Aida Baghernejad
banner
aidabaghernejad.bsky.social
Aida Baghernejad
@aidabaghernejad.bsky.social
actually literally award winning journalist. writer to the many, lover to the few. podcaster, presenter, professional dilettante. 🧿

https://linktr.ee/aidabaghernejad
Reposted by Aida Baghernejad
I guess I already knew beauty ads were fakey but now they’re fakey-fakey at scale.

www.wsj.com/articles/lor...
November 18, 2025 at 3:31 AM
Man kann natürlich im Zeitalter von zusammengewachsener Welt, Echtzeit-Übersetzung und Co natürlich weiter so reden. Aber dann muss man damit rechnen, dass irgendwann keiner mehr mit einem spielen will. zB der wichtigste Wirtschaftspartner in Südamerika.
Sollte man als Bundeskanzler so über andere Länder reden?

#Brasilien #COP30 #Belém #Merz
November 15, 2025 at 11:25 AM
Reposted by Aida Baghernejad
Auch das ist schäbig. Menschen, denen schweres Leid angetan wurde, die wenige Unterstützung zu nehmen. Richtig wäre es, den Fonds zu vergrößern und zu erweitern.
Haushalt 2026: Haushaltsausschuss streicht Mittel für Missbrauchsopfer
Der Fonds Sexueller Missbrauch wird 2026 nicht weitergeführt. Betroffene sexueller Gewalt konnten darüber Hilfe bekommen, die für das kommende Jahr nun ausbleibt.
www.zeit.de
November 15, 2025 at 7:23 AM
Reposted by Aida Baghernejad
"The dehumanizing view within Merz' choice of words is hidden behind a language alluding to cleanliness and civic beauty." So true, Germans have a knack for clean words to describe demented cruelty. Thinking of Endlösung, Selektion, Reichskristallnacht.
November 13, 2025 at 12:05 PM
Heute, @theguardian.com: Stadtbild, Haftbefehl und die Frage nach dem ästhetischen Aspekt von Ausgrenzung. Ich bin sehr stolz. Danke für das kluge Redigat, @philipoltermann.bsky.social. www.theguardian.com/music/2025/n...
Haftbefehl shows that Germany loves art born from alienation – just not the people who create it
A hit Netflix documentary about Germany’s favourite rapper demonstrates how popular the aesthetics of migrant life are – just as politicians debate how to remove it from inner cities
www.theguardian.com
November 12, 2025 at 7:01 PM
Reposted by Aida Baghernejad
Beeren mit Aida Baghernejad
Spotify video
open.spotify.com
November 11, 2025 at 7:08 PM
hallo mein thread von neulich jetzt auch am stück zu lesen (und mit bisi mehr nuance), danke lieber @freitag.de
„Der Erfolg und die Gewinnmargen reichen aus, um das Risiko der Zusammenarbeit mit dem von Suchtkrankheit gezeichneten Künstler einzugehen. Nur: Wer trägt die Kosten, wenn ein Vertrag platzt? Die Firmen oder der Künstler?" @aidabaghernejad.bsky.social (F+)

🔗 www.freitag.de/autoren/der-...
November 5, 2025 at 3:53 PM
Politik für die Menschen kann Menschen abholen. Who would have thought.
November 5, 2025 at 5:52 AM
Ich weiss gar nicht wo anfangen bei der Recherche des Tagesspiegels zum Haushaltsgebaren der Berliner Regierung. Hunderttausende für nichtexistente Thinktanks, während realen Initiativen gegen Antisemitismus (und Rassismus, Diskriminierung etc) das Geld gestrichen wurde. Wie nennt man das nochmal?
November 4, 2025 at 10:04 PM
Ich habe mir für @freitag.de Gedanken gemacht
Was in der Netflix-Doku über Haftbefehl unterbelichtet bleibt: Die Rolle der modernen Major-Musikindustrie – und für wen es sich lohnt, das Spektakel um den von der Suchtkrankheit gezeichneten Rapper weiter am Laufen zu halten. Eine Analyse von @aidabaghernejad.bsky.social (F+)
Nach Haftbefehl-Doku geht die Show 2026 weiter. Wer verdient an Aykuts Sucht?
Was in der Netflix-Doku über Haftbefehl unterbelichtet bleibt: Die Rolle der modernen Major-Musikindustrie – und für wen es sich lohnt, das Spektakel um den von der Suchtkrankheit gezeichneten Rapper…
www.freitag.de
November 4, 2025 at 9:14 PM
Reposted by Aida Baghernejad
Digitalisierung als Outsourcing an die Kundschaft.

www.philomag.de/artikel/gabr...
November 1, 2025 at 9:14 AM
Ey nochmal Haftbefehldoku, weil drüben auf Instagram wesentlich kritischer diskutiert wird als hier – wo einige ja sogar schreiben, ihn davor nicht gekannt zu haben. Dazu erstmal: wir müssen nicht alles über unsere Lieblingskünstler wissen + wir müssen ihnen vor allem nicht beim Verfall zuschauen.
October 30, 2025 at 10:02 AM
Während andere Projekte, die unglaublich wichtige Arbeit im Feld machen und deren Impact seit Jahren unbestritten ist, immer wieder bangen müssen und vor dem Aus stehen.
‚Das übereinstimmende Fazit der vom Ministerium beauftragten Experten: Das Projekt sei „aus verschiedenen Gründen nicht förderungswürdig“.‘

Millionen fließen am eigentlichen Prüfungs-Prozess vorbei an Unternehmen für Projekte, deren wissenschaftliche Basis fragwürdig ist.

Vitamin B regelt. 🤷🏼‍♂️
Das #Forschungsministerium fördert seit Juli 2025 ein Projekt gegen #Antisemitismus an Schulen – geleitet vom #Islamismus-Experten Ahmad Mansour. CORRECTIV liegen Unterlagen vor, die auf die Verletzung von wissenschaftlichen Standards hindeuten.
October 30, 2025 at 9:36 AM
Kein Platz für Kulturberichterstattung, kein Platz für what makes us human, aber drei (3) Seiten zu Olympiabewerbung heute in einer großen Tageszeitung (für die ich oft geschrieben habe). Weiss jetzt auch nicht warum Leser*innen Zeitungen weglegen.
October 28, 2025 at 10:16 AM
Unpopular Opinion: habe das miese Gefühl, dass es internationale Medien wie The Economist und die Financial Times besser hinkriegen, Merz und seine Politik zu analysieren als inländische Berichterstattung. Prove me wrong bitte, aber dauernd "Stadtbild" zu wiederholen ain't it.
October 28, 2025 at 9:35 AM
Jeden Morgen beim Blick in die Nachrichten
a cartoon of ralph from the simpsons sits on a bus with the words " chuckles i 'm in danger " below him
Alt: a cartoon of ralph from the simpsons sits on a bus with the words " chuckles i 'm in danger " below him
media.tenor.com
October 28, 2025 at 7:42 AM
Reposted by Aida Baghernejad
Okay, kritisieren kann ja jeder. Ich versuche, die Umfrage nochmal neu zudenken, ohne politische und emotionale Rahmung. Die Politbarometer-Frage war (nochmal) mehrdimensional, wertend und suggerierte Kausalität. Eine methodisch saubere Alternative müsste neutral, trennscharf und überprüfbar sein.
October 25, 2025 at 1:35 PM
Das Internet war spassiger als ich noch nicht wusste wie viele Menschenfeinde und Loser da draussen unterwegs sind
October 24, 2025 at 5:22 PM
schon allein für den Gallus Shoutout bin ich direkr Fan vom neuen FFM Tatort
October 5, 2025 at 8:39 PM
Alle Jubeljahre sitzt immer mal wieder ein eigentlich für vernunftbegabt gehaltener Mensch bei Ronzheimer im Podcast und ich frage mich: warum? Jetzt ohne Vorwurf oder so, ich verstehe es nicht – warum gibt man diesem Menschen weiter Legitimität? Weil er sie für viele zu haben scheint? Reichweite?
October 2, 2025 at 5:44 AM
Mit jungen Menschen kann man eh alles machen, die sind einfach egal.
"Witzig", die Kritik des Bundesrechnungshofes an der Gestaltung des Sondervermögens bleibt ungehört, aber hier streicht man.
www.deutschlandfunkkultur.de/der-bund-sch...
Der Bund schafft den Kulturpass für Jugendliche ab
www.deutschlandfunkkultur.de
September 23, 2025 at 5:24 PM
Was ist das für ein neuer Trend, dass fahrende Züge von der DB in der App als ausgefallen angezeigt werden? Passiert mir jetzt zum zweiten Mal diesen Monat. Immerhin glaube ich der App nicht mehr und steige lieber in den real vor mir haltenden Zug ein. Häh.
September 23, 2025 at 1:09 PM
Was ist schlimmer als Zugverspätung nach Reeperbahnfestival? Am HBF ankommen und keine Trams und Busse fahren weil die Forced Birthers für ihren abstoßenden Kink öffentlich demonstrieren müssen. Anstand bitte!
September 20, 2025 at 1:31 PM
Eigentlich müsste man soziale Medien löschen doof dass ich süchtig bin und freiberuflich dazu hihi *terrified giggle*
September 19, 2025 at 8:00 AM
Reposted by Aida Baghernejad
Weil eine Moderatorin für ein bestimmtes Format nicht mehr eingesetzt wird, fordert der Generalsekretär der CDU Folgen für die Finanzierung des ÖRR.

Achso.
September 18, 2025 at 12:18 PM