BUND Hessen
banner
bundhessen.bsky.social
BUND Hessen
@bundhessen.bsky.social
130 followers 82 following 25 posts
Umwelt- & Naturschutz | Wir sind der Anwalt der Natur in Hessen! 💚 Bei uns geht’s um die kleine Biene genauso wie um große Politik. Mach’ mit & werde Teil unserer Gemeinschaft!
Posts Media Videos Starter Packs
Mit großer Sorge reagieren wir und die NaturFreunde Hessen auf die geplanten Änderung des Hessischen Waldgesetzes. Wenn das Gesetz so in Kraft tritt, schwächt es den Schutz des Bann- und Naturwaldes erheblich. Mehr: www.bund-hessen.de/pm/news/land...
Landesregierung will Schutz des Bannwaldes und Naturwaldes schwächen
BUND Hessen und NaturFreunde Hessen kritisieren geplante Änderungen am Hessischen Waldgesetz scharf
www.bund-hessen.de
Nach über drei Jahrzehnten engagierter Arbeit für Umwelt und Naturschutz übergeben Michael Rothkegel und Thomas Norgall die Geschäftsführung des BUND Hessen zum 1. Oktober 2025 an Cornelia Wolff und Katja Walker.

Mehr dazu: www.bund-hessen.de/pm/news/gesc...
Geschäftsführung des BUND Hessen wechselt: Kontinuität und frischer Wind für den Umwelt- und Naturschutz in Hessen
Zum 1. Oktober 2025 wechselt die Geschäftsführung des BUND Hessen.
www.bund-hessen.de
Mit scheinbar in Andacht gefalteten Händen lauert die #Gottesanbeterin geduldig auf Beute. Schmetterlinge und andere Insekten haben bei ihr keine Chance mehr, wenn sie einmal zugreift.

Mehr in unserem Artenpoträt: www.bund-hessen.de/arten-entdec...
Gottesanbeterin
Die Gottesanbeterin ist kein bisschen fromm, aber woher kommt dann ihr Name? – Dies und Weiteres im bebilderten Artenportrait des BUND Hessen.
www.bund-hessen.de
Reposted by BUND Hessen
#Wildkatzen, einst fast ausgerottet, kehren langsam zurück. Trotz strengem Schutzstatus bleibt ihr Lebensraum knapp. Wir rufen Waldbesitzende und Forstbetriebe auf, mit Blick auf die Wildkatze bei #Forstarbeiten umsichtig zu handeln.

➡️ www.bund.net/themen/aktue...
Der Herbst rückt näher und mit ihm treten Schwalben ihre Reise nach Afrika an. Zurück bleiben ihre kunstvollen Lehmnester.
💡Schon gewusst? Schwalbennester dürfen nicht entfernt oder zerstört werden – sie stehen unter Schutz!
👉 Mehr erfahren: www.bund-hessen.de/tipps/detail...
Schwalbennester im Herbst nicht entfernen
Schwalben gelten als Frühlingsboten und Glücksbringer. Wer ihre Nester hängen lässt, leistet einen wichtigen Beitrag zu ihrer Bestandssicherung.
www.bund-hessen.de
Reposted by BUND Hessen
Wir suchen Dich – unterstütze unser Team beim #BUNDSachsen als Referent:in für #Stellungnahmen und bring deine Fachkompetenz für den Schutz von Arten, Klima und Lebensräumen in landesweit relevante Vorhaben ein! Wir freuen uns auf dich! 💚 Alle Infos hier 👉 www.bund-sachsen.de/ueber-uns/jo...
Habt ihr schon einmal von der Spanischen Flagge 🦋 gehört?
Diese Schmetterlingsart, die auch Russischer Bär genannt wird und zum #Schmetterling des Jahres 2025 gekürt wurde, bist auch immer häufiger in #Hessen anzutreffen!
Jetzt mehr erfahren: www.bund-hessen.de/arten-entdec...
Reposted by BUND Hessen
Hessische Bürger*innen sollen #Wassersparen - Industrie u. Landwirtschaft entnehmen das stark übernutzte Grundwasser gratis. Jörg Nitsch vom @bundhessen.bsky.social fordert einen "Wassercent", um Grundwasser zu schützen, Gewässer zu renaturieren u. die Trinkwasserversorgung zu sichern:
Betriebe zahlen auch in Dürrezeiten kein Grundwasser-Entgelt
Wiesbaden (lhe) - Wegen der Sommertrockenheit in Hessen haben etliche Kommunen ihren Bürgern die Wasserentnahme aus Bächen und das Befüllen privater Pools
www.stern.de
Bis zu 40 Grad, tropische Nächte, hohe Ozonwerte – die Klimakrise ist real, auch in Hessen. 🌡️
Der BUND Hessen fordert: Städte klimaresilient umbauen & Energiewende vorantreiben!
👉 Mehr dazu: www.bund-hessen.de/pm/news/hitz...
Reposted by BUND Hessen
Deutschland geht das #Wasser aus: In 201 von 401 wird mehr Grundwasser entnommen, als sich durch Niederschläge neu bilden kann. Das zeigt unsere neue Studie. Höchste Zeit, dass die Regierung aktiv wird und unser #Grundwasser schützt. #WasserSchützen

➡️ www.bund.net/service/pres...
Reposted by BUND Hessen
Von der Ostsee bis ins Vogtland: Der BUND startet ein neues Forschungsprojekt, um die #Artenvielfalt am Grünen Band zu erfassen. Der einzigartige Biotop-Verbund beheimatet zahlreiche Tiere u. Pflanzen - u. ist auf dem Weg zum Weltnatur- u. -kulturerbe. #GrünesBand

▶️ www.bund.net/service/pres...
🐝 Morgen ist #Weltbienentag! Wir nehmen das zum Anlass, um über die Situation der #Wildbienen zu informieren – und Euch einfache Tipps an die Hand zu geben, wie Ihr beim Schutz der bedrohten Bestäuber in Eurem Garten/auf Eurem Balkon helfen könnt.
👉 Zum BUND-Tipp: www.bund-hessen.de/tipps/detail...
Igel gesucht! Straßenverkehr & strukturarme Gärten machen dem #Igel das Leben zunehmend schwer. Jetzt Igel-Sichtungen online melden:
www.hlnug.de/igelmelden
Jede Meldung liefert Hinweise auf Vorkommen, Lebensräume & mögliche #Gefährdungen & bildet damit eine Grundlage für Schutzmaßnahmen.
#TagDesLichts – In immer mehr Orten in Hessen wird die Nacht zum Tag. Künstliche Beleuchtung erhellt Straßen, Plätze & Schaufenster – oft auch dort, wo es gar nicht nötig ist. Schon mit einfachen Mitteln können wir viel erreichen gegen #Lichtverschmutzung 🌚 www.bund-hessen.de/pm/news/lich...
Wir laden Euch herzlich ein zur Eröffnung des BUND Zentrums für Stadtnatur in der Darmstädter Orangerie! Aus einer Idee ist ein lebendiger Lern- & Begegnungsort geworden. Wir freuen uns auf Euch am
🟢 Fr., 9.5.2025, von 13-18 Uhr
🟢 Sa., 10.5.2025, von 11-18 Uhr!

www.bund-hessen.de/stadtnaturze...
MEHR TEMPO BEIM LÄRMSCHUTZ! Es könnte so einfach sein... Neben den Lärmaktionsplänen könnte man die Menschen durch einfache Maßnahmen – wie Tempo 30 – vor Lärm schützen. Doch solche Maßnahmen werden einfach nicht schnell genug umgesetzt.... www.bund-hessen.de/pm/news/tag-... #TagGegenLärm
Reposted by BUND Hessen
Den #Wolf zur Jagd freigeben? Nicht nur ein schwerer Schlag für den #Naturschutz, sondern - upps - laut einer akt. INSA-Umfrage via BILD von den Deutschen nicht gewollt. Das Blatt, das notor. gegen strengen #Wolfsschutz u. #Herdenschutz anschreibt, dürfte ebenso überrascht sein wie wir erfreut 🐺
Die Paarungszeit der Luchse endet bald. Ob es auch 2025 wieder Nachwuchs in Hessen geben wird? Die Chancen stehen gut! Erst Mitte April wurde in Thüringen der 5. Luchs im Projekt „Luchs Thüringen – Europas Luchse vernetzen“ ausgesetzt. So ist es gut möglich, dass einzelne Tiere zu uns abwandern.
Unsere Flüsse & Bäche brauchen unsere Hilfe, denn noch ist ihr Zustand überwiegend schlecht. Unser Hintergrundpapier
zeigt: Die 4. Reinigungsstufe in Kläranlagen ist eine effektive Maßnahme zur Verbesserung unserer Fließgewässer! 🌊
www.bund-hessen.de/pm/news/4-re...
Wer dieser Tage beim Reinigen von „Vogelhäuschen“ einen „Hausbesetzer“ findet: Bitte lasst ihn schlafen! Nicht selten ziehen #Gartenschläfer für den #Winterschlaf in Vogelnistkästen ein. Wer diese jetzt reinigt, kann die schlafenden Tiere stören und gefährden. 🐭💤 www.bund-hessen.de/pm/news/nist...
Unsere Positionen und wissenschaftliche Einschätzung können Sie im Detail auf unserer Webseite nachlesen: www.bund-hessen.de/klimaschutz-...
Vielleicht können Sie auf Grundlage dieser Informationen unsere kritische Position gegenüber der Kernfusion nachvollziehen.
Kernfusion – keine Lösung für den Klimaschutz
Kernfusion ist ein unrealistischer, teurer und strahlender Traum – sie leistet keinen Beitrag zur aktuell notwendigen Bekämpfung des Klimawandels. Die Hessische Landesregierung will in die Kernfusion...
www.bund-hessen.de
Reposted by BUND Hessen
Die Gartensaison hat begonnen: Unsere Übersicht zu Erden ohne #Torf ist da! Denn es gibt zahlreiche Alternativen, beim Gärtnern für #Moorschutz, #Klimaschutz u. #Artenschutz wirksam zu werden. Jetzt Ratschlag von @tobioftheyear.bsky.social be💚igen u. Einkaufsführer runterladen! t1p.de/torffreieErden
Energie ohne Zukunftsperspektive: Anlässlich des in Biblis am 13.03.2025 geplanten „Runden Tischs Kernfusion“ fordern wir einen sofortigen Förderungsstopp der Kernfusion durch das Land Hessen – denn #Kernfusion ist unrealistischer, teurer & strahlender Traum ☢️ www.bund-hessen.de/pm/news/rund...