Martin Karacsony | HH
@edulotse.bsky.social
280 followers 200 following 400 posts
Referent für #Diklusion & #DigitalesLernen Lehrkraft #BeruflicheBildung für #Berufsorientierung & #Demokratiepädagogik #OER -Creater für #moodle, #H5P & #Medienkompetenz Mitglied der #moodlebande, ‪@gmknet.bsky.social‬ & #FutureSkills Alliance
Posts Media Videos Starter Packs
Da bin ich noch im Zug auf dem Rückweg. Auf der Hinfahrt war die Netzabdeckung quasi wie sonst auch - kaum vorhanden.
Da hast du natürlich vollkommen Recht, es ist letzten Endes so naheliegend.
"Wir werden nicht alles richtig machen, aber wenn wir es nicht machen, werden wir gar nichts richtig machen." - John Hattie John Hattie über die Frage, ob Endgeräte, AI usw in der Schule verboten werden sollen.

#Konfbd25 #Konfbd #bluelz

(that's the second post 😉)
Schön, dich mal in echt gesehen zu haben. 😊
"We have to teach questions" - John Hattie bei der #Konfbd25 #Konfbd

That's it,that's the post!
Präferiere da grundsätzlich auch die Datenbank, die ist aber erst richtig einsetzbar (didaktisch) wenn sich die Lernenden mit einem Account anmelden. Oder habe ich deine "ohne Anmeldung" falsch gedeutet?
auf dem Weg zum ersten Tag vom #Barcamp der #MoodleMootDACH. Freue mich aif spannende Austausch und viele Mitglieder der #moodlebande persönlich zu treffen. #fedilz #bluelz #moodle
Blick aus einenm Zugfenster
⚽⚽ ARL
⚽⚽ Go.willi
⚽Omari
⚽Torunarigha
Der Konflikt wird im Laufe der UE von der Lerngruppe erarbeitet. Hier ist M1 nur von mir dargestellt. Das Papier der @leopoldina.org dient als Aufhänger der Thematik und Einführung in die Sequenz.
Danke für diesen Verweis, das werde ich definitiv mit einarbeiten.

Der derzeit von mir angedachte Grundkonflikt liegt bei Kinderschutz 🆚 Selbstbestimmung
Ergänzung: die #DialogCards ("Erklärungen, Gefahren und Lösungsvorschläge des Leopoldina Positionspapier zu den Mechanismen in sozialen Medien) habe ich noch einmal für eine Aufgabenstellung in der #Oberstufe erweitert.

#OER #sharingiscaring #bluelz #fedilz

apps.zum.de/apps/42896
#bluelz / #fedilz, ich habe mich mit #Positionspapier der @leopoldina.org befasst und will es im Rahmen einer #Konfliktorientierung im #Politikunterricht behandeln.

Dazu habe ich einen thematischen Einstieg als #H5P erstellt, welcher bei @zumev.bsky.social zu finden ist.

apps.zum.de/apps/42893
Das Bild zeigt eine stilisierte Bibliothek mit zwei hohen Bücherregalen, die sich perspektivisch nach hinten verjüngen. Im Zentrum steht ein geöffnetes Buch auf dem Boden, das in Richtung eines hell erleuchteten Bogengangs ausgerichtet ist. Darüber schwebt ein großes rotes Schild mit einem Musik-Notensymbol. Ringsum sind weitere bunte Symbole zu sehen, die an App-Icons erinnern – darunter ein Telefonhörer, ein Häkchen, ein Blatt, ein Musikzeichen und ein stilisiertes "V".

Die Szene wirkt wie eine Mischung aus Wissensarchiv und digitaler Plattform, in der traditionelle Bildung (Bücher) mit digitalen Medien (Icons) verknüpft wird. Lichtstrahlen im Hintergrund suggerieren Aufklärung oder Erkenntnis.
Reposted by Martin Karacsony | HH
Reposted by Martin Karacsony | HH
Pro-Tipp: Beim #OERcamp in Hannover findet am 4. September 2025 eine Community-Konsultation zum Thema OEP statt, für die sich bereits 100 Teilnehmende angemeldet haben (Stand 14.8.2025).. Die Videos sind die perfekte Vorbereitung dafür.
Und Ihr könnt noch dabei sein: oercamp.de/veranstaltun...
OERcamp Hannover 2025 – #OERcamp
4. bis 6. September 2025 | Hannover
oercamp.de
Stimme 💯 zu, aber ich hoffe doch nicht, dass wir wirklich strugglen
Reposted by Martin Karacsony | HH
#LernenMitKI
Ich stelle meinen Schülern auf der Basis von Fobizz und Telli erstelle KI-Tutoren zur Verfügung und würde gerne bei Zeiten per Fragebogen ein Feedback von den Schülern zu diesen Tutoren einholen. Gibt es hierzu schon geeignete Fragenkataloge?
Leider kommt das Thema in HH (und was man so hört in vielen anderen "alten" BL) oftmals zu kurz - curriculum hin oder her.
toller Einstieg und toll, dass du dieses Thema überhaupt aufbereitest.
ok, für das Storybook war das Handydisplay zu klein und meinen Rechner durfte ich laut meiner Frau nicht mit an den Balaton 🇭🇺 nehmen. 😁
#bluelz #Fedilz
Wir möchten mehr über den Schulalltag von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf oder Behinderungen erfahren – und brauchen hierfür Ihre Hilfe!

Wir haben Online-Befragung gestartet und würden uns über Teilnahme und Verbreitung freuen 🫶

www.institut-fuer-menschenrechte.de/aktuelles/de...
Eltern-Befragung zur schulischen Bildung von Kindern mit Behinderungen
Jetzt teilnehmen: Online-Befragung „Mein Kind in der Schule: Unterstützung und Barrieren im Schulalltag von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf“.
www.institut-fuer-menschenrechte.de
Reposted by Martin Karacsony | HH
Wichtiges Thema! Bitte teilen… #BlueLZ #FediLZ
Wir möchten mehr über den Schulalltag von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf oder Behinderungen erfahren – und brauchen hierfür Ihre Hilfe!

Wir haben Online-Befragung gestartet und würden uns über Teilnahme und Verbreitung freuen 🫶

www.institut-fuer-menschenrechte.de/aktuelles/de...
Eltern-Befragung zur schulischen Bildung von Kindern mit Behinderungen
Jetzt teilnehmen: Online-Befragung „Mein Kind in der Schule: Unterstützung und Barrieren im Schulalltag von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf“.
www.institut-fuer-menschenrechte.de
Ich glaube, ich persönlich störe mich an dem Ausdruck "wahre" Kreativität. Denn aus meiner Sicht ist Kreativität so vielseitig und kann schier grenzenlos sein, dass es die "eine - wahre" ohnehin nicht geben kann.