Min Li Marti
minlimarti.bsky.social
Min Li Marti
@minlimarti.bsky.social
Sozialdemokratin, Verlegerin, too online
Armeewaffen mit Munition wieder zu Hause im Schlafzimmer? Was längst überwunden schien, soll jetzt wieder eingeführt werden, wenn es nach der Mehrheit der zuständigen Ständeratskommission geht. Hier Petition dagegen unterschreiben:
form.typeform.com/to/dHyizxyn?...
Haltung zeigen! Zum Schutz der Frauen vor Waffengewalt.
Haltung zeigen! Zum Schutz der Frauen vor Waffengewalt. Jetzt Petition unterzeichnen.
form.typeform.com
November 27, 2025 at 4:31 PM
Reposted by Min Li Marti
Morgen neues P.S.!
November 27, 2025 at 3:25 PM
"Gemäss Ron Weinstock, Geschäftsführer der FDP Stadt Zürich, macht die FDP ihr Budget bewusst nicht öffentlich. «Uns geht es um Inhalte und nicht ums Geld», schreibt er als Begründung."
😂
tsri.ch/a/so-viel-ge...
November 27, 2025 at 10:58 AM
Reposted by Min Li Marti
Im #Sudan spielt sich eine der grössten humanitären Katastrophen der jüngeren Geschichte ab. Der Bundesrat will 50 Millionen zusätzlich freigeben, nun bremst die Finanzdelegation des Parlaments. Unverständlich und unsolidarisch.
www.alliancesud.ch/de/der-sudan-braucht-unterstuetzung-und-zwar-jetzt
Der Sudan braucht Unterstützung – und zwar jetzt
Heute gab die Finanzdelegation der eidg. Räte die Hälfte des vom Bundesrat beantragten Nachtragskredits im Umfang von 50 Millionen Franken für die Hilfe im Sudan frei. Während die Bevölkerung im Sudan...
www.alliancesud.ch
November 27, 2025 at 8:13 AM
Reposted by Min Li Marti
Der vom Bundesrat verordnete Abbau bei der SRG entzieht dem Schweizer Journalismus noch mehr Geld, als es ohnehin schon der Fall ist. Meine Einschätzung im SRF Echo der Zeit.

#Medienpolitik #Servicepublic #Medienkrise

www.srf.ch/audio/echo-d...
SRG will schlanker und effizienter werden
Bis 2029 muss die SRG, zu der auch SRF gehört, 900 Vollzeitstellen abbauen. Das sind etwa 15 Prozent des Mitarbeitendenbestands von 2024. Gleichzeitig will sich die SRG transformieren, effizienter wer...
www.srf.ch
November 25, 2025 at 6:29 PM
Eine neue Folge von #InsideBullingerplatz ist da: Wie steht es eigentlich um Zürichs Finanzen. Schwimmen wir im Geld oder ist es Zeit, auf die Ausgabenbremse zu treten?
open.spotify.com/episode/2Gus...
Schwimmt die Stadt Zürich im Geld oder ist es Zeit, auf die Ausgabenbremse zu treten?
open.spotify.com
November 26, 2025 at 9:32 AM
Reposted by Min Li Marti
Kahlschlag beim Schweizer Öff-Rechtlichen Fernsehen und Radio:

«Wir bedauern diesen Stellenabbau», sagt SRG-Generaldirektorin Susanne Wille. «Die politischen Entscheidungen sowie das Umfeld, in dem wir uns als Medienunternehmen bewegen, lassen uns keine andere Wahl.»

www.watson.ch/schweiz/medi...
«Keine andere Wahl»: Die SRG streicht 900 Vollzeitstellen
Die SRG muss bis 2029 rund 270 Millionen Franken einsparen und streicht 900 Vollzeitstellen. Bei SRF, RTS und RSI stehen wohl Entlassungen an.
www.watson.ch
November 24, 2025 at 11:29 AM
Reposted by Min Li Marti
Meta knowingly addicted young people to its platform, worsened their mental health, and refused to act.
 
That's why we sued Meta and passed laws in New York to protect our kids from the harms of social media.
Meta halted internal research suggesting social media harm, court filing alleges
Meta is alleged to have halted internal research suggesting social media harm, according to court documents.
www.cnbc.com
November 24, 2025 at 8:30 PM
"Was nützt es, Technologien zu haben, wenn man sie nicht ausprobieren kann", meint Susanne Brunner (SVP). Brrr...
Ja, warum nutzen wir denn nicht auch Klonen oder Social Scoring nicht?
Wow das Zürcher Kantonsparlament wird jetzt wohl zum unfreiwilligen Abstimmungshelfer f. die Volksinitiative "Digitale Integrität" (der Zürcher Piraten & der neuen Partei "Digitale Integrität")

Kurz vor der Abstimmung beschliessen sie..Pilotprojekte für Gesichtserkennung

www.nzz.ch/zuerich/date...
«Der Fichenskandal lässt grüssen!»: Das Zürcher Parlament streitet über Gesichtserkennung
Soll der Einsatz automatischer Erkennungssysteme verboten werden? Eine Debatte mit Signalwirkung.
www.nzz.ch
November 24, 2025 at 5:25 PM
Reposted by Min Li Marti
Nach den Gewalttaten rund um die Palästina-Demonstration in Bern wurden Forderungen aus der Politik nach mehr «Law and Order» laut. Dr. iur. Patrice Martin Zumsteg zeigt auf, warum es sich dabei um (Fehl-) Entwicklungen handelt, die für den Schweizer #Rechtsstaat gefährlich sind.
Rechtsstaat in Gefahr - UNSER RECHT
Dr. iur. Patrice Martin Zumsteg über die Forderung nach mehr "Law and Order"
unser-recht.ch
November 24, 2025 at 1:21 PM
Reposted by Min Li Marti
Klares Nein-Votum vom @tagesanzeiger.bsky.social zur "Mobilitäts-Initiative" (Änderung Strassengesetz) im KtZh.
👉 Bis morgen Dienstag noch brieflich #Nein stimmen!

www.tagesanzeiger.ch/tempo-30-zue...
November 24, 2025 at 6:57 AM
Reposted by Min Li Marti
Ich habe einen Tagespass (3.-) gekauft, damit ich diesen Kommentar von @jaybadran.bsky.social lesen kann. Und Du solltest das auch tun (s rollt eim d Söckli abe). Und falls Du noch nicht abgestimmt hast: Ja zur Initiative, Nein zum Gegenvorschlag, Stichwahl: A.

www.tagesanzeiger.ch/immobilienpo...
Wohnungspolitik: Mehr Bauen hilft rein gar nichts – der grösste Treiber der Mietpreise sind Immobilienfirmen
Wie Politik und Medien ein Mietmärchen am Leben halten – obwohl es der Volkswirtschaft und den Menschen grossen Schaden zufügt.
www.tagesanzeiger.ch
November 23, 2025 at 11:34 AM
Reposted by Min Li Marti
X rolled out a new feature overnight showing where accounts are based. This network of “Trump-supporting independent women” that claimed to be “real Americans” are based in Thailand.

The photos were stolen from European models & posts pushed pro-Trump lines while targeting Islam and LGBTQ people.
November 23, 2025 at 12:55 PM
Reposted by Min Li Marti
Zehra Khan ist pakistanische Aktivistin, Gewerkschafterin und General­sekretärin der Home Based Women Workers Federation. Sie ist eine zentrale Figur im Arbeitskampf gegen Ausbeutung in der Textilindustrie in Südasien.
www.pszeitung.ch/ausbeutung-z...
Ausbeutung zuhause – Arbeitskämpfe in Pakistan
Zehra Khan ist pakistanische Aktivistin, Gewerkschafterin und General­sekretärin der Home Based Women Workers Federation. Sie ist eine zentrale Figur im Arbeitskampf gegen Ausbeutung in der…
www.pszeitung.ch
November 23, 2025 at 11:45 AM
Reposted by Min Li Marti
Trump is incapable of resisting charm, (male) charisma, and - most importantly - celebrity. He has an unquenchable desire to be near it, has been chasing it his whole life.

That's mostly it. Forget all the "He's a populist!" bullshit from both the centrist commentariat and the anti-liberal Left.
Every article by a 'savvy' political analyst reads like a focus group transcript with a low-information voter.
www.theatlantic.com/politics/202...
November 22, 2025 at 2:50 PM
Reposted by Min Li Marti
Cas Mudde spells out what has become largely the consensus among researchers: moving right on immigration will not weaken the far right nor strengthen social democracy. If your reaction is "but in Denmark" please at least familiarize yourself with Danish politics

www.theguardian.com/commentisfre...
The ‘Danish model’ is the darling of centre-left parties like Labour. The problem is, it doesn’t even work in Denmark | Cas Mudde
This week’s local elections are the latest reminder that when social democrats move rightwards, they’re making a mistake, says academic and author Cas Mudde
www.theguardian.com
November 22, 2025 at 11:44 AM
Die FDP will nicht "sparen", sie will auch nicht über den Sozialstaat diskutieren. Sie will mehr Geld für Armee und Autobahnen auf Kosten derer, die den Wecker stellen müssen (=Allgemeinheit).
www.tagesanzeiger.ch/neue-fdp-spi...
«In der Schweiz muss es wieder erlaubt sein, über die Kosten des Sozialstaats nachzudenken»
Susanne Vincenz-Stauffacher und Benjamin Mühlemann sagen, wo sie die Zukunft der FDP sehen. Warum sie ein neues Milliarden-Sparpaket fordern. Und weshalb sie sich so heftig mit der SVP zoffen.
www.tagesanzeiger.ch
November 22, 2025 at 9:55 AM
Ich war ja beim Plakatwerbeverbot anderer Meinung als die AL - dieser Missbrauch einer Monopolsstellung aus politischen Gründen finde ich aber einen Skandal.
www.tagesanzeiger.ch/zuerich-werb...
Partei kämpft gegen Werbung im öffentlichen Raum – und kriegt deshalb selbst keine mehr
Die Alternative Liste hat sich erfolgreich für eine Reduktion von Werbung im öffentlichen Raum in Zürich eingesetzt. Nun verweigert ihr die Werbevermarkterin Goldbach Neo Plakatflächen für den Wahlkampf.
www.tagesanzeiger.ch
November 21, 2025 at 3:22 PM
Reposted by Min Li Marti
Goldbach Neo verweigert der Alternativen Liste den Aushang von Wahlplakaten, weil sie nicht mit deren Politik einverstanden ist. Mit dieser Zensur gefährdert die 100%-Tochter der TX Group die Meinungsäusserungsfreiheit und die Demokratie!

al-zh.ch/blog/2025/11...
TX Group schränkt Meinungsäusserungsfreiheit ein
Weil die AL die übermässige Kommerzialisierung des öffentlichen Raums durch Werbung thematisiert, verweigert ihr Goldbach Neo den Aushang von Wahlplakaten. Mit dieser Racheaktion schränkt die 100%
al-zh.ch
November 21, 2025 at 12:47 PM
Bei solchen Berichten erwacht meine innere Juso... Wer mit seinem Vermögen nichts gescheiteres zu tun hat als die Demokratie zu schädigen und mit Diktatoren zu kuscheln verdient sein Geld nicht. #TaxtheRich
www.nytimes.com/2025/11/18/u...
Who Attended Trump’s Dinner for the Saudi Crown Prince?
www.nytimes.com
November 21, 2025 at 12:00 PM
Reposted by Min Li Marti
Der Offen Rechte Rundfunk streicht die modernen Sender, die sich noch lohnen. Und damit sie mehr Nazis in Talkshows einladen können. F**** den Offen Rechten Rundfunk.
Ja komisch, dass mit ZDFneo ausgerechnet ein Sender gestrichen wird, der migrantische und queere Perspektiven zeigt.

Alles was mit Kultur zutun hat, wird auch im Klo runtergespült.

Dem Rotstift zum Opfer fallen sollen:

Kika, Phoenix, ZDFinfo, One, ZDFneo, Arte und 3Sat
Weitere Abschaltungen bei ARD und ZDF beschlossen: Diese TV-Sender stehen ab Dezember vor dem Aus
Brandenburg hat als letztes Bundesland dem neuen Rundfunkstaatsvertrag zugestimmt. Dieser tritt zum 1. Dezember in Kraft und bedeutet das Aus für weitere TV-Sender von ARD und ZDF.
www.netzwelt.de
November 21, 2025 at 5:11 AM
Reposted by Min Li Marti
All current tech debates take place in the shadows of a sincere but deeply misguided utopianism that existed 15-25 years ago about the benefits to society of connecting everyone through an information superhighway.

www.slowboring.com/p/parents-ca...
November 20, 2025 at 11:18 AM
Reposted by Min Li Marti
#Entzauberungsmythos: Does bringing far-right parties into govt weaken them?
NO, it makes them even stronger, by ~+6% in the next election.

I definitely need to include this brilliant new study by @heikekluever.bsky.social & @anninahermes.bsky.social in my thread below! bsky.app/profile/heik...
📣 New op-ed in Süddeutsche Zeitung: What the data say about the “Brandmauer”

I summarize key findings from a study with @anninahermes.bsky.social across 57 democracies

➡️ Far-right parties don’t get weaker in government, they get stronger (~6 points by the next election)

tinyurl.com/4j6jaud2
Demokratie: Wenn die Rechte mitregiert, wird sie nicht geschwächt – im Gegenteil
Eine Untersuchung von 57 Ländern zeigt: Wenn die Rechte in Verantwortung kommt, gewinnt sie dazu. Daraus lässt sich für Deutschland lernen.
www.sueddeutsche.de
November 20, 2025 at 8:56 AM
Reposted by Min Li Marti
The “canceled people” database listing victims of cancel culture, which includes oft-repeated cases such as Bret Weinstein (Evergreen State College) and James Damore (Google), has a little over 200 entries across 18 years.

canceledpeople.org
New: Reuters has tallied job losses, suspensions and investigations stemming from the reaction to Charlie Kirk's Sept. 10 assassination. Its findings: More than 600 Americans have been punished, and the figure is likely to be an under-count.

www.reuters.com/investigatio...
November 19, 2025 at 1:04 PM
Reposted by Min Li Marti
Die Feuilletons von „Stern“, „FAZ“ und „SZ“ reden gerade mit frappierender Leichtigkeit einer Öffnung der Union zur AfD das Wort. Das ist gefährlich.
Debatte um Öffnung der CDU zur AfD: Wie man die Brandmauer schleift
Die Feuilletons von „Stern“, „FAZ“ und „SZ“ reden gerade mit frappierender Leichtigkeit einer Öffnung der Union zur AfD das Wort. Das ist gefährlich.
taz.de
November 20, 2025 at 7:36 AM