Bionk
sonka7.bsky.social
Bionk
@sonka7.bsky.social
12 followers 27 following 66 posts
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Bionk
'Tall shadows'' by Sarah Ross Thompson, contemporary UK #printmaker #womensart
Besser nicht, denn Trolle nehmen jedes Futter.
Dennoch: nettes Flussdiagramm.
Reposted by Bionk
Dog Sees the Spirits, 1960 by artist and printmaker of Inuit heritage Kenojuak Ashevak #WomensArt
Typen, die sich 'Freunde' nennen und sich dennoch nur sturzbesoffen dem Kumpel 'Lola' gegenüber zu interessieren wagen. Dabei ziehen sie (hier: 'Günther') das Gegenüber am liebsten in ihren inszenierten Kontrollverlust mit rein. Aber 'Lola' winkt ab.
Und damit unterscheidet es sich immer weniger von aufreger-getriebenen Presseerzeugnissen.
Aber auch ja: es gibt wenig vergleichbar punktgenaue Informationen.
Dennoch überlege ich nach vielen Jahren, wegen dieser Veränderung des Stils meine monatliche Spende einzustellen. (2/2)
Reposted by Bionk
Landscape-inspired textile art, using hand-dyed fabric, stitching and mixed media by UK textile artist Magz Roberts #WomensArt
Reposted by Bionk
Sarah Ross-Thompson, fine art printmaker based on the West Coast of Scotland #ReframingWomenPrintmakers
Hm, ja, vielleicht hätte ich einen schwarzen Balken darüber legen sollen.
Sehr hüsch, so etwas hatten wir unlängst auch. Berge lüften Kopf, Geist und Körper
Reposted by Bionk
www.spiegel.de/panorama/mit...

Der Vorstandschef der Böttcher AG, Udo Böttcher, will »monatlich finanziell honorieren«, wenn die Mitarbeitenden sein Unternehmen in sozialen Netzwerken gegen kritische Berichterstattung verteidigen. Das zeigen E-Mails, die dem SPIEGEL vorliegen.
(S+) Spende an AfD: Mitarbeitende sollen Böttcher AG im Netz verteidigen
Der Bürobedarfshändler Böttcher steht wegen möglicher AfD-Nähe in der Kritik. Nun gibt es nach SPIEGEL-Informationen im Unternehmen eine ungewöhnliche Idee, damit umzugehen.
www.spiegel.de
Nein, stattdessen aus dem Kühlschrank!
Wenn es noch niemals zu warm geworden ist, dann bleibt die originale Fluff-Struktur erhalten und Nutella auch aus der Kühlung gut löffelfähig. Und das ist mit großen Löffeln ziemlich gut.
Erstaunlich viele Insta-Feeds in der Auswahl, die ich mir ohne Account ohnehin nicht ansehen kann.
Na ja, das ist dann eine gute Vorauswahl, die den Augenkrebs-Trash wegfiltert.
Reposted by Bionk
Heute vor 33 Jahren begann das Pogrom von #Rostock-Lichtenhagen. Die Opfer der rassistischen Anschläge standen lange Zeit nicht im Fokus der Erinnerung, mit einer bemerkenswerten Ausnahme. Die BBC drehte schon 1993 eine Dokumentation, in der einige der Betroffenen selbst zu Wort kamen.
The Truth Lies In Rostock
YouTube video by Spectacle Media
www.youtube.com
Reposted by Bionk
Die terroristischen Attacken in Rostock-Lichtenhagen beginnen. Nicht die Schlägerbanden und Jung-Faschisten sind allein das Drama, sondern die jubelnden "Bürger" und die fehlende Zivilgesellschaft. In Rostock-Lichtenhagen beginnen die dramatischsten rassistischen Angriffe in der bundes-
Und das, obwohl ihr den Wert 226 an den linken Balken geschrieben habt.
Der Anflug eines Anscheins einer Dobrindt-Grafik sollten bei Euch keinesfalls entstehen. (2/2)
Reposted by Bionk
#Lobbyismus, Meinungsmacht und Medizinsoftware:
Im 2. Teil unserer investigativen Serie über das Lobby-Netzwerk von #CDU-Politiker Jens #Spahn blicken wir auf den Investor von #Nius Frank Gotthardt – und zeigen, wie er an Spahns #Gesundheitspolitik verdiente. Eine Recherche, die tief eintaucht:
Medien und Medizinsoftware: Der Profiteur von Spahns Politik
Wie Spahn die Rahmenbedingungen optimierte, die der Firma von Frank Gotthardt die Umsätze verdoppelte – dem Nius-Investor.
correctiv.org
Reposted by Bionk
In der PK zum Verfassungsschutzbericht 2024 am 10. Juni hat Innenminister Dobrindt Rechtsextremismus ausgespart – und mit verzogenen Grafiken Linksextremismus aufgebauscht. Ein interner Sprechzettel zeigt: Das war kein Versehen, sondern eine bewusste Entscheidung.

fragdenstaat.de/artikel/die-...
Bundesinnenminister Dobrindt: Sag es!
Relativiert der Bundesinnenminister die Gefahr durch Rechtsextremismus? Ein neues Dokument legt nahe: Alexander Dobrindt (CSU) tut sich schwer, das Offensichtliche in Worte zu fassen.
fragdenstaat.de
Na, sie sollten es wohl "Milliarden-Straße" und "Milliarden-Brücke" nennen.
Haha, "die Hoffnung stirbt zuletzt".
"kanzler aus mitleid" vs "doppelter looser" - schön zusammengefasst.
Reposted by Bionk
Nach dem Aufwachen vor etwa drei Wochen hat sich der Igel in meinem Garten einmalig sogar bei Tageslicht an das Feuchtfutter getraut. Er war wohl hungrig.
»[..] wichtig, das vorhandene Personal gezielt zur Bekämpfung von Steuerbetrug einzusetzen, statt für die Prüfung von Millionen Rentner- und Arbeitnehmer-Steuererklärungen«