لاوان
@lauan.bsky.social
1.8K followers 500 following 56 posts
Doing a PhD on the intellectual history of Marxism in the Middle East / Mahdi Amel & his interlocutors
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
lauan.bsky.social
Spotted in Beirut: Mahdi Amel's »Marx in Edward Said's Orientalism«, published by Dar al-Farabi (1985)
Reposted by لاوان
rosaburc.bsky.social
Neue Publikation frisch aus dem Druck! Uns war es ein besonderes Anliegen in diesem Sammelband über „Kurdische Namen als Zeugen" zu schreiben: Namen die uns gegeben wurden, die uns verwehrt wurden, für die wir verfolgt wurden, mit denen wir uns schützen, ermächtigen, erinnern, befreien. 🌹
Reposted by لاوان
onurerdur.bsky.social
Wir sind mittlerweile an einem Punkt angelangt, an dem der Bundeskanzler einfach so - ohne Konsequenzen zu befürchten - von sich geben darf, dass es zu viele störende Ausländer im Stadtbild gebe und es deswegen noch mehr Rückführungen brauche. Was kommt als Nächstes? Was haben wir noch zu erwarten?
bobbybaerchen.bsky.social
Niemand hat die Absicht von Säuberungen zu sprechen
lauan.bsky.social
Sehr sehr guter Beitrag & dringend notwendige diskursive Intervention. 🙏🏼 (Das einzige was mich gestört hat ist im letzten Absatz die Dichotomie "säkulare Muslime" vs "praktizierende Muslime")
lauan.bsky.social
Absolutes must-read !
jacobinmagazin.bsky.social
Intellektuelle wie Ahmad Mansour, die aus migrantischen Muslimen Staatsräson-Verfechter machen wollen, treffen zurecht auf Unverständnis. Gemeinsame Palästina-Solidemos von Muslimen, Juden, Christen und Atheisten sind die besseren Brückenbauer.
Ahmad Mansour kann kein Vorbild sein
Intellektuelle wie Ahmad Mansour, die aus migrantischen Muslimen Staatsräson-Verfechter machen wollen, treffen zurecht auf Unverständnis. Gemeinsame Palästina-Solidemos von Muslimen, Juden, Christen und Atheisten sind die besseren Brückenbauer.
jacobin.de
Reposted by لاوان
jonpeaceman.bsky.social
Neuer Artikel von @ilyasibnkarim.bsky.social und mir: Was es mit der großzügig geförderten „Extremismusbekämpfung“ von Akteuren wie Ahmad Mansour wirklich auf sich hat. ⬇️
jacobinmagazin.bsky.social
Intellektuelle wie Ahmad Mansour, die aus migrantischen Muslimen Staatsräson-Verfechter machen wollen, treffen zurecht auf Unverständnis. Gemeinsame Palästina-Solidemos von Muslimen, Juden, Christen und Atheisten sind die besseren Brückenbauer.
Ahmad Mansour kann kein Vorbild sein
Intellektuelle wie Ahmad Mansour, die aus migrantischen Muslimen Staatsräson-Verfechter machen wollen, treffen zurecht auf Unverständnis. Gemeinsame Palästina-Solidemos von Muslimen, Juden, Christen und Atheisten sind die besseren Brückenbauer.
jacobin.de
lauan.bsky.social
Fawwaz Traboulsi, in his latest book »The Time of the New Left« writes about the central role of translating other works into Arabic within his Marxist circle in the early 1970s. Here, works by the Italian Communist Antonio Gramsci, translated by Waddah Chararah & himself
Reposted by لاوان
brunoleipold.com
Once again @dkmarxsoc.bsky.social conference has been an absolute blast. Thanks so much to the brilliant organising committee. Can’t wait for #HyggeMarxism 2026 edition!
lauan.bsky.social
Congrats Onni - looking forward to reading it soon.
Reposted by لاوان
rosaburc.bsky.social
Ich habe für die aktuelle Ausgabe der Blätter einen Beitrag zum Friedensprozess in der Türkei geschrieben — ein Frieden zwischen Versprechen und Kriegslogik, zwischen Handlungsspielraum und kolonialer Kontinuität. Jetzt auch ohne Bezahlschranke online verfügbar ⤵️
blaetter.bsky.social
»Ohne eine demokratische Transformation der Institutionen und politischen Grammatik in der Türkei wird Frieden eine neue Form der Kolonialität bedeuten, in der kurdische Subjekte zwar sichtbar, aber nicht als gleichwertige politische Akteure anerkannt werden.« www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Türkisch-kurdischer Konflikt: Friedensrhetorik und Kriegslogik
Am 11. Juli 2025 legten dreißig Guerillakämpfer und -kämpferinnen der Kurdischen Arbeiterpartei PKK ihre Waffen nieder. Vor laufenden Kameras verbrannten sie in einer Zeremonie ihre Sturmgewehre.
www.blaetter.de
lauan.bsky.social
Spotted in Beirut: Mahdi Amel's »Marx in Edward Said's Orientalism«, published by Dar al-Farabi (1985)
lauan.bsky.social
I will be teaching a seminar on »Nation, Class, Religion in 20.-21. century Middle East« next semester. Looking for must-read articles & books that approach these 3 dimensions in relation to each other. Thanks 🙏🏼
lauan.bsky.social
I hope to find time soon to start reading this
lauan.bsky.social
I absolutely recommend reading this book

@princetonupress.bsky.social
lauan.bsky.social
Lohnt sich das zu lesen?
lauan.bsky.social
Aus welchem Buch ist das?
lauan.bsky.social
Gerade erschienen bei @suhrkamp.de: L'an V de la révolution algérienne & Les damnés de la terre in einer Ausgabe in deutscher Übersetzung
Reposted by لاوان
aplkadiri.bsky.social
Join us next week in Berlin to celebrate Fanon‘s birthday and discuss why everyone should read him today! ✊🏽
Organized by @vethompson.bsky.social @robin-c.bsky.social @raulzelik.bsky.social
Symposium called ”Fanon Today: Contemporary Struggles and Theoretical Perspectives“, 22-23 July 2025 in Berlin.
Reposted by لاوان
jewishcurrents.bsky.social
"In Gaza, the settler colonial practice of expulsion has now culminated in extermination."

In our Summer issue, @lalehkhalili.bsky.social reviews Adam Kirsch's book on settler colonialism—and shows how the framework helps us understand Israel, past and present.
History Lesson
On Adam Kirsch and settler colonialism
jewishcurrents.org
lauan.bsky.social
International conference on Fanon, happening next week in Marrakesh
Reposted by لاوان
ayoub.bsky.social
If you stop thinking that Germany's response to anything Israel is about Holocaust guilt and instead about rewriting German history, you'd understand German politics better. 🧵
""Frankly, we have imported antisemitism with the big numbers of migrants we have within the last 10 years."

German Chancellor Friedrich Merz blamed the rise in antisemitism on migrants, calling it a "terrible challenge" for the country."
lauan.bsky.social
If you're in Berlin in July, don't miss out on this 2 days conference on Frantz Fanon