ADFC Berlin
banner
adfcberlin.bsky.social
ADFC Berlin
@adfcberlin.bsky.social
Berliner Landesverband des ADFC. Mit 21.000 Mitgliedern für ein fahrradfreundliches Berlin und die #Verkehrswende. https://berlin.adfc.de/
Die Polizeistatistik erzählt nicht immer die ganze Geschichte. Auch hinter sogenannten Alleinunfällen können schwere infrastrukturelle Mängel stehen.
berlin.adfc.de/artikel/sind...
Sind Radfahrer:innen wirklich selber schuld?
11 Radfahrer:innen sind 2024 im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Die Berliner Polizei führt in ihrer Statistik acht dieser Radfahrer:innen als Alleinverursachende des Unfalls auf. Doch was sagt so e...
berlin.adfc.de
November 25, 2025 at 8:31 AM
Berlin ist Fahrradstadt, das stimmt. Verkehrsbefragungen zeigen auch, dass die Hälfte der Berliner:innen regelmäßig Rad fährt! Dennoch: Der Radverkehrsanteil ist von 2018 bis 2023 nicht angestiegen (die durchschnittliche Wegelänge dagegen schon) - die schnelle Entwicklung in London ist beachtlich
November 25, 2025 at 8:22 AM
Glückwunsch! Der Kampf um Umsetzung des #Mobilitätsgesetz ist gerade hart, aber dennoch: Der Volksentscheid Fahrrad hat neue Standards gesetzt und deutschlandweit eine Welle für den Radverkehr, für nachhaltige Stadtentwicklung und die #Verkehrswende geschlagen!
November 24, 2025 at 11:40 AM
Wir hoffen auf Besserung in der Verkehrspolitik! Neben Winterdienst brauchen wir auch dringend mehr #Tempo30 - wurde in Hannover gerade an 21 Hauptstraßen #Tempo30 eingeführt, um die Belastung der Anwohnenden mit Lärm, Luftverschmutzung und Gefahren zu senken: www.hannover.de/Service/Pres...
Modellversuch Tempo 30 auf Haupt­ver­kehrs­straßen startet am Montag | Aktuelle Meldungen und Veranstaltungen | Landeshauptstadt Hannover | Presse & Medien | Service
www.hannover.de
November 24, 2025 at 11:10 AM
Ungeräumte Radwege überall: Ihr könnt per Bluesky oder an die Mail [email protected] mitmachen beim ADFC-Winterdienst-Check. Schickt uns in den kommenden Wochen Foto, Datum und Verortung per DM oder hier im Thread - wir sammeln die Bilder in einer interaktiven Karte 🗺️❄️
November 24, 2025 at 10:53 AM
Beim Ride of Silence gedenken wir jährlich allen verstorbenen Radfahrenden, an bestehenden oder ehemaligen Geisterrädern. Wichtig sind Instandhaltung der Gedenkorte und die Wünsche der Angehörigen. Wir machen weiter, danke @fussverkehr.bsky.social @ccitiesorg.bsky.social @vcd-nordost.bsky.social 🖤
November 24, 2025 at 10:47 AM
"Man sollte sehr, sehr vorsichtig sein“, sagte eine DWD-Meteorologin. - Und man sollte Radwege gleichberechtigt räumen, sagen wir! Pendeln mit dem Fahrrad muss auch im Winter möglich sein, Radwege müssen gleichrangig zu Straßen und Gehwegen geräumt werden.
„Montagfrüh wird es weiß sein in Berlin“: Schneefall zum Wochenstart angekündigt – Glättegefahr in Berlin
Das Winterwetter in Berlin und Brandenburg hält sich bis zum Wochenbeginn. Auf den Straßen kann es sehr glatt werden. Probleme im Berufsverkehr sind absehbar.
www.tagesspiegel.de
November 24, 2025 at 9:58 AM
Radfahrende werden ins nichts zwischen Straße und Fußweg gequetscht - besonders im Winter! Radwege müssen auch im Winter in genügender Breite nutzbar sein - wenn Städte das ignorieren, gefährden sie Menschen im Verkehr und behindern eine nachhaltige #Verkehrswende!
November 24, 2025 at 9:37 AM
Danke für den Hinweise! Gebt auf euch Acht, fahrt besonders vorausschauend - und dokumentiert die Mängel im Winterdienst an [email protected], damit wir den Bedarf sichtbar machen können!
November 24, 2025 at 9:24 AM
Blätter, Schnee und Eis sind in der Kombi extrem rutschig. Wir brauchen zuverlässiges Räumen von Laub, Schnee und Eis auf Radwegen, um sicher durch den Herbst und Winter zu kommen.
November 24, 2025 at 9:23 AM
Anschließende Mahnwache von @ccitiesorg.bsky.social am Unfallort
Ein Radfahrer ist in Berlin-Mitte nach einem Sturz am Theaterufer gestorben. Die Ursache für den Sturz ist unklar. Wir sprechen allen Angehörigen unser tiefes Mitgefühl aus und rufen mit dem ADFC Berlin zur Mahnwache auf.

#VisionZero
November 22, 2025 at 1:10 PM
Aus dem Volksentscheid entstand das wegweisende #Mobilitätsgesetz: andere Kommunen folgten dem Beispiel, viele der MobG-Vorgaben werden aktuell in bundesweite Planwerke(ERA) standardisiert. Der Senat hingegen fährt Rückwärts: Autos first entgegen aller internationelen Trends und Weitsicht.
Kaum neue Strecken nach neun Monaten: Radwege-Ausbau könnte 2026 noch langsamer werden - Tagesspiegel Checkpoint
Heute vor genau zehn Jahren hat eine Gruppe von Verkehrsaktivisten die Initiative zum Volksentscheid Fahrrad gegründet. Heraus kam das Berliner Mobilitätsgesetz mit weitreichenden Plänen zum Ausbau de...
checkpoint.tagesspiegel.de
November 21, 2025 at 10:48 AM