JohannaSydow
johannasydow.bsky.social
JohannaSydow
@johannasydow.bsky.social
130 followers 110 following 15 posts
Working on/ interested in #ressource policy #human rights #coporate accountability #climate policy #biodiverstity #righttorepair #water Head of International Environmental Policy Division @Boell.de former @germanwatch views are my own
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by JohannaSydow
🟢 Overuse, pollution & #climate crisis are fuelling a global #water crisis 🥵
💧 New #WaterAtlas 2025 by @boell.de reveals the scale, urgency & politics of global water challenges – and how more equitable, sustainable governance is possible 👉 eu.boell.org/en/WaterAtlas #COP30 @cop30brazil.bsky.social
Reposted by JohannaSydow
Wenn ich überall lese, dass Regierungen sparen müssten, frag ich mich, wie es Unternehmensvertreter geschafft haben, so viele Medien zu überzeugen, dass die Staatsausgaben ausser Rand und Band sind, obwohl sie in den OECD-Länder mit 42,5% heute auf das Komma gleich hoch sind wie vor 30 Jahren …
Reposted by JohannaSydow
Habt Ihr mitbekommen, dass die Bundesregierung im Haushalt 2026 ein Werbepaket für die Weinbranche mit einer Million Euro unterstützt? Nur, falls Ihr Euch fragt, wo die Gelder so hingehen. Ich wiederhole noch mal: Wein-Werbung, eine Million. Das ist krank.
Reposted by JohannaSydow
EU- #Lieferkettengesetz: EP-Rechtsausschuss will #CSDDD und Rechtsschutz für die Schwächsten demontieren! EVP droht mit rechtem Bündnis, S&D knickt ein. Fataler Präzedenzfall! 👇🏾

www.misereor.de/presse/press...
Demontage der EU-Lieferkettenrichtlinie
Misereor kritisiert Einigung im Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments
www.misereor.de
Reposted by JohannaSydow
Im Onlinekurs „Grün, gerecht und partnerschaftlich? – Lateinamerikanische Perspektiven auf Freihandel“ können Teilnehmende eine lateinamerikanische Perspektive auf die Freihandelsagenda und die damit einhergehenden Handelsabkommen der letzten 25-30 Jahre kennenlernen: power-shift.de/gruen-gerech...
Reposted by JohannaSydow
🗓️ Veranstaltung zu Mobilität und Rohstoff-Verbrauch am 10.10. in Wien: Wie kann Mobilität klimafit und für alle verfügbar organisiert werden - aber gleichzeitig der Rohstoffverbrauch auf ein zukunftsfähiges und global gerechtes Maß gesenkt werden?
www.global2000.at/events/forum...
#rohstoffwende
Vortrag & Diskussion: Wie gelingt die Mobilitätswende - gerecht und rohstoffsparend?
Ein Vormittag mit spannenden Perspektiven zur Mobilität: Impulsvorträge, Podiumsdiskussion & mehr.
www.global2000.at
Together with more then 50 organizations around the globe we made a joined statement on the Colombian efforts towards a global agreement on minerals. Monday @UNEP set the date to hand in draft resolutions to be negotiated further!
Mineral demand is surging. Without safeguards, communities & ecosystems will pay the price.

Colombia’s initiative at #UNEA7 is a chance to change course. With partners, we encourage it to submit its resolution by 29 Sept so it can be debated in Dec.

🔗 resourcejustice.org/statement-of...
Reposted by JohannaSydow
The new rush on minerals carries massive human rights risks and has already caused harm to people and planet.

Colombia’s initiative at #UNEA7 is a chance to change course. With 50+ partners, we @hrw.org encourage Colombia to pursue its goal for a global binding agreement on mineral supply chains.
Reposted by JohannaSydow
🚨4 weeks until @microsoft.com ends free support for Windows 10, making 400 million PCs obsolete. And - ironically - it's happening on #EWasteDay, just days before #RepairDay.

We don’t have to accept fast tech. Communities worldwide are repairing, resisting, and demanding better ✊ find out how below
Reposted by JohannaSydow
Dieses Video zeigt anschaulich, was für ein Wahnsinn die geplante Verlängerung der Autobahn #A100 mitten durch belebteste, dicht bebaute Berliner Kieze ist - und in welcher schlechten Tradition sie steht: www.youtube.com/watch?v=uJBg...
A100 in Berlin eröffnet – Proteste & Streit um den 17. Abschnitt
YouTube video by TheBerlin09
www.youtube.com
Reposted by JohannaSydow
Ein Bild, das jedes Mal schmerzt. Wie viele nicht gelachte Momente, wie viele nicht geführte Konflikte, wie viele Abende am Tisch ohne das eigene Kind? Kann mir das kaum vorstellen. Die Toten an der Grenze sind mehr als nur Zahlen. Es sind Menschen mit Geschichten, und irgendwo trauert immer jemand.
Looking forward to this panel tomorrow at the World Resources Forum - in this context we also have to ask what is our public good and what are minerals actually used for. #biodiversity #FPIC
Looking forward to the discussion at the #WRF25 on what is needed for a good due diligence implementation. Let’s keep the level playing field for progressive companies preventing the current backlash we are observing at EU level amongst others
Opening of the World Resources Forum in Geneva!
Reposted by JohannaSydow
Versachlichung der Diskussion, Thema: #Steuergerechtigkeit 👇
Weil aktuell Top-Ökonomik als Argument gg die höhere Besteuerung von Wohlhabenden ins Feld zu führt, Reiche würden eh viel Einkommenssteuer zahlen, hier zur Illustration der Dimensionen die Steuerspirale 2020 (die die Steueraufkommen zeigt). ⬇️ www.bundesfinanzministerium.de/Datenportal/...
Reposted by JohannaSydow
#hvo100 aus #Altspeiseöl ist laut einer neuen Studie im Auftrag der #duh klimaschädlicher als fossiler #diesel.

Durch Verlagerungseffekte steigt die Nachfrage nach #Palmöl, was zu #regenwaldrodung und höheren Emissionen führt.

Die versprochenen 90 % #CO2-Ersparnis entpuppen sich als Täuschung […]
Original post on mastodon.online
mastodon.online
Reposted by JohannaSydow
The #CircularEconomyAct must align resource use with EU environmental and climate objectives

Civil society organisations demand:
🎯 Science-based targets on resource use
🔄 Keeping products and components in use
⚠️ Safe material circulation

Read our letter to @ec.europa.eu: eeb.org/library/join...
Reposted by JohannaSydow
Die weltweite Kunststoffproduktion hat sich in den vergangenen 20 Jahren verdoppelt - und damit der Plastikmüll in unseren Flüssen und Meeren. Wir brauchen ein weltweites Plastikabkommen, das Produktion, Konsum, Recycling endlich wirksam reguliert und den Plastikberg reduziert.
Reposted by JohannaSydow
Das vielleicht wichtigste Menschenrechtsprojekt der vergangenen Jahre ist ernsthaft in Gefahr.

Jetzt Petition unterschreiben und mit uns für die Rettung des EU-Lieferkettengesetzes kämpfen: www.germanwatch.org/de/initiativ...
Reposted by JohannaSydow
The EU decision to approve #Jadar as a #StrategicProject undermines #EU confidence and supports authoritarian government, ignoring mass protests and environmental risks
@johannasydow.bsky.social @boell.de
in interview with N1 TV Serbia

n1info-rs.translate.goog/vesti/sidov-...