Johanna Wenckebach
@jowenckebach.bsky.social
4.1K followers 1.3K following 3K posts
✊🏾Gewerkschafterin 🚩Justiziarin 👩‍🎓 Arbeitsrecht Prof / Labour Law Prof, unionist, worker's rights Spricht für sich. Sie/ ihr Books: https://www.university-of-labour.de/person/johanna-wenckebach/
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
jowenckebach.bsky.social
Bücher schreiben kann furchtbar anstrengend sein (vor allem, wenn es um Jura geht 🙄)
Aber Bücher in der Hand halten, die man fertig geschrieben hat und von denen man findet, sie handeln von etwas wichtigem (hier: #Antidiskriminierung) - what a feeling 🥳🙏🏽
#AGG #Arbeitsrecht für die Praxis #outnow
jowenckebach.bsky.social
❤️‍🩹🙏
ronensteinke.bsky.social
Schönste Fotos von unserem SZ-Fotografen Friedrich Bungert aus Tel Aviv heute.
Reposted by Johanna Wenckebach
christianbangel.bsky.social
Wieder ein schlechter Tag für die AfD im Osten.
Deklassiert in der OB-Stichwahl in Frankfurt (Oder) und sogar in Eisenhüttenstadt - wo sie sich echte Hoffnung machte - deutlich verloren.
jowenckebach.bsky.social
Alle schauen auf Potsdam aber wichtig auch:
Frankfurt an der Oder und
Eisenhüttenstadt gehen nicht an die AfD. Sie hat in beiden Städten die Wahl deutlich verloren (aber 30 und 43 Prozent).
Aber dass in vielen Orten nur noch die Hälfte der Leute ihre Bürgermeister*in wählen wollen, besorgt mich...
Brandenburg: SPD verliert Oberbürgermeisteramt in Potsdam – parteilose Kandidatin Noosha Aubel triumphiert
35 Jahre lang haben im Potsdamer Rathaus die Sozialdemokraten regiert. Bei der Stichwahl hat sich nun die Parteilose Kandidatin Noosha Aubel durchgesetzt. Einen Erfolg gegen die AfD verbuchte die SPD ...
www.spiegel.de
jowenckebach.bsky.social
Womöglich gibt es bei der Art, wie hier über Mitarbeiter*innen geredet wird durch einen (angeblichen) Chef noch ganz andere Gründe, nicht zur Arbeit zu wollen... 🤢
Reposted by Johanna Wenckebach
rebeccasear.bsky.social
“More than half of the work done by women in the period between the 16th and 18th centuries took place outside of the home, and around half of all housework and three-quarters of care work was conducted professionally for other households” [England]

phys.org/news/2025-10...
A woman's place was not in the home: Challenging the assumptions about women's work in early modern history
New research has revealed that women played a fundamental role in the development of England's national economy before 1700.
phys.org
jowenckebach.bsky.social
Ich würde meinen, dass er sich die Position seines Verbandes nicht im stillen Kämmerlein ausdenkt...
Reposted by Johanna Wenckebach
quietlittlevoices.bsky.social
Genau. 👏 Das ist irre teuer. Warum müssen Beitragszahler für Atteste aufkommen, die allein der Arbeitgeber und nicht der Gesetzgeber verlangt? Arbeitgeber, die ein Attest ab dem ersten Krankheitstag verlangen, sollen dann bitte auch dafür bezahlen.
jowenckebach.bsky.social
"Laut Gassen werden pro Jahr etwa 116 Millionen Krankschreibungen ausgestellt. Etwa 35 Prozent davon hätten eine Gesamtdauer von max. drei Tagen. Entfielen diese, würde das Gesundheitswesen den Angaben zufolge um (...) Kosten von 100 Millionen Euro entlastet."
Kassenärzte für Krankschreibung erst ab dem vierten oder fünften Tag
Krankschreibung erst ab dem vierten oder fünften Tag: Das fordert der Verbandschef der deutschen Kassenärzte. Dadurch entfielen unnötige Arztbesuche und das Gesundheitssystem könnte mit 100 Millionen ...
www.tagesschau.de
jowenckebach.bsky.social
"Laut Gassen werden pro Jahr etwa 116 Millionen Krankschreibungen ausgestellt. Etwa 35 Prozent davon hätten eine Gesamtdauer von max. drei Tagen. Entfielen diese, würde das Gesundheitswesen den Angaben zufolge um (...) Kosten von 100 Millionen Euro entlastet."
Kassenärzte für Krankschreibung erst ab dem vierten oder fünften Tag
Krankschreibung erst ab dem vierten oder fünften Tag: Das fordert der Verbandschef der deutschen Kassenärzte. Dadurch entfielen unnötige Arztbesuche und das Gesundheitssystem könnte mit 100 Millionen ...
www.tagesschau.de
Reposted by Johanna Wenckebach
jagodamarinic.com
Kürzlich lese ich die Meldung dass Studierende für ein WG Zimmer inzwischen 620 Euro hinlegen müssen in manchen Städten. Mich wundert, dass solche Themen nicht wochenlang auf Platz 1 in den Nachrichten sind und alle Kulturkampf- Debatten dominieren. Meine Kolumne @stern

www.stern.de/gesellschaft...
Wie Reichtum unsere Gesellschaft spaltet
Während wenige Reichtum wie eine Wohnung in Berlin besitzen, müssen andere im Supermarkt jeden Cent umdrehen. Das führe zum Kulturkampf, meint Kolumnistin Marinic.
www.stern.de
Reposted by Johanna Wenckebach
sachlichepolitik.bsky.social
Eine wirklich gute Sendung zum Thema Armut, deren Ursachen und inviduellen sowie gesellschaftlichen Folgen. Es geht wirklich mal um Lebensrealitäten ohne Polemisierung.

Danke an @juliareuschenbach.bsky.social , @holtemoeller.bsky.social , Undine Zimmer und Philipp Kadelke.
Soziale Ungleichheit - Betrifft Armut uns alle?
Armut mindert Kaufkraft, Bildungschancen und Teilhabe. Wen betrifft Sie? Tragen Einzelne oder Politik und Gesellschaft die Verantwortung?
www.deutschlandfunkkultur.de
jowenckebach.bsky.social
"Die Gewerkschafterin sprach von einer "neoliberalen Marktpolitik". Diese attackiere die hart erarbeiteten Sozialleistungen der Beschäftigten, während gleichzeitig erwartet werde, dass die Menschen mehr arbeiten."

Alles, was Yasmin Fahimi sagt!
#Sozialstaat
DGB-Chefin Fahimi kritisiert geplante Sozialkürzungen
Gewerkschaften schlagen Alarm: DGB-Chefin Fahimi und andere Gewerkschaftsvertreter werfen der Bundesregierung vor, mit den geplanten Sozialkürzungen die falschen Prioritäten zu setzen - und warnen vor...
www.tagesschau.de
jowenckebach.bsky.social
Ja 😱 wustte ich nicht. Hätte mir einen Satz dazu im Zeit Artikel über sie gewünscht. Wow....Danke für den Hinweis.
jowenckebach.bsky.social
Okay, hätte schon gedacht dass dazu etwas in der Zeit steht, wenn sie etwas zu der Person schreibt. Kein Satz dazu - und ich wusste es ehrlich gesagt auch nicht.
Reposted by Johanna Wenckebach
mfratzscher.bsky.social
Die Umbenennung und härteren Sanktionen beim #Bürgergeld werden kaum mehr Menschen in Arbeit bringen und dem Staat kaum Geld sparen. Es fehlen Reformen durch die sich Arbeit mehr lohnt — vor allem für Menschen mit mittleren und geringen Einkommen.
jowenckebach.bsky.social
Nein. Einfach die Erklärung (nochmal) lesen 🙏 was aber nicht geht ist, einfach zu hoffen, das wird schon gut gehen, ohne den Übergang aktiv industriepolitisch zu gestalten. Sei es bei Auto, bei Stahl, bei Erneuerbaren, bei Maschinenbau...
jowenckebach.bsky.social
Das Problem ist doch volkswirtschaftlich: wo kommt das Geld für die Dienstleistungen her?
jowenckebach.bsky.social
E Mobilität ist nicht die einzige klimaneutrale Antriebsart. LKW zB könnten mit Wasserstoff komplett klimaneutral fahren - wenn die Strukturen dafür aufgebaut würden. Dafür wurde viel investiert und entwickelt. Habe gerade tolle Technologie dafür gesehen - bei stillstehender Produktion...