Ede Kowalski 🇪🇺🇺🇦‬
banner
edekowalski.bsky.social
Ede Kowalski 🇪🇺🇺🇦‬
@edekowalski.bsky.social
130 followers 240 following 610 posts
Ede Kowalski, ist auch ein Werbespiel der Phenomedia AG aus dem Jahr 2000 ... issoooo .-) "Ein leidenschaftlicher TYPO3- und Open-Source-Fan – und ein Herzblut-Europäer aus Minga/München." #TYPO3 #AFDVerbot #Europa
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Ede Kowalski 🇪🇺🇺🇦‬
Laut #Bauman #AfD wohnt die #Antifa in #Hamburg in der #rotenflora . Wir wissen auch, wo die Antifa wohnt, im Grundgesetz:
Art. 1 Abs. 1 GG
Art. 20 GG
Art. 21 Abs. 2 GG – Parteiverbot
Art. 9 Abs. 2 GG – Vereinsverbot
Art. 79 Abs. 3 GG – Ewigkeitsklausel
Art. 5 & 8 GG
#NoAfD
Reposted by Ede Kowalski 🇪🇺🇺🇦‬
Schönen Abend noch!
Reposted by Ede Kowalski 🇪🇺🇺🇦‬
Reposted by Ede Kowalski 🇪🇺🇺🇦‬
Unser nächstes Linux-Event steht an. Euer PC ist zu alt für Windows 11? Kein Problem! Mit Linux läuft er problemlos weiter. Wir helfen euch beim Umstieg.

piraten-leipzig.de/events/linux...

#Piraten #Leipzig #Nachhaltigkeit #Linux #Endof10
Reposted by Ede Kowalski 🇪🇺🇺🇦‬
Reposted by Ede Kowalski 🇪🇺🇺🇦‬
Excited for the Global DPI Summit in Cape Town, 4–6 Nov! 🌍

Catch TYPO3’s Daniel Homorodean & Mathias Bolt Lesniak at the GovStack booth with their session on “Designing the Digital Face of Government.”
Open source powers public innovation! 💡

Explore more: buff.ly/YNZ46mr
Ein großer Teil der Anwender war auch ein problem. Zu unflexibel mit dem erlernen einer neuen Umgebung.
Reposted by Ede Kowalski 🇪🇺🇺🇦‬
#VPN ist wichtig – aber eben nur ein Puzzleteil. 🧩 Für echte Cybersicherheit braucht’s einfach mehr. Welche Teile noch dazugehören?
👉 Checkt den Beitrag und für mehr Infos unsere Website: https://www.bsi.bund.de/dok/504116

#DeutschlandDigitalSicherBSI
64 Regionen in Russland ohne Kommunikation: Der Kreml baut eine digitale Mauer

Seit dem Sommer wurden die Russen buchstäblich zum Staatsboten Max «umgesiedelt».

#russia
#max
#putin
#täglicherafdverbotspost
#afdverbot
#feuchtertraumderafd
Reposted by Ede Kowalski 🇪🇺🇺🇦‬
KI mischt euer Tracking auf!

AI-Crawler verfälschen eure Daten, während Googles AI Overviews Klicks klaut. Sich da allein auf GA oder ein Tool zu verlassen, ist riskant.

Wir schauen uns im Blog an wie ihr auf diese Entwicklung reagieren könnt.

www.in2code.de/aktuelles/tr...

#Marketing #KI #AI
Tracking und KI
Seit KI zunehmend Einzug hält, sind auch Tracking-Lösungen immer stärker davon betroffen. Die Implikationen reichen von schädlichem, exzessivem AI-Crawling, das Server an den Rand ihrer Belastbarkeit ...
www.in2code.de
Reposted by Ede Kowalski 🇪🇺🇺🇦‬
Das ist schon wieder Peak Deutschland und Digitalisierung. Wäre es nicht so traurig wäre es lustig.
Karsten Wildberger müsste jetzt ganz dicke Bretter bohren, und sich endgültig aus der Geiselhaft Microsofts befreien. Ich fürchte jedoch, es wird ihm nicht gelingen.

Auch werden die meisten PCs gar nicht mit Windows 11 laufen!
Was für ein Armutszeugnis für die deutsche Behörden IT
Digitalministerium ratlos: Keine Strategie für Umstieg auf Windows 11
Für Windows 10 bietet Microsoft seit gut einer Woche keinen Support mehr an. Das bringt Nutzer*innen in Zugzwang, darunter auch die Bundesverwaltung. Das zuständige Digitalministerium weiß indes wenig...
netzpolitik.org
Reposted by Ede Kowalski 🇪🇺🇺🇦‬
Reposted by Ede Kowalski 🇪🇺🇺🇦‬
Habeck wollte Tennet verstaatlichen, scheiterte aber an Lindner und der Schuldenbremse. Jetzt steigen ausländische Investoren ein und verzinsen deutsches Tafelsilber mit dem Geld der Stromkunden. Ein Lehrstück darüber, wie dumm die Schuldenbremse ist!
www.geldfuerdiewelt.de/p/tennet-tra...
Tennet-Tragödie: Habeck hatte Recht!
Wieso die Regierung bei Tennet eine historische Chance verpasst hat und deutsche Stromkunden die Rendite ausländischer Investoren finanzieren
www.geldfuerdiewelt.de
Reposted by Ede Kowalski 🇪🇺🇺🇦‬
Ein siebenjähriges Kind hat im Google Play Store Spiele und In-App-Inhalte im Wert von fast 34.000 Euro gekauft. 💸
Doch die Rechnung bezahlt nicht der kleine Gamer, sondern sein Vater – so entschied das Landgericht Karlsruhe.

Zum Artikel: heise.de/-10793754