaten, das Vereinigte Königreich, die USA, Russland und China – muss dringend mehr tun für den Schutz der Zivilbevölkerung im #Sudan!

www.zeit.de/politik/deut...
Krieg im Sudan: Amnesty fordert mehr Druck auf Arabische Emirate im Sudankrieg
Die Regierung soll mehr Druck auf die Vereinigten Arabischen Emirate ausüben. Das fordern Amnesty International und die Grünen wegen der Rolle des Staats im Sudankrieg.
www.zeit.de
November 17, 2025 at 9:48 AM
Seit anderthalb Jahren ist die prominente Anwältin #SoniaDahmani in #Tunesien inhaftiert. Ihr "Verbrechen": Sie hat die sich zuspitzende politische & wirtschaftliche Krise im Land kommentiert, über Menschenrechtsverletzungen, Rassismus und die Zustände in tunesischen Gefängnissen gesprochen. 1/3
November 14, 2025 at 5:42 PM
Deutschland hat eine besondere Verantwortung, #Antisemitismus & Rassismus zu bekämpfen und Jüdinnen*Juden zu schützen.

Der Antisemitismus-Vorwurf wird aber auch dazu missbraucht, um Kritik an Menschenrechtsverstößen der israelischen Regierung & Behörden zu unterdrücken.

TV-Tipp 🔽
Antisemitismus: Hilft leichtfertiger Umgang bei der Bekämpfung?
Die Zahl antisemitischer Straftaten in Deutschland steigt, Juden berichten von offener Feindseligkeit. Doch "Antisemitismus” kann auch ein schwerer Vorwurf sein, wenn er missbraucht wird - etwa um Kri...
www.ndr.de
November 14, 2025 at 11:29 AM
Über 2.700 Dokumente haben @amnesty.org & @stopspyingny.bsky.social freigeklagt und ausgewertet.

Die Akten decken den systematischen Einsatz von #Gesichtserkennungstechnologie auf und belegen die rechtswidrige Überwachung von Protestierenden und People of Colour in #NewYork. 🔽
1/6
Amnesty International, S.T.O.P. Lawsuit Reveals NYPD Surveillance Abuses
Records obtained by Amnesty International and S.T.O.P. reveal concerning surveillance abuses against protesters and communities of color, including the frequent use of rights-violating facial recognit...
www.amnesty.org
November 13, 2025 at 11:08 AM
Die EU-Kommission plant im Rahmen des „Digital Omnibus“ tiefe Einschnitte in grundlegende Rechte der Bevölkerung im digitalen Raum. Zusammen mit 127 NGOs fordern wir:

Keine Aushöhlung digitaler Rechte in der EU!

digitalegesellschaft.de/2025/11/pm-e...
November 13, 2025 at 10:21 AM
Eine Abschwächung des vorgesehenen EU-Lieferkettengesetzes würde nur den Einzelinteressen von Milliardär*innen und Großkonzernen dienen.

Und ganz nebenbei: Die Menschen in Europa wollen den Schutz der #Menschenrechte und des Klimas – keine schwächeren Regeln!

www.amnesty.de/pressemittei...
November 13, 2025 at 9:11 AM
Reposted by Amnesty Deutschland
Heute treffen sich Vertragsstaaten der UN-Waffenkonvention (CCW). Auf der TO: Fortschritte bei Gesprächen zur Kontrolle autonomer Waffensysteme. Die gab es (nach Jahren des Stillstandes) zuletzt tatsächlich. 👍

Warum es jetzt drauf ankommt: Mein Blog bei @campact.de
blog.campact.de/2025/11/auto...
Killer-Roboter und KI im Krieg: Warum wir jetzt Waffenkontrolle brauchen
Eine KI schlägt vor, einen Menschen zu töten. 20 Sekunden Prüfzeit. Männlich? Abnicken. Was in Gaza passiert, könnte bald überall Realität werden. Lies hier, warum der Einsatz verschiedener Waffensyst...
blog.campact.de
November 12, 2025 at 9:46 AM
Reposted by Amnesty Deutschland
In Deutschland werden Abschiebungen immer brutaler.
Selbst kranke Menschen, Kinder oder hier Geborene werden abgeschoben – oft unter Gewalt. Der Aktivist Rex Osa, Gründer von Refugees4Refugees, berichtet von acht Sammelabschiebungen nach Nigeria allein in diesem Jahr.
November 12, 2025 at 10:10 AM
Kohl, Öl und Gas: Fossile Energieträger sind eine Gefahr für Menschenrechte und Ökosysteme. Vor allem für die 2 Milliarden Menschen, die in unmittelbarer Nähe zur fossilen Energieindustrie leben müssen. 👉Unser neuer Report dokumentiert das Ausmaß dieser Risiken. Jetzt reinlesen.
Fossil fuel infrastructure puts rights of 2 billion people at risk
520 million children live within 5km of fossil fuel infrastructure.
www.amnesty.org
November 12, 2025 at 2:05 PM
Die Mitglieder der Knesset sollten sich für die Abschaffung der #Todesstrafe einsetzen, anstatt ihre Anwendung auszuweiten.

Die Todesstrafe sollte nie verhängt werden und schon gar nicht als offensichtlich diskriminierendes Instrument gegen Palästinenser*innen eingesetzt werden.
Israel must immediately halt legislation of discriminatory death penalty bill
In response to the passing of the first reading of a controversial new amendment to the Israeli Penal Law making it mandatory for  Israeli courts to impose the death penalty against individuals convic...
www.amnesty.org
November 12, 2025 at 8:03 AM
Reposted by Amnesty Deutschland
Noch können die Grünen den Kurs ändern: Vor der morgigen Abstimmung im Landtag BaWü appellieren @amnesty.de, @campact.de, @netzpolitik.bsky.social u.v.a.:

❗Änderung des Polizeigesetzes ablehnen!
❗Menschenrechte schützen - Massendaten-Analyse & Palantir verhindern!

www.campact.de/presse/mitte...
Zivilgesellschaft schickt offenen Brief an die Grünen-Fraktion in Baden-Württemberg: Keine Palantir-Software in den Polizeibehörden | Campact
Gemeinsam mit weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen und Einzelpersonen hat sich Campact in einem offenen Brief an die Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen gewendet.
www.campact.de
November 11, 2025 at 1:40 PM
Auch @amnesty.org-Berichte haben schwerste #Menschenrechtsverletzungen der Konfliktparteien im #Sudan seit Beginn des bewaffneten Konflikts 2023 belegt.

Das humanitäre Völkerrecht muss eingehalten werden! Die Staatengemeinschaft muss dringend handeln, um die Zivilbevölkerung zu schützen!
Sudan: Uno-Menschenrechtskommissar fordert ein Ende der »entsetzliche Gräueltaten«
Uno-Menschenrechtskommissar Türk ist alarmiert über die Lage im Sudan. Sein Büro hat glaubhafte Beweise für zahlreiche Gräueltaten. Er sagt: »Ich hoffe, die Staatengemeinschaft wacht auf.«
www.spiegel.de
November 11, 2025 at 8:57 AM
Die Initiative Gerechtigkeit für #LorenzA berichtet von einem rechtsextremen Angriff. Das zeigt erneut, welchen Bedrohungen insb. Schwarze Menschen & als migrantisch gelesene Menschen hierzulande ausgesetzt sind, wenn sie sich für ihre Menschenrechte einsetzen.
www.instagram.com/p/DQ1Y-XKiA4...
undefined on Instagram: "gerechtigkeit_fuer_lorenzStatement zum rechten Angriff auf der Demonstration „Gerechtigkeit für Lorenz“ am 8. November 2025 in Olde…"
gerechtigkeit_fuer_lorenzStatement zum rechten Angriff auf der Demonstration „Gerechtigkeit für Lorenz“ am 8. November 2025 in OldenburgAuf der gestrigen Demonstration „Gerechtigkeit für Lorenz“ kam es zu einem rechtsextremen Angriff und gezielten Provokationen durch zwei bekannte Neonazis: Claudia H. und Oliver B.. Beide sind seit Jahren in der rechten Szene aktiv und bekannt dafür, linke Demonstrationen abzufilmen und gezielt zu stören.Während mehrere hundert Menschen friedlich für Gerechtigkeit und gegen rassistische und tödliche Polizeigewalt auf die Straße gingen, für Gerechtigkeit für Lorenz und für all jene, die durch tödliche und rassistische Polizeigewalt ihr Leben verloren haben, wurden Teilnehmer*innen körperlich und sexuell bedrängt, unter anderem von hinten angegriffen. Dieses Vorgehen zeigt die gezielte Demütigung und Gewaltbereitschaft der Täter*innen.Wir verurteilen diesen Angriff aufs Schärfste.Dass Neonazis auf einer friedlichen Kundgebung auftauchen, um Menschen einzuschüchtern, zu filmen und anzugreifen, zeigt einmal mehr die anhaltende Bedrohung, der insbesondere Migrant*innen, Schwarze Menschen, Geflüchtete und People of Color in diesem Land ausgesetzt sind, selbst an Orten, an denen sie für ihre Rechte und für Gerechtigkeit einstehen.Diese Tat ist kein Einzelfall, sondern genauso Teil einer Kontinuität rechter Gewalt und Einschüchterung, die immer wieder versucht, linke und solidarische Räume zu attackieren. Gleichzeitig macht sie sichtbar, wie unzureichend der Schutz von Betroffenen rassistischer, sexistischer und rechter Gewalt gewährleistet ist, auch und gerade auf Demonstrationen.Unsere Demonstration war ein Ort des Friedens, des Gedenkens und der Anklage tödlicher und rassistischer Polizeigewalt.Doch dieser Frieden wird immer wieder durch rechte Gewalt gestört, durch Menschen, die Gerechtigkeit verhöhnen und marginalisierte Gruppen angreifen.Wir stehen solidarisch mit allen, die gestern betroffen waren, und fordern eine klare gesellschaftliche und politische Haltung gegen rechte Gewalt, Einschüchterung und sexualisierte Übergriffe.Kein Platz für rechte Gewalt, nicht in Oldenburg, nicht anderswo.
www.instagram.com
November 10, 2025 at 1:21 PM
Reposted by Amnesty Deutschland
Opinion piece in @szde.bsky.social on why the 20-point-plan, like earlier initiatives, denies Palestinians basic human rights, including self determination, and how States like Germany are, and have been, untrustworthy actors in the question of Palestine.

www.sueddeutsche.de/meinung/pala...
November 7, 2025 at 9:13 AM
Angesichts eskalierenden Angriffe der RSF in der Region Kordofan im #Sudan appellieren wir:

Zivilist*innen müssen geschützt werden. Die Weltgemeinschaft muss die Gefahren, denen die Menschen vor aller Augen ausgesetzt sind, ernst nehmen und handeln!
Civilians must be protected from attacks in Sudan's Kordofan region
The world cannot continue to turn its back on civilians in Sudan
www.amnesty.org
November 6, 2025 at 1:10 PM
In #Tunesien haben rassistische #Polizeigewalt und #Menschenrechtsverletzungen an Geflüchteten und Migrant*innen massiv zugenommen.

Die EU läuft Gefahr, sich daran mitschuldig zu machen, wenn sie die Zusammenarbeit bei der Migrationskontrolle ohne wirksame Menschenrechtsgarantien fortsetzt.
Tunesien: Zunehmende Menschenrechtsverletzungen an Geflüchteten und Migrant*innen
Die tunesischen Behörden haben den Schutz von Geflüchteten und Migrant*innen in den letzten drei Jahren massiv abgebaut.
www.amnesty.de
November 6, 2025 at 10:06 AM
In einem neuen, umfassenden Bericht hat Amnesty International den Zugang zu Schwangerschaftsbrüchen in insgesamt 40 europäischen Ländern analysiert – und warnt vor gefährlichen Rückschritten bei den reproduktiven Rechten. 1/6
www.amnesty.org/en/latest/ne....
Europe: Existing barriers to abortion access compounded by alarming attempts to roll back reproductive rights
European governments must act to ensure equal and universal access to abortion care in the face of ongoing restrictions and intensifying efforts to further limit access to abortion across the region, ...
www.amnesty.org
November 6, 2025 at 8:56 AM
Die Polizei kann nicht unabhängig gegen die Polizei ermitteln. Deswegen fordern wir seit Jahren von den Innenbehörden, unabhängige Beschwerde- und Untersuchungsmechanismen zu etablieren. #Oldenburg #LorenzA
Die Staatsanwaltschaft #Oldenburg hat im Fall v #LorenzA einen Polizisten wg fahrlässiger Tötung angeklagt. Die Anwält*innen der Eltern von Lorenz A. erheben schwere Vorwürfe gegen die Ermittlungsbehörden. Die Annahme einer Putativnotwehr ist abwegig, die Ermittlungen einseitig u interessengeleitet.
November 5, 2025 at 5:03 PM
Rechtsstaatlichkeit is not for sale! Gefährdete Afghan*innen in einer alternativlosen Lage zur Rückkehr zu nötigen, verstößt gegen das non-refoulement-Gebot und stellt eine schwere Verletzung des Völkerrechts dar. 1/5

www.tagesschau.de/investigativ...
Aufnahmezusage: Bundesregierung bietet Afghanen Geld für freiwilligen Verzicht
Die Bundesregierung versucht nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios mit Geldzahlungen Afghaninnen und Afghanen in Pakistan dazu zu bewegen, auf ihre Aufnahmezusagen zu verzichten. Der Druck auf ...
www.tagesschau.de
November 5, 2025 at 12:25 PM
Reposted by Amnesty Deutschland
Geplante #Gesichtserkennung all unserer Fotos im Netz & Daten-Massenanalyse z.B. mit #Palantir: @correctiv.org hat das BMI zu Folgen für Grundrechte, Kosten und rechtlicher Begründung befragt. Und keine Antworten bekommen.

Es ist einfach nicht rechtskonform umsetzbar.

correctiv.org/sicherheit/2...
Nutzt die Polizei bald Gesichtserkennung? So reagieren Polizeivertreter, Datenschützer und Bürger darauf
BMI plant neue Befugnisse für Polizei und BKA – inklusive Biometrie und KI. Datenschützer, Polizeigewerkschaft und Zivilgesellschaft reagieren.
correctiv.org
November 5, 2025 at 9:31 AM