@lackerer
@lackerer.bsky.social
410 followers 550 following 4.3K posts
Posts Media Videos Starter Packs
lackerer.bsky.social
👏🏻👏🏻👏🏻
Reposted by @lackerer
derchristoph.bsky.social
Anklageschlank

Ob ihm die Häf‘nkost nicht mundet?
Der Rene scheint ja stark entrundet.
„Nicht schuldig“ sei er, keine Frage,
die ganze Sach‘ ihm eine Plage.
Morgen geht’s wieder munter weiter,
ob zumindest heut’ die Kost stimmt heiter?
Reposted by @lackerer
gertie1.bsky.social
Dankeschön gleichfalls⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Reposted by @lackerer
rainbraun.bsky.social
Man macht die Steurn, macht die Ablage, macht die Buchhaltung, macht Termine.. und dann stirbt man.
Reposted by @lackerer
wemoo.bsky.social
Ich glaube dazu ist kein Kommentar mehr nötig! 😪
Ein Comic das zeigt wie ein Mann und eine Frau am Boden kniend an den Händen am Rücken gefesselt werden! Dahinter zwei Männer mit Armbinden und einer ist bewaffnet!
Der Mann sagt zur Frau: "Vielleicht hätten wir mehr für die Demokratie tun sollen"
Sie antwortet: "Jetzt warte doch erstmal ab"
Reposted by @lackerer
listigelinse.bsky.social
Komm, wir reiben uns mit Duft-Müllbeuteln ein.
Reposted by @lackerer
cl-an.bsky.social
15.10.2025 Standard
Reposted by @lackerer
kristinaklecko.bsky.social
"Grenzt hier ein Wort an mich, so ließ ich's grenzen."

Ingeborg Bachmann, Böhmen liegt am Meer
Reposted by @lackerer
gertie1.bsky.social
Meine Lieben ich wünsche Euch allen einen schönen guten Abend und für später eine gute Nacht⭐️⭐️⭐️
My dears, I wish you all a nice good evening and a good night later⭐️⭐️⭐️
Reposted by @lackerer
sanskrit.bsky.social
Kurz vor halb vier
Ca 7 Grad und stark bewölkt

Die Gassirunde liegt hinter uns, die Asche ist raus. Am Waldrand war Radau - irgendein Vogel wurde wohl aufgescheucht und hat Alarm gemacht.

Freund Kaffeeautomat ist dafür friedlich.

Schönen Dienstag 🍀

Glück Auf zusammen
👋☕
Reposted by @lackerer
stanseila.bsky.social
… Am Wegesrand …
Die rötlichen Blätter des Fächerahornes.
Reposted by @lackerer
kachelmannwetter.com
Temperaturen um 4 Uhr, es hat für Frost gereicht. 🥶

Allerdings nur in den bekannten Kaltluftseen, z.B. Königshütte im Harz knapp -2 Grad, Hammerunterwiesenthal im Erzgebirge -1 Grad.

Alle Temperaturen, zum Ablesen in die Länder und Kreise klicken: kachelmannwetter.com/de/messwerte... /FA
Temperatur 2m, Messwerte Deutschland vom 14.10.2025, 04:00 Uhr
kachelmannwetter.com
Reposted by @lackerer
ulli.bsky.social
Unter dem Pflaster wachsen kleine Inseln
Eine Asphaltfläche, die teilweise aufgebrochen ist, sodass eine runde Insel mit Moos im äußeren Bereich und Gras in der Mitte gewachsen ist. Kleine Gräser werfen ihre Schatten auf den unteren Rand.
Reposted by @lackerer
dietmar.bsky.social
Serge Max Borstcher, 3 J.
Serge Max wurde in Paris geboren. Im August 1942 wurde er nach #Auschwitz deportiert. Nach der Selektion wurde er in der Gaskammer ermordet.
Möge seine Erinnerung ein Segen sein.
#NieWieder #NiemalsVergessen
auschwitzmemorial.bsky.social
14 October 1938 | A French Jewish boy, Serge Max Borstcher, was born in Paris.

In August 1942 he was deported to #Auschwitz and after the selection murdered in a gas chamber.
---

A short video about the first two gas chambers created near Auschwitz II-Birkenau: https://youtu.be/Rr6lF75fDmU
Vintage black and white photo of a young child seated on a wicker chair, holding a stuffed toy lamb.
Reposted by @lackerer
nataschastrobl.bsky.social
Am Thema Tradwife ist übrigens weder der Kuchen noch das Kind das Problem, sondern die finanzielle Abhängigkeit von einem Mann. Für viele hier scheint Sorgearbeit oder Mutterschaft problematisch zu sein. Falsche Analyse.
Reposted by @lackerer
julyarabinowich.bsky.social
wer nicht glauben konnte, dass so etwas in den USA passieren kann, wird in Europa erneut übrrascht werden.

orf.at/stories/3408...
FSB ermittelt gegen bekannte Kriegsgegner
orf.at
Reposted by @lackerer
Reposted by @lackerer
dietmar.bsky.social
#NieWieder #NiemalsVergessen #KeinVerblassen
blackundmieze.bsky.social
Sie war im fünften Monat schwanger, als sie im KZ Auschwitz ermordet wurde.

Wielandstraße 15 im Stadtteil Charlottenburg von Berlin. Erinnerung an Charlotte Salomon (geb. 1917, gest. 1943 #onthisday), Malerin, hier aufgewachsen, unter den Nazis aus dem deutsch besetzten Frankreich deportiert.
Das Foto zeigt das mehrgeschossige Mietshaus in der Wielandstraße 15 in Berlin-Charlottenburg. Die Fassade des Hauses, die zahlreiche Fenster aufweist, ist sauber und in einem hellen Beige gehalten, vor dem Haus sind mehrere Autos geparkt. Der Blick führt zudem hinweg über die Dächer zweier geparkter Autos und vorbei an einem Baum, der sich vor der Eingangstür des Hauses befindet. Das Foto zeigt die Gedenktafel zu Ehren von Charlotte Salomon in der Wielandstraße 15 in Berlin-Charlottenburg, darauf die folgende Inschrift:

"IN DIESEM HAUSE LEBTE CHARLOTTE SALOMON VON IHRER GEBURT AM 16. APRIL 1917 BIS ZUR FLUCHT AUS DEUTSCHLAND IM JANUAR 1939 1943 WURDE SIE NACH AUSCHWITZ DEPORTIERT VERGESST SIE NICHT LANDESJUGENDRING BERLIN".

Die Tafel ist an allen vier Bildrändern von der hellen, beigen Fassade des Hauses umgeben.