noisynarrowband.bsky.social
@noisynarrowband.bsky.social
Thread on music education and the classical canon this and that side of the Atlantic ähm Pacific.
Usually I teach a particular demographic of Americans, namely NYU students and sometimes students from other NYC-area schools. They vary widely in their interests and identities, but there's a baseline progressive, anti-authoritarian outlook.
November 27, 2025 at 7:42 PM
Theres an Excel-Plugin in this.
Semi literate small business owners will ask for video deliverables for things like financial statements now :)
who has time for all the podcasts, videos & clips? let me read transcripts please. i kinda cannot deal with the vanity aspect of all things needing to be on camera some days.
November 27, 2025 at 7:11 PM
Die morgendliche Feuilletonandacht im immer lesenswerte Perlentaucher ließ mich heute wissen, dass "Die Zukunft des Lesens" in der aktuellen Ausgabe der @zeit.de einen kleinen Auftritt macht! Siehe: www.perlentaucher.de/efeu/2025-11...
November 27, 2025 at 12:07 PM
Reposted
PROMOTE YOUR BOOKS! EVERYONE WANTS TO HEAR ABOUT YOUR PUBLISHED BOOKS!

gonna be reposting your books because hoo you made a book!

👉 mitpress.mit.edu/978026255074...
👉 Open Access: doi.org/10.7551/mitp...

#booksky 📚
November 26, 2025 at 10:56 PM
Very happy to announce that a contract for the Korean translation of my book „Die Zukunft des Lesens“ was signed with Heybooks today. More languages may happen soon - will keep you posted!
November 26, 2025 at 8:17 PM
Kopfpilz & Rhizom, eine untergründige Liaison.
November 26, 2025 at 7:55 PM
Die Paradoxien des Lesens unter digitalen Bedingungen hat @fjmurau.bsky.social in der @zeit.de lesenswert zugespitzt & dabei mein Buch "Die Krise des Lesens" wunderbar zusammengefasst:

www.zeit.de/kultur/liter...
Leseverhalten: Wer zuletzt liest, liest am besten
Blickt man anlässlich des Vorlestags auf das Leseverhalten der Deutschen, stellt sich fast Kulturpessimismus ein. Für Buchfreunde erscheint am Horizont aber eine Utopie.
www.zeit.de
November 22, 2025 at 9:57 AM
Reposted
Today in E-flux, a piece I wrote on the spatial and environmental politics of AI in the United States. In great company as part of the Technoecologies series curated by Nathalie Bredella and Grayson Bailey. www.e-flux.com/architecture...
Technoecologies - Daniel Cardoso Llach - The Mississippi Colossus
Boxtown is a neighborhood in South Memphis established in 1863 by emancipated former slaves. Since 2024, it is also the home to one of the world’s largest supercomputers, property of Elon Musk’s artif...
www.e-flux.com
November 21, 2025 at 11:52 AM
Buchpremiere „Die Zukunft des Lesens“ mit Dietmar Dath. Schön war’s und aufregend gestern Abend in den Räumen der @wikimediade.bsky.social Deutschland!
November 20, 2025 at 5:29 PM
Reminder: morgen spreche ich im Rahmen des Otherwise Network Salons mit Dietmar Dath über „Die Zukunft des Lesens.“ 19 Uhr in den Räumen der Wikimedia Deutschland.

Reservierung erbeten: [email protected]
November 18, 2025 at 2:25 PM
Thread worth driving into offering ten takes on how the relation between knowledge, the public, institutions & tech is being appropriated & reshaped.
We concluded our series of provocations ahead of a symposium at the University of Pittsburgh's Communication Technology Research Lab (CTRL) on threats to knowledge and democracy. Here's a snapshot:(1/10)

1. The United States is on the Cusp of a Digital Dark Age by Dean Jackson and Samuel Woolley.
The United States is on the Cusp of a Digital Dark Age | TechPolicy.Press
The first in a series of provocations, Dean Jackson and Sam Woolley write that the current assault on knowledge infrastructure is complex and multidirectional.
www.techpolicy.press
November 17, 2025 at 4:32 AM
Every billionaire is a policy failure, every trillionaire a potential threat to humanity.

To wit butthurt Elon providing tragic evidence that not even a trillion dollars can fix a man’s ego.
November 11, 2025 at 11:40 AM
Approaching Lese-Schreib-Parität. How to call it?! Inverse-Gutenberg-Kontinuum, Reader-Author-Horizon, Frohmann-Schwarzschild-Radius?
November 2025:

Mischungsverhältnis Buchverkäufe und Manuskriptangebote ist jetzt 1:4.

Ich blocke keine Trolle in sozialen Medien mehr, sondern täglich Dudes/Dude-Bots, die mir ungefragt Angebote mailen, meine Kund*innendaten für KI-Training zu verkaufen oder mich in KI fortzubilden.

#VomVerlegen
November 11, 2025 at 11:02 AM
Dazu kommt, dass die CDU angesichts der Wahlarithmetiken eine historisch einmalige Gelegenheit nutzt, die SPD zu filetieren: von Brandmauer reden & gleichzeitig in der Koalition sozialpolitische Zugeständnisse einholen, von denen die SPD sich nie wieder erholen kann.
was im grunde passiert: durch den demographischen wandel entstehen überall lücken im arbeitsmarkt; die verhandlungsmacht der arbeitnehmer*innen gegenüber dem kapital steigt. insbesondere der jüngeren fordern bereits mehr lohn und 4tagewoche. die maßnahmen dienen dazu, die menschen zu disziplinieren
Es wird immer offensichtlicher, dass die Politik der CDU darauf ausgerichtet ist, Arbeitnehmerrechte und den Sozialstaat zu beschneiden, um den Niedriglohnsektor und prekäre Arbeitsverhältnisse auszuweiten.

Wer Angst vor Arbeitsplatzverlust und sozialem Abstieg hat, ist leichter erpressbar.
November 11, 2025 at 8:51 AM
One of the interesting questions of what I call „Platform-Orality“ is the complication of the ascriptions of the orality-literacy distinction with all their colonial & suprematist baggage.
These principles of folkways become interesting when applied to online speech which show properties of oral and written speech, for instance conspiracies or outrage cascades, which carry both signs of mnemonic, narrative and factual character.
November 9, 2025 at 8:33 AM
Große Vorfreude auf die Premiere meines Buches "Die Zukunft des Lesens" mit Dietmar Dath am 19.11.25 19 Uhr. In Zusammenarbeit mit dem Otherwise Network & in den Räumen der wunderbaren @wikimedia_deutschland.

www.matthes-seitz-berlin.de/termin/buchp...
Buchpremiere: Christoph Engemann stellt sein neues Buch »Die Zukunft des Lesens« im Gespräch mit Dietmar Dath vor
Matthes & Seitz Berlin - Zusammen mit dem Otherwise Network laden wir Sie herzlich zu einem Abend mit Christoph Engemann und Dietmar Dath am Mittwoch, den 19. November um 19 Uhr in die Räume von Wikim...
www.matthes-seitz-berlin.de
November 6, 2025 at 4:31 PM
Splitterfraktion.
TIL: Der Bruder von Ernst Jünger hat zusammen mit dem Erfinder der Spanplatte die “Jahresschrift für skeptisches Denken“ gegründet
November 3, 2025 at 8:27 AM
So this just happened!

Die erste Auflage "Der Zukunft des Lesens" ist bereits so gut wie vergriffen. Die Korrekturfahne der zweiten Auflage habe ich heute Mittag dem Verlag übermittelt.

Wow! Wow, wow, wow!
October 31, 2025 at 2:52 PM
Just got my annual flu-shot & you should do too. Flu is no joke. Been there, did that. Cannot recommend.

What I can recommend though is to sign up for the @rki.de #Grippeweb flu monitoring! Help science and they even got a lottery with iPads and stuff.
October 31, 2025 at 9:17 AM
"Trump plans to sign an executive order that would compel the U.S. Navy to use steam-powered catapults."

Über Trumps Faszination mit Dampfkatapulten hatte ich mir anlässlich des Films "Top Gun Maverick" 2022 ein paar Gedanken gemacht:

pop-zeitschrift.de/2022/07/19/l...
pop-zeitschrift.de
October 30, 2025 at 12:51 PM
Been expecting either US or Russia resuming nuclear testing for a while & am on the record predicting this. Now Trump made the first move: www.cnbc.com/2025/10/30/t...
Trump instructs U.S. to resume nuclear weapons testing, citing rival nations’ programs
The U.S. has not conducted a physical nuclear test since 1992 after President George H.W. Bush entered into a unilateral moratorium on nuclear weapons testing.
www.cnbc.com
October 30, 2025 at 4:30 AM
"Mit der maschinellen Sprachverarbeitung verschwimmen die Grenzen zwischen Schrift & Rede." Große Freude über die schöne & wohlwollende Rezension der "Zukunft des Lesens" in der heutigen FAZ @faznet.bsky.social

www.faz.net/aktuell/feui... (Paywall)
Christoph Engemann „Die Zukunft des Lesens“: Über Online-Oralität
KI-Tools zerlegen Texte in Häppchen, Videoclips dominieren das Internet: Der Medienwissenschaftler Christoph Engemann befürchtet, dass in Zukunft nur noch eine kleine Elite in der Lage sein wird, Büch...
www.faz.net
October 29, 2025 at 2:47 PM
Warum die "Zukunft des Lesens" die schriftbasierten Fundamente unserer Institutionen betrifft, ist eine der Fragen, die ich mit Tanja Küchle auf HR Info besprochen habe:

www.hr-inforadio.de/sendezeiten/...
Kultur 2: Wird Lesen unwichtig? - Folgen (für Gesellschaft und Buchmesse)
Wozu sind Bücher eigentlich noch gut? Diverse Erhebungen zeigen: unsere Lesekompetenz nimmt ab, während das, was wir sprechen, immer wichtiger wird: in Podcasts, Tik Tok Videos und anderen Formaten. D...
www.hr-inforadio.de
October 23, 2025 at 10:01 AM
Text is loosing to video: more evidence for the shift from literacy to platform-orality in Wikipedia traffic data "younger generations are seeking information on social video platforms rather than the open web."

diff.wikimedia.org/2025/10/17/n...
New User Trends on Wikipedia
An update on user trends from the Wikimedia Foundation.
diff.wikimedia.org
October 22, 2025 at 11:24 AM
Warum ich kein Kulturpessimist aber ein Sozialpessimist bin & andere Fragen, die sich um das Lesen im Zeitalter der KI drehen, habe ich in einem Podcast mit Christine Mayrhofer von
@diepressecom.bsky.social diskutiert:

www.diepresse.com/20215628/gew...
Gewöhnt uns die KI das Lesen ab?
Medienwissenschaftler Christoph Engemann über die Zukunft des Lesens: wie verändern KI, TikTok und Podcasts unsere Gewohnheiten und Fähigkeiten?
www.diepresse.com
October 20, 2025 at 2:54 PM