WildeRose
banner
gueldenerose.bsky.social
WildeRose
@gueldenerose.bsky.social
430 followers 590 following 2.3K posts
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by WildeRose
An die "hab ich nie erlebt, kann gar nicht sein"-Arschlöcher hier. Schwarz auf weiß. Bildung wird bestraft.

70 Euro weniger. Jeden Monat. Der schwerbehinderte und pflegebedürftige fast 15-Jährige bekommt von diesem Drecksstaat dann jetzt tatsächlich 20 Euro im Monat, weil er SCHULPFLICHTIG ist!
Reposted by WildeRose
Vorschlag: Jedes Unternehmen, das auch nur einen Cent Steuergeld bekommt, oder verpflichtende Beiträge einhebt, muss einen Gehaltsschlüssel von 1:8 haben. Das höchste Gehalt darf 8x höher als das niedrigste Gehalt sein.
Reposted by WildeRose
Wie kann man sich nicht vor sich selbst schämen als Medienunternehmen? Leute sollten sich wieder viel mehr schämen.
Reposted by WildeRose
Und dieser Kadavergehorsam ist nur eine der Parallelen zur Entwicklung der republikanischen Partei unter Trump.
Reposted by WildeRose
Erschreckend, was aus der CDU unter Merz, Spahn, Linnemann wird. Unter Merkel, selbst Kohl war das eine konservative, aber offene, diskussionsfreudige Partei, in der abweichende Meinungen toleriert wurden. Heute gebraucht man militärische Begriffe, um alle auf die rechte Linie zu bringen.
INSM- der Lügner- Lobbyverein
Reposted by WildeRose
Fossil- und Atomlobbyisten, Klimakatastrophenanheizer, Armenverächter und Libertärenlautsprecher wie INSM kann man übrigens bedenkenlos blocken. Es ist ja eh klar, was sie vor sich hin plappern. Das können sie auch ganz alleine.
insm.de INSM @insm.de · 10d
Spannendes Rechtsgutachten von Prof. Schlegel, Präsident des Bundessozialgerichts a.D., im Auftrag der INSM bestätigt: Wenn Bürgergeldempfänger Mitwirkung verweigern, darf man die Mittel vollständig streichen. Hier zur Pressemitteilung und Studie 👉 https://bit.ly/3KIY3rZ
Reposted by WildeRose
Dann kommen die Faschos schon wieder auf demokratischem Weg an die Macht. Die Idee der Demokratie ist ganz offenbar zu idealistisch gedacht…😐.
Reposted by WildeRose
Ist leider so, wenn die Union die Forderungen der AfD übernimmt und die SPD alles mitmacht, dann wird gleich das Original gewählt. Na gute Nacht. Wann werden die endlich merken, dass sie auf dem Holzweg sind?
Reposted by WildeRose
Scary insgesamt...
bsky.app/profile/nucl...
Langsam wird mir Angst und Bange.
War #Stadtbild nur ein Startschuss?
Wirklich scary, weil manche Länder gar keine Unionsparteien in Regierung haben
Reposted by WildeRose
Wer auf Milliarden Euro sitzt, kann sein "Recht" eben besser einfordern als eine Privatperson. "Es ist uns egal, ob er recht hat oder nicht, wir gehen durch alle Instanzen, wir machen immer weiter!" wurde mir gedroht.
Reposted by WildeRose
Das wahre Ziel der Klagen ist nicht in 1. Linie ein Sieg vor Gericht. Die Kritiker_innen sollen mürbe gemacht werden, beschäftigt gehalten, unter Druck gesetzt. Und das so lange, bis sie aus Angst vor Klagen, Kosten und der Diffamierung der eigenen Person ihre kritische Berichterstattung einstellen.
Reposted by WildeRose
Grandts Verlag beklagte, dass auf dem Rechtsweg ein „grundsätzlich missliebiges Buch in Gänze verhindert" werden solle.
Reposted by WildeRose
SLAPP-Klagen sind das Mittel der Wahl

Keine dieser Klagen aus der organisierten Anthroposophie hatte gerichtlich großen Erfolg. Doch darum geht es den Anhängern Rudolf Steiners auch gar nicht. Ziel scheint es, Kritiker_innen eine kräftige Ohrfeige zu versetzen – in Form einer SLAPP-Klage.
Reposted by WildeRose
Im Jahre 2006 zeigte die kritische SWR-Dokumentation „Wie gut sind Waldorfschulen?“ des Grimme-Preisträgers Dietrich Krauß Missstände an Waldorfschulen auf.
Reposted by WildeRose
Die Anthroposophie-Kritik erhält seitdem steigendes Interesse - und Journalisten müssen sich ihr Recht auf freie Berichterstattung zunehmend hart erkämpfen. Berichte über Rassismus und Antisemitismus im Werk Steiners oder über skandalöse Zustände sollen immer öfter „weggeklagt“ werden.
Reposted by WildeRose
Doch mit dem Aufkommen Anthroposophie-kritischer Literatur in den 1980er Jahren kam Gegenwind auf. Große Beachtung fand damals unter anderem Jutta Ditfurts @jutta-ditfurth.bsky.social Buch „Feuer in die Herzen“.
Reposted by WildeRose
Wie die organisierte #Anthroposophie (Waldorfschule, Weleda, Demeter & Co.) gegen Kritik vorgeht: Mittels SLAPP-Klagen. Kritiker*innen sollen mit einer Übermacht an Geld, Einfluss und Anwaltskanzleien mundtot gemacht werden.

Ein Artikel von mir auf @derrechterand.bsky.social, 2022.

Thread 1/x
Reposted by WildeRose
Die USA hätten nunmehr eine "offen rechtsextremistisch-populistische Regierung" mit "deutlich anti-demokatisch, anti-rechtsstaatlich, autokratisch bis faschistischen Tendenzen"
LG Bonn nennt US-Regierung 'autokratisch bis faschistisch'
Weltweit gibt es durchaus scharfe Kritik an der Trump-Regierung. Nun sah sich auch ein deutsches Landgericht veranlasst, zur Grundsatzkritik auszuholen.
www.lto.de
Reposted by WildeRose
Beim Seitenhieb auf den amerikanischen Vizepräsidenten beließ es das Gericht jedoch nicht, sondern steigerte sich in eine regelrechte Tirade gegen die aktuelle US-Administration, die es sich lohnt, im Original-Wortlaut zu zitieren:
"Autokratisch bis faschistisch": LG Bonn mit hartem Seitenhieb auf US-Regierung
Rumms, das hat gesessen: Die Kammer bescheinigt der US-Regierung anti-demokratische Tendenzen und sieht das Land auf dem Weg in den Faschismus. Dabei ging es doch bloß um Datenschutz...
rsw.beck.de
Reposted by WildeRose
Ob „Stadtbild“-Zitat oder falsche Versprechen beim Bürgergeld: Dennis Radtke, Chef des CDU-Arbeitnehmerflügels, kritisiert die Agenda von Friedrich Merz: „Wir müssen endlich die Sorgen der arbeitenden Bevölkerung in den Mittelpunkt stellen“ (F+)

🔗 www.freitag.de/autoren/juli...
📝 Julius Seibt