En Sten
stenh21.bsky.social
En Sten
@stenh21.bsky.social
31 followers 64 following 120 posts
Ostdeutscher Naturwissenschaftler begeistert vom Fortschritt, frustriert vom Rückschritt. Gegen Feindbilder aller Art. Jahrgang 351 ppm
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by En Sten
Dieser Welt-Nummer mit dem Buddha-Statuen-Atomkühltürme-Vergleich ist insofern aufschlussreich, da AKWs Gott-Status haben für diese Leute.

Religiöse Eiferer, getarnt als „Chefreporter Wissenschaft“.
Wenn es richtig gemacht wird, kann es viele Menschen für Sport motivieren und damit einen gesünderen Lebensstil etablieren. Dann wären die Langzeit-Einsparungen sicher groß genug um die Kosten zu rechtfertigen.
Reposted by En Sten
ich betrachte seit einer halben stunde diese chinesische hochkant weltkarte und es ja nur geil was die etwas andere sichtweise im hirn anstellt
Reposted by En Sten
Das ist der beste Kommentar, den ich je zur deutschen Auto Industrie gehört habe.
Reposted by En Sten
Kolumne: Die Bundesregierung setzt, im Sinne von Automobilzulieferern, Energiekonzernen und Springer, auf den Schutz schrumpfender Märkte und auf Subventionen für fossile Geschäftsmodelle. Das ist das Gegenteil von »freier Marktwirtschaft«.
1/2
Reposted by En Sten
🇦🇷 Zwei Wochen vor den Zwischenwahlen in Argentinien (am 26.10.) tickt Javier Milei angesichts sehr schlchter Umfragen zunehmend aus.

Argentinien musste sich gerade von Donald Trump mit 20 Milliarden USD vor der Staatspleite retten lassen, gegen massive EInmischung in die Souveränität.

🧵
Reposted by En Sten
Der Chef von Katherina Reiche hat drüben auf LinkedIn gefordert, den Anschluss von Batterien zu bremsen. Begründung: Hinter dem Ausbau steckten „Glücksritter“, die nur die „eigene Gewinnoptimierung“ im Sinn hätten. Der E.ON-CEO wettert gegen Profite? Was ist da los? /1
Reposted by En Sten
Heute auf Antrag der EVP: Abstimmung im EP über Veggie-Schnitzel-Verbot.

Grund für die Union: "Verbraucherschutz" – ganz sicher geht es dabei nicht um ihre Buddies in der Fleischindustrie 🙄.

Schreibt euren EU-Wahlkreisabgeordneten eine Mail und erzählt ihnen, was ihr von dieser Richtlinie haltet.
Reposted by En Sten
Die meisten im ÖRR haben ihren Beruf gelernt, checken Fakten und kommen daher zu Ergebnissen, die UP rot-rot-grün framed. Er ist Auftragsschreiber und seine Geldgeber verkaufen verqueres Denken als liberal. Es bleibt dennoch dummes Zeug. Seine „Lernkurve“ ist steil wie der Horizont in Friesland.
Reposted by En Sten
Großartig @ardenthistorian.bsky.social in Leipzig:
Am 6. Oktober um 17 Uhr spricht die Journalistin und Autorin Annika Brockschmidt (@ardenthistorian.bsky.social) in #Leipzig über die Welt rechter Influencerinnen. Herzliche Einladung! (Foto: Friederike Wetzels) #USA #Antifeminismus #ReligiöseRechte fgz-risc.de/veranstaltun...
Reposted by En Sten
Ich dachte eigentlich, wir können über Trumps UN-Rede alle gemeinsam lachen. Ich dachte, sie wäre so jenseitig, dass allen klar ist, wie sehr er sich und sein Land heute blamiert hat. Jetzt behaupten aber Leute, es sei eine "Lehrstunde" für Europa gewesen. Ok, dann holen wir mal tief Luft. (Thread)
Reposted by En Sten
Das ist meine Hoffnung. Wenn es nicht funktioniert kann sich MAGA nicht an der Macht halten. Aber ich bin immer wieder überrascht, dass solche offensichtlich schlechten Entscheidungen nicht unmittelbar zum Einbruch führen. Dabei sollte gerade der Aktienmarkt extrem empfindlich auf sowas reagieren.
Nachwuchs an den Unis gefährdet die jetzigen Techgrößen. Tiktok war ein großes Warnsignal. Nun bringt man es unter Kontrolle und verhindert Innovation.
Die Chance, dass aus der Ausgangslage ein neuer Gigant wächst, ist klein. Wenn doch, wird er geschluckt. Also bleiben die bisherigen Giganten groß.
Reposted by En Sten
Dr. Michio Kaku vor 14 Jahren zum H-B1-Visum.

Trump zerstört gerade alles, was das Land groß gemacht hat.

Und er macht seine Berater im Hintergrund machen das bewusst, weil sie wissen: Die meisten Menschen wissen nichts davon.
Die Grundwasserneubildung steigt dabei sogar. Hoher Grundwasserflurabstand führt zu weniger Verdunstung. Aber das zusätzliche Wasser geht halt direkt raus aus den System. Das ist das eigentliche Problem. Das Gegenteil von Schwammstadt sozusagen.
Klimawandel, Demografie, technologische Revolution – das geht nicht ohne Systemwandel.
Die Rechte hat darauf keine Antworten und wird versagen.
Darin liegt die Chance: Ein global nachhaltiges Wertesystem & eine Weiterentwicklung der Demokratie, für alle auf dem Planeten. Ich will daran glauben.
Reposted by En Sten
Auch bei Euch in der Nähe (hoffentlich).
Das sind 5°C in großen Teilen Deutschlands. Um dann unser gewohntes Klima zu erleben, müssten wir sehr weit nach Norden schauen. Oder anders gesagt. Ein erheblicher Migrationsdruck von Süd nach Nord.
Naja... Das Einsparpotential ist eben am Ende weniger Umsatz für Energiekonzerne. Daher ist es schon überraschend, dass die Aussage von einem Energiekonzern kommt. Dann muss es wirklich nicht mehr zu leugnen sein.