Lentando
banner
lentando.bsky.social
Lentando
@lentando.bsky.social
77 followers 150 following 250 posts
geboren bei 331 ppm, Kind 1 bei 392 ppm, Kind 2 bei 400 ppm; Februar 2025: 428 ppm
Posts Media Videos Starter Packs
Wie können wir dem entgegentreten?

Wie können wir fördern, dass Informationen mit "Wahrheitssiegel" verbreitet werden? Dass Lügen und Falschinformationen unterdrückt bzw. systematisch korrigiert werden?
Leute fangen nicht an, Dinge zu glauben, weil sie wahr sind. Sondern weil sie oft genug wiederholt werden & Emotionen ansprechen.

Einige Überreiche haben ganze Medien gekauft & hochgezogen, um uns alle über Jahre mit Lügen zu indoktrinieren. Durch stetige Wiederholung.

Das ist der Rechtsruck.
Ich kenne ukrainische Männer, die sich gegen das Soldat-Sein entscheiden.

Mit welchen Argumenten fordern wir die auf, gegen Russland zu kämpfen, wenn wir selbst nicht bereit sind, Soldaten zur Verteidigung zu schicken?
Oder uns freiwillig melden.
verteidigen möchte.
Darf ich eine Wehrpflicht fordern, auch wenn ich selbst Ersatzdienst leisten würde?

Was, wenn die freiwilligen Soldaten nicht ausreichen?

⤵️
Ich finde das auch eine wichtige Frage und gar nicht so sehr als Glorifizierung.

Es ist ein ungelöster Konflikt für mich: Für mich selbst habe ich vor langer Zeit entschieden, an keinem Krieg teilzunehmen. Aber in Bedrohung durch Russland sehe auch ich eine Bedrohung, gegen die ich meinen Staat ⤵️
Ich hoffe, die Likes gelten Sarah Bosetti und nicht meiner katastrophalen Kommasetzung. ;)
Sarah Bosetti sagt Dinge, so viel besser, als ich es kann.
Ich bin froh, dass sie es oft öffentlich tut.
@sarahbosetti.de hat das Video leider nur auf X gepostet, daher habe ich es mal übergeführt. Sie hat SO recht. Danke für die klaren Worte!

"Eigentlich war ich auf der Buchmesse, um über mein neues Buch zu reden. Aber dann ging es doch darum, ob Friedrich Merz seinen Job verstanden hat."
Ja, okay. Auch Richter argumentieren aus ihrer eigenen Erfahrungswelt heraus und die könnte bewusst oder unbewusst rassistisch sein.

Ich bin gespannt, wie die Selbstverständlichkeit, dass man Staatsbürgerschaft nicht am Äußeren erkennen kann, juristisch formuliert aussieht.
Reposted by Lentando
"Ein Verbot würde der AfD nur helfen"

Wir verbieten Parteien nicht danach, ob es ihnen hilft oder nicht. Sondern, wenn sie gegen unsere Verfassung verstoßen und unsere Demokratie bedroht ist.
Die Stadtbild-Aussage ist näher an § 130 Abs. 1 Nr.2 StGB.
Das Richter in Deutschland rassistisch entscheiden, halte ich für die Ausnahme. Unsere Verfassungen sind nach der Nazi-Herrschaft entstanden. Juristen lernen das.

Die Aussage ist zu allgemein, ja. Es lässt sich daraus kein direkter Schaden nachweisen.
Es scheint mir verfassungswidrig zu sein, Menschen nach ihrem Aussehen einzuteilen und benachteiligen zu wollen.
Aber der Bundeskanzler hat das wohl allgemein genug angedeutet, um nicht juristisch angreifbar zu sein.

Wurden Verstöße gegen den Amtseid überhaupt mal ernsthaft verfolgt?
Das Problem im Stadtbild sind die Raucher - und die stinkenden Leute neben dem Supermarkt, sagen meine Töchter.
Reposted by Lentando
Übrigens: Wer meint, die AfD sei noch nicht verfassungsfeindlich genug, um verboten zu werden und würde lieber abwarten, um mehr zu sammeln: Das ist unnötig. Radikalisierung nach dem Verfahrensbeginn fließt mit ein. Es muss nicht alles mit in den Antrag. Es kann noch 2 Jahre dauern. Also legt los.
Was hindert den Rest der Welt denn, vernünftige Dibge ohne die USA zu machen?
Überrascht im Sinne von "kann es nicht glauben".

Dachte lange, die Union würde sich durch das Halten an rechtsstaatliche Regeln von der AfD unterscheiden.

Es scheint so, als wären einige Unionspolitiker geradezu neidisch, wie sich die AfD über Menschenrechte, Grundrechte, Gesetze hinwegsetzt.
Ein zu großer TEIL der Bevölkerung. Wie in den USA.

Trumps Rechtstaatszerstörung wäre nicht möglich, wenn ihn nicht so viele Republikaner unterstützen würden. Zum großen Teil aus Überzeugung.
Ein gerechtes Erbrecht (die Allgemeinheit/der Staat erbt), macht die Gesellschaft nicht allein gerechter.

Es braucht noch andere Grenzen, um Privat-Milliardäre zu verhindern.

(Wobei nicht das Milliardärs-Sein ungerecht ist, sondern der große Unterschied der Chancen auf den Wohlstand)
Finde Deutschland.
Wir sind ein Land konservativer, alter Vermögensstrukturen mit extrem starkem Einfluss auf die Politik. Leider.
Naja: auf eine binäre "Sollen andere was machen?"-Frage hin, haben zwar mehr Ja, als Nein gesagt. Aber es haben eben auch ganz viele Nein gesagt. In einer Großstadt.
Und die Fraktionen, die es umsetzen sollen, sind dazu nicht motiviert dazu.
Ich bleibe skeptisch.
Moment mal! Sind Autos in Deutschland gar nicht Staatsreligion? *augenaufreiß*
"Deutsche bleiben Nazis"

oder so wäre eine passende Ergänzung der pubertierenden Partei (der 12-jährigen).
Oder halt nur die Unterwäsche.
Ich wünsche mir breite Information als Lösung.

Einhergehend mit wiederholtem Widerspruch gegen falsche Tatsachenbehauptungen.

(Bei Strafen für Lügen gehe ich mit.)
Oft lese ich, die meisten Leute würden die Gründe und Auswirkungen des Klimawandels kennen.

Aber das stimmt doch nicht!

Das scheint mir eher ein Beruhigungsmantra von Journalisten zu sein, um selbst nicht durchzudrehen.
Was sollte eigentlich im Rechtsstaat passieren, wenn Gerichtsurteile ignoriert werden?
Nein, wir kennen die Datenlage nicht. Uns sind die Konsequenzen nicht klar und auch die Beschleunigungsfaktoren nicht bekannt.

Deshalb lassen wir Gaskraftwerke bauen und halten das Klimagerede für übertrieben.

(Wir sind verschiedene Menschen! Wir sind mehrheitlich schlecht informiert.)