ud3x 🇪🇺🇺🇦
@ud3x.bsky.social
310 followers 27 following 4K posts
"It's impossible to live in the past, difficult to live in the present and a waste to live in the future." F. Herbert
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
I am a #German 🇩🇪 located #European 🇪🇺 and i support #Ukraine 🇺🇦 with its democratic leader, war hero and president, Volodymyr #Zelenskyy.

I hereby ask my government to ramp up arms productions to the limits of capacity.

If the #Russian 🇷🇺 war criminal #Putin wants to fuck, let's fuck.

#SlavaUkraini
Grossartige Recherche und superwichtiges Thema!

Ich mein, wussten taten wir das schon lange, aber es dann schwarz auf weiss nachzulesen ist dann doch noch mal etwas anderes.
It's a trap.

Trump will come up with a "proposal".

There were no Tomahawks at the table. The call between Trump and Putin, one day before the meeting, was no coincidence.

The overall goal was to lure Zelenskyy to Washington... without European participants.
Anders als beim FCAS hat das im Falle der F 126 aber nicht die gleiche Tragweite.

Rheinmetall ist bei Naval Vessels Lürssen eingestiegen, müsste aber ggf. neu entwickeln, je nach Ausstiegsszenario bei der F 126.

Thyssenkrupp hat mit der Meko Fregatte auch was in der Pipeline, also 🤷‍♂️
Wir sollten mit den Franzosen mal ein paar Grundsätzlichkeiten klären.

FCAS vor dem Aus. Der größte Treiber dahinter, Dassault.

Jetzt kommt raus, dass es um die F 126 Produktion ebenfalls schlecht steht. Grund hierfür: Probleme bei Anpassungen der IT-Schnittstellen. Daran beteiligt: Dassault !
Der Aufstieg der noafd hat zwei Gründe, genau zwei.

Einem Netzwerk aus Multiplikatoren unterschiedlicher Lager evangelikaler US-Radikaler, Russischer Desinformateure und

... Grund 2 westlicher Politiker*Innen, die darauf nicht vorbereitet waren, falsch bis gar nicht reagiert haben.
Es ist ihm schlichtweg egal dass wir das wissen.

Die Russen sind einfach mal verdammt gute Geostrategen und Malipulateure. That's it.

Ich hab' in dem Kontext gerade zufälligerweise was aufgeschrieben. Wer mag, hier lang.
Kleiner persönlicher Einschub. Ich glaube nicht, dass die Russen wirklich etwas gegen Trump in der Hand haben.

Also die haben was, aber kein Video. Wir wissen um die Verbindungen, wir wissen um die Geldflüsse... das Problem ist, Trump ist Präsident und total ruchlos.

Übersetzt:
Zum Kontext: Ihr werdet es sicherlich mitbekommen haben.

Die Russen haben ein kleines Bezinproblem, weil die Ukrainer ziemlich erfolgreich etliche Russische Raffinieren angegriffen haben, was für Russland mehrere Implikationen hat.

Würden da jetzt noch Tomahawks dazukommen, wäre das... ungünstig.
Einen Tag bevor Präsident Zelenskyy Trump im WH trifft, um die fast sicher geglaubten Tomahawks einzutüten, telefoniert Trump mit Putin und kündigt ein persönliches Treffen mit Putin in Ungarn an. Das Ziel, Auslotungen zur Beendigung des Russischen Angriffskrieges.

Also Zufälle gibt es...
Erweiterung... keine Chance, Null, Nada.

Was also tun?

Ganz einfach... eine inverse Perestroika.

Aus dem was den Russen selbst passiert ist, haben sie die -aus ihrer Sicht- richtigen Schlüsse gegen uns gezogen.

Und bis jetzt sieht es nicht so aus als würden sie damit falsch gelegen haben.
Und das wissen westliche Strategen eigentlich auch.

Im Wettrüsten mit den USA während des kalten Krieges wurde deutlich, dass die Russen ökonomisch nicht würden mithalten können.

Atomwaffen mal außen vor, würde Russland schlecht dastehen.

Das war noch vor der NATO Erweiterung.

Mit der
Ich glaube nicht an eine große Weltverschwörung mit vielen beteiligten Protagonisten. Ich persönlich glaube, dass die Russen unsere größte westliche Schwäche exploited haben.

Das haben Russische Überläufer der Dienste vor 30 40 Jahren offen gesagt... kein Scherz, im Fernsehen.
nur die Meinungsmache bzw. die Strömungen, die auf Social Media erkennbar wurden.

Nein, da entstanden die Multiplikatoren, also professionell.

Farage, Brexit... noafd Leute, die auf einmal Moskau Takes 1zu1 übernahmen. All das parallel, zur selben Zeit.
Und das ist aus Europäischer Sichtweise, aber gerade aus Deutscher Sichtweise, besonders erkennbar geworden, weil wir in den Anfangsjahren genau zwischen den Informations-Polen lagen.

Links der US Shift, rechts die spürbar zunehmende Einflussnahme aus Russland.

Und damit meine ich nicht
war nur, dass man dafür die Überreste einer halbwegs etablierten Partei in einem Mehrparteiensystem nutzten konnte.

In den USA oder GB ging das nicht. Deshalb hat man es da über andere Strukturen gemacht, wie Turning Point.

Aber die Urheber waren in allen Fällen die selben.
Die noafd war damals nur das richtige Vehikel zur richtigen Zeit.

Nach der Finanzkrise, die wir augenscheinlich gut weggesteckt haben, verlor die noafd, gemessen an ihren startken Forderungen, schnell ihren Zweck.

Das wurde ausgenutzt. Und nicht nur in Deutschland.

Die Besonderheit in Deutschland
Der Aufstieg der noafd hat zwei Gründe, genau zwei.

Einem Netzwerk aus Multiplikatoren unterschiedlicher Lager evangelikaler US-Radikaler, Russischer Desinformateure und

... Grund 2 westlicher Politiker*Innen, die darauf nicht vorbereitet waren, falsch bis gar nicht reagiert haben.
Reposted by ud3x 🇪🇺🇺🇦
1.200 zivilgesellschaftliche Projekte ließ die Bundesregierung durch den Verfassungsschutz prüfen - ohne Infos oder das Recht auf Stellungnahme für Betroffene. Das könnte rechtswidrig sein. Wir prüfen, wie wir uns wehren können. Schreibt uns von euren Erfahrungen!
fragdenstaat.de/artikel/exkl...
Misstrauen gegenüber Zivilgesellschaft: Geheimdienst schnüffelt bei NGOs
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat in den vergangenen Jahren 1.200 zivilgesellschaftliche Organisationen überpüft. In vielen Fällen könnte das zum Entzug von Fördermitteln geführt haben. Die Init...
fragdenstaat.de
"ARZT, ARZT... WIR BRAUCHEN EINE VIGGO!!1"

"Petra, mach mal schnell 5 Liter #DieGruenenSindSchuld iv !!"

"Wohin?"

"Die #Kernsfusion auf Zimmer 4..."
Genau so nämlich.

Weist'de. Als das damals anfing so zu skalieren, da hat man sich gedacht "Die Fahrer können nix dafür, die sind das unterste Glied in der... "

Aber mittlerweile bin ich da knallhart. Dieses Voraussetzen, diese Selbstverständlichkeit...aller Beteiligter

Nachbarn, Lieferdienste...
Das gehört mittlerweile fest zum Geschäftsmodell der Lieferdienste. Paketstationen oder Liefershops sind offenbar kaputt, zu teuer, idk.

Die kommen, klingeln sofort überall, ganz selbstverständlich.

Letztens sah mich gg 19:00 Uhr einer am Fenster und schrie danach rum, wieso ich nicht aufmache...
Reposted by ud3x 🇪🇺🇺🇦
🚨 In einem aktuellen Blogbeitrag berichtet ein Entwickler, wie er fast Opfer eines Angriffs wurde – getarnt als „technisches Interview“ einer scheinbar seriösen Firma. Erst im letzten Moment erkannte er, dass der zugesandte Code Schadsoftware enthielt.

#ITSicherheit #JobInterview #Karriere
How I Almost Got Hacked By A 'Job Interview'
I was 30 seconds away from running malware, Here's how a sophisticated scam operation almost got me, and why every developer needs to read this.
blog.daviddodda.com
Das war nicht der Take. Die Frage war eher, wo man nach Abschaffung der Demokratie hingeht, wenn es keinen VS, keinen BND, keinen MAD mehr gibt

... dafür aber sicherlich gewisse "Nachfolgeorganisationen".
Die Medien™️ btw auch. Ich hab TS früher gerne gelesen.

Aber mittlerweile gehen die mir so dermaßen auf die Kette.

bsky.app/profile/ud3x...
Das kann nicht wichtig sein. Wäre es wichtig, würde es nicht an Platz fünf der TS Meldungen stehen. Hinter...

1. Iran
2. Rundfunkbeitrag
3. Wehrdienst-Debatte
4. BuReg
5. DIE ATMOSPHÄRE BRICHT ZUSAMMEN

Und beim Thema Merz noch nicht mal den Anstand haben, die Kausa #Stadtbild zu erwähnen...