Springer Medizin
@springermedizin.de
280 followers 170 following 590 posts
Herzlich willkommen beim Kanal von http://SpringerMedizin.de – das Fortbildungs- und Informationsportal für Ärztinnen und Ärzte im Berufsalltag.
Posts Media Videos Starter Packs
Welche #Blutdrucks="text-blue-600 dark:text-sky-400">#Blutdruckwerte sind während einer #Operation optimal? In einer Studie an 15 deutschen Zentren wurde eine individualisierte Strategie zur Vermeidung von Hypotonien getestet – allerdings ohne Effekt auf das postoperative Outcome. 🔗 (nach Reg.) #Hypotonie #Anaesthesie #Bluthochdruck #Blutdruck
Intraoperatives Blutdruckziel: „Höher ist nicht gleich besser!“
Das bestätigt eine Studie an 15 deutschen Zentren.
www.springermedizin.de
🚑💔⚡Bei 27% der außerklinischen Herzstillstände zeichnen öffentliche #Defibrillatoren einen schockbaren Rhythmus auf – nur dann besteht eine reale Überlebenschance. Eine spätere Rhythmuskonversion verbessert die #Prognose kaum. (nach Reg.) #Herzstillstand #ErsteHilfe #Reanimation
Rund jeder Vierte mit Herzstillstand hat initial schockbaren Rhythmus
Bei Reanimation durch Laien mit öffentlichen Defibrillatoren
www.springermedizin.de
#SpringerMedizin #Fachzeitschrift #Weiterbildung #Gastroenterologie
Wir möchten euch die Zeitschrift "Gastro-News" vorstellen.
Die Zeitschrift richtet sich an alle Ärztinnen und Ärzte, die sich für gastroenterologische und hepatologische Themen interessieren.
Nach einer kostenlosen Registrierung könnt ihr die Zeitschrift online lesen.
➡️ https://bit.ly/4mXmzTz
eine Zeitschrift mit Bildern von Essen und Text Ein Screenshot eines Telefons
Erneut zeigt eine kleine Studie mit dem Antiallergikum Clemastin gewisse Effekte bei MS-Kranken mit einer Optikusneuritis. In Kombination mit Metformin verbessert sich die Sehnervfunktion, allerdings sind die Effekte nach sechs Monaten klinisch kaum spürbar.
Metformin und Clemastin kurbeln Remyelinisierung an
Eine verbesserte Remyelinisierung gilt als vielversprechender Weg, um die Nervenschäden bei MS rasch zu beheben und eine langfristige Behinderungsprogression zu vermeiden.
www.springermedizin.de
#SpringerMedizin #Fachartzprüfung #FacharztTraining #Gastroenterologie #InnereMedizin
Du hast Angst vor der Facharztprüfung Gastroenterologie? Das muss nicht sein!

Bis zum 31.10.2025 erhältst du 100 Euro Rabatt auf alle Facharzt-Trainings im ersten Jahr.
Hier geht´s zum Facharzttraining: https://bit.ly/4gXrZMS
📱 Das Training ist auch in unserer Facharzt-Training App verfügbar.
Ein weißes und lilafarbenes Schild mit einem Kreuz in einem lila Kreis. eine weiße und lila Karte mit Text Ein Screenshot eines Telefons
Reposted by Springer Medizin
👀 Schon für den Deutschen #Krebskongress 2026 registriert? Mehr als 300 spannende Sessions erwarten Sie – werfen Sie einen Blick ins wissenschaftliche Programm: 👉 t1p.de/uggxc

📌 Der Frühbucher*innen-Rabatt gilt bis zum 15.12.! 👇

#DKK2026 #Krebs @springermedizin.de @kargerpublishers.bsky.social
🔊 Die Registrierung für den Deutschen #Krebskongress 2026 ist geöffnet! Buchen Sie jetzt Ihr Ticket für den größten wissenschaftlich-onkologischen Fachkongress im deutschsprachigen Raum & profitieren Sie vom Frühbucher*innen-Rabatt (bis 15.12.). 👇
Wir freuen uns auf Sie! ☺️
#DKK2026 #Onkologie #Krebs
Ticketpreise/Registrierung
Hier finden Sie Ticketpreise für Früh- und Normalbuchungen, Ermäßigungen und ab September 2025 den direkten Link zur Registrierung.
www.deutscher-krebskongress.de
Frauen, die eine Diät zur Senkung des Cholesterinspiegels befolgen, erkranken offenbar seltener an Krebs von #Brust, #Endometrium und Ovarien. Für einen ernährungsabhängigen Effekt spricht eine Fall-Kontroll-Studie aus Italien. (nach Reg) #Krebs #Onkologie #Cholesterin #Essen #Studie
Cholesterin-senkende Diät könnte vor Krebs schützen
Frauen, die eine Diät zur Senkung des Cholesterinspiegels befolgen, erkranken offenbar seltener an Krebs von Brust, Endometrium und Ovarien. Für einen ernährungsabhängigen Effekt spricht eine Fall-Kontroll-Studie aus Italien.
bit.ly
Nach den Ergebnissen der randomisierten placebokontrollierten VACCIN-Studie senkt die adjuvante #HPV- #Impfung nach Konisation das Rückfallrisiko höhergradiger zervikaler Dysplasien nicht signifikant. Die Studie wirft jedoch Fragen auf. (nach Reg.) #Medizin #Onkologie #Krebs #Forschung
Rezidivprophylaxe: Adjuvante HPV-Impfung in Studie nicht wirksamer als Placebo
Nach den Ergebnissen der randomisierten placebokontrollierten VACCIN-Studie senkt die adjuvante HPV-Impfung nach Konisation das Rückfallrisiko höhergradiger zervikaler Dysplasien nicht signifikant. Die Studie wirft jedoch Fragen auf.
springermedizin.de
In einem Positionspapier haben internationale Experten den Wissensstand zur persistierenden #Chemotherapie-induzierten #Alopezie (pCIA) zusammengefasst und Empfehlungen formuliert. Mit einer Therapie sollte demnach möglichst früh begonnen werden. (kostenfrei nach Reg.) #medsky #Haarausfall #Derma
Persistierende Chemotherapie-induzierte Alopezie: Was Experten raten
In einem Positionspapier haben internationale Experten den Wissensstand zur persistierenden Chemotherapie-induzierten Alopezie (pCIA) zusammengefasst und Empfehlungen formuliert. Mit einer Therapie sollte demnach möglichst früh begonnen werden.
www.springermedizin.de
Frühgeborene sollten entsprechend ihres chronologischen Alters und nach STIKO-Empfehlungen geimpft werden. Es gibt aber einige Besonderheiten zu beachten. Welche das sind wurde auf dem diesjährigen Kongress für Kinder- und Jugendmedizin diskutiert. (kostenfrei nach Reg.) #medsky #Impfung #Paediatrie
Impfungen bei Frühgeborenen: Was, wie und ab wann?
Frühgeborene sollten entsprechend ihres chronologischen Alters und nach STIKO-Empfehlungen geimpft werden. Es gibt aber einige Besonderheiten zu beachten. Welche das sind wurde auf dem diesjährigen Kongress für Kinder- und Jugendmedizin diskutiert.
www.springermedizin.de
In der #Stoffwechselmedizin haben sich in den vergangenen Jahren neue Konzepte aufgetan – darunter Small Molecules, Antisense Oligonukleotide und genetische Therapien. Sie punkten mit verschiedenen Vorteilen und Einsatzmöglichkeiten, auch in der Pädiatrie. (kostenfrei nach Reg.) #medsky #Paediatrie
Drei neue Konzepte für die Stoffwechselmedizin
In der Stoffwechselmedizin haben sich in den vergangenen Jahren neue Konzepte aufgetan – darunter Small Molecules, Antisense Oligonukleotide und genetische Therapien. Sie punkten mit verschiedenen Vorteilen und Einsatzmöglichkeiten, auch in der Pädiatrie.
www.springermedizin.de
Zur Zytomegalievirus-Leitlinie gab es kontroverse Diskussionen, berichtete Professor Markus Knuf auf dem diesjährigen Kongress für Kinder- und Jugendmedizin. Trotz dünner Evidenzlage bietet die Leitlinie Empfehlungen zu Diagnostik und Therapie. (kostenfrei nach Reg.) #medsky
Leitlinie CMV-Infektion – es ist kompliziert
Zur Zytomegalievirus-Leitlinie gab es einige kontroverse Diskussionen, berichtete Professor Markus Knuf von der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Worms auf dem diesjährigen Kongress für Kinder- und Jugendmedizin. Trotz dünner Evidenzlage bietet die Leitlinie Empfehlungen zu Diagnostik und ...
www.springermedizin.de
Eine Überversorgung im stationären Bereich, uneinheitliche Versorgungsstrategien und eine dünne Evidenzlage zur Therapie der schweren Form: Offensichtlich gibt es bezüglich des Managements eines Schädel-Hirn-Traumas bei Kindern noch Verbesserungsbedarf. (kostenfrei nach Reg.) #medsky #Paediatrie
Beim Management des kindlichen Schädel-Hirn-Traumas ist noch Luft nach oben
Eine Überversorgung im stationären Bereich, uneinheitliche Versorgungsstrategien und eine dünne Evidenzlage zur Therapie der schweren Form: Offensichtlich gibt es bezüglich des Managements eines Schädel-Hirn-Traumas bei Kindern noch Verbesserungsbedarf. Wie aktuell behandelt wird und was sich ...
www.springermedizin.de
Die Fertigstellung der S3-Leitlinie „Diagnostik und Therapie der unilateralen spastischen Zerebralparese / LL-uCP“ ist für Dezember 2025 geplant. Ein Ausblick auf die wichtigsten Empfehlungen. (kostenfrei nach Reg.) #medsky #Paediatrie
S3-Leitlinie unilaterale Zerebralparese: Das sind wichtige Inhalte
Die Fertigstellung der S3-Leitlinie „Diagnostik und Therapie der unilateralen spastischen Zerebralparese / LL-uCP“ ist für Dezember 2025 geplant. Ein Ausblick auf die wichtigsten Empfehlungen.
www.springermedizin.de
Was passiert, wenn man bei Männern unabhängig vom Alter auf ein #PSA-Screening verzichtet? In den USA hat man das getan – offenbar mit wenig erfreulichen Ergebnissen bei Patienten unter 75 Jahren. (kostenfrei nach Reg.) #medsky #Prostatakarzinom #Urologie
Verzicht auf PSA-Screening laut US-Daten bei Jüngeren riskant
Was passiert, wenn man bei Männern unabhängig vom Alter auf ein PSA-Screening verzichtet? In den USA hat man das getan – offenbar mit wenig erfreulichen Ergebnissen bei Patienten unter 75 Jahren.
www.springermedizin.de
Ein kindliches #Delir ist auf Intensivstationen keine Seltenheit. Welche Formen gibt es, was sind charakteristische Symptome und wie erfolgt die Therapie? Antworten gab es auf dem diesjährigen Kongress für Kinder- und Jugendmedizin in Leipzig. (kostenfrei nach Reg.) #medsky #Paediatrie
Delir – von Risikofaktoren bis zur Diagnose
Ein kindliches Delir ist auf Intensivstationen keine Seltenheit. Welche Formen gibt es, was sind charakteristische Symptome und wie erfolgt die Therapie? Antworten gab es auf dem diesjährigen Kongress für Kinder- und Jugendmedizin in Leipzig.
www.springermedizin.de
An Bord von kommerziellen Flügen kommt es offenbar häufiger als bisher angenommen zu medizinischen Ereignissen. Die Inzidenz liegt bei 39 pro eine Million #Flugreisen. Etwa jeder 60. Zwischenfall führt zu einer ungeplanten Landung. 🔗 (nach Reg.) #notfall #flugzeug #erstehilfe
Arzt an Bord? Medizinische Zwischenfälle auf jedem 200. Flug
Häufiger als bislang gedacht
www.springermedizin.de
Es gibt verschiedene perioperative Strategien gegen #Delir und postoperative kognitive Dysfunktion in der geriatrischen #Anästhesie. Doch nicht jede davon wird durch die Datenlage gestützt. Empfehlungen für Prophylaxe und Behandlung des Delirs vom #DGAI-Kongress:🔗 (nach Reg.) #Geriatrie #Narkose
Perioperative Mythen und Fakten zum Delir bei Älteren
News vom Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie & Intensivmedizin (DGAI)
www.springermedizin.de
Regelmäßig werden Operationen bei #Hodenhochstand jenseits des ersten Lebensjahres durchgeführt. Dafür wurde lange Zeit eine späte Vorstellung verantwortlich gemacht. Mittlerweile wird immer öfter der sogenannte erworbene Hodenhochstand als Ursache in Betracht gezogen. (kostenfrei nach Reg.) #medsky
Erworbener Hodenhochstand – ein unterschätztes klinisches Phänomen
Regelmäßig werden Operationen bei Hodenhochstand jenseits des ersten Lebensjahres durchgeführt. Dafür wurde lange Zeit eine späte Vorstellung der betroffenen Jungen verantwortlich gemacht. Mittlerweile wird immer öfter der sogenannte erworbene Hodenhochstand als Ursache hierfür in Betracht ge...
www.springermedizin.de
🚑💔Frühzeitig verabreichtes #Adrenalin kann bei außerklinischer #Reanimation die Wiedererlangung eines Spontankreislaufs begünstigten und das Überleben bis zur Krankenhausentlassung verbessern – zumindest unterhalb gewisser Gesamtdosen, so eine aktuelle Studie.🔗 (nach Reg.) #Herzstillstand
Reanimation: Was bringt Adrenalin für das Outcome?
Retrospektive Analyse deutscher Rettungsdienstdaten
www.springermedizin.de
Allergien und Asthma sind Volkskrankheiten mit hoher Relevanz, die besonders Kinder und Jugendliche betreffen. Mit präventiven Maßnahmen und Therapien lässt sich gegensteuern, weshalb Expert|innen ein Allergiescreening im Rahmen von Vorsorgeuntersuchungen fordern. (kostenfrei nach Reg.) #medsky
Allergiescreening für Kinder gefordert
Allergien und Asthma sind Volkskrankheiten mit hoher Relevanz, die besonders Kinder und Jugendliche betreffen. Mit präventiven Maßnahmen bzw. frühen Therapien lässt sich gegensteuern, weshalb Experten und Expertinnen ein Allergiescreening im Rahmen von Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern fordern.
www.springermedizin.de