Ben
banner
benjaminhahn.bsky.social
Ben
@benjaminhahn.bsky.social
81 followers 110 following 460 posts
Ein Leben für das Wort: erst Journalist, dann Behörden-Pressesprecher, jetzt bei einem Kommunalunternehmen. Außerdem: Bahn | Kino | Schwuhplattler
Posts Media Videos Starter Packs
Nach 40 Tagen in der Geiselhaft von DHL hat man mich jetzt informiert, dass mein Paket zurück nach Australien geschickt wurde.

Gründe? Keine Angabe.
Schaue Influencer-Videos und find's unterhaltsam, welche Summen die Beauty-Industrie inzwischen aus den Menschen rauspresst, nur damit die unvermeidlichen Falten n Monat später kommen.

Gibt kaum eine Industrie, die so ein Brainwashing geschafft hat.
Aus meiner Sammlung alter Fotos: Die Salzspeicher in Lübeck, unter anderem Drehort für NOSFERATU von Friedrich Wilhelm Murnau.
Heute ist Leonhardi in Tölz. Vor Corona war ich da total gerne, danach wurde es mir viel zu voll.

Overtourism ist auch bei solchen Sachen inzwischen ein Problem.

Heute habe ich wegen wørk, wørk, wørk gar keine Zeit mehr.

Aber allen, die da sind, viel Spaß!
Großes Buch ist groß.

Das Making-Of-Buch zu FRANKENSTEIN von @realgdt.bsky.social.

Jetzt im gut sortierten Buchhandel.
Also ein starkes "ja" mit einem schwachen "nein", weil es die Verschränkung "Spiel" und "Krieg" schon immer gab - insbesondere als gesellschaftliches Phänomen aber vor dem 1. Weltkrieg. Andererseits sind Gewöhnung, Ausprägung und Einübung heute anders und stärker ineinander verwoben.
Jein. Ich hab dazu 2013 eine sehr tolle Keynote von Bazon Brock gehört, der auf historische Parallelen zu Spielen vor dem 1. Weltkrieg hinwies und die Technik der Gegenwart als immersiver ansieht. Einen Eindruck davon gibt dieses Interview mit ihm: www.deutschlandfunkkultur.de/computer-gam...
Computer-Games und Krieg - Wenn Spiel und Wirklichkeit eins werden
Zwischen Spielen und militärischer Realität gibt es keinen Unterschied mehr, sagt der Kulturwissenschaftler Bazon Brock. Ein Gespräch über Allmachtsfantasien und verwirklichten Wahnsinn.
www.deutschlandfunkkultur.de
Meine #Fernverkehr|sfahrten mit der #Bahn waren 2025 bisher durchschnittlich 22:30 Minuten verspätet.

Dabei waren die Fahrten von München ins Ruhrgebiet eher verspätet (darunter 1x 75 Minuten), die Fahrten nach München eher pünktlich.

Nicht gezählt habe ich zwei ÖBB-Fahrten.
Bisschen kinky, bisschen humorig: Postkarten-/Foto-Serie aus der Zeit vor dem 1. Weltkrieg.
Die wandelnde Laterne von #LEGO gibt es gerade dort im Ausverkauf. Für den aktuellen reduzierten Preis ist es ein Set, das man gut mitnehmen kann. Ist nämlich schon ganz süß, auch wenn es leider aufgrund seiner Form und Bauart ein stand-alone ist und sich nicht in eine City einbauen lässt.
Karl Bartos live in der Oper Düsseldorf mit seiner Musik zu DAS CABINET DES DR. CALIGARI.
So you are still going to share a false pic even though people from Munich corrected you?

Okay.

Noted.
It's still the Haus der Kunst, located in a different part of Germany with a different function.

Would you choose a photo of the Jefferson Memorial and call it the White House?

No.

So stop sharing false share pics.
That's a photo of the Haus der Kunst in Munich.
That's a photo of the Haus der Kunst in Munich.
That's a photo of the Haus der Kunst in Munich.
Kann man mit euren komischen Zugangskarten überhaupt durch das Haus laufen? :D
Heute bei den SWM in Sachen Geothermie.
That's a photo of the Haus der Kunst in Munich.
It's complicated, because the Reichskanzlei was expanded in two parts and there is a lot of confusion when people speak about the rooms. Fact is that there was a dining room with a winter garden atop an air raid bunker. The later added Führerbunker was underneath the garden next to the dining room.
That's a photo of the Haus der Kunst in Munich.
In vino veritas.

Aus meiner Sammlung alter Fotos.