Schönes, hässliches Beispiel für "shooting the messenger". Die Kritik trifft den, der es immerhin öffentlich macht und auf der BPK nachfragt, statt die, die das nicht tun, oder den Rassisten im Kanzleramt, dem ja lange nicht zum ersten Mal eine rassistische Aussage "rausrutscht"
Brandmauer war immer die falsche Lösung. Es braucht einen Flammenwerfer gegen den Rechtsextremismus. Parteienverbot, Radikalenerlass und beim geringsten, illegalen Widerstand maximale Härte. Schon die Brandmauer ist Appeasement.
Wir sind solidarisch an der Seite des Schulleiters der Grace-Hopper-Gesamtschule in Teltow, Brandenburg. Er wird von den Anhängern der in Brandenburg als gesichert rechtsextrem eingestuften A💩D massiv bedrohen.
Wir unterstützen alle Kolleg*innen, die Haltung zeigen.
Wenige Tage, nachdem Karin Prien von einem AfD-MdB zur Ausreise aufgefordert wurde und der Internetpoebel über sie hergefallen ist, lesen wir jetzt also das: www.zeit.de/politik/deut...
2023: Rechtsextreme treffen sich heimlich in Potsdam, um einen Geheimplan zur Abschiebung von Millionen Menschen zu besprechen. 2025: Rechtsextreme halten in Potsdam eine Pressekonferenz ab und reden über ihren Plan das „Stadtbild“ von Migrant*innen zu säubern.
Als Deutsche hat sie natürlich völlig Recht, dass es keinen Cent für den Wiederaufbau eines Landes geben darf, von dessen Boden schon wieder ein Weltkrieg...60 Millionen Tote... äh, na jedenfalls sollte das eine Ruinenlandschaft bleiben. So.
Ich hab die ganze Zeit die Waschmittelwerbung im Ohr "wenns nicht nur sauber, sondern rein sein muss" und leichte Übelkeit beim Gedanken an Rechtsbrecher Dobrindt und seine Deportationspläne.
Typisch Merz: Er fängt ganz brauchbar an und dann biegt er mit Anlauf in die braune Tonne ab und wundert sich nachher, warum es so stinkt und alle anständigen ihn eklig finden.
Migration und das Stadtbild... bemerkenswerte Aussage von #Merz: "Bei der Migration sind wir sehr weit [...] Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen" 1/x