Wolfgang Leitner
banner
leitwolfi.bsky.social
Wolfgang Leitner
@leitwolfi.bsky.social
130 followers 290 following 1.6K posts
München | verheiratet | 1 Tochter | 2 Hunde | beruflich Panzeri & Partners (irgendwas mit Leuchten und Akustik) | politisch @grnmuc.bsky.social
Posts Media Videos Starter Packs
Mich erinnert er damit zunehmend an George W. Bush und die Zeit als die USA definieren wollten, wer zu den Guten und wer zu den Bösen gehört. Und ich glaube, dass er damit gegen den Wählerwillen agiert. Rückzug aus der Welt war/ist der Trend. Schon seit Obama.
#Trump und #Obama könnten unterschiedlicher nicht sein? In einem Punkt sind (waren) sie sehr ähnlich: Rückzug von den Kriegsschauplätzen der Welt.

Trump beginnt jetzt sich davon abzuwenden: Venezuela, Argentinien, Nigeria. Er scheint offenbar die ganze Welt beeinflussen zu wollen.
Reposted by Wolfgang Leitner
Feuerwehr benutzt in Satzung männliche & weibliche Bezeichnungen.

CDU: Verlangt via Antrag Festlegung auf ein Geschlecht + Ergänzung "umfasst alle geschlechtliche Formen"

Feuerwehr wählt rein weibliche Bezeichnung.

CDU: "Widerspricht Wertschätzung gegenüber allen Feuerwehrangehörigen."

🤡🤡🤡
Nur weibliche Formen: Gender-Zoff wegen Feuerwehr-Satzung in Friedrichsdorf
Streit um geschlechtergerechte Sprache: In Friedrichsdorf sorgt eine Feuerwehr-Satzung, die nur noch weibliche Amtsbezeichnungen kennt, für reichlich Zündstoff zwischen Bürgermeister und CDU-Fraktion.
www.hessenschau.de
Reposted by Wolfgang Leitner
Ich frage mich ja wirklich, wieso der Bundeskanzler vor einem Millionenpublikum eine Aussage macht, die dermaßen leicht zu widerlegen ist. (1/3) #Bürgergeld #30Milliarden
Gibt es ein Project 2026?
Klingt wie:

Ich habe mir doch wieder einen Tesla gekauft.

Ich mache das weil es doch eine stattliche Zahl an Ladesäulen gibt, die ich mit einem anderen E-Auto nicht nutzen kann.

Feed the troll an you will get trolled.
Bill Clinton. 30 Jahre nach Dayton wäre es angemessen und würde auch den Wunsch von Trump respektieren, dass die USA berücksichtigt werden.
Reposted by Wolfgang Leitner
Im französischen Fernsehen haben sie den CSU-Chef Markus Söder analysiert - als "Gastro-Populisten". Und manchmal hilft der Blick von außen, um eine PR-Strategie besser zu verstehen. Sehenswert!

Quelle:
www.arte.tv/de/videos/12...
Reposted by Wolfgang Leitner
Weiß jemand, welche Kunstakademie Trump abgelehnt hat? 🤦‍♂️
Eine Paradebeispiel, was der Unterschied zwischen links und rechts ist: Linke handeln aus Überzeugung, Rechte aus Interesse. Hier ganz klar Geschäftsinteresse: sich als Vorzeige-Rechte geben und vom Volontariat direkt in die Moderation durchstarten.
Und ich dachte rechts Überholen war mal verboten.
Kurz die Augen schließen und sich vorstellen, dass der Prozess gegen Donald Trump wegen Wahlbeeinflussung in Georgia 2029 wieder aufgenommen wird. Und er kann nichts dagegen tun, weil er sich auf Ebende des Bundesstaats nicht selbst begnadigen kann. Augen wieder auf...
Ich hätte das (zähneknirschend) auch in Deutschland so inszeniert.
bsky.app/profile/leit...
Das Beste wäre es am Ende, wenn der Bundespräsident den Bürgermeister von Kallstadt zur Amtseinführung am 20. Januar nach Washington mitnimmt und sie Trump zu einem Besuch in der alten Heimat einladen. Da gibt's Kutschfahrt, Kirchenbesuch und eine Extra-Kugel-Eis und er ist für 4 Jahre zufrieden.
Und führte prompt zum Tiroler Volksaufstand von 1809. Damit verbunden der Name Andreas Hofer, der damit quasi ein Anti-Bayer war.

Und heute kann man beim "Hofer" seine Lebensmittel vom Piefke kaufen...
Hier ändert sich aber auch nach und nach was. Ich habe X nur noch wegen "offiziöser" Anbieter. Letztens habe ich überrascht festgestellt, dass die S-Bahn München komplett zu Bluesky gewechselt ist. Klingt komisch, aber für mich sind Störungsmeldungen relevant. Insofern wieder ein Grund weniger für X
"Und ihr habt doch gesiegt" schrieben die Nationalsozialisten auf einen Gedenkstein für die Putschisten von 1923. In Ihren Worten natürlich "Blutzeugen".

100 Jahre später kennt die Namen der Putschisten (fast) niemand mehr. Schauen wir mal, wer in 100 Jahren noch den Namen Charlie Kirk kennt.
Zum #Oktoberfest werden auch 2025 wieder über 7 Millionen Besucher erwartet. Ich würde jedem einen Eintritt von 12,50€ abknöpfen und das 90-Millionen-Loch im Haushalt wäre gedeckt. (Zum Vergleich: ein Netflix-Abo kostet 13,99€).

www.sueddeutsche.de/muenchen/mue...
Neuer Finanz-Frust für die Stadt München: 90 Millionen Euro fehlen
OB Reiter verkündet seinen Beschäftigten in einem Brief weitere Einschränkungen. Grund ist ein schmerzlicher Ausfall bei der Gewerbesteuer.
www.sueddeutsche.de
Mehr Street Credibility geht nicht Sis!
Wenn man Bildung per se als zu verhindernden Fortschritt sieht, ist eine Uni immer links.
Für Deutschland nach 1933 bis wenigstens 1942 würde ich unterstellen, dass eine Mehrheit für Hitler gestimmt hätte. Ein paar Parteienverbote, ein paar Wohltaten und außenpolitische Erfolge reichen dafür allemal.

Gut aufbereitet in "Hitlers Volksstaat" von Götz Aly.
Für 1933 stimmt das mit der (formalen) Mehrheit und danach wurde es nie wieder ehrlich abgefragt. Die Frage ist, ob es später nicht Mehrheiten gegeben hätte.

Die USA zeigen ja gerade dass auch abgewählte Faschisten wieder gewählt werden.
Erster Tag #IAA und in #München bricht der Verkehr zusammen. Das muss dieses Mobilitätsversprechen sein.
Die nerven auch überall.
Christkindelmarkt in allen Formen und Farben.