In den kommenden Tagen beraten Bund und Länder über die nächsten Schritte hin zu neuen Repressionsmaßnahmen gegen Fans. Faktenfrei und völlig intransparent sollen in Heidelberg weitreichende Dinge beschlossen werden.
Ein Abgleich biometrischer Daten mit Bildern aus dem Internet für Ermittlungsbehörden? Europa- und Verfassungsrecht würden das verbieten, sagen mehrere Bürgerrechtler:innen auf einer Pressekonferenz bei @algorithmwatch.org
Das Bundesinnenministerium will frühere Vornamen und Geschlechtseinträge im Melderegister speichern. Fachverbände schlagen Alarm: Für Menschen, die ihre Daten ändern ließen, steige damit das Risiko, auch in Zukunft diskriminiert zu werden.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich in diesem Hause subtil beeinflusst werde. Mein Mitbewohny sucht regelmäßig Serien aus, in denen gut gekocht wird und was soll ich sagen: Ich stehe schon wieder am Herd, um was Leckeres für uns zu kochen. Schon das zweite Mal diese Woche!
Ich bin gespannt, ob der @fcstpauli.com noch eine nachvollziehbare Erklärung für das heutige Desaster mit dem Ticketshop veröffentlicht und wie er sicherstellen wird, dass sich sowas nicht mehr wiederholt. #fcsp
Ich möchte davor warnen, verfrüht das Ende der #Chatkontrolle zu feiern. Erstens ist die Positionierung der Bundesregierung noch nicht raus und zweitens geht es nur um die bisherige Position, die beibehalten wird. Dennoch zeigen die Aussagen der Unionsfraktion, dass Protest wirkt.
Mehr als 40 europäische Internetfirmen und ein großer digitaler Unternehmensverband schlagen Alarm wegen der #Chatkontrolle. Sie sehen durch die Überwachungspläne Nachteile für den Standort Europa.
Der Deutsche Kinderschutzbund lehnt die #Chatkontrolle ab und fordert von der Bundesregierung „zielgerichtete Maßnahmen statt anlassloser Massenüberwachung“ im Kampf gegen sexualisierte Gewalt.
Spannendes Interview mit Klaus Landefeld vom Wirtschaftsverband eco zur #Chatkontrolle. Er kritisiert nicht nur die massiven Grundrechtsverletzungen, sondern die technischen Unzulänglichkeiten des EU-Überwachungsprojektes.