Sarah Rodenbusch
@srodenbusch.bsky.social
1.4K followers 1.5K following 3.1K posts
#Inklusion #Menschenrechte #Kinderrechte #pflegendeEltern
Posts Media Videos Starter Packs
srodenbusch.bsky.social
Daher kann ich jede Nacht 6-8 Stunden erholsam schlafen. Fragt mal #pflegendeEltern , was da so Standard ist.
Ich bin mega privilegiert.
srodenbusch.bsky.social
K1 hat ein stabiles, relativ zuverlässiges Pflegeteam mit empathischen, engagierten Fachpflegekräften. Wir haben diesen Monat zwar etliche Lücken im Frühdienst. Aber wir haben jede Nacht einen Nachtdienst hier, der K1 im Blick hat und ihr bei allem hilft, was sie braucht.
srodenbusch.bsky.social
der Care Arbeit, ohne dass wir da immer wieder drüber diskutieren müssen.
Wir können uns eine barrierefreie Wohnung in einer Stadt leisten, in der der ÖPNV relativ gut funktioniert. So komme ich mit K1 im großen Rollstuhl ganz gut dorthin, wo es interessante Freizeitangebote gibt.
srodenbusch.bsky.social
Dienst und muss nicht um meine Stelle fürchten.
Ich kann mir diese vielen Verdienstausfälle "leisten", da ich in einer intakten Partnerschaft lebe, mein Mann im homeoffice arbeiten kann und ein ok gutes Einkommen hat. Der Mann nimmt seine Vaterrolle ernst und trägt einen Teil
srodenbusch.bsky.social
... - angebot teilnehmen. Es ist ein weiter Weg.

(Meine Privilegien: Ich habe einen Arbeitgeber und sehr liebe Kolleg*innen, die seit Jahren viel Verständnis dafür zeigen, dass ich oft wegen kindkrank oder Termine meiner Tochter fehle. Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag im öffentlichen
srodenbusch.bsky.social
Ich muss hier mal klarstellen, dass hier also die Teilhabe meiner Tochter an diesem schönen Ferien-Angebot nur dadurch möglich ist, dass wir mehrere Privilegien genießen. In einer Welt, in der die #UNBRK tatsächlich umgesetzt würde, könnte jedes Kind mit oder oder Behinderung an jedem Freizeit- ...
srodenbusch.bsky.social
Was machen wir? Zuhause bleiben? Ich kann sowieso nicht erwerbsarbeiten, wenn ich die Pflege und ständige Interventionsbereitschaft meines beatmeten Kindes übernehmen muss (unbezahlt, klaro...)
Hab also mit K1 und der Kursleitung gesprochen, und begleite mein Kind.
Ein Kompromiss, mal wieder.
srodenbusch.bsky.social
Das bietet der Veranstalter nicht an, wie soll er auch. Eigentlich hat K1 Anspruch auf Außerklinische Intensivpflege. In den Sommerferien hat eine Pflegekraft aus ihrem Team sie zu den Ferienspielen begleitet.
Diese Woche fällt der Pflegedienst leider aus. Urlaubszeit.
srodenbusch.bsky.social
Einen Haken hat die Sache aber auch:

Mein Kind mit Behinderung ist willkommen und kann teilhaben.

Sie braucht aber, wie jeden Tag, kompetente und vertraute Begleitung. Sie ist auf Beatmung angewiesen, auf Unterstützung beim Toilettengang, und bei einigen Kleinigkeiten mehr.
srodenbusch.bsky.social
Bin froh, in einer Stadt zu leben, in der es vielfältige Ferienspiel-Angebote gibt.

K1 hatte heute Spaß und freut sich schon auf morgen.

#Inklusion ist, wenn es einfach so funktioniert. Alle Kinder sind willkommen.
Reposted by Sarah Rodenbusch
aachenomas.bsky.social
Aufgrund der Plakataktion in #Aachen und der Berichterstattung dazu, haben wir unsere Gedanken in diesem Sharepic zusammengefasst:
Der russische Angriff auf die Ukraine ist ein völkerrechtswidriger Krieg, der unzählige Menschenleben fordert, ganze Städte und Regionen zerstört und Millionen Menschen zur Flucht gezwungen hat. 
Russland ist Aggressorstaat. Frieden entsteht nicht durch Unterwerfung.
#AachenStandsWithUkraine
Reposted by Sarah Rodenbusch
ingerosenberger.bsky.social
Ich habe ein Problem mit dem Stadtbild, wenn in Aschaffenburg wieder Faschisten und trommelnde Querpfosten durch die Straßen laufen.
Reposted by Sarah Rodenbusch
klarmann.bsky.social
#Aachen|s Querfront & Putins Stör-Abteilung wirbt seit heute nach eigenen Angaben auf acht Großplakaten für "Frieden […] mit Russland" in Europa. Die Mietkosten für die Plakatwände soll durch einen Groß- & Kleinspender getragen werden. Die Aktion soll bis zum 16. Oktober dauern.
Reposted by Sarah Rodenbusch
katjaswelt.bsky.social
Ich bin ja #pflegendeAngehörige und habe nur Zeit für mich, die Post/Buchhaltung und alles weitere, wenn die Tagespflege geöffnet ist. Diese Tagespflege ist Mo-Fr von 10-14 Uhr offen (kurzer Tag, nicht?) Jetzt versuche ich seit Tagen, ein MRT zu bekommen. /2
Reposted by Sarah Rodenbusch
constanzemeyer.bsky.social
Ein wirklich wichtiges & aufklärendes Interview zu Gewalt von KiJu gegen Eltern. Kann nur hoffen, dass diese wichtigen differenzierten Hintergrundinfos in Jugendämtern und zuständigen Stellen ankommen.

👉🏻 und aktuell in der Presse zur Kenntnis genommen werden, bevor wieder wild rumanalysiert wird!
Reposted by Sarah Rodenbusch
meuyve.bsky.social
Liebe Menschen, bitte nutzt die Alt-Text-Funktion 😊
soeineblinde.bsky.social
Danke an alle, Die Bildbeschreibungen zu ihren Fotos schreiben. 💐
Keine Ahnung, ob ihr ahnt, wie frustrierend es ist, so oft außen vor zu sein, aber bestimmt ahnt ihr nicht, wie sehr ich mich jedes Mal freue, wenn durch eure Alternativtexte Bilder in meinem Kopf entstehen. 😍
srodenbusch.bsky.social
Das würde mir sehr gefallen 🌼
Reposted by Sarah Rodenbusch
nonamie.bsky.social
Alleine diese entwürdigende Debatte, die Drohungen, die Unterstellungen im Zusammenhang mit dem #Bürgergeld. Sind Tritte gegen Menschen die bereits am Boden liegen. Wer das System missbraucht, nimmt seine Termine war. Die neue Regel wird die treffen die nicht die Kraft haben ihre Post zu öffnen.
Reposted by Sarah Rodenbusch
ingerosenberger.bsky.social
Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung sind Menschenrechte. Doch Polarisierung gefährdet Inklusion und Vielfalt. Sarah Zerback spricht mit Erik Kömpe, Natalie Dedreux und Rebecca Maskos über den Stand der Inklusion in Deutschland. #Inklusion #Teilhabe #Sozialabbau
Inklusion - mit Erik Kömpe, Natalie Dedreux und Rebecca Maskos | Aus Politik und Zeitgeschichte | bpb.de
Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung sind ein Menschenrecht. Mit der Annahme der UN-Behindertenrechtskonvention hat sich Deutschland verpflichtet, diese Rechte zu stärken. Doch o...
www.bpb.de
Reposted by Sarah Rodenbusch
ingerosenberger.bsky.social
Erneuter Hinweis❗
Bitte unterstützt diese Petition gegen die Schließung der Station JERWA in Vogtareuth. Sie ist einmalig in Deutschland und muss erhalten bleiben. Die Schließung von JERWA wäre ein Rückschritt für Inklusion, Forschung und Gesundheitsversorgung. #komplexeBehinderung #Sozialabbau
Petition unterschreiben
Erhalt der Station JERWA in Vogtareuth – Einzigartige Transition sichern!
www.change.org
Reposted by Sarah Rodenbusch
joane.bsky.social
7 simultane Stichwahlen in Brandenburg: überall scheitert die AfD, überwiegend krachend. Ausschließlich in Eisenhüttenstadt kamen die Rechtsextremen in die Nähe der 50%-Marke. Brandenburg hat sich der blau-braunen Welle widersetzt.
Die Lage bleibt ernst, aber nicht hoffnungslos.
joane.bsky.social
Selbst Eisenhüttenstadt sagt deutlich nein zur AfD!
kreuzacht.bsky.social
Ober-/Bürgermeisterstichwahlen in Brandenburg mit AfD-Beteiligung:

Eisenhüttenstadt:
Marko Henkel (parteilos, von SPD nominiert) 57 %
Maik Diepold (AfD) 43 %

Frankfurt/Oder:
Axel Strasser (Einzelbewerber) 69,8 %
Wilko Möller (AfD) 30,2 %

Bad Freienwalde erst am kommenden Sonntag.
Reposted by Sarah Rodenbusch
kommtdraufan.bsky.social
Die Entscheidung, für welche Art von Tätigkeit man Geld bekommt (Lohnarbeit) und für welche nicht (Carearbeit, Ehrenamt etc.) ist übrigens auch eine gesellschaftliche.
Reposted by Sarah Rodenbusch
reebeckstothe.bsky.social
Volksentscheid „Überreiche finanzieren richtig richtig richtig viele Sozialarbeitende“ wann?