aloa5
banner
aloa5.bsky.social
aloa5
@aloa5.bsky.social
logician, data-junkie, macro-economy-data-container, politics, german econ-enfant-terrible, law, fairness, blogger, father of 3 , @aloa5 - wherever you go
Un den USA wären die Polizistenggfs. als Sieb nach Hause gekommen und der Hausbewohner würde freigesprochen, weil er mit Einbrechern rechnen durfte.
November 28, 2025 at 3:30 PM
Mach ich auch immer so - wenn Nachts jemand die Tür aufbricht und das Licht nicht funktioniert, dann gehe ich erst mal hin um nachzufragen, ob es die Polizei ist.

Die Erklärung des Vorgangs so weit ist heiß.
November 28, 2025 at 3:25 PM
Videotext😱
November 28, 2025 at 2:15 PM
Hab´ mich mal entschuldigt bei einer netten Klassenkameradin (sie hatte mich vor der Klasse zur Schnecke gemacht; dabei verstanden wir uns gut). Btw. ist die Energie der Frau bewundernswert.
November 28, 2025 at 2:07 PM
Nah, in central bank investments sicher angelegt. Bar- bzw. Girogeld lässt man als ZB (von der RUS-ZB scheint das meiste zu kommen) meist nur als Devisenreserven herumliegen, aber m.E. eher selten im Ausland.

Aber agreed - die Kompensation über den Werterhalt hinaus sind inzwischen herausgewachsen.
November 28, 2025 at 1:13 PM
Jein
November 28, 2025 at 12:01 PM
irgendwelche Eurobonds aufzulegen, auf welche man schon lange hofft. 😏
November 28, 2025 at 11:51 AM
diesen Kollateralschäden aus dem Weg, indem man nicht Werte (wie z.B. auch Gold) veräußert, sondern von vornherein kalkulierbarere Zinsen bezahlt und die Assets nur hinterlegt.

Ja, letztlich ist UA ja Pleite - und die EU muss/wird anyway zahlen. Aber das wäre ja dann weit weg, und ein Grund
November 28, 2025 at 11:51 AM
Russland hat mit rechtl. Schritten gedroht. Da es u.a. um Bonds und Sachwerte geht, würde es bei Veräußern dieser auch um Einnahmeausfall (AKA Zinsen) und Werteverlust gehen nicht nur um den Wert. Weshalb Belgien sich ohne Garantien wehrt. Der Vorschlag, sie nur als Sicherheiten zu nutzen geht
November 28, 2025 at 11:51 AM
Wie groß ist die Gefahr, das "umzuwidmen"?

bsky.app/profile/aloa...
auftauchen sollte. I mean.... Die Idee "local-content"-Kriterien auch auf Verbrenner anzuwenden kommt sicherlich einigen Deutschen Politikern. So schnell kann man vermutlich gar nicht vom Blatt wegschauen, wie das auf einem anderen steht.
November 28, 2025 at 10:34 AM
auftauchen sollte. I mean.... Die Idee "local-content"-Kriterien auch auf Verbrenner anzuwenden kommt sicherlich einigen Deutschen Politikern. So schnell kann man vermutlich gar nicht vom Blatt wegschauen, wie das auf einem anderen steht.
November 28, 2025 at 10:32 AM
👍
November 28, 2025 at 10:24 AM
Daher eine recht merkwürdige Forderung Röttgens.
November 28, 2025 at 10:20 AM
Ob man das jetzt "konfisziert" und hinterher zurückzahlt oder die Rückzahlung ein potenzielles Kriegsergebnis vorwegnehmend von vornherein "Kredit" nennt spielt dabei offenbar keine Rolle. (Ergebnisgleich, falls zutreffend)
November 28, 2025 at 10:20 AM
um beispielsweise Inhaber/Geschäftsführer (z.B. aus dem Wohnungswesen oder der Landwirtschaft) zu sehen, welche im Kern keine Tätigkeit ausüben, sondern den Betrieb noch nicht vererbt haben, ein Nebeneffekt der Alterung der Gesellschaft.
November 28, 2025 at 9:56 AM
um den Eindruck etwas zu dämpfen, dass wir hier von 1,2mio Vollzeitäquivalenten sprechen. Dass ü75 auf dem Acker steht ist auch eher unwahrscheinlich.

Sind statistisch einige Fallgruben enthalten. Ich hätte gerne sortiert nach Selbstständigkeit und Berufszweigen die späteren Altersjahre gesehen,
November 28, 2025 at 9:56 AM
"Viele andere Industrieländer hätten sich dazu entschlossen, untere Einkommensbezieher besser vor Altersarmut zu schützen. „Dänemark hat eine relativ hohe Ersatzrate für Niedrigverdiener dank einer steuerfinanzierten Grundrente, auf die beitragsabhängige Renten aufbauen“, erklärt Queisser."
November 28, 2025 at 9:40 AM