Sam Shearn
banner
samshearn.bsky.social
Sam Shearn
@samshearn.bsky.social
260 followers 150 following 89 posts
Lecturer in Systematic Theology, Uni Mainz | Author of Pastor Tillich (OUP) | skeeting about theology, politics, rugby | 🇬🇧 and 🇩🇪 | he/him. https://www.ev.theologie.uni-mainz.de/systematische-theologie-und-sozialethik/samuel-shearn/
Posts Media Videos Starter Packs
Eine faszinierende neue Podcast-Reihe, die Gegenwartstheolog*innen interviewt, heißt Himmel und Hashtag. Biographisches, fachliches und geistliches wird angesprochen. Hier mit Prof. Dr. Cornelia Richter, jetzt Bischöfin in Österreich.

open.spotify.com/episode/6pvE...
Spotify – Web Player
open.spotify.com
Reposted by Sam Shearn
Ein Andachtsbuch für den Ausnahmezustand von @hannareichel.bsky.social

Es war ein bisschen kompliziert, mir dieses aktuelle und wichtige Buch aus den USA liefern zu lassen, aber jetzt habe ich es endlich lesen können.

1/x
Reposted by Sam Shearn
👍New article about Paul Tillich in the JHMTh!!!!

Paul Fine, "Cold War Crusaders: Paul Tillich’s Influence on Religious Anti-Communism" Journal for the History of Modern Theology / Zeitschrift für Neuere Theologiegeschichte. doi.org/10.1515/znth...
Cold War Crusaders:
During the 1950s, the Eisenhower Administration used American religion in the global ideological war against Communism as a propaganda tool. Where genuine spirituality flourished, they contended, comm...
doi.org
Die Lesart seiner Außenpolitik finde ich gar nicht wieder in seinen Statements. Hast du Beispiele? Wusstest du, dass er jüdisch ist?

Verteidigungspolitisch wackelt er bei NATO. Das ist gar nicht in meinem Sinne. Genauer meint er, Europa muss ohne den USA klarkommen. Das ist wiederum weise.
"No sign of affection, even the smallest, will ever be forgotten, especially if it is shown to those who are suffering, lonely or in need, as was the Lord at that time."

Papst Leo XIV, Apostolic Exhortation DILEXI TE to all Christians on Love for the Poor.
Für den Lexikonartikel zu Existenz, die ich größenwahnsinnigerweise zugesagt habe, bekam ich unfassbar hilfreiche kritische Kommentare von meinem großen Entwurf zurück, von Kolleg*innen die selbst viel Eigenes zu tun haben. Die Wissenschaft lebt davon, dass Leute freundlich sind und einem helfen.
Für die deutsche Politik: die Grünen in Großbritannien, die bisher ein Nichendasein hatten, sind im Begriff Labour (=SPD) zu überholen, weil der neue Chef eine dezidiert linke Botschaft gegen Ungleichheit, für Milliardären Asset-Steuer und gegen rassistische Ausgrenzung von Menschen verkündet.
Reposted by Sam Shearn
Die Deutsche Paul-Tillich-Gesellschaft ist jetzt auch auf Bluesky vertreten! 🥳 Folge uns, um die neuesten Nachrichten zur Tillich-Forschung zu erhalten!

#PaulTillich #Tillich #Theologie #Philosophie #Religion #Kultur
The Kirk memorial was overall a stomach-turning display of theocratic fascism.

At the same time a dreadful, distasteful but historically informed pragmatism came to mind: that such ideology is useful for NATO in view of Russian aggression in the East of Europe.

Now a doubly churned stomach.
Wittgenstein oder Babel?
Reposted by Sam Shearn
If you’re on academia dot edu, let me suggest that you strongly consider deleting your account.
Am Samstag hat ein guter Freund von mir das Noviziat in der ökumenischen Kommunität in Gnadenthal (bei Limburg) mit feierlichem Gottesdienst angefangen. Der erste neue Bruder seit den 1980er Jahren!

Schön, dass es solche Orte gibt! Er wird für die vielen Gäste ein Segen sein.
Ja, und hier ist z.B. Jüngel mit dem Christozentrismus ganz anders, weil er alle Sündenerkenntnis rein aus der Erlösung / dem Evangelium kommen seht. Damit erledigt er auch effektiv das usus elenchticus des Gesetzes.
Ja, und umfassend gemeint. Also schon auch göttliche Gebote, aber vielmehr jedwedes moralisches Prinzip, was gegen einem steht. So können auch Texte, die keine Gesetzestexte sind, für einen zum Gesetz werden, und somit zur Sündenerkenntnis führen.
Das rechte/zentristische Geheule um Moralismus bedeutet in lutherische Sprache: statt eine weise Unterscheidung zwischen Gesetz und Evangelium und Zuordnung aufeinander, hebt man den die Sünde aufdeckende Gebrauch des Gesetzes (usus elenchticus) auf und kippt eine Evangeliumssoße über alles.
Reposted by Sam Shearn
Im neuen „Re:mind“-Newsletter der Eule fragt @rocktoamna.bsky.social:

„Wo sind die großen Friedensdemos, auf denen – ohne antisemitische Vorfälle – das Schweigen der Waffen und die menschenwürdige Versorgung der Bevölkerung gefordert wird? Müssten sich die Kirchen nicht genau dafür einsetzen?“
Das Schweigen der Kirchen zu Gaza
Foto: Mohammad Ibrahim (Unsplash). Das Töten geht weiter, die Kirche schweigt: Obwohl sich die Zweifel an der Unterstützung Israels mehren, halten sich die Kirchen in Deutschland mit Kritik zurück - u...
eulemagazin.de
Last night I had dinner with a guy who works with the Red Crescent in Gaza. He showed me a map of the Israeli-occupied areas and explained they correspond to the areas where food was grown, things were made and water desalinated. Israel is systematically destroying Palestinian life.
Reposted by Sam Shearn
What is the red line for European governments, in terms of Israeli policy in Gaza - the red line after which they would stop treating Israel as misbehaving ally, "a democratic country exercising self defence"?
If mass starvation and annihilation of entire cities don't cut it, I'm really not sure.
"it is useful that many persons should write many books, differing in style but not in faith, concerning even the same questions, that the matter itself may reach the greatest number--some in one way, some in another." Augustinus, justifying himself for writing another book, De Trinitate I,3.
Reposted by Sam Shearn
That includes cultivating our capacity for creativity. Creativity is an acted-on intuition about what's missing in a domain of information. It's the felt sense of where there's an error or oversight in a body of ideas. Good pedagogy, especially in the humanities, trains that intuition.

3/
Diejenigen, die allergisch gegen Merkels "wir schaffen das" reagieren haben wahrscheinlich nie einen Mensch mit Migrationshintergrund für die Paketlieferung/den Döner/die Gehirntumor-OP freundlich bedankt, geschweige denn einem irgendwie geholfen.