Christoph Hermanns
banner
hrmnns.bsky.social
Christoph Hermanns
@hrmnns.bsky.social
Head of IT @ factur.de #factur #itmanagement #itstrategy #modernit #itsm #itsecurity #itgovernance #cio #aiofficer /
IT- & AI-Enthusiast @ cherware.de #reflectIT
Reposted by Christoph Hermanns
Eidgenössische Ämter dürfen US-Hyperscaler wie AWS, Google oder Microsoft laut der Datenschutzkonferenz nur noch eingeschränkt nutzen. #Datenschutz
Schweiz: Datenschützer verhängen breites Cloud-Verbot für Behörden
Eidgenössische Ämter dürfen US-Hyperscaler wie AWS, Google oder Microsoft laut der Datenschutzkonferenz nur noch eingeschränkt nutzen.
www.heise.de
November 26, 2025 at 4:43 PM
Die "Digi-Roadmap" des Digitalzentrums Smarte Kreisläufe ist verfügbar. Der Leitfaden unterstützt Unternehmen dabei, Digitalisierungsstrategien für die Kreislaufwirtschaft zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen.

#Digitalisierung #reflectIT

www.digitalzentrum-smarte-kreislaeufe.de/files/pub/Pu...
www.digitalzentrum-smarte-kreislaeufe.de
November 20, 2025 at 6:16 PM
Security Best Practices im Fokus: Ein neuer Beitrag auf Impulsant-DSAG liefert wertvolle Einblicke und Empfehlungen, wie Unternehmen ihre IT-Sicherheit verbessern und Risiken systematisch reduzieren können.

#ITSecurity #Cybersicherheit #SAP #DSAG #reflectIT

impulsant-dsag.de/formate/text...
Security-Best-Practice
Dieser Leitfaden zeigt, was Unternehmen machen können, um ihre SAP Systeme resilient, revisionssicher und gesetzeskonform zu betreiben.
impulsant-dsag.de
November 20, 2025 at 12:56 PM
Die Europäische Kommission hat das Paket zur Vereinfachung der Digitalgesetzgebung vorgelegt. Ziel ist die Straffung der Vorschriften im digitalen Raum, um sie besser an aktuelle Entwicklungen anzupassen.

#EU #Digitalpolitik #reflectIT

germany.representation.ec.europa.eu/news/vereinf...
Vereinfachung der Digitalgesetzgebung: Kommission legt Paket vor
Unternehmen in der EU sollen weniger Zeit mit Verwaltungsarbeit verbringen und dafür mehr Zeit für Innovation und Skalierung haben. Das ist der Kern des Digitalpakets, das die Europäische Kommission v...
germany.representation.ec.europa.eu
November 20, 2025 at 5:36 AM
Ein Technik-Check analysiert europäische Cloud-Anbieter im Hinblick auf Datenhoheit und Souveränität. Welche Alternativen zu US-Hyperscalern bieten T-Systems, IONOS & Co?

#SovereignCloud #Datenhoheit #CloudComputing #EuropeanTech #reflectIT

t3n.de/news/umsteig...
Umsteigen auf eine souveräne Cloud? Europas Anbieter im Technikcheck | t3n
Cloud-Souveränität ist für viele Firmen zu einem wichtigen Faktor geworden. Europäische Anbieter werben mit hohen Sicherheitsstandards, Datenschutz und stabiler Technik. Doch wie gut halten diese Vers...
t3n.de
November 20, 2025 at 5:32 AM
Die Lünendonk-Studie 2025 analysiert den deutschen Markt für IT-Dienstleistungen. Zentrale Themen sind Digitalisierung, KI-Einsatz und Cybersecurity. Interessante Einblicke.

#ITDienstleistungen #Digitalisierung #Lünendonk #Marktstudie #reflectIT

www.luenendonk.de/produkt/luen...
Lünendonk-Studie 2025: Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland - Luenendonk
Erfahren Sie, wie IT-Dienstleister und Kundenunternehmen auf das Jahr 2024 zurückblicken und welche Erwartungen sie für die Zukunft haben.
www.luenendonk.de
November 18, 2025 at 8:55 AM
Wenn Forscher selbst nicht wissen, welchen Effekt die KI erzeugt hat – wie können wir dann ihre Ergebnisse vertrauensvoll nutzen? Steuern wir auf eine unkontrollierbare "Black Box" zu?

#KünstlicheIntelligenz #BlackBoxAI #KIWissen #Forschung #reflectIT

www.fr.de/wissen/wir-h...
„Wir haben keine Ahnung, welchen Effekt die KI erzeugt hat“ – Forscher verstehen KI-Ergebnisse nicht
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Wissenschaft mit Lösungen, „auf die kein Mensch gekommen wäre“. Doch die Forschenden verstehen die Ergebnisse nicht.
www.fr.de
November 18, 2025 at 5:25 AM
Bertelsmann Stiftung untersucht die EU-KI-Regulierung und schlägt Vereinfachungen vor, um die Komplexität des AI Acts zu reduzieren und die Umsetzung zu optimieren.

#EUAIAct #KIRegulierung #Digitalpolitik #BertelsmannStiftung #reflectIT

www.bertelsmann-stiftung.de/en/publicati...
“Simplifying” European AI Regulation
The White Paper “Simplifying European AI Regulation” offers an evidence-based contribution to the ongoing debate on how the European Union can make its AI governance framework more coherent and practi...
www.bertelsmann-stiftung.de
November 17, 2025 at 8:45 PM
Wie revolutioniert Generative AI die technische Dokumentation? Sind schnelle, präzise Anleitungen dank KI jetzt Standard?

#GenAI #TechDoku #Automatisierung #KuenstlicheIntelligenz #reflectIT

www.computerwoche.de/article/4077...
Technische Dokumentation mit GenAI - so geht's
Technische Dokumentationen sind für Entwickler und DevOps-Profis regelmäßig eine Qual. Lesen Sie, wie generative KI diesen Schmerz lindern kann.
www.computerwoche.de
November 17, 2025 at 8:39 PM
Wie schützen sich deutsche Unternehmen effektiv vor Datendiebstahl, Sabotage und Spionage laut der aktuellen Bitkom-Studie zum Wirtschaftsschutz?

#Wirtschaftsschutz #Cybersicherheit #Datenschutz #Spionage #reflectIT

www.bitkom.org/Bitkom/Publi...
Wirtschaftsschutz 2025 | Studie 2025 | Bitkom e. V.
Die Studie Wirtschaftsschutz liefert umfassende Erkenntnisse über Cyberangriffe auf die deutsche Wirtschaft. Die Zahl der digitalen Angriffe auf Unternehmen steigt 2025 weiter an. 87 % der Unternehmen...
www.bitkom.org
November 17, 2025 at 8:32 PM
GenAI revolutioniert die IT! Sind Sie bereit für die neue Realität 2026? Spannende Einblicke in die Transformation.

#GenAI #ITOrganisation #DigitaleTransformation #KIStrategie

www.luenendonk.de/produkt/gena...
GenAI – Die neue Realität in der IT-Organisation 2026+ - Luenendonk
Die neue Lünendonk-Studie zeigt, wie GenAI Strategien, Prozesse und Strukturen von IT-Organisationen verändert – mit Best Practices und Trends.
www.luenendonk.de
November 15, 2025 at 12:40 PM
Reposted by Christoph Hermanns
📣 Big News zur NIS-2: Mit dem heute im Deutschen #Bundestag verabschiedeten #Gesetz zur Umsetzung der europäischen NIS-2-Richtlinie wird das nationale IT-Sicherheitsrecht umfassend modernisiert. Wir als BSI nehmen künftig eine #Schlüsselposition ein. Mehr dazu: https://www.bsi.bund.de/dok/1187464
November 13, 2025 at 5:30 PM
SAP-Vorstand warnt: On-Premise-KI führt zu teurer “Frankenstein-Architektur”! Cloud ist der Schlüssel für zukunftssichere KI…

#SAP #KI #Cloud

www.computerwoche.de/article/4084...
SAP-Vorstand warnt vor "Frankenstein-Architektur"
Für Thomas Saueressig ist die Cloud entscheidend, um das volle Potenzial von KI auszuschöpfen. Im CW-Gespräch erklärt er, warum.
www.computerwoche.de
November 11, 2025 at 6:10 AM
Das digitale EU-Omnibus-Paket könnte die DSGVO deutlich abschwächen. Mehr Spielraum für Datennutzung, weniger Schutz für Bürger:innen.

#DSGVO #EU #Datenschutz #Privacy

netzpolitik.org/2025/digital...
„Digitaler Omnibus“: EU-Kommission will Datenschutzgrundverordnung und KI-Regulierung schleifen
In weniger als zwei Wochen will die EU-Kommission einen umfassenden Gesetzesvorschlag präsentieren. Der
netzpolitik.org
November 9, 2025 at 12:18 PM
git rm -r chaos/
git add struktur/
git commit -m "Neustart"

Mein GitHub bekommt ein neues Fundament.
👉 github.com/hrmnns

#GitHub #OpenSource #WebDev #Python #vscode #reflectIT
November 7, 2025 at 8:34 PM
Der EU AI Act ist da – und mit ihm die Pflicht, jedes KI-System korrekt einzuordnen. Ist ein System verboten? Fällt es unter Hochrisiko? Oder reichen Transparenzpflichten?

#euaiact #airegulations #ai #aicompliance #reflectit

www.cherware.de/reflect-it/1...
Der EU AI Act in die Praxis umgesetzt: So wird ein KI-System klassifiziert
Der EU AI Act ist da – und mit ihm die Pflicht, jedes KI-System korrekt einzuordnen. Doch zwischen den Artikeln, Anhängen und Ausnahmeregelungen der Verordnung den Überblick zu behalten, ist eine e…
www.cherware.de
November 1, 2025 at 2:19 PM
Reposted by Christoph Hermanns
Last chance to turn it off.

On Monday, November 3rd, Microsoft will start using your LinkedIn data for AI training. And remember, you're opted in by default.

To toggle it off 👉 Account - Settings & Privacy > Data privacy > Data for Generative AI Improvement.
October 31, 2025 at 1:37 PM
NIS-2-Betroffenheitsprüfung als Web-App: Wer ist wirklich verpflichtet – und warum die Prüfung für alle sinnvoll ist?

#CyberSecurity #NIS2 #reflectIT

www.cherware.de/reflect-it/8...
NIS-2-Betroffenheitsprüfung als Web-App: Wer ist wirklich verpflichtet – und warum die Prüfung für alle sinnvoll ist
Die EU-Richtlinie NIS-2 (EU 2022/2555) ist eines der zentralen Themen im Bereich der Cybersicherheit [1]. Sie verfolgt das Ziel, europaweit ein einheitlich hohes Sicherheitsniveau für kritische und…
www.cherware.de
October 15, 2025 at 9:37 PM
Laut der von ver.di durchgeführten Online-Befragung unter 13.500 Beschäftigten in der #IKT-Branche sind die Belastungen am Arbeitsplatz hoch und nehmen zu. #Digitalisierung und #KI sind demnach die Hauptursachen für diese steigenden Belastungen.

gute-arbeit-ikt.verdi.de
Gute Arbeit in der IKT-Branche
IKT, Telekommunikation, IT, Gute Arbeit
gute-arbeit-ikt.verdi.de
October 15, 2025 at 4:06 PM
Die neue technische Richtlinie zum Software-Lebenszyklus ist frisch veröffentlicht.

#BSI #software #developement #security

www.bsi.bund.de/dok/TR-03185
www.bsi.bund.de
October 14, 2025 at 7:14 PM
Gemini Canvas macht App-Entwicklung mit KI supereinfach! Prototyp in Minuten erstellen, Code sofort nutzbar.

#ai #gemini #canvas #appdev #reflectIT

www.cherware.de/reflect-it/8...
Apps bauen mit Google Gemini Canvas
Ich habe mich schon länger gefragt, ob künstliche Intelligenz wirklich eine substanzielle Hilfe beim Programmieren sein kann. Als jemand, der schon oft erlebt hat, wie hoch die Hürden für den Einst…
www.cherware.de
October 8, 2025 at 8:15 PM
Der Facilitator ist ein KI-Agent in Microsoft Teams, der Besprechungsnotizen, Zusammenfassungen und Aufgaben in Echtzeit erstellt, basierend auf dem Meeting-Transkript. ...

#Teams #Facilitator #Copilot #M365 #reflectIT

youtu.be/fGGzaO9aegI?...
Der Teams Facilitator
YouTube video by Christoph Hermanns
youtu.be
October 7, 2025 at 7:53 PM
Reposted by Christoph Hermanns
Hackerangriffe aus Russland: NRW-Verfassungsschutz warnt Städte

Der Verfassungsschutz hält es für wahrscheinlich,daß der russische Geheimdienst gezielt Hacker auf NRW-Kommunen ansetzt. Städte sollten deshalb vorsichtshalber die Namen von Mitarbeitenden a.d. Netz nehmen.
www1.wdr.de/nachrichten/...
Urlaubsgrüße aus Moskau: NRW Verfassungsschutz warnt Kommunen vor Hackerangriffen
Der Verfassungsschutz rät Städten, Mitarbeiter-Namen aus dem Netz zu nehmen. Doch laut WDR-Umfrage setzt das kaum eine Stadt um.
www1.wdr.de
October 7, 2025 at 4:46 PM
Reposted by Christoph Hermanns
Kontraproduktiv und gefährlich: Der CCC und zivilgesellschaftliche Akteure warnen eindringlich vor drohendem Beschluss zur #Chatkontrolle www.heise.de/news/Deutsch...
Deutsches Ja zu Chatkontrolle? CCC & Co. warnen vor Grundrechtsgefährdung
Vor der entscheidenden Abstimmung im EU-Rat appellieren NGOs an die Bundesregierung, bei ihrem Nein zur Chatkontrolle zu bleiben. Sonst drohe eine Katastrophe.
www.heise.de
October 5, 2025 at 12:54 PM