Philipp NP
@botic.bsky.social
170 followers 170 following 190 posts
Software Engineer (media-related things) / Photography Enthusiast / Cooperative Housing.
Posts Media Videos Starter Packs
botic.bsky.social
Das wird die Sommer in der Seestadt deutlich lässiger machen: Take-Away Pizza vorne neben den Kasnudeln. Bin schon gespannt, schaut vielversprechend oder ambitioniert aus.
botic.bsky.social
Jetzt am Abend bei Dunkelheit: So ein langer Durchgang mit Zäunen wäre eher ein Angstraum. Links und Rechts müssten ja Zäune sein, damit niemand da den Platz verhunzt. Rasenpflege auf dem Niveau ist heikel.
botic.bsky.social
Dort wo jetzt die Schließanlage ist wäre dann der Zugang zum Rasenplatz gegeben. aber dann ist natürlich die andere Seite falsch ausgeführt 🤔
botic.bsky.social
Die Lichter brennen zumindest schon einmal am Abend. Wenn ich den Plan richtig lese, kommt dieser Durchgang aber an einer anderen Stelle (A/B/C/D im Plan) als Eingang. Solange wahrscheinlich das Nachbarbaufeld nicht gebaut wird, wird der so nicht kommen.
botic.bsky.social
„Wir leben nicht nur in aufregenden, sondern auch in aufgeregten Zeiten.
So manche Skandale und Streitereien entstehen dadurch, dass man einzelne Aussagen aus dem Kontext reißt, böse Absichten unterstellt oder etwas in Sätze hineinliest, das schlichtweg nicht geschrieben wurden.“ Steht im Buch 🤷🏻‍♂️
botic.bsky.social
Ich bin jetzt echt gespannt, ob jetzt gleich die Polizei auftaucht: Das Lesen vom Neutralitätsbuch in Kombination mit Fotografieren vom Mobiliar im öffentlichen Raum scheint Eltern nebenan so zu triggern, dass ich auf der Pädophilenliste lande 🥲 Viermal versichert, dass ich nicht sie fotografiere.
botic.bsky.social
Wenn ihr also mal mit Air Canada fliegt, füllt keine Formulare direkt bei denen aus, sondern checkt zuerst die staatliche Webseite dazu.
botic.bsky.social
Air Canada: Da muss man über Toronto fliegen und braucht eine Electronic Travel Authorization (eTA). Dafür bieten sie ein kleines Formular mit Service an. Stellt sich raus: Service kostet 50 Euro, eTA selbst nur 27 Euro. Dummerweise hab ich zu spät gesehen, dass man es direkt bei CA beantragen kann.
botic.bsky.social
Ich sag nur: Wartehäuschen … der Umgang mit Bushalten ist einer Millionenstadt ned würdig.
botic.bsky.social
Ich tipp mal, dass selbst bei fertigem Belag man noch auf die Grünbeete wartet, weil das den Bus behindern wird. Könnte also rasch gehen.
botic.bsky.social
A bisserl bezeichnend wer die Info online verbreitet … Die Wiener Linien und der 84A faszienieren mich immer wieder.
botic.bsky.social
Oha, bei Aspern Nord hing nix und oben in der U2 Seestadt hab ich auch nichts davon gesehen. In der Pressemeldung stand auch nix von 84A. Fahrpläne sind auf der Webseite ebenfalls nur bis Seestadt, Update bei den Daten seh ich keines. Diese Kommunikation 🫣
botic.bsky.social
Die Gestaltung der neuen Station ist dafür sehr positiv ausgefallen. Sehr viel Pflaster statt Asphalt und viele grüne Inseln zwischen den Schienen. Aspern Nord wird damit zum zentralen Öffi-Punkt der Seestadt werden, wenn mal die Busse wieder hinfahren.
botic.bsky.social
Eine Lesung mit vielen Denkanstößen von @judithkohlenberger.bsky.social im NordbahnSaal, moderiert von @ralphjanik.com. Ich hab mir auch gleich noch Lesestoff zur Neutralität besorgt, damit ich rundum vorbereitet bin für das Weihnachtsessen daheim am Land.
botic.bsky.social
Genau jetzt, so nach 2 Jahren, tauchen die ersten Konflikte und aufgeladenen Diskussionen auf. Das ist normal und ich denk, dass wir das bisher immer gut gelöst haben. So wurde jetzt auch ein Team gebildet, dass hier vermitteln kann und auch tut. Tiefere Konflikte kommen so nach gut 5 Jahren erst.
botic.bsky.social
Es gibt zwei Mechanismen: Einerseits die Soziokratie, die quer durch die Genossenschaft implementiert ist. Wenn die in eine komplette Sackgasse läuft, ist es noch immer eine ganz normale Genossenschaft und jeder & jede wusste, dass damit schlussendlich eine Generalversammlung und das Gesetz greifen.
botic.bsky.social
Oh das wird eine tolle Veranstaltung im NordbahnSaal! Kommt vorbei ⤵️
ralphjanik.com
Für halbwegs Spontane: Ich darf morgen mit der @judithkohlenberger.bsky.social in einer nach einem ehemaligen Bürgermeister Wiens benannten Allee in 1020 Wien über ihr neues Buch sprechen. Inklusive Leseprobe (von ihr).
www.integrationshaus.at/de/eventarch...
Migrationspanik: Judith Kohlenberger im Gespräch mit Ralph Janik - Integrationshaus
Lesung zugunsten des Integrationshauses anlässlich des Langen Tags der Flucht.
www.integrationshaus.at
botic.bsky.social
Ja und ich erst! Wahnsinn was für tolle Leute bei uns im NordbahnSaal auftreten 🫶
botic.bsky.social
Wir haben schnelle eine 90 Sekunden-Version davon bekommen 😀 Die Innovation sind die vielen Aspekte und Funktionen, die in einem Haus vereint wurden und sich in der Genossenschaft manifestieren. Sharing wird so in drei Dimensionen möglich: Zeit, Raum und Tools. www.youtube.com/watch?v=9-JG...
New European Bauhaus Finalist
YouTube video by die HausWirtschaft
www.youtube.com
botic.bsky.social
🇪🇺 „Jetzt hama den Schaß gwonnen!“ beschreibt bestens unsere Überwältigung, als wir gestern den mit 30.000 Euro dotierten New European Bauhaus-Preis als HausWirtschaft-Genossenschaft gewannen 😲 Unter 1.400 Einreichungen wurden am Ende 20 Jurypreise vergeben. Wahnsinn, wir freuen uns soooooo 🥳
botic.bsky.social
Nach 10 Jahren hab ichs zum ersten Mal geschafft, dass ich in der Aspernstraße vergess aus der Kurz-U2 auszusteigen. #Seestadt
Anzeige mit LW-Haltepunkt am Display.
botic.bsky.social
Da geht die US-Inszenierung beim Heimspiel grad den Bach runter. Für Nicht-Golfende: Das ist quasi uneinholbar, höchster je eingeholter Rückstand waren 4 Punkte. Die Amis haben 7 Punkte Rückstand vorm Finaltag.
botic.bsky.social
Da ist Wien relativ langsam, finale Version kann Monate(!!!) dauern. Schilder und auch erweiterte Bodenmarkierungen kommen später dran. Weiße Linien sind immer früher dran, siehe auch Nordbahnviertel. Die Frag ist halt, was sie dann so beschildern.