Regina Petrik
@reginapetrik.bsky.social
1.2K followers 880 following 200 posts
Generalsekretärin der Katholischen Aktion Österreich (KAÖ). Davor: Landtagsabgeordnete der Grünen im Burgenland. Interessiert an Infos, Austausch und Dialog ohne Polemik.
Posts Media Videos Starter Packs
reginapetrik.bsky.social
Darum ist es wichtig, jene zu stärken und explizit positiv zu erwähnen, die es anders machen. Diese werden ja leider medial eher als "schwach" beschrieben und sie fallen nicht so auf, weil sie sachlich und leiser sind.
Reposted by Regina Petrik
marcuswadsak.bsky.social
Mit seiner starken Erwärmung nähert sich unser Planet rasant katastrophalen und unumkehrbaren Kipppunkten, warnten heute 160 Klimaforscher und -forscherinnen aus 23 Ländern.

orf.at/stories/3408...
Forscher warnen: Kipppunkte der Erde rücken bedrohlich näher
orf.at
reginapetrik.bsky.social
Ich mag den Ort auch sehr gern. War schon lang nicht mehr dort.
Reposted by Regina Petrik
ajournomento.bsky.social
Besonders bemerkenswert: Past Leo XIV. übernimmt in seinem ersten größeren Schreiben „Dilexi te“ Franziskus’ Rede von der „Diktatur einer Wirtschaft, die tötet“ und damit dessen radikale Kapitalismuskritik.
„92. Es ist daher notwendig, weiterhin die ,Diktatur einer Wirtschaft, die tötet’ anzuprangern und anzuerkennen, dass ,während die Einkommen einiger weniger exponentiell steigen, […] die der Mehrheit immer weiter entfernt [sind] vom Wohlstand dieser glücklichen Minderheit. Dieses Ungleichgewicht geht auf Ideologien zurück, die die absolute Autonomie der Märkte und die Finanzspekulation verteidigen. Darum bestreiten sie das Kontrollrecht der Staaten, die beauftragt sind, über den Schutz des Gemeinwohls zu wachen. Es entsteht eine neue, unsichtbare, manchmal virtuelle Tyrannei, die einseitig und unerbittlich ihre Gesetze und ihre Regeln aufzwingt.‘“
reginapetrik.bsky.social
Darf man Fruchtfleisch noch Fruchtfleisch nennen?
reginapetrik.bsky.social
aktuell und dazu passend
Papst Leo XIV. wirbt für "gesunden Säkularismus" share.google/LSBZDTSQwErt...
reginapetrik.bsky.social
FPÖ Parteichef Kickl hat nicht zu definieren, was christlich ist. Das hat schon Vance als Vizepräsident der USA versucht und wurde damals vom heute amtierenden Papst korrigiert. Die KA Salzburg und KAÖ Präsident @ferdinandkaineder.bsky.social finden klare Worte. #kaoe
www.kaoe.at/artikel/1553...
Gegen politische Verzweckung biblischer Worte
Elisabeth Mayer und Ferdinand Kaineder zur Rede von FPÖ-Chef Herbert Kickl
www.kaoe.at
reginapetrik.bsky.social
Wenn ich Ausleben ernst nehmen soll, dann ist sein Posting eine Kritik an allen, die keiner Lohnarbeit nachgehen wollen, weil sie reiche Eltern haben oder mit deren Erbe ein gutes Leben haben. ;)
Reposted by Regina Petrik
michaelbonvalot.bsky.social
Der Ex-EU-Abgeordnete Nathan Gill hat gestanden, dass er von Russland bestochen wurde - für Geld machte er im EU-Parlament prorussische Erklärungen. Gill war zeitweise Vorsitzender der extrem rechten "Reform" in Wales. Denkt daran, wenn Rechte nächstes Mal Russland unterstützen.
reginapetrik.bsky.social
Hier im KA-Salon klappt das richtig gut mit dem Dialog, bei dem Widerspruch auch wertschätzend geht. Zum Nachlesen: Bildung zwischen Demokratieauftrag und Chancengerechtigkeit share.google/wLQxE2bMwoeg...
Bildung zwischen Demokratieauftrag und Chancengerechtigkeit
Bildungsminister Wiederkehr und Ordensschulen-Vorsitzende Habersack im KA-Salon zu Gast
share.google
reginapetrik.bsky.social
Heute!
reginapetrik.bsky.social
Welche Aufgaben haben Bildung und Bildungsinstitutionen für Gesellschaft und Demokratie? Wie können diese Aufgaben bestmöglich erfüllt werden ?

In den KA-Salons ist immer ein gutes Gespräch möglich, das in die Tiefe geht. Und alle, die dabei sind, können mitreden.
Um Anmeldung wird gebeten.
reginapetrik.bsky.social
Die liberale Demokratie wird von verschiedenen Seiten bedroht. Es ist wichtig, klar Stellung zu beziehen und sich deutlich von Fehlentwicklungen zu distanzieren. #Demokratie
reginapetrik.bsky.social
Welche Aufgaben haben Bildung und Bildungsinstitutionen für Gesellschaft und Demokratie? Wie können diese Aufgaben bestmöglich erfüllt werden ?

In den KA-Salons ist immer ein gutes Gespräch möglich, das in die Tiefe geht. Und alle, die dabei sind, können mitreden.
Um Anmeldung wird gebeten.
Reposted by Regina Petrik
chorherr.bsky.social
"Gemeinsam Kompromisse zu finden, die nicht nur Zusammenbrüche um ein paar Jahre hinauszögern, sondern nicht mehr zukunftsfähige Strukturen reparieren, ...das findet null Nachfrage in der Mediengesellschaft. Vernunft ist einfach lahm und verkauft nicht."
Lesenswert!
peterunfried.bsky.social
"Mitte der Woche rief ich #Habeck an und sagte: „Na, sind Sie immer noch glücklich mit Ihrer Entscheidung und allem, was Sie im taz-Interview gesagt haben?“ Da kam er gerade von der ehemaligen Kanzlerin und war auf dem Weg zu Lanz. Er gluckste und sagte: „Mehr denn je.“ @taz.de
Politisches Feuilleton zu Robert Habeck: Scheitern als Chance
Sein Rückzug ist konsequent. Aber was folgt daraus – für ihn selbst und für die Debatten in Deutschland? Gedanken zum Abgang von Robert Habeck.
taz.de
reginapetrik.bsky.social
Danke für das klare Statement, Herr Finanzminister!
markusmarterbauer.bsky.social
NGOs sind elementarer Bestandteil einer funktionierenden Zivilgesellschaft u leisten unverzichtbaren Beitrag zu sozialem Zusammenhalt & vitaler Demokratie. Wo sie öffentl Aufgaben erfüllen, ist staatl Förderung angemessen. Ich danke allen Bürger:innen, die sich für Allgemeinwohl u NGOs engagieren.
reginapetrik.bsky.social
Klimaschutz ist eine der dringendsten politischen Aufgaben. Als kirchliche Organisation wendet sich die Katholische Aktion betreffend Klima(schutz)gesetz dieser Tage gezielt an Politiker*innen, die sich selbst als christlich bezeichnen. Es geht um Schöpfungsverantwortung.
www.kaoe.at/artikel/1549...
Ein Klimagesetz christlicher Politiker:innen muss Schöpfungsverantwortung abbilden
Katholische Aktion Österreich zum aktuellen Entwurf für ein Klimagesetz
www.kaoe.at
reginapetrik.bsky.social
großartig. Es geht um die Epstein-files.
reginapetrik.bsky.social
Das ist ja großartig!