Akrotelm 🌾
banner
akrotelm.bsky.social
Akrotelm 🌾
@akrotelm.bsky.social
Skeets zu Blümchen 🌱 & Biodiversität 🐝
Landnutzung 🚜 & Naturschutz 🦉
Dürre 📉, Wasser 💧 & #MoorMussNass
Politik & Gesellschaft
Es war erwartbar, denn der Indikator hätte ernsthaft Aussagen über die #Biodiversität im Grünland geben können.
Die anderen zwei sind dahingehend völlig aussage- und somit wirkungslos.
November 26, 2025 at 1:48 PM
Frage mal, wie er das finanziert.
These:
Ziegen als Streichelzoo für Städter und Pferde als Hobby, ebenfalls von mutmaßlich vermögenden Städtern, die dafür 400€ pro Tier und Monat zahlen?
November 23, 2025 at 7:57 AM
Es besteht für Haltung ohne Nutzung derzeit halt schlichtweg keine Wirtschaftlichkeit. Und es gibt keinerlei Anzeichen dafür, dass sich das ändert, oder gibt ansatzweise realistische Konzepte zur Finanzierung.
Zumindest kenne ich keine.
Daher ist das alles nur theoretische Träumerei. 🤷‍♂️
Oder?
November 23, 2025 at 7:51 AM
Agri-PV mit gleichzeitiger Beweidung durch Rinder wäre tatsächlich durchaus eine win-win-Situation. Ansonsten ist PV auf Grünland, da es üblicherweise immer nur (ist halt am billigsten...) zu Jahresende abgemulcht wird, meist kein Benefit für die #Biodiversität.
November 23, 2025 at 7:41 AM
So, wie es gemacht wird, d.h. die Dauer (teils mehr als 15 Jahre), keine Berücksichtigung von Zielen des Natur und Umweltschutzes, und wenn überhaupt vorhanden, sollen die Landesflächen idR nicht dafür genutzt werden, ist es leider derzeit *kein* geeignetes Mittel 🤷‍♂️
November 22, 2025 at 10:22 AM
Es braucht aber auch den Rahmen, dass die Betriebe sich das betriebswirtschaftlich leisten können.
Der ist, offensichtlich, nicht gegeben.
Auch wenn es volkswirtschaftlich alles wahnsinn ist...
November 22, 2025 at 7:10 AM
Danke, 1 ganz wichtiger Punkt!
Und selbst die, die kein Milchvieh machen, haben angrenzend, also im selben Moorkomplex, Kollegen, die Milchvieh machen.
Und dann wars das, wenn es kein Angebot für Flächentausch gibt.
Und da sehe ich den Staat bzw das Land in der Verantwortung, das zu organisieren.
November 22, 2025 at 6:36 AM
Gelöscht und nochmal richtig, die Grundaussage stimmt ja trotzdem...
November 22, 2025 at 6:29 AM
Völlig richtig...pro 10m2 😬
Einfachstes Kopfrechnen am Morgen...🫣
November 22, 2025 at 6:27 AM
Völlig richtig...pro 10m2 😬
Einfachstes Kopfrechnen am Morgen...🫣
November 22, 2025 at 6:27 AM
Hier nochmal der eingangs velinkte Audiobeitrag als Text im @br24.de, für alle die nicht hören können oder wollen.
Etwas anders, aber im Wesentlichen das gleiche.
/5/
Klimaschutz im Moor: Kein Interesse an Wiedervernässung
Niemand macht mit: Bis Ende Oktober hat sich noch kein Landwirt gemeldet, der eine Moorfläche in Bayern wiedervernässen lassen will. Dabei gibt es das Programm schon seit zwei Jahren und die Förderprä...
www.br.de
November 22, 2025 at 5:55 AM
...zu den Gründen des "Scheiterns" zu schreiben.
Einiges kann ich zwar nur vermuten, da ich das als Nicht-Bayer nur aus der Ferne analysiere, aber die Gründe sind eigentlich überall ähnlich und können halt nicht nur mit der Geld-Gießkanne für die Landwirtschaftsbetriebe gelöst werden. 🤷‍♂️
/4/
November 22, 2025 at 5:46 AM