Michael Mrak
@mrak.at
320 followers 1.7K following 720 posts
Responsible innovation means pursuing improvements that benefit both the inventor and society | Born in 1963 at 320 ppm CO2. https://www.mrak.at
Posts Media Videos Starter Packs
Datenschutz und KI-Regulierung: Zwischen Vertrauen, Verantwortung und Innovation. Zusammenfassung einer Keynote von Dr. Klaus Steinmaurer von der KI-Servicestelle der RTR beim Herbstempfang des Vereins österreichischer Datenschutzbeauftragter. www.mrak.at/datenschutz-...
Datenschutz und KI-Regulierung: Zwischen Vertrauen, Verantwortung und Innovation
Der Vortrag von Dr. Klaus Steinmaurer, Geschäftsführer der RTR und Leiter der österreichischen KI-Servicestelle, beim Herbstempfang des Vereins österreichischer betrieblicher und behördlicher Datensch...
www.mrak.at
Wer kann digitale Souveränität jetzt noch ignorieren? Trump plant ab 1. November Exportkontrollen für US-Software. Das sind faktisch Ausfuhrverbote, mit denen Washington steuert, welche Software andere Länder noch bekommen. Und nein, auch uns in der EU kann das schneller betreffen als uns lieb ist.
Fundis halt ….
Die DSB stellt klar: Nicht Schulen, sondern #Microsoft trägt die Verantwortung. Tracking, fehlende Auskunft, intransparente Daten, wieder ein Lehrstück über Macht und Ohnmacht in der Cloud. noyb.eu/de/noyb-win-...
Microsoft 365 Education darf Schüler nicht tracken
Erfreuliche Entscheidung der DSB: Microsoft Education 365 darf Schüler nicht mehr tracken und Microsoft muss volle Auskunft leisten.
noyb.eu
Ja, ist jedenfalls besser als US Clouds. Zoho hat ja indische Wurzeln, beim Service kannst Du aber meines Wissens nach einstellen in welcher Weltregion das Hosting betrieben wird.
Über KI-Datenlecks liest man ja derzeit fast täglich. Dieser Fall ist jedoch anders: kein Prompt Injection, kein Jailbreak, sondern höchstwahrscheinlich einfach nur vernachlässigte Security-Basics in der Infrastruktur eines KI-Anbieters. www.heise.de/news/Sensibl...
Das passiert, wenn der KI-Betreiber die Sicherheit vernachlässigt
Verträge, Rechnungen und weitere sensible Daten erreichten uns via E-Mail. Die Quelle: eine österreichische KI-Firma, die demnach bei der Sicherheit schlampte.
www.heise.de
Reposted by Michael Mrak
Terror gone wrong
This video of Chicagoans intervening to save a man from being abducted off the streets by ICE is making the rounds on Instagram.

Community action works.

Source: www.instagram.com/reel/DPZL2AL...
Reposted by Michael Mrak
Hallo Salzburg! Am Dienstag spreche ich über Arbeit, Identität, Identifizierung mit Arbeit und Sackgassen der Arbeitskritik und diskutiere darüber mit Nadia Shehadeh. 18 Uhr AK. Freue mich auf Euch! sbg.arbeiterkammer.at/sciencemeets...
Innerlich gekündigt
„Neue“ Arbeitshaltungen zwischen Kritik und Rückzug - eine Veranstaltung im Rahmen des „Science meets Fiction"-Festivals 2025.
sbg.arbeiterkammer.at
#copenhagen #denmark 2025
Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags – von Sprachassistenten bis hin zu automatisierten Entscheidungsprozessen in Unternehmen. Doch was bedeutet das für den Datenschutz, der in Europa bekannterweise als Grundrecht verankert ist? www.mrak.at/ki-datenschu...
KI & Datenschutz: Warum wir beide im Blick behalten müssen
Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags – von Sprachassistenten bis hin zu automatisierten Entscheidungsprozessen in Unternehmen. Doch was bedeutet das für den Datenschutz, der in Europ...
www.mrak.at
Webtipp: Das #ATLAWS Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, einen „digitalen Atlas“ für EU-Digital-Rechtsakte zu schaffen. wiki.atlaws.eu
RI Wiki
wiki.atlaws.eu
Das ist letztendlich ein Generationsthema welches sich im Lauf der Jahre bzw. Jahrzehnte von alleine lösen wird. Bestimmte Kompetenzen lassen sich nunmal sehr schwer im Alter noch erlangen. Umso wichtiger ist für die nächste Zeit noch die freie Wahlmöglichkeit.
Das hast Du schon damals auf den Punkt gebracht. Es ist ein Jammer.
Das Resilienz kritischer Einrichtungen-Gesetz (RKEG) wurde gestern im Nationalrat beschlossen. In meinem aktuellen Blogpost habe ich die zentralen Inhalte, die betroffenen Unternehmen und die Hintergründe kurz zusammengefasst. www.mrak.at/neues-resili...
Neues Resilienzgesetz für kritische Einrichtungen
Am 24. September hat der österreichische Nationalrat mit 2/3 Mehrheit und den Stimmen von ÖVP, SPÖ, Neos und Grünen ein zentrales Gesetz beschlossen: Bundesgesetz zur Sicherstellung eines hohen Resil...
www.mrak.at
Apple konnte sich mit seinen Versuchen nicht durchsetzen, die umfassenden Interoperabilitätsvorgaben der EU-Kommission über Ausnahmeregelungen abzuschwächen. Infolgedessen ist muss Apple iOS 26 und iOS 27 zukünftig an zahlreichen Stellen stärker öffnen.

www.mrak.at/dma-zwingt-a...
DMA zwingt Apple zu mehr iPhone-Kompatibilität
Apple konnte sich mit seinen Versuchen nicht durchsetzen, die umfassenden Interoperabilitätsvorgaben der EU-Kommission über Ausnahmeregelungen abzuschwächen. Infolgedessen ist der Konzern jetzt verpfl...
www.mrak.at
Ich habe jetzt Disney+ gekündigt 👍
Reposted by Michael Mrak
Reposted by Michael Mrak
Warum wir heute noch Disney Plus kündigen sollten