ckirschstein
banner
kirschstein.bsky.social
ckirschstein
@kirschstein.bsky.social
250 followers 370 following 800 posts
Theaterwissenschaft | Theatre Studies Aktuell: Formationsprozesse von Theater im deutschsprachigen Raum Lehrende (Theaterwissenschaft) und Lernende (Theorbe, Tai Chi) | Balkongärtnerin | 🐢
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
L. Cohen, Etiquette, The Energy of Slaves
Wenn du es richtig finster magst: „happy they that in hell / Feel not the world‘s despite“ (John Dowland, Flow My Tears). Großartiges Lautenlied. Ich finde es immer sehr hilfreich, wenn gerade die negativen Aspekte des Lebens durch Kunst adressiert werden.
Reposted by ckirschstein
Reposted by ckirschstein
Block list for Trump regime government accounts. How to Dismantle a Dictatorship, Step 4: Block validation. #3E bsky.app/profile/did:...
Reposted by ckirschstein
#HörTipp Am 31. Oktober 1985 besetzten Jüdinnen und Juden die Große Bühne des Schauspiel Frankfurt, um die Premiere der Uraufführung von Rainer Werner Fassbinders antisemitischem Stück „Der Müll, die Stadt und der Tod“ zu verhindern. Mehr in diesem Kurzbeitrag der @hessenschau.bsky.social.
40 Jahre Bühnenbesetzung gegen Fassbinder-Stück
Nachrichten aus den traditionellen, modernen und jungen Kulturthemen aus Hessen. hessenschau.de ist vor Ort, bietet überraschende Perspektiven und macht den Erlebnis- und Unterhaltungscharakter der he...
www.hessenschau.de
Reposted by ckirschstein
Laugh does away with the unstitching, plaguey wounds
Of an eternal sufferer.
Kill your darlings 🔪 (ich liebe es, jedesmal)
Mein wildestes öffentliches Leseerlebnis: In der S-Bahn zur Uni gänzlich unperformativ Derridas „Grammatologie“ (stw) gelesen. Typ spricht mich an: „Was liest du da? Ist das’n Krimi?“ Ich, komplett verblüfft: „Nee, Sachbuch“.
17th century. Wo bleibt die Korrekturfunktion?!
Hier ein Beispiel für das performative Besuchen einer Theateraufführung. War in der Comédie française üblich, bis Voltaire und Diderot was dagegen hatten.
Performative males. 18th century edition.
Historisch gesehen ist das grober Unfug imho. Was sollen denn die ganzen literarischen Salons um 1800 sonst gewesen sein?
Reposted by ckirschstein
Dying
Is an art, like everything else.
Reposted by ckirschstein
each day demands we create our whole world over,
disguising the constant horror in a coat
of many-colored fictions; we mask our past
Reposted by ckirschstein
Reposted by ckirschstein
Heute ist ein wichtiger Tag
Im nächsten Jahr am 24. Oktober ist übrigens 50. Jahrestag des großen isländischen Frauenstreiks.
Einige hoffen hier, dass sich der Streik zum Jahrestag über die Grenzen Íslands ausbreitet.
Reposted by ckirschstein
herzlichen Glückwunsch: heute Abend wurde Schauspielerin Stefanie Reinsperger als "Österreicherin des Jahres" im Bereich Kultur ausgezeichnet. und morgen könnt ihr sie in ihrer zweiten Theaterheimat Berlin endlich wieder bei uns auf der Bühne erleben: in "Phaidras Liebe"!
Reposted by ckirschstein
Mich zu empfinden in den Mattigkeiten,
Reposted by ckirschstein
Five o'clock in the morning, the no-color void
Reposted by ckirschstein
From Cohen‘s Tower of Song. „Well, my friends are gone and my hair is grey
I ache in the places where I used to play“