Berliner Ensemble
@blnensemble.bsky.social
2.8K followers 480 following 2.1K posts
das ganze Theater. jeden Tag. nur für euch - ab sofort auch hier! #BEbackstage
Posts Media Videos Starter Packs
blnensemble.bsky.social
wir starten heute unsere Uni-Tour zum Wintersemester: ab sofort findet ihr uns bis nachmittags mit unserem Stand in der @freieuniversitaet.bsky.social Mensa II. wir haben Aktionskarten zum Preis von 5 Euro für Studierende dabei - von "Pick me Girls" bis "Dreigroschenoper"!
Große Gruppe von Personen vor einem Infostand im FU-Foyer
blnensemble.bsky.social
Grüße von der Probebühne: Antú Romero Nunes inszeniert Shakespeares "Was ihr wollt" für euch! Premiere ist am 31.10., am 28. und 30.10. gibt's bereits zwei Voraufführungen zu Sonderpreisen. sichert euch am besten schnell eure Karten im Vorverkauf...
Probenfoto mit Regisseur Antú Romero Nunes, der auf eine Gruppe von acht Personen zeigt, eine Person sitzt auf den Schultern und zwei Personen halten eine andere an den Armen
blnensemble.bsky.social
Ticket Tipp: für die Buchvorstellung von Michel Friedmans "Fremd" heute Abend gibt's gerade noch drei Restkarten für euch im Vorverkauf unter www.berliner-ensemble.de/inszenierung....
blnensemble.bsky.social
wir wünschen zum heutigen Vorlesungsbeginn allen Studierenden einen guten Start ins Wintersemester! wir kommen in den nächsten Wochen an die @freieuniversitaet.bsky.social, @tuberlin.bsky.social und @humboldtuni.bsky.social und haben Aktionskarten zum Sonderpreis von nur 5 Euro dabei. kommt vorbei!
Text-Bild-Kachel mit einem Senenfoto aus "Kleiner Mann - was nun?" und dem Text: "Wir kommen zu euch: Studikarten für 5 Euro. 14.10. FU, 23.10. Podewil, 5.11. TU Berlin, 12.11. HU Berlin"
blnensemble.bsky.social
"Aus Ruinen": in der neuesten Ausgabe unserer Gesprächsreihe über Zukunft und Zivilgesellschaft in Ostdeutschland ist heute die Ostbeauftragte der Bundesregierung @elisabethkaiser.bsky.social bei Hendrik Bolz zu Gast. gerade gibt's noch ein paar Karten:
www.berliner-ensemble.de/inszenierung....
blnensemble.bsky.social
herzlich willkommen: der neue WORX-Jahrgang startet in die Saison 2025/26! wir freuen uns im Rahmen unseres Nachwuchsprogramms für junge Regie in dieser Spielzeit auf Jules Head aus Bristol und Marie Schwesinger aus Frankfurt. die erste WORX-Premiere am 5.11. ist "Transit" im Werkraum.
Zwei Personen stehen nebeneinander lachend auf dem Dach des Berliner Ensembles, im Hintergrund das BE-Logo auf dem Dach und der Fernsehturm
blnensemble.bsky.social
in dieser neuen Theaterwoche am Berliner Ensemble freuen wir uns besonders auf drei große Wiederaufnahmen: verpasst nicht die ersten Vorstellungen von "RCE", "Panikherz" und "Malina" in dieser Saison! außerdem gibt's u.a. neue Vorstellungen von "Ellen Babić". holt euch schnell eure Karten.
Szenenfoto "RCE" mit sechseckigem tunnelartigen Bühnenausschnitt, darin 5 Personen in dunklen Anzügen posierend, außen wabenförmige Videoprojektionen Szenenfoto "Panikherz" mit zwei Personen tanzend bzw. springend und schreiend Szenenfoto "Malina" mit drei Frauen in grau-gelben Kleidern mit schwarzer Perücke, die mittlere spiegelt sich in einer Rückwand Szenenfoto "Ellen Babić" mit zwei Personen in einer rechteckigen schwarzen Aussparung in einem Holzboden
blnensemble.bsky.social
"Liebeserklärung eines verzweifelten Demokraten": morgen präsentiert Michel Friedman sein neues Buch "Mensch!" zusammen mit Christian Berkel bei uns im Großen Haus. es ist ein Appell, für Würde, Rechte, Vielfalt und Freiheit zu kämpfen, bevor es zu spät ist. www.berliner-ensemble.de/inszenierung...
Michel Friedman: Mensch! | berliner-ensemble
www.berliner-ensemble.de
blnensemble.bsky.social
Theater für alle… die das Drama lieben!
Plakatwand mit 4 Plakaten, 2 mit Theaterfotos und 2 mit Typo, auf einem steht "Theater für alle" und auf dem anderen "die das Drama lieben"
blnensemble.bsky.social
"So etwas Spektakuläres und im besten Sinn Bestürzendes hat man auf einer deutschen Bühne noch nicht gesehen" (Berliner Morgenpost): am 16. und 17.10. zeigen wir endlich wieder Kay Voges' Inszenierung von "RCE" von @sibylleberg.bsky.social im Großen Haus. holt euch jetzt eure Tickets!
Szenenfoto "RCE" mit fünf Personen in dunklen Anzügen und Krawatte in einer wabenförmigen Röhre vor einem LED-Display und zwischen einer riesigen Projektionsfläche mit bunten abstrakten Projektionen
blnensemble.bsky.social
gibt's auch bald in unserem Onlineshop!
blnensemble.bsky.social
schönen Theaterabend bei uns!
blnensemble.bsky.social
just BE: wir haben neue T-Shirts! die gibt's ab sofort für 20 Euro in unserem BE-Shop im Großen Haus, geöffnet immer ab einer Stunde vor Vorstellungsbeginn und nach den Vorstellungen. nur solange der Vorrat reicht - die Erstauflage ist relativ klein...
Person im Großen Haus mit schwarzem T-Shirt und der großen Aufschrift BE auf dem Rücken, auf dem Ärmel das Logo des Berliner Ensembles
blnensemble.bsky.social
"Unsere neue Inszenierung 'K.' ist eine Geisterbahn der Emotionen": in unserer Serie "Be/hind" nehmen wir euch mit hinter die Kulissen von "K.". Barrie Kosky und Kathrin Wehlisch erzählen, wie viel Arbeit in der Produktion steckt und was sie jeweils mit Kafka verbindet. youtu.be/LI2YU-z01ag?...
BE/HIND "K."
YouTube video by Berliner Ensemble
youtu.be
blnensemble.bsky.social
Glückwunsch: heute feiert "Das literarische Quartett" 10. Geburtstag! seit 10 Jahren wird die ZDF-Literatursendung bei uns im Großen Salon aufgezeichnet. die neueste Ausgabe gibt's heute um 23.30h im TV oder schon jetzt in der Mediathek unter www.zdf.de/play/talk/da....
Das Literarische Quartett hat zum 10-jährigen Jubiläum drei besondere Gäste am Tisch.
Drei Ex-Kulturstaatsminister Claudia Roth, Monika Grütters und Julian Nida-Rümelin über Bücher von J. Rizal, A. Huxley, I. Wolff und A. Ostermaier.
www.zdf.de
blnensemble.bsky.social
in unserer Reihe "Aus Ruinen" über Zukunft und Zivilgesellschaft in Ostdeutschland trifft Hendrik Bolz am Montag die Ostbeauftragte @elisabethkaiser.bsky.social, die seit 2017 für ihren Thüringischen Wahlkreis im Bundestag sitzt. es gibt noch Karten unter www.berliner-ensemble.de/inszenierung....
Porträt von Hendrik Bolz im BE-Innenhof
blnensemble.bsky.social
"Ich habe mir gewünscht etwas zu machen, das für jeden zugänglich ist": Kathrin Wehlisch war zu Gast bei radioeins und sprach über unsere neueste Produktion "K." nach Franz Kafkas "Prozess", den Humor bei Kafka und ein Jahr lang Steppunterricht. #BEk www.radioeins.de/programm/sen...
Kathrin Wehlisch über "K." - ein talmudisches Tingeltangel rund um Kafkas "Prozess"
Franz Kafka hat sein ganzes Leben lang mit sich selbst gehadert. Ein Aspekt, den er immer wieder in sich untersuchte, war sein Jüdischsein. In die Synagoge ging er eher aus Tradition und Zwang, die Ri...
www.radioeins.de
blnensemble.bsky.social
Radio Tipp: "Der Tag mit Oliver Reese" heute ab 12.05h live. BE-Intendant Oliver Reese ist wieder zu Gast im Studio des Deutschlandunks Kultur und spricht mit @kfrenzel.bsky.social über die wichtigsten Themen des heutigen Tages. www.deutschlandfunkkultur.de/studio-9-der...
Text-Bild-Kachel des Deutschlandfunks mit den beiden Moderator:innen und dem Text "Studio 9 Der Tag mit..." und dem Logo des Senders Porträt von Oliver Reese vor einem Banner mit dem BE-Neon-Logo
blnensemble.bsky.social
Biedermann is back: heute Abend zeigen wir Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" zum ersten Mal wieder in dieser Spielzeit - nur einmal im Oktober. die Berliner Morgenpost findet: "Aktueller kann ein Theaterstück nicht sein." es gibt noch Karten im Vorverkauf für euch!
Szenenfoto mit fünf Personen in bunten Kostümen bei einem Gelage mit Wein, in der Mitte drei Personen sie sich unsicher umsehen, davor links rechts zwei weitere Personen die auf die Dreiergruppe blicken
blnensemble.bsky.social
Jubel für die heutige Uraufführung von "Finale (eine Ouvertüre)" der Familie Flöz bei uns im Neuen Haus! das Gastspiel könnt ihr noch bis Sonntag bei uns auf der Bühne erleben.
Fünf Personen beim Schlussapplaus Elf Personen beim Schlussapplaus, zum Teil mit Rosen in der Hand
blnensemble.bsky.social
im Großen Haus ist alles bereit für die 75. Vorstellung von Matthias Brandts Solo "Mein Name sei Gantenbein" heute Abend! wir wünschen allen vor, auf und hinter der Bühne ein schönes Jubiläum.
Aufnahme von der Beleuchtungsbrücke über dem 2. Rang mit Bühnenbild "Mein Name sei Gantenbein" auf der Bühne und leeren Sitztreihen im Parkett
blnensemble.bsky.social
Radio Tipp: heute ab 19.35h ist BE-Schauspielerin Kathrin Wehlisch zu Gast im Studio bei radioeins und spricht über unsere letzte Produktion "K." nach Kafkas "Prozess", wo sie die Titelrolle spielt. www.radioeins.de/programm/sen...
Porträt von Kathrin Wehlisch auf der Hinterbühne
blnensemble.bsky.social
endlich wieder "Panikherz": nach 1,5 Jahren kehrt am 18.10. Benjamin von Stuckrad-Barres "Panikherz" zurück ins Große Haus. nutzt diese seltene Chance und sichert euch jetzt eure Karten unter www.berliner-ensemble.de/inszenierung...!
Panikherz | berliner-ensemble
www.berliner-ensemble.de
blnensemble.bsky.social
"Habeck live" jetzt als Podcast verfügbar: die Aufzeichnung der ersten Ausgabe unserer Gesprächsreihe mit Robert Habeck sowie @annewill.bsky.social und Volker Wissing findet ihr ab sofort als Podcast auf Youtube und allen gängigen Podcast-Plattformen sowie www.berliner-ensemble.de/magazin/brau....
Podcast-Cover "Habeck live" mit einem Foto von Robert Habeck im Foyer des Berliner Ensembles und der Schrift "Habeck live"