Anselm Böhmer
@eduglobe.bsky.social
370 followers 360 following 580 posts
Education Scientist | philosophy of education, social difference, migration, culture, GenAI etc. | private account https://orcid.org/0000-0002-9592-3291
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Anselm Böhmer
christinahoelzel.bsky.social
Ein großartiger, mir aus der Seele sprechender Beitrag von @mariehuber.bsky.social ! (der gleichzeitig schmerzliche Erinnerungen weckt)
amreibahr.bsky.social
„Dauerstellen sind notwendig, aber nicht hinreichend für echte Gleichstellung“, so @mariehuber.bsky.social in dieser eindrücklichen Replik auf uns, die reich an Bsp. ist, was bzgl. Gleichstellung in der Wissenschaft nach wie vor schiefläuft — & Vorschläge macht, wie es besser geht. 🙏 #IchBinHanna
Reposted by Anselm Böhmer
daadworldwide.bsky.social
Lust auf #LehreImAusland? Das #DAADLektorenprogramm ermöglicht Lehraufenthalte (2–5 Jahre) an Unis weltweit – z. B. in Germanistik, DaF, Politik oder Jura. Bewerbung bis 13.11.2025: ➡️ www.daad.de/de/im-auslan...
#DAAD
Eine junge Frau steht vor einem Whiteboard. Sie hält eine Mappe in der linken Hand und spricht animiert mit einer Person, die vor ihr sitzt. Ein runder Störer zeigt den Titel: DAAD-Lektorenprogramm: Bis 13. November bewerben. Image source: iStock / SDI Productions
Reposted by Anselm Böhmer
dimr.bsky.social
#GEAS:
Der Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des nationalen Rechts an die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems enthält Regelungen, die die Rechte von #Schutzsuchenden beschränken und unionsrechtlich nicht zwingend sind.

Unsere Expertin im DLF:
www.deutschlandfunk.de/gemeinsames-...
Gemeinsames Europäisches Asylsystem - Vor erster Lesung zu GEAS im Bundestag
www.deutschlandfunk.de
Reposted by Anselm Böhmer
transcript-verlag.bsky.social
Über die Aufnahme in die bürgerschaftliche Gemeinschaft: Aushandlungsprozesse zivilgesellschaftlicher Partizipation im Überblick.

https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7316-6/

#Flucht #Zugehörigkeit #Partizipation
Das Buch-Cover von »Partizipation nach der Flucht« auf orangefarbenem Hintergrund.
Reposted by Anselm Böhmer
bethlehem.bsky.social
hybrid conferences should be the norm, not the exception.
Reposted by Anselm Böhmer
suecowley.bsky.social
When you come at inclusion via the early years idea of creating an 'enabling environment' then what happens is that you adapt the setting to suit the children rather than trying to adapt the children to suit the setting.

'The child is not for the school; the school is for the child." #EduSky
Reposted by Anselm Böhmer
martinawinkle14.bsky.social
Nee. Was Chancen blockiert, sind Perspektivlosigkeit und ständiges Umbewerben. Projektstrukturen, d.h. Stückwerk ohne Nachhaltigkeit. Die Notwendigkeit, immer wieder neue Leute suchen und einstellen zu müssen. Ganz zu schweigen davon, dauernd denselben unsinnigen Pseudo-Argumenten zu widersprechen.
eduglobe.bsky.social
Heute präsentieren wir unsere Ergebnisse aus dem iBot Projekt - Coaching und Assessment für Lehramt-Studierende - bei der Konferenz „Lehrinnovationen für Hochschulen in der digitalen Welt“.

Spannende Einblicke in KI-basierte Lehre an #Schule und #Hochschule.

#BlueLZ #KI #GenAI #LLM #Prompting
Poster zum iBot Projekt mit einem besonderen Fokus auf Prompting
Reposted by Anselm Böhmer
uedio.bsky.social
Ihr habt wahrgenommen, welchen Unterschied zivilgesellschaftliches Engagement in den letzten Tagen bei der Frage der Chatkontrolle gemacht hat?
Gut.
Lasst euch nicht einreden, Engagement nütze nichts.
Reposted by Anselm Böhmer
theresaheyd.bsky.social
Telefonieren als obsolete Mündlichkeit:

"Mehrere Personen haben sich bemüht, Ramsdell ans Telefon zu bekommen, um ihm zum Nobelpreis zu gratulieren. Doch möglicherweise weiß er noch immer nichts von seinem Erfolg. Ramsdell genieße derzeit das Leben und sei wegen einer Wanderung nicht erreichbar."
eduglobe.bsky.social
Hochschulen als gesellschaftliche Laboratorien für den KI-Diskurs? Da gibt‘s ein paar Anregungen 👇

#KI #Bildung
eduglobe.bsky.social
Stimme zu: „KI kann die pädagogische Beziehungsarbeit nicht ersetzen, weil nur Menschen beurteilen können, in welchen Kontexten Lernprozesse stattfinden.“
Zugleich können KI-basierte Feedbacks ein (!) Element im pädagogischen Bezug sein. Das ist zuweilen hilfreich.

#EduSky #KI #BlueLZ #Bildung
Reposted by Anselm Böhmer
folklorewales.com
With advice from a zookeeping friend and the help of family and Airborne Warriors, Talsarnau, Cowlyd was successfully released during the last stretch of balmy weather at the tail end of September.

Yes, that’s me almost being knocked sideways by the sheer force of him bursting out of his cage.
Reposted by Anselm Böhmer
achimtruger.bsky.social
Also ich kann diesen ganzen Blödsinn, "Deutschland habe auf eine Ruckrede gewartet", die Blut, Schweiß und Tränen für notwendig erklärt, nicht mehr hören!
Darauf warten allenfalls die Wirtschafts-Lobbyisten und deren Ideologen, die die Krise zu ihren Gunsten ausnutzen wollen. /1
eduglobe.bsky.social
Back from our „Geographies of Childhood“ Fall Institute in Oslo. Inspired by all the intriguing presentations from around the world, talks with students and scholars - and great projects around the city.
Thanks to all who made this possible! 🙏

🇳🇴🇩🇰🇷🇴🇮🇳🇨🇦🇺🇸🇩🇪

#CommunityEngagement #SocialSpace #Education
Outside OsloMet University
Reposted by Anselm Böhmer
bertelsmannst.bsky.social
Pädagogisch qualifiziertes Personal ist wichtig, um eine gute frühkindliche Bildung zu garantieren. Doch unsere neue Auswertung zeigt: In den meisten Bundesländern geht der Anteil an Fachkräften in den Kitas weiter zurück. Auch zwischen den Kommunen gibt es große Unterschiede. (fw) #Kita #Fachkräfte
Studie - Gute Kita-Qualität in den Kommunen sichern – eine Investition in die gesellschaftliche Zukunft
Die Basis für eine gute frühkindliche Bildung ist pädagogisch qualifiziertes Personal. Doch in den meisten Bundesländern geht der Anteil an Fachkräften in den Kita-Teams weiter zurück. Dabei gibt es g...
www.bertelsmann-stiftung.de
Reposted by Anselm Böhmer
stefan-sell.bsky.social
Natalia Bella et al. (2025): Totalverweigerer: Viel Lärm um Nichts? IAB-Forschungsbericht: doku.iab.de/forschungsbe... #Bürgergeld #Sanktionen #Jobcenter