Nora Bendzko | finsterbunt
@norabendzko.bsky.social
1.2K followers 210 following 730 posts
Fantasy-Autorin, Metal-Sängerin, Liebhaberin von Dämonen. sie/ihr Kopf hinter Düsterem wie den Galgenmärchen & „Die Götter müssen sterben“. Stimme von Bands wie unfaehig. Chaotische Pan-Kartoffel mit marokkanischem Flavor. 🕊️🍉 linktr.ee/Nora.Bendzko
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
norabendzko.bsky.social
OFFEN FÜR BUCHUNGEN! (Größeres ab Mai/Juni) 🖤

Es passiert wirklich, ich bin im zweiten Monat der kompletten Selbstständigkeit mit meinem Lektorat "finsterbunt". Falls also wer Bedarf hat, alle Infos & Referenzen gibt's hier:

norabendzko.com/finsterbunt

#GermanBookSky

1/3
Dunkler Hintergrund, vor dem das Logo eines weißen Raben vor einem Mond zu sehen ist. Darunter steht der Text: "finsterbunt. Lektorat für (Dark) Fantasy, Horror, Queeres und mehr)
norabendzko.bsky.social
Sissis Schloss ist eine wirklich sauschöne Event-Kulisse, so generell, und ich bin sehr erfreut, dass das Gebäude nun mehr oder weniger dem Pöbel gehört. 😇
norabendzko.bsky.social
Hehe, ja, da stehen alle Infos dazu in den weiteren Teilen des Posts :D

17. & 19. FBM, 18. BuCon.
Reposted by Nora Bendzko | finsterbunt
cfsrebalus.bsky.social
Wo gerade die FBM ist mit den Philippinen als Ehrengast – hier ne Empfehlung für "Trese", eine Animationsserie auf Netflix basierend auf nem wirklich coolen Comic von Budjette Tan u. Kajo Baldisimo

Hard boiled detective, urban dark fantasy u. philippinische Folklore
m.imdb.com/de/title/tt9...
Trese: Hüterin der Stadt (Miniserie 2021) ⭐ 7.0 | Animation, Action, Abenteuer
33m | 16
m.imdb.com
norabendzko.bsky.social
🎃 Halloween-Benefiz-Lesung für Books4Life @ Schloss Schönbrunn, 29.11.

Kurz vor Halloween kommen mehrere Namen der Wiener Fantasy-Szene in Sissis Schloss zusammen, um für den guten Zweck zu lesen.

Wo sehe ich wen von euch?

4/4
Dunkelgraues Bild eines böse grinsenden Mannes mit einem Zylinder, der ein offenes Buch in der Hand hält und von Spinnen sowie gruseligen Figuren umgeben ist. In der Mitte des Bildes ist eine weiße Box mit folgendem Text in Rot, Schwarz und Grau: „Mittwoch, 29. Oktober 2025 von 18:15 bis 21.00. Halloween in Schönbrunn. Schloss Schönbrunn.“
norabendzko.bsky.social
🐉 BuchmesseCon @ Dreieich, 18.11.

Dieses Jahr gehe ich zum ersten Mal zum BuCon und werde prompt als Finalistin beim Poetry Slam teilnehmen mit meinem Text "Simsala-Crashout".

3/4
norabendzko.bsky.social
📚 FRANKFURTER BUCHMESSE, 17. & 19.11.

Ich trete dieses Jahr nicht auf der FBM auf, werde aber als Besucherin umherstreunen. Also falls ihr denkt, hmmm, die kenne ich, könnt ihr mich gern anreden, da hab ich keine Scheu mit.

2/4
norabendzko.bsky.social
Frankfurter Buchmesse, BuCon & Halloween-Lesung! 🖤

Es stehen ein paar tolle Events zur spooky season an, die ich euch mal übersichtlich zusammenfassen wollte (und weil ich so nett bin, kriegt ihr einen meiner schönsten Herbst-Looks obendrauf).

1/4
Selfie einer hellhäutigen Woman of Color, die vor einer Wand mit schwarz-weißen Schnörkeln in die Kamera lächelt. Ihre Augen und Lippen sind grün-schwarz geschminkt, sie trägt passende gold-grüne Ohrringe und um ihren bloßen Hals winden sich Ketten mit Sternen- und Mondanhängern.
Reposted by Nora Bendzko | finsterbunt
coffeeandkismet.bsky.social
Das SF Jahr 2025 feiert release!

In meinem Text geht es darum, wie dystopisch viele Utopien eigentlich sind − und wie unmöglich es ist, *die eine* utopische Vision zu finden, die uns alle verbindet. Gleichzeitig rede ich über die Wichtigkeit von utopischen Impulsen (z. B. in ›Murderbot‹). 1/4
Im Hintergrund ist eine futuristische Stadt mit einem Raumschiff und einem Drachen zu sehen. Im Vordergrund steht: "Release Science Fiction Jahr 2025". Es ist "Das Science Fiction Jahr 2025" (ein graues Buch) abgebildet. Im Hintergrund ist eine futuristische Stadt mit einem Raumschiff und einem Drachen zu sehen. Im Vordergrund ist der Screenshot eines Textausschnitts. Es zeigt den Anfang des Texts "Die Perfektion im Kleinen. Von Mikro- zu Makroutopien in der Literatur" von Dr. Marie-Luise Meier (that's me!). Im Hintergrund ist eine futuristische Stadt mit einem Raumschiff und einem Drachen zu sehen. Im Vordergrund ist ein Bild mit dem Cover von "Das Science Fiction Jahr 2025" und den Themen (Utopie und Science Fiction, Kosmische Visionen in der SF, Zeitgenössische Dramaturgien". 
Unten sind einige der Beteiligten gelistet: »U. a. mit Beiträgen von Judith C. Vogt, Lena Richter, Jol Rosenberg, Bernd Flessner, Karlheinz Steinmüller, Marie Meier, Isabella Hermann, Michael Wehren, Theresa Hannig, Matthias Fersterer, Alessandra Reß, Judith Madera, Wolfgang Neuhaus, Wolfgang Both, Udo Klotz, Marie Meier, Markus Tillmann, Dominik Irtenkauf u. v. m.«
norabendzko.bsky.social
In diesem Jahr ist es schon dreimal passiert, dass ich Arbeitsaufträge bekommen habe für Bücher, deren Autor*innen ich enorm respektiere und/oder die Dinge geschrieben haben, von denen ich Fan First und Kollegin Second war. 🥹

Hab da nicht mehr dazu zu sagen außer, was für ein Segen das ist.
Reposted by Nora Bendzko | finsterbunt
sketchesbyboze.bsky.social
Reading for pleasure has fallen by 40 percent since 2000. This is not progress. You should read because it's good for your brain, your soul. You should read because our freedoms will not long endure in a post-literate world. Most of all, you should read because it's fun.
Reposted by Nora Bendzko | finsterbunt
sharondoduaotoo.bsky.social
»Eine kritische Aufarbeitung des #Kolonialismus ist ... Voraussetzung für eine gerechte & diskriminierungssensible Gegenwart«
Dr. Ibou Diop

#Berlin übernimmt endlich Verantwortung für seine koloniale Vergangenheit & das Erinnerungskonzept "Kolonialismus erinnern" ist online🧵

1/4
Werbung für eine Publikation.
Schwarzer Text auf gelbem Hintergrund:

Veröffentlichung

Kolonialismus Erinnern
Ein geamtstädtisches Erinnerungskonzept des Landes Berlin

"Berlin übernimmt Verantwortung für seine koloniale Vergangenheit"

Mehr auf:
konzept.kolonialismus-erinnern.de

Kolonialismus Erinnern.
norabendzko.bsky.social
Weiters wird ein Preis in Sachen Phantastik-Forschung für wissenschaftliche Beiträge vergeben.

Genaue Informationen zu den Teilnahmebedingungen findet ihr auf:

inklings-gesellschaft.de/inklingspreis

3/3
Weiße Grafik mit einem Logo, das aus einem Fässchen mit blauer Tinte und einer Schreibfeder besteht. Daneben steht in dicken schwarzen Buchstaben, die i-Tüpfelchen sehen aus wie blaue Tintenkleckse, „inklings“. Unter dem Logo steht der Text: „Inklings-Preis 2026. Die Jury: Klasse Wissenschaftliches: Prof. Dr. Marion Gymnich, Bonn. Prof. Dr. Thomas Honegger, Jena. Prof Dr. Matthias Hurst, Berlin. Prof. Dr. Dieter Petzold, Erlangen-Nürnberg.“
norabendzko.bsky.social
Ich will nicht nur schreibende, sondern auch musikalische Menschen und Leute aus anderen kreativen Disziplinen ermutigen, es zu versuchen.

Hoffentlich darf ich ein paar exzellente Spielereien betrachten!

2/3
Weiße Grafik mit einem Logo, das aus einem Fässchen mit blauer Tinte und einer Schreibfeder besteht. Daneben steht in dicken schwarzen Buchstaben, die i-Tüpfelchen sehen aus wie blaue Tintenkleckse, „inklings“. Unter dem Logo steht der Text: „Inklings-Preis 2026. Die Jury: Klasse Kreatives: Julia Winterthal, Schriftsteller*in und Inklings-Preisträgerin 2025. Nora Bendzko, Autorin, Sängerin und Lektorin. Sanjina Karma, Autor*in und Inklings-Preis-Finalist*in 2025. Jol Rosenberg, Psychotherapeut*in und Schriftsteller*in. Anna Zabini, Literaturwissenschaftlerin und Schriftstellerin. June Is, Linguistin und Sinologin.“
norabendzko.bsky.social
Bewerbt euch für den Inklingspreis! ✍️

Die 1. offizielle Ankündigung durch @buchbummelant.bsky.social ist längst getan, ich zuckle mal nach. Für den Inklingspreis 2026 bin ich Teil der Jury, die Beiträge der Kreativklasse bewertet. Diesmal werden multimediale Formate der Phantastik gewürdigt.

1/3
Weiße Grafik mit einem Logo, das aus einem Fässchen mit blauer Tinte und einer Schreibfeder besteht. Daneben steht in dicken schwarzen Buchstaben, die i-Tüpfelchen sehen aus wie blaue Tintenkleckse, „inklings“. Unter dem Logo steht der Text: „Ausschreibung für den Inklings-Preis 2026. Dissertationen und Habilitationen, Audiovisuelle und andere Beiträge. Deadline 31. Oktober 2025.“
norabendzko.bsky.social
Heute meine Therapeutin so: "Echt spannend, was sie immer wieder übers Publishing erzählen. Ich als Außenstehende hätte nie gedacht, dass es so ein wilder und teils gefährlicher Beruf ist."

Girl, same. 😭😭

Marginalisierte Autor*innen wissen Bescheid.
norabendzko.bsky.social
Inzwischen bin ich gesundet genug, dass ich wieder die Kraft hätte – und das ist so gut zu wissen.

Ich hoffe, dass ihr euch mit mir auf den nächsten Teil der Reise begebt. Mal sehen, wo wir ankommen. Alles ist wieder offen.

#GermanBookSky

6/6
norabendzko.bsky.social
Einfach, weil ich an die wunderbare Geschichte glaube, die DHST ist.

Und ich glaube auch wieder an mich: Selbst wenn der Worst Case eintritt und sich kein anderer Verlag findet (wobei ich in ein paar Gesprächen bin), dann kann ich immer noch zu meinen Selfpublishing-Wurzeln zurückkehren.

5/6
norabendzko.bsky.social
Ist das die richtige Entscheidung?

Wäre es nicht besser nach all der Zeit, die seit meiner letzten großen Veröffentlichung vergangen ist, dankbar für jede Möglichkeit zu sein?

Aber nun fühle ich mich erstaunlich gut und furchtlos damit.

4/6
norabendzko.bsky.social
Wenn es ein Buch gibt, für das ich bessere Umstände möchte, dann dieses, das mich nun über drei Jahre durch eine der schwersten Zeiten meines Lebens begleitet hat und allein durch all seine Gaststimmen etwas höchst Besonderes ist.

Zweifel hatte ich zwischendrin trotzdem:

3/6
norabendzko.bsky.social
Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, hört Verlegerin Ingrid Pointecker auf, und auch wenn es mit neuer Führung weitergeht, bedeutet das doch eine Menge Turbulenzen, die eine Veröffentlichung erschweren.

Und irgendwie kristallisierte sich für mich heraus:

2/6
norabendzko.bsky.social
Auf zu neuen Ufern. 🛥️

Diesen Sommer bin ich einen Schritt gegangen, der mit gemischten Gefühlen verbunden war: Ich habe meinen Vertrag zu #DieHeldenSindTot mit @ohneohren.bsky.social aufgelöst.

1/6
Foto in Schwarzweiß mit blauen Akzenten. Es zeigt eine hellhäutige Woman of Color mit kurzen, schwarzen Haaren, die ihr halb ins Gesicht hängen. Sie schaut versonnen in die Kamera. Unter ihr ist eine graue Box abgebildet mit einem Screenshot, der folgenden Text mit dem Logo des Verlags ohneohren zeigt: „Aufhebungsvertrag ‚Die Helden sind tot‘“.
Reposted by Nora Bendzko | finsterbunt
noosphaere.bsky.social
Meine kleine, aber feine Progressive #Phantastik Sammlung (ohne ebooks) nur um klarzustellen, dass #ProgressivePhantastik keinesfalls selten ist, sondern ganz im Gegenteil extrem vielfältig und auf dem Buchmarkt viel zu unterrepräsentiert ist 🤩📚

#ScienceFiction
#fantasy
Eine Sammlung von Büchern der Progressiven Phantastik
norabendzko.bsky.social
Wie gleichzeitig am selben Abend Drama anklopft und minimalistisch Schönes passiert, wie dass sofort der allerliebste Kommentar auf meine neue Hollow-Knight-Fanfiction kommt, als ob das Universum mir sagen wolle:

Schon okay.

Manche Dinge ignorieren und das Leben genießen ist auch eine Option. 😇
norabendzko.bsky.social
Hahaha ja bitte mich nicht selbst empfehlen. 😂