Jonas Schmid
banner
joni1982.bsky.social
Jonas Schmid
@joni1982.bsky.social
290 followers 490 following 46 posts
Passion for progressive politics and environment | voice for the planet | WWF communication advisor | views my own
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Jonas Schmid
Für indigene Gemeinschaften bedeutet der #Gold-Abbau eine Katastrophe: Quecksilber­vergiftung, eingeschleppte Krankheiten, Hungersnot. Auch wir als Konsument:innen und Staaten wie die #Schweiz sind mitverantwortlich – ein Grossteil des Goldes landet im weltweiten Handel.
www.srf.ch/news/interna...
Amazonas-Gold zerstört die Lebensgrundlage Indigener
Behörden gelingt ein Schlag gegen illegale Goldschürfer im Amazonas. Doch auch die Schweiz könnte etwas dagegen tun.
www.srf.ch
Reposted by Jonas Schmid
Wie wirkt sich die Klimakrise auf die Schweiz aus? Kurz: es wird heisser, trockener, gibt mehr Starkniederschläge und viel weniger Schnee. Und all das wird sich noch verstärken:
Siehe am Beispiel Hitze ⬇️.

Quelle: www.meteoschweiz.admin.ch/klima/klimaw...
Reposted by Jonas Schmid
🌴#ZeroDeforestation: 👏👏Brasilien befindet sich auf Kurs!
Zwischen August 2024 und Juli 2025 sei eine Fläche von 5.796 Quadratkilometern zerstört worden - elf Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum und die niedrigste Zahl seit 2014, teilte das INPE mit. www.tagesschau.de/ausland/amer...
Abholzung im Regenwald geht weiter zurück
Hohe Temperaturen, Trockenheit und Entwaldung gefährden den Regenwald im Amazonasbecken. Deshalb will Brasiliens Präsident Lula die Abholzung bis 2030 auf Null reduzieren. Neuen Zahlen zeigen, dass da...
www.tagesschau.de
Reposted by Jonas Schmid
Swissmem legte in einem Kommentar im Tages-Anzeiger vor wenigen Tagen die Sicht dar, dass es ohne neue #AKW nicht gehen wird. Heute ist unsere Replik dazu erschienen - wir sehen das nämlich ein bisschen anders: www.tagesanzeiger.ch/energiewende...
Atom-Träumereien helfen der Techindustrie nicht weiter
Neue Kernkraftwerke wären teuer und kämen viel zu spät. Eine Replik auf die Forderungen von Swissmem.
www.tagesanzeiger.ch
Reposted by Jonas Schmid
👋 1 Österreich weniger (oder 32 Saarland): So viel Waldfläche haben wir in 2024 vernichtet.

Dabei wollten wir die weltweite Entwaldung doch bis 2030 stoppen?! THREAD! 🧵
Reposted by Jonas Schmid
💡🐺Gerade deshalb ist der #Wolf wichtig für den Wald... Der grosse Beutegreifer wirkt einem hohen Verbiss entgegen, indem er nicht nur die Anzahl #Wild (Reh und Hirsch) sondern auch dessen Verhalten beeinflusst. Dies hilft dem #Wald, sich auf natürliche Weise zu verjüngen.
www.srf.ch/news/dialog/...
Wie das Tessin um den Erhalt seiner Schutzwälder kämpft
Hirsche haben sich im Tessin so vermehrt, dass die Wälder darunter leiden. Das ist eine Gefahr für die Siedlungen.
www.srf.ch
Reposted by Jonas Schmid
🌍 Erster Kipppunkt erreicht?😱
Warmwasser-Korallenriffe sind wohl nicht mehr zu retten. Und weitere Kipppunkte drohen: Eisschilde, Amazonas, Meeresströmungen. Doch positive Kipppunkte wie der Ausbau der Solarenergie zeigen: Veränderung kann auch ins Gute kippen.
Mehr dazu👉 www.wwf.ch/de/medien/we...
Reposted by Jonas Schmid
💸🪟 Stromreserve für den Winter ist wichtig❗Aber braucht es dafür die teure Überversicherung mit neuen Reservekraftwerken? Nein, denn es gibt eine günstige und zuverlässige Alternative: Das Zusammenfassen (= Pooling) von Notstromaggregaten. Mehr dazu im Artikel 👉
www.blick.ch/politik/knat...
Reservekraftwerke: Setzt Rösti eine Milliarde in den Sand?
Mit Gas-Reservekraftwerke will Bundesrat Albert Rösti einen Strommangel verhindern. Kritiker von links bis rechts warnen: Wirtschaft und Bevölkerung müssten Hunderte Millionen für unnötige Massnahmen ...
www.blick.ch
… Mit Betonung auf „vorerst“. Das progressive Momentum lässt sich auch wieder zurückgewinnen. Die meisten Menschen wissen sehr wohl, dass ihnen die Klima- und Umweltkrisen auf die Füsse fallen. Das zeigt etwa der jährliche Sorgenbarometer.
Sehr enttäuschend: Die Fakenews-Kampagne von SVP und Co. hat verfangen. Als ob irgendjemand den Zürcher:innen das Auto, die Wurst oder den Flug in die Ferien hätte verbieten wollen… Die Vorlage war wohl zudem auch zu abstrakt und wurde kaum verstanden. www.tagesanzeiger.ch/energiegeset...
Ticker Energiegesetz Kanton Zürich: Erste Hochrechnung deutet auf Rückschlag für den Klimaschutz hin
Fast 60 Prozent Nein – obwohl die meisten Parteien dafür waren. Das Zürcher Stimmvolk will nichts von beschleunigtem Klimaschutz wissen. Wir berichten live.
www.tagesanzeiger.ch
Reposted by Jonas Schmid
🪸 Planet unter Druck: Jetzt auch die Meere!
Die Versauerung der Ozeane hat erstmals eine planetare Belastungsgrenze überschritten. Korallen, Muscheln & Co. sind akut bedroht – und mit ihnen ganze Ökosysteme. #PlanetaryBoundaries #Klimakrise #Ozeane
www.srf.ch/wissen/klima...
Saure Ozeane: Nächste Belastungsgrenze der Erde ist überschritten
Der Erde geht es immer schlechter. Nun spitzt sich die auch Lage in den Meeren drastisch zu.
www.srf.ch
Reposted by Jonas Schmid
Die Kinder, die jetzt aufwachsen, finden es normal, dass Schmetterlinge Tiere sind, die man nur selten sieht. Sie haben vermutlich noch nie eine Feldlerche gehört, wissen nicht, was ein Rebhuhn ist. Über das Phänomen der sich verschiebenden Basislinien.

steady.page/de/jasminsch...
Die Natur, die wir vergessen, zu vermissen
🪶 Feldlerchen, Kiebitze, Insekten: Vieles verschwindet, ohne dass wir es merken oder vermissen. Ein Text über schleichenden Verlust und unsere verschobene Wahrnehmung.
steady.page
Reposted by Jonas Schmid
Der Bund will beim Gebäudeprogramm sparen. Eine neue Studie zeigt, warum das wirtschaftlich gesehen keine gute Idee ist.
Investitionen in energetische Sanierungen rechnen sich – für Klima, Gesellschaft und die Wirtschaft. Jeder investierte Förderfranken wirkt mehrfach 🪙 ➡️💰
www.srf.ch/news/wirtsch...
Studie zeigt: Förderfranken lohnen sich mehrfach
Der Bundesrat will das Gebäudeprogramm streichen. Die Konsequenzen für den Klimaschutz wären einschneidend.
www.srf.ch
Reposted by Jonas Schmid
⌛❌Ein Update ohne Fortschritt. Auch in Zukunft will der Bundesrat keine wirksamen Instrumente für echten Klimaschutz festlegen. Das zeigt der heute vorgestellte Plan für die Klimapolitik ab 2030. Was möglich wäre zeigt der Klima-Masterplan. Wir empfehlen dem Bundesrat die Lektüre zur Inspiration.📖🧐
Reposted by Jonas Schmid
Das Problem von PFAS in der Landwirtschaft und unseren Lebensmitteln muss an den Ursachen angegangen werden. Die Erhöhung der Grenzwerte und das Mischen von Lebensmitteln ist Pflästerlipolitik, die langfristig die hohen Qualitätsstandards der 🇨🇭Landwirtschaft untergräbt. www.srf.ch/audio/rendez...
Nationalrat tut sich schwer mit neuen PFAS-Grenzwerten
www.srf.ch
Reposted by Jonas Schmid
🐺Wolfswelpen werden jeweils im Spätsommer und Herbst nachgewiesen. Dieses Video zeigt das neu gegründete Chöpfenberg-Rudel - das erste Rudel im Kanton Schwyz. Via Kora.😻 #Wolfsfamilie
www.youtube.com/watch?v=PENR...
Rudel Chöpfenberg 2025
YouTube video by Stiftung KORA
www.youtube.com
Reposted by Jonas Schmid
☠️Nächste Woche diskutiert der Nationalrat über den Umgang mit #PFAS. Zugleich kürzt der Bund die Forschung zu ihren Folgen. Dabei sind viele Risiken noch kaum erforscht – obwohl int.Studien längst vor den Gefahren warnen. Wer schützt unsere Gesundheit?#Ewigkeitschemikalien
www.srf.ch/news/schweiz...
Studie zu PFAS und Pestiziden kommt nicht: Bund muss sparen
Der Bund spart und kippt eine grosse Studie: Sie sollte zeigen, wie stark Pestizide und PFAS die Bevölkerung belasten.
www.srf.ch
Reposted by Jonas Schmid
Wer noch ernsthaft glaubt, die Besatzung auch nur einen Quadratkilometers Ukraine wäre erstrebenswert oder hinnehmbar, sollte diese berührende Reportage über die totalitäre Brutalität unter der Besatzung lesen.
(Geschenklink)
(Von @alicebota.bsky.social @oliviakortas.bsky.social u.a.)
Russische Besatzung in Berdjansk: Wehe, wenn sie falsch "Danke" sagen
Soldaten nehmen sich Handys, Wohnungen, Frauen. Bauen Folterzentren, auch in Kirchen. In Berdjansk sieht man, was passiert, wenn Russen eine ukrainische Stadt besetzen.
www.zeit.de