Jan Richter
@janrichter.bsky.social
240 followers 270 following 88 posts
BAG Betrieb & Gewerkschaft | #WeltDerArbeit | Vorstandsbüro Die Linke im Bundestag | im Herzen für immer Betriebsratsvorsitzender bei H&M 🚩
Posts Media Videos Starter Packs
janrichter.bsky.social
Die #Bundesregierung hat sich entschieden und setzt die Axt an den #Sozialstaat. Klar ist längst: Sozialabbau ebnet den Weg nach rechts. Klare Ansage kommt von den #Gewerkschaften. Heute begrüßt #DieLinke im #Bundestag zu ihrer Sitzung die #DGB-Vorsitzende Yamin Fahimi. Weil: Kräfte bündeln!
Screenshot der Meldung von BR24: Gewerkschaften machen Front gegen soziale Einschnitte, vom 11.10.25 16:23 Uhr, mit einem Bild der DGB-Vorsitzenden Yasmin Fahimi vor rotem Hintergrund.
Reposted by Jan Richter
robertfietzke.bsky.social
#Merz, der über "kleine Paschas" und "Die [Flüchtlinge] lassen sich die Zähne machen!" spricht, der tönt "Links ist vorbei!", der gegen Bürgergeldempfänger*innen, gegen arme Menschen zu Felde zieht, der Sozialneid, Rassismus und Klassismus schürt, möchte "Spaltungen überwinden". Na dann fang mal an.
janrichter.bsky.social
Wenn Rente, Bürgergeld und Arbeitsrechte auf der Kippe stehen, braucht es mehr als Appelle: Gewerkschaften, Verbände und Initiativen müssen gemeinsam auf die Straße! #Sozialstaat
welt-der-arbeit.bsky.social
Sozialabbau ebnet den Weg nach rechts: Union und AfD rücken zusammen, während Arbeitgeber harte Einschnitte beim #Sozialstaat diktieren. Jetzt müssen Gewerkschaften, Verbände und Linke gemeinsam Widerstand organisieren. Von Ulrike Eifler 👉 gleft.de/6mm
Als Hintergrund streikende Beschäftigte dunkelgrün eingefärbt. Darüber in fetter weißer Schrift der Titel des verlinkten Beitrags („Herbst der Reformen – Zeit für Protest“), in einem roten Balken unterlegt der Name der Autorin (Ulrike Eifler), sowie oben rechts das Logo der BAG Betrieb & Gewerkschaft. Als Hintergrund streikende Beschäftigte dunkelgrün eingefärbt. Darauf in weißer Schrift folgendes Zitat aus dem im Post verlinkten Beitrag: „Läuft der Herbst der Reformen ohne nennenswerten Protest durch, ist der Aufstieg der AfD zur stärksten politischen Kraft möglicherweise nicht mehr aufzuhalten.“ Darunter in weißer Schrift auf einem roten Balken der Hinweis „Von Ulrike Eifler“.
janrichter.bsky.social
Von Paris bis Marseille: #Gewerkschaften machen dicht! In Frankreich wächst der Widerstand gegen Macrons unsoziale Politik. Immer mehr Beschäftigte stellen sich gegen Sozialabbau, Kürzungen und Angriffe auf Arbeitnehmerrechte. Die Bewegung wächst und sendet ein starkes Signal der Solidarität. 🇫🇷✊
welt-der-arbeit.bsky.social
🔥 Frankreich im Aufruhr: Über eine Million folgten dem Streikaufruf der #Gewerkschaften und legten Schulen, Züge und Betriebe lahm. Die Menschen kämpfen gegen Rentenkürzungen, Sozialabbau und Macrons Politik. Der Protest wird lauter, könnte er bald auch Europa erreichen? 👉 gleft.de/6m2
Schattierte Protestierende vor den Farben der französischen Flagge. Dazu der Schriftzug „Frankreich bebt“ in einem roten Balken und weißer Schrift am unteren Bildrand, das Logo der BAG Betrieb & Gewerkschaft und unser Hashtag #WeltDerArbeit am oberen Bildrand sowie mittig die Slogans der Aktionstage auf Französisch: „Bloquons tout!“ (Wir blockieren alles!) & „Les sacrifices pour le monde du travail, ça suffit!“ (Schluss mit den Opfern für die Arbeitswelt!). Neben dem Logo der BAG B&G und dem Hashtag #WeltDerArbeit auf blauem Hintergrund in weißer Schriftfarbe folgender Text: Überall in Europa finanzieren die Regierungen ihre rücksichtslose Militarisierung durch Kürzungen im Sozialbereich. In Frankreich mobilisiert eine breite Front der Gewerkschaften mehrere Hunderttausend auf die Straße. Ist eine europäische Protestbewegung möglich? Im roten Banner darunter: Von Armin Duttine. Neben dem Logo der BAG B&G und dem Hashtag #WeltDerArbeit auf weißem Hintergrund in roter Schriftfarbe folgender Text:  „Der Kampf der französischen Gewerkschaften ist auch unser Kampf: für soziale Gerechtigkeit, für den Schutz und den Ausbau des Sozialstaates, für gute Arbeit und für Würde im Alter“, sagt der ver.di-Vorsitzende Frank Werneke. Im blauen Banner darunter: Proteste gegen Sozialabbau weiten sich aus. Neben dem Logo der BAG B&G und dem Hashtag #WeltDerArbeit auf rotem Hintergrund in weißer Schriftfarbe folgender Text: Wichtige Termine zur Verbreiterung der Protestbewegung sind die  internationale Friedenskonferenz  auch mit gewerkschaftlicher Beteiligung am 4./5.10.2025 in Paris,
sowie der für den 16.02. 2026 geplante Aktionstag des Europäischen Gewerkschaftsbunds EGB. Im blauen Banner darunter: Bloquons tout! (Wir blockieren alles!)
janrichter.bsky.social
💣 Milliarden fürs Militär – aber Schulen und Hochschulen verfallen 🏫🚧. Die BAG Betrieb & Gewerkschaft hat mit Andreas Keller (GEW) gesprochen. Er fordert: Investitionen in #Bildung, nicht in #Aufrüstung, eine Reform der Schuldenbremse und Steuern für Superreiche. #BildungStattBomben #WeltDerArbeit
welt-der-arbeit.bsky.social
⏱️ 13-Stunden-Tag? Nein danke! Andreas Keller von der #GEW warnt vor Angriffen aufs #Arbeitszeit​-Gesetz und fordert: #Bildung statt #Aufrüstung 📚✊. Dauerstellen für Daueraufgaben, gerechte Steuern & Investitionen in die Zukunft! ✨ Das Interview mit @akellergew.bsky.social gibt es hier: gleft.de/6lE
Bild von Andreas Keller (GEW) in dunkelblauem Sakko und weißem Hemd. Dazu ein Zitat aus dem im Post verlinkten Interview (Viele Beschäftigte sind heute schon am Limit), sowie das Logo der BAG Betrieb & Gewerkschaft und das Hashtag #WeltDerArbeit Ansicht der Homepage der BAG B&G auf einem Smartphone, dass vor einem Laptop-Desktop gehalten wird, auf dem die Homepage auch zu sehen ist. Dazu neben dem Logo der BAG der Hinweis, dass das ganze Interview auf betriebundgewerkschaft.de nachzulesen ist.
janrichter.bsky.social
#DieLinke sagt im #Bundestag klar Nein zur #Wehrpflicht: Zwangsdienst ist unvereinbar mit Freiheit & Demokratie. Statt Militarisierung braucht es Investitionen in soziale Sicherheit – militärisch ist die NATO längst stark genug.
Screenshot der Tagesordnung im Bundestag von TOP 14. Dieser ist von der Fraktion Die Linke, wo der Antrag "Streichung der Wehrpflicht aus dem Grundgesetz" behandelt wird.
janrichter.bsky.social
🎉 Gute Nachrichten: Wir haben wieder einen Tarifvertrag! 💪 Die Linke zeigt als Arbeitgeberin, dass sie selbst umsetzt, was sie von anderen fordert. Danke an alle Beteiligten für euren Einsatz! ✊ #Tarifvertrag #GuteArbeit #Teamwork
dielinkebt.de
Nach konstruktiven Gesprächen wurden heute die Tarifverhandlungen zwischen ver.di und der Fraktion über einen neuen Haustarifvertrag abgeschlossen. Das Besondere: Wir sind die einzige Fraktion im Bundestag mit einem eigenen Tarifvertrag.
Mitglieder das Tarifkommission und der Geschäftsführung stehen zusammen. Der Tarifvertrag wird durch beide Seiten unterzeichnet.
janrichter.bsky.social
Meine geschätzte Kollegin Olga zerlegt das Märchen von der #Rente mit 70 und erklärt, warum die Debatte in die falsche Richtung läuft: Die Rentenfrage ist keine Generationenfrage, sondern eine Frage von Gerechtigkeit und Solidarität. Fakten statt Panik! #RenteStattArmut #WeltDerArbeit #DieLinke
welt-der-arbeit.bsky.social
Die #Rente mit 70 ist keine Lösung, schreibt Olga Jablonka. Wir brauchen keine Angstdebatten, sondern Fakten: Eine starke Rente gibt es nur, wenn endlich alle einzahlen – auch Spitzenverdiener und Reiche. Solidarität statt Spaltung, Gerechtigkeit statt Kürzungen! gleft.de/6jt
janrichter.bsky.social
Während Konzerne Politik kaufen, bleibt Beschäftigten nur das Tarifrecht. Das #Streikrecht ist unter Beschuss. Wir werden wohl bald nicht mehr nur verteidigen müssen, was wir haben – wir müssen mehr fordern. Ein zentraler Hebel ist das Recht auf politischen Streik. #WeltDerArbeit
welt-der-arbeit.bsky.social
Warum dürfen Konzerne Politik kaufen – aber wir nicht streiken? 🤨 Politischer #Streik ins Grundgesetz! Lobbyisten können ungehindert Einfluss nehmen, Beschäftigten bleibt das verwehrt. #Demokratie aber braucht Gegenmacht! Um auf Sozialabbau, Aufrüstung und Sparpolitik zu reagieren. gleft.de/6j3
janrichter.bsky.social
Militarisierung und martialischer Dauerbeschallung zum Trotz: Gegen Krieg, Aufrüstungswahnsinn und Sozialabbau! Die Hütte in Salzgitter ist voll, jawoll! #WeltDerArbeit 🚩
welt-der-arbeit.bsky.social
Das Gewerkschaftshaus in Salzgitter ist voll. Auch die nunmehr dritte Gewerkschaftskonferenz für den #Frieden ist ausgebucht. Für Kurzentschlossene und Interessierte haben wir einen Livestream eingerichtet: gleft.de/6hD
janrichter.bsky.social
Mega! Das Berliner Sozialunternehmen "dna merch" bietet zu unserer Gewerkschaftskonferenz eine Kollektion mit dem tollen Motiv von Chris W. Jany an. Wer sich beeilt, kriegt Rabatt. Den #Frieden gewinnen, nicht den Krieg! Am 11./12. Juli im Gewerkschaftshaus in Salzgitter. #WeltDerArbeit
welt-der-arbeit.bsky.social
GEWERKSCHAFTER*IN FÜR FRIEDEN: Das T-Shirt-Motiv zur Gewerkschaftskonferenz in Salzgitter – gestaltet vom Berliner Künstler Chris W. Jany. 😍 Bestelle über DNA MERCH 🫶 und setze im Alltag ein Zeichen gegen Krieg, Aufrüstungswahnsinn und Sozialabbau: gleft.de/6hB #WeltDerArbeit #strikeapose 👕✊🚩
janrichter.bsky.social
Auf Verlangen der Fraktion #DieLinke findet heute im #Bundestag eine #AktuelleStunde zu den #Maskendeals von Jens #Spahn statt. Volle Transparenz und Aufklärung jetzt! Es reden @inesschwerdtner.bsky.social und @atesguerpinar.dielinkebt.de. Stream ab 15:25: bundestag.de #SpahnUntersuchungsausschuss
Screenshot der Meldung

„Fragwürdige Maskendeals: Heute wird es ungemütlich für Spahn“

©️ www.web.de, 25.06.2025, 12:10 Uhr
janrichter.bsky.social
#DieLinke im #Bundestag hat gestern ihren Vorstand gewählt. Und zwar geräuschlos! Damit ist der Prozess des Aufbaus der neuen #Fraktion in der Zielgeraden angekommen und jetzt kann es mit vereinten Kräften auf die Barrikaden gehen. Allen Gewählten ein kraftvolles #GlueckAuf! 🚩
pascalmeiser.bsky.social
Es ist vollbracht: In großem Einvernehmen haben wir soeben unseren neuen Fraktionsvorstand gewählt, ein Vorstand, der langjährige Erfahrung und neue Perspektiven verbindet. Auch das ein starkes Zeichen für die neue Geschlossenheit unserer Fraktion. So kann’s gerne weitergehen! 🙏
janrichter.bsky.social
Widerstand gegen den Aufrüstungskurs und die Rückkehr der Wehrpflicht ist notwendig, und #Gewerkschaften spielen dabei eine tragende Rolle, so Jana. Denn klar ist: Der Freifahrtschein für grenzenlose Rüstungsausgaben wird früher oder später die Frage der Gegenfinanzierung aufwerfen. #WeltDerArbeit
welt-der-arbeit.bsky.social
Jana ist im Vorbereitungskreis der Gewerkschaftskonferenz für den #Frieden und hat dazu für die Tageszeitung #jungeWelt einen Beitrag geschrieben, der in der Ausgabe vom 19.06.2025 veröffentlicht wurde und den wir auf unserer Seite spiegeln: gleft.de/6gD
janrichter.bsky.social
Apropos Arbeit: Ich muss meiner jetzt auch wieder nachgehen. Wie gesagt, ich verstehe, dass die "Atmosphäre unerträglich" ist im Landtag. Aber kein selbstkritisches Wort von Haseloff, obwohl er dort Ministerpräsident ist und seine CDU sein 19 Jahren regiert (gilt auch für Koa-Partner etc.).
janrichter.bsky.social
... in Forschung und in Bildung investieren (gilt auch für Ausbildung, da Anreize für Unternehmen erleichtern); in den Ausbau des ÖPNV, am WoEn fährt vielerorts kein einziger Bus; ja, auch weniger Sanktionen; BA vermittelt oft in Leiharbeit, das ist doch keine gute Arbeit; usw.
janrichter.bsky.social
Mein Ausgangspost ist auch nicht konkret auf ein Thema angelegt. Haseloff duckt sich weg, das kritisiere ich. Konkret: Ja, Recht auf Arbeit für alle, die hier sind; Tariftreue-Gesetze; BA besser ausstatten, damit Förderung besser/gezielter; Investitionserleichterung für Unternehmen; ...
janrichter.bsky.social
Sie hatten gefragt, was denn "bessere Politik" sei und ich habe u.a. eine andere Wirtschafts-, Arbeitsmarkt-, Bildungs- oder Gesundheitsversorgung als Beispiel angeführt. Jedes einzelne Themenfeld sind mehrere Seiten in Wahlprogrammen.
janrichter.bsky.social
Was soll dieser aggressive Ton, Sie können mir schon auch ne Minute Zeit lassen, um eine Antwort zu formulieren. Aber offensichtlich geht es Ihnen nicht darum.
janrichter.bsky.social
Wie soll ich denn das in 300 Zeichen packen? Worum es mir in meinem Ausgangspost ging, ist, dass Haseloff so tut, als hätte der Aufstieg der AfD mit ihm und seiner Politik (bzw. der Politik seiner CDU) nichts zu tun. Wenn einer die Politik in Sachsen-Anhalt beeinflussen kann, dann er.
janrichter.bsky.social
Ist, wie gesagt, nur ein Beispiel für "bessere Politik". Kann man durchdeklinieren für Bildung, Daseinsvorsorge (Ämter, Gesundheitsvorsorge etc.), Mobilität usw.
janrichter.bsky.social
Nur ein Beispiel: Eine Wirtschaftspolitik machen, die Arbeit schafft, von der man auch leben kann. Armutsgefährdungsquote 25,8% (jede/r Vierte); Arbeitslosigkeit mit 7,7% übern Bundesdurchschnitt; Anteil Beschäftigte, die nur Mindestlohn kriegen, mit 18,6% relativ hoch im Vergleich zu anderen BL.
janrichter.bsky.social
Politik am Limit: #Haseloff ist seit 14 Jahren Ministerpräsident in Sachsen-Anhalt, seine #CDU regiert dort sogar seit 2006. Nun will er vor den Konsequenzen seiner eigenen Politik fliehen und gibt die beleidigte Leberwurst, statt durch eine bessere Politik zu überzeugen. Was ne Bankrotterklärung!
Screenshot der Meldung von tagesspiegel.de (10:15 Uhr): „Unerträgliche Atmosphäre" Haseloff erwägt Wegzug bei AfD-Sieg in Sachsen-Anhalt
Reposted by Jan Richter
dgbniedersachsen.bsky.social
Arbeitsgesetz schleifen, wöchentliche Höchstarbeitszeitgrenze mit 12-Stunden-Tagen?

Dein Like für 8-Stunden-Tag statt Hamsterrad! #StarkMitUns

Mehr dazu unter: niedersachsen.dgb.de/-/GL1P
12-Stunden-Schichten verdoppeln die Unfallgefahr für dich und deine Mitmenschen.
janrichter.bsky.social
Die Auslegung von Emiliou ist kein zufälliger politischer Vorstoß. Schon in der Euro-/Finanzkrise wurden aus der EU Vorgaben gemacht, um Tarifverträge zu zerschlagen und Mindestlöhne zu senken. Und ich sag mal so: Der aktuelle Zeitgeist ist auf dem progressiven Auge eher blind.
welt-der-arbeit.bsky.social
Steht die #Mindestlohn​richtlinie in #Europa vor dem Aus? Dänemark und Schweden klagen vor dem #EuGH, der Generalanwalt Nicholas Emiliou fordert deren vollständige Annullierung. Worum es geht und was auf dem Spiel steht, hat @oezlemademirel.bsky.social für uns zusammengefasst: gleft.de/6eY