Toni Möre
banner
tonimoere.bsky.social
Toni Möre
@tonimoere.bsky.social
83 followers 220 following 610 posts
Bauer, Schauspieler, Tramper, Zyniker, Ossi und vieles mehr. #fckafd, #fcknzs, #dekolinisation, #norasism, #niewiederdeutschland, #fcsp, #heizenmitholz
Posts Media Videos Starter Packs
Naja, ist die Staatsanwaltschaft der Meinung, nicht genug Indizien oder Beweise gegen einen Tatverdächtigen vorbringen zu können, meidet sie nicht selten die Gerichtsverhandlung.
Von daher ist dieser Vergleich nicht ganz gerade.
Reposted by Toni Möre
Zur „Stadtbild“-Aussage des Bundeskanzlers:
„Wer Vielfalt als Bedrohung empfindet, reagiert nicht auf Migration, sondern auf den Verlust einer Hierarchie, die einst selbstverständlich schien.“ Asif Malik

archive.ph/JPXS4#select...
archive.ph
Eine weitere, von den Kommunisten (Engels & Marx) stammende Strategie, die die Ultrarechten kopieren, ist, ihre Machterschleichung als quasi Naturgesetz hin zu stellen, etwas das eh kommt und woran kein Weg vorbei führt.
Oh nein, noch weitere 100 Jahre Ungarn, das ertrage ich nicht..
Reposted by Toni Möre
Von wegen „Blaue Welle“: die #NoAfD verliert in den Kommunen gerade eine Wahl nach der anderen.

Die Medien sollten die Legende vom ungebrochenen Erfolg der Rechtsextremen nicht selbst verstärken.

Denn wenn wir Demokraten eigene Themen setzen - statt die AfD-Agenda zu übernehmen - gewinnen wir.
„Im Osten hagelt es Pleiten, eine nach der anderen“: Die AfD ist plötzlich Wahlverlierer
Eine ungewöhnliche Überschrift? Ja, und das liegt auch an Medien, findet unser Autor. Diese müssten die kommunalen Misserfolge der Rechten genauso transportieren wie ihre Siege.
www.tagesspiegel.de
Ja, ist bekannt.
Aber mir ging es um den Punkt Anerkennung der Staatsbürgerinnenschaft und Abschiebung "Russlanddeutscher und ähnlich". Das hattest du auch gefordert.
Dazu meinte ich, dass das nicht so einfach ginge.
"gehören [...] in den Osten gebracht" das klingt für mich irgendwie nach Deportation.

Deportation nach Osten, das hatten wir vor über 80 Jahren schonmal..
Das Hinterherlaufen sollte auf jeden Fall unterlassen werden.
Ausgrenzung, im parlamentarischen System, würde ich bevorzugen.
Dem Verbot stünde ich nicht im Wege,
ABER
- Es ginge (leider) nicht schnell
- es ist nicht sicher, ob es tatsächlich gelingt
- Rechtsextremismus lässt sich (leider) nicht verbieten. Wir würden bestenfalls ein paar Jahre Zeit gewinnen.
Zustimmung,
doch das wäre selbstverständlich auch Thema für die gebrauchten Bundesländer.

Übrigens, die überwiegende Zahl der Spitzenkader der 'Sicherheirsbehörden' hier im Osten sind n.w.v. west-sozialisiert.
Das würde vorm BVG bestimmt scheitern.
Außerdem hätten wir damit eine Zweiklassen Staatsbürgerinnenschaft, Staatsbürgerinnenschaft auf Bewährung - sowas wird zumeist von rechts gefordert.
Ganz ehrlich:
Von "unfähig" zu schreiben, ist kein guter Stil der Kommunikation.
Wenn ich wollte, könnte ich dass auch mit dem NRW Argument zurück werfen.

Hast du einen Lösungsvorschlag, für das "Ostproblem" aFd?
Was ist Suxsen?

Wer beschönigt hier etwas?
Für mich klingt das mit 14,5% (und Verdreifachung in fünf Jahren) nach einer Beschönigung.
Dieser Kommentar ist ziemlich problematisch.
Er suggeriert, die aFd sei ein 'Ostproblem' und außerdem gibt er Menschen mit 'Migrationshintergrund' indirekt eine Mitschuld am Erstarken einer rechtsextremen Partei.
Woher, aus welcher Quelle, stammen die 95%?
Im Heer der römischen Republik wurde die Dezimation erfunden.
Es wurde Lose an alle ausgeteilt mit 90% Nieten ausgeteilt.
Wer zu den 10% Hauptgewinnen gehörte durfte sich von den Nieten tot prügeln lassen.
Es sollte Disziplin, Moral und Kampfkraft stärken.
de.wikipedia.org/wiki/Dezimat...
Dezimation – Wikipedia
de.wikipedia.org
Margarita-Koalition - die hat nichts drauf.
Vergesst mir nicht die Kackwurst..
Reposted by Toni Möre
Die Linke Nordwestsachsen und Die Linke Landkreis Leipzig rufen zur Gegenkundgebung in Oschatz auf:

"Gemeinsam gegen rechte Hetze und Verharmlosung des Nationalsozialismus

Die sogenannte ,'satirische Lesung' der AFD, die am 15.10.2025 in Oschatz stattfinden soll, ist keine harmlose Provokation
1/
Reposted by Toni Möre
Das Bundesgesundheitsministerium verspottet mit solchen arroganten Nicht-Antworten die Rechte des Parlaments. Warken, Spahn und Co. haben sich einen Untersuchungsausschuss redlich verdient.
Du meinst wohl "igsh"..