Magdalena Wagner
@magdalenawagner.bsky.social
96 followers 220 following 180 posts
Jeder Mensch ist zuallererst ein Mensch. Außerdem wichtig: Klimaschutz, Naturschutz, ökologische Agrarwende, Mobilitätswende.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Magdalena Wagner
Wie lange brauchen 200 Personen, um im Frühverkehr auf einer 3,5 Meter breiten Fahrbahn eine Kreuzung zu überqueren? Mit dem Auto mehr als 5 Minuten, zu Fuß etwas mehr als eine halbe Minute. Schneller als zu Fuß geht’s nur mit Öffis.
Ich fasse es nicht. Wie menschenverachtend kann man eigentlich sein?
Nach Somalia und Syrien nun auch #Afghanistan:

In drei Tagen soll nun die 1. Abschiebung von Österreich nach Afghanistan stattfinden.

Bei psychisch offenkundig beeinträchtigter Person, die auch straffällig geworden ist, sieht #EGMR keine Gefahr und hat keine Einstweilige Verfügung gewährt.
Reposted by Magdalena Wagner
Öffentliche Hinrichtungen, Auspeitschungen, willkürliche Verhaftungen, Folter, das ist Realität im #Afghanistan der Taleban. Niemand darf dorthin abgeschoben werden, Menschenrechte gelten für alle, ausnahmslos, auch für Menschen die in Österreich eine Straftat begangen haben.
orf.at#/stories/340...
news.ORF.at
news.ORF.at: Die aktuellsten Nachrichten auf einen Blick - aus Österreich und der ganzen Welt. In Text, Bild und Video.
orf.at
Klimaticket wichtigster Umstiegsmotor. Na dann muss ma unbedingt schauen bis zu welchem Preis das geht, denkt sich wohl die neue Regierung...
Mobilitätsverhalten ist veränderbar. 58% der Bahn-Fahrgäste haben Autofahrten auf die #Bahn verlagert. Am stärksten motivierten zum Umstieg: #Klimaticket, nutzbare Reisezeit, besseres Bahnangebot. Ein Drittel nannte Spritpreise und Parkraumbewirtschaftung. Mehr Infos vcoe.at/presse/press...
Reposted by Magdalena Wagner
Wieder eine sehr informative Ausgabe von "AK-Stadt". Viel Lob für die Wiener Klimapolitik. Kritik an NÖ in Sachen Raumordnung. Aber: kein einziges Wort zu S1 und Lobautunnel. Die ganze Expertise von Kammern und Gewerkschaften ist nur halb so viel wert, wenn sie Parteiinteressen folgen muss.
Und deshalb: endlich Entwaldungsverordnung umsetzen! (statt sie aufzuschieben, aufzuweichen und zu untergraben)
👋 1 Österreich weniger (oder 32 Saarland): So viel Waldfläche haben wir in 2024 vernichtet.

Dabei wollten wir die weltweite Entwaldung doch bis 2030 stoppen?! THREAD! 🧵
Ready für Samstag. 14:00, Karlsplatz, Demo gegen Demokratiezerstörung und Menschenrechtsabbau durch Trump und seine Verbündeten. Join!
www.democratsabroad.org/jenniferrako...
Reposted by Magdalena Wagner
Ich fände so einen Generalstreik für Tax the Rich und gegen den Abbau der sozialen Sicherungssysteme ja immer noch ganz schick.

#Taxtherich
Es ist einfach allerhöchstes Glück wenn das spät und rasch zusammengeschusterte Abendessen dann urgut schmeckt und vollster Genuss ist.
Reposted by Magdalena Wagner
XX ha landwirtschaftliche Flächen zubetoniert, zusätzlich zu der Fläche für Lobauautobahn selbst ( 186 Fußballfeldern)
Einige Investoren verdienen sich goldene Nasen.
Natürlich klopfen die bei SPÖ und ASFINAG immer wieder ganz laut an.

derstandard.at/story/310000...
Die Geheimpläne um die Millionenäcker von Essling
Spekulationskäufe sorgen dafür, dass die Preise für Grünflächen am Stadtrand Wiens explodieren. Projekte wie die "Neue Gärtnersiedlung Aspern" sprießen im Dunkeln. Das Straßenvorhaben S1 befeuert die ...
derstandard.at
Reposted by Magdalena Wagner
Bei beiden Veranstaltungen wird es danach Möglichkeit geben, sich noch auszutauschen über Möglichkeiten des Engagements in diesen Zeiten, wo Demokratie und Menschenrechte so bedroht sind. Ich hab den Eindruck, diese Orte sind gerade nötiger denn je...
Herzliche Einladung zu Veranstaltungen der Grünen Währing:
1.11. - wir reinigen Steine der Erinnerung und gedenken der Opfer des Nationalsozialismus
11.11. - Workshop für Zivilcourage, um eingreifen zu können wenn andere diskriminiert, beleidigt, bedroht werden.
waehring.gruene.at/aktivitaeten/
Mit Blick auf den schönsten Baum im Türkenschanzpark!
Reposted by Magdalena Wagner
Das zentrale Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofs muss auch gelebt werden: „Die kompromisslose Ablehnung des Nationalsozialismus ist ein grundlegendes Merkmal der wiedererstandenen Republik. Ausnahmslos jede Staatstätigkeit hat sich an diesem Verbot zu orientieren."
Siehe hier. Im EK-Entwurf steht drin dass es ein Recht auf einen schriftlichen Vertrag geben sollen, offenbar wollte die ÖVP das abschwächen. Interessen der Bäuer:innen? Mitnichten!
Es ist alles WURST, aber der eigentliche Skandal ist ja, dass die EVP/ÖVP versucht hat, das Recht auf Kaufverträge für Landwirte abzuschwächen (das ist nämlich neu). Zum Glück ist das nicht gelungen. Aber für wen sie arbeiten ist auch klar! Sicher nicht für Bäuerinnen und Bauern.
die Interessen der globalen Fleisch- und Holz- und Chemieindustrie zu vertreten, und dazwischen ein paar Beruhigungspillen für die tatsächlichen Bäuer:innen zu streuen. Dass die Welt derweil u.a. daran zugrunde geht dass wir 4x so viel Fleisch essen wie empfohlen, ist dann halt einfach egal.
im Gesetz ist ein "elektronisches, maschinenlesbares Format". Also ein Excel -Template wäre mMn zulässig. Das kann nicht so schwer sein. Es ist immer absurder, und mit jedem Schritt offensichtlicher, dass es wirklich gar nicht um Transparenz oder Bürokratieabbau oder sonst was geht, sondern darum 3/
derweil vor, nach der Entwaldungsverordnung um ein zweites Jahr nun offenbar auch noch die Pflicht für digitale Aufzeichnungen von Pestizidanwendungen um ein Jahr zu verschieben. Weil manche Mitgliedsstaaten das angeblich nicht schaffen. Die Anforderung 2/
Das EU-Parlament hat heute beschossen dass Veggie-Burger und Pilz-Würstel nicht mehr so heißen dürfen, und dass Bäuer:innen unter 50ha Fläche von den Umweltauflagen bei Förderung ausgenommen sein sollen (durchschnittliche Fläche/Betrieb in Ö ist ca die Hälfte). Die EK schlägt 1/