derStandard.at/Etat
@etatat.bsky.social
2.4K followers 160 following 370 posts
Berichterstattung der Tageszeitung DER STANDARD über Medien und Werbung auf https://www.derstandard.at/etat. Impressum: http://dSt.at/Impressum
Posts Media Videos Starter Packs
etatat.bsky.social
Otto Konrad im "Forsthaus Rampensau": "Keinen psychischen Schaden"

Die Torhüterlegende übt sich bei der ATV-Show beim Thema "Schnackseln" in Toleranz und blickt zurück auf glorreiche Zeiten mit Salzburg unter Otto Barić

www.derstandard.at/story/310000...
Otto Konrad im "Forsthaus Rampensau": "Keinen psychischen Schaden"
Die Torhüterlegende übt sich bei der ATV-Show beim Thema "Schnackseln" in Toleranz und blickt zurück auf glorreiche Zeiten mit Salzburg unter Otto Barić
www.derstandard.at
etatat.bsky.social
893.000 lesen täglich den STANDARD Print und Digital

Der STANDARD konnte laut Media-Analyse die Reichweite seiner Wochenendausgabe signifikant auf 8,3 Prozent beziehungsweise 647.000 Leserinnen und Leser steigern

www.derstandard.at/story/310000...
893.000 lesen täglich den STANDARD Print und Digital
Der STANDARD konnte laut Media-Analyse die Reichweite seiner Wochenendausgabe signifikant auf 8,3 Prozent beziehungsweise 647.000 Leserinnen und Leser steigern
www.derstandard.at
etatat.bsky.social
TV-Tagebuch: Kirchenexpertin über Schönborn-Nachfolger - Gute Wahl, aber "kein Revoluzzer"

Regina Polak fand in der "ZiB 2" lobende Worte über Josef Grünwidl, der das Amt des Wiener Erzbischofs übernehmen soll und als progressiv innerhalb der Kirche gilt

www.derstandard.at/story/310000...
Kirchenexpertin über Schönborn-Nachfolger: Gute Wahl, aber "kein Revoluzzer"
Regina Polak fand in der "ZiB 2" lobende Worte über Josef Grünwidl, der das Amt des Wiener Erzbischofs übernehmen soll und als progressiv innerhalb der Kirche gilt
www.derstandard.at
etatat.bsky.social
Red Bull bündelt Medien unter Marke "Servus Media" und baut deutlich Personal ab

Mediensektor unter Dietmar Otti wird künftig von Matthias Bruegelmann, Marlene Beran und Stefan Ebner gemanagt

www.derstandard.at/story/310000...
Red Bull bündelt Medien unter Marke "Servus" und baut deutlich Personal ab
Mediensektor unter Dietmar Otti wird künftig von Matthias Bruegelmann, Marlene Beran und Stefan Ebner gemanagt
www.derstandard.at
etatat.bsky.social
Nahostexperte in der "ZiB2": "Waffenstillstand, noch kein Friedensvertrag"
Ob der momentane Frieden von Dauer ist, kann Daniel Gerlach naturgemäß nicht sagen. "Eine gute Sache" sei es jedenfalls, wenn die Amerikaner den Druck hochhalten
www.derstandard.at/story/310000...
Nahostexperte in der "ZiB2": "Waffenstillstand, noch kein Friedensvertrag"
Ob der momentane Frieden von Dauer ist, kann Daniel Gerlach naturgemäß nicht sagen. "Eine gute Sache" sei es jedenfalls, wenn die Amerikaner den Druck hochhalten
www.derstandard.at
etatat.bsky.social
Tom Hollander über "The Iris Affair" auf Sky: "Mehr Tiefe als bloße Schurkenhaftigkeit"
In der Science-Fiction-Serie liefern sich Tom Hollander und Niamh Algar Verfolgungsjagden quer durch Europa um ein intelligentes Techmonster, das Übles plant. Ab 16.10. auf Sky
www.derstandard.at/story/310000...
Tom Hollander über "The Iris Affair" auf Sky: "Mehr Tiefe als bloße Schurkenhaftigkeit"
In der Science-Fiction-Serie liefern sich Tom Hollander und Niamh Algar Verfolgungsjagden quer durch Europa um ein intelligentes Techmonster, das Übles plant. Ab 16. Oktober auf Sky
www.derstandard.at
etatat.bsky.social
Der ÖVP geht Gesetzesentwurf gegen Slapp-Einschüchterungsklagen zu weit

"Nicht notwendige Übererfüllung" der EU-Richtlinie gegen Slapp-Klagen, erklärt ÖVP-Justizsprecher und Anwalt Klaus Fürlinger

www.derstandard.at/story/310000...
Der ÖVP geht Gesetzesentwurf gegen Slapp-Einschüchterungsklagen zu weit
"Nicht notwendige Übererfüllung" der EU-Richtlinie gegen Slapp-Klagen, erklärt ÖVP-Justizsprecher und Anwalt Klaus Fürlinger
www.derstandard.at
etatat.bsky.social
Fasslabend über Wöginger: Die Normalität des Postenschachers im TV-Tagebuch

Der ÖVP-Klubobmann hätte kein Fehlverhalten an den Tag gelegt, sagte Fasslabend vom ÖVP-Ethikrat in der "ZiB 2". Wöginger sei eine integre Persönlichkeit www.derstandard.at/story/310000...
Fasslabend über Wöginger: Die Normalität des Postenschachers
Der ÖVP-Klubobmanns hätte kein Fehlverhalten an den Tag gelegt, sagte Fasslabend vom ÖVP-Ethikrat in der "ZiB 2". Wöginger sei eine integre Persönlichkeit
www.derstandard.at
etatat.bsky.social
Vater einer Hamas-Geisel in der "ZiB 2": "Wir müssen sie nach Hause bringen"

"Sie befinden sich in der Hölle", sagt Ilan Gilboa-Dalal bei Martin Thür: "Der erste Schritt in Richtung Frieden ist, dass alle Geiseln freikommen müssen."

TV-Tagebuch: www.derstandard.at/story/310000...
Vater einer Hamas-Geisel in der "ZiB 2": "Wir müssen sie nach Hause bringen"
"Sie befinden sich in der Hölle", sagt Ilan Gilboa-Dalal bei Martin Thür: "Der erste Schritt in Richtung Frieden ist, dass alle Geiseln freikommen müssen."
www.derstandard.at
etatat.bsky.social
Verfassungsgericht prüft: #ORF -Gesetz könnte Gleichheitsgrundsatz verletzen

Bei der Medienbehörde können bisher nur Beitragszahler selbst eine Popularbeschwerde über vermutete Gesetzesverletzungen einlegen – aber nicht Mitbewohner, moniert das Höchstgericht

www.derstandard.at/story/310000...
Verfassungsgericht prüft: ORF-Gesetz könnte Gleichheitsgrundsatz verletzen
Bei der Medienbehörde können bisher nur Beitragszahler selbst eine Popularbeschwerde über vermutete Gesetzesverletzungen einlegen, moniert das Höchstgericht
www.derstandard.at
etatat.bsky.social
UNRWA-Manager Lazzarini in der "ZiB2": "66.000 Tote in Gaza realistisch"

Die Organisation steht allerdings selbst in der Kritik. Vorwürfe, das Flüchtlingshilfswerk sei von Hamas-Sympathisanten unterwandert, weist Philippe Lazzarini bei Martin Thür zurück
www.derstandard.at/story/310000...
UNRWA-Manager Lazzarini in der "ZiB2": "66.000 Tote in Gaza realistisch"
Die Organisation steht allerdings selbst in der Kritik. Vorwürfe, das Flüchtlingshilfswerk sei von Hamas-Sympathisanten unterwandert, weist Philippe Lazzarini bei Martin Thür zurück
www.derstandard.at
etatat.bsky.social
"Krone"-Übernahme wird ernst: Dichand meldet Kauf bei Kartellbehörde

Herausgeber Christoph Dichand deponierte formell Absicht für alleinige Kontrolle von Österreichs größter Tageszeitung bei Wettbewerbsbehörde

www.derstandard.at/story/310000...
"Krone"-Übernahme wird ernst: Dichand meldet Kauf bei Kartellbehörde
Herausgeber Christoph Dichand deponierte formell Absicht für alleinige Kontrolle von Österreichs größter Tageszeitung bei
www.derstandard.at
etatat.bsky.social
Drohnen treffen Europa "sehr unvorbereitet", warnt Sicherheitsexpertin in "ZiB 2"

Regierungen hätten die Gefahr nicht realisiert, oder der wirtschaftliche Druck war durch lahmgelegte Flughäfen "nicht groß genug", sagt Ulrike Franke.

TV-Tagebuch: www.derstandard.at/story/300000...
Drohnen treffen Europa "sehr unvorbereitet", warnt Sicherheitsexpertin in "ZiB 2"
Regierungen hätten die Gefahr nicht realisiert, oder der wirtschaftliche Druck war durch lahmgelegte Flughäfen "nicht groß genug", sagt Ulrike Franke
www.derstandard.at
etatat.bsky.social
Westenthaler gibt ORF-Satiriker @peterklien.bsky.social seine Stimme bei der Romy-Wahl

Viel mehr war bei der FPÖ für "Gute Nacht Österreich" in Salzburg nicht zu holen. Außer vielleicht ein Gag über Herbert Kickls Hannibal-Verehrung

TV-Tagebuch: www.derstandard.at/story/300000...
ORF-Satiriker Klien beim FPÖ-Parteitag: Kickl verehrt Hannibal
Westenthaler gibt ORF-Satiriker seine Stimme bei der Romy-Wahl. Viel mehr war bei der FPÖ für "Gute Nacht Österreich" in Salzburg nicht zu holen
www.derstandard.at
etatat.bsky.social
Hohes Wirtschaftswachstum? Das kostet Ökonom Badelt nur einen Lacher

Christoph Badelt sprach in der "ZiB 2" über die ÖVP-Prognosen und den Kampf gegen die hohe Inflation. Holprige Budgetpfade hätten nichts mit Excel-Unkenntnissen zu tun

www.derstandard.at/story/300000...
Hohes Wirtschaftswachstum? Das kostet Ökonom Badelt nur einen Lacher
Christoph Badelt sprach in der "ZiB 2" über die ÖVP-Prognosen und den Kampf gegen die hohe Inflation. Holprige Budgetpfade hätten nichts mit Excel-Unkenntnissen zu tun
www.derstandard.at
etatat.bsky.social
Altersdiskriminierung im ORF, speziell von Frauen, "gibt es nicht", sagt Generaldirektor Weißmann

"Häufung von prominenten Abgängen" sei "eigentlich nur dem persönlichen Veränderungswillen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geschuldet", erklärt ORF-Chef.

www.derstandard.at/story/300000...
Altersdiskriminierung im ORF, speziell von Frauen, "gibt es nicht", sagt General
"Häufung von prominenten Abgängen" sei "eigentlich nur dem persönlichen Veränderungswillen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geschuldet", erklärt Weißmann
www.derstandard.at
etatat.bsky.social
SOS-Kinderdorf-Aufsichtsrat Cernko bestätigt in "ZiB 2" "schwere Fehler"

"Vorwurf des Vertuschens kann man uns vorhalten". Der Bankmanager selbst sieht sich seiner Aufgabe als Aufsichtsrat "möglicherweise in dieser Detailtiefe nicht gewachsen"

TV-Tagebuch: www.derstandard.at/story/300000...
SOS-Kinderdorf-Aufsichtsrat Cernko bestätigt in "ZiB 2" "schwere Fehler"
"Vorwurf des Vertuschens kann man uns vorhalten". Der Bankmanager selbst sieht sich seiner Aufgabe als Aufsichtsrat "möglicherweise in dieser Detailtiefe nicht gewachsen"
www.derstandard.at
etatat.bsky.social
Der deutsche Medienwissenschafter Bernhard Pörksen ist erst vor wenigen Tagen von einer Forschungsreise aus den USA zurückgekehrt. Pörksen berichtet von einem Klima der Angst unter Trump. Sein Autoritarismus komme im Gewand des Antiautoritären daher.
www.derstandard.at/story/300000...
Pörksen: "Trump agiert längst wie ein todernster Sektenführer"
Der US-Präsident wolle "Clowns und Comedians beruflich vernichten", sagt der deutsche Medienwissenschafter Bernhard Pörksen über Trumps beispiellosen Feldzug gegen Meinungsfreiheit
www.derstandard.at
etatat.bsky.social
Medienwissenschafter Martin Andree warnt vor dem Zusammenspiel der Tech-Plattformen mit US-Präsident Donald Trump, der Destabilisierungskraft des russischen Präsidenten Wladimir Putin und den europäischen Rechtspopulisten.
www.derstandard.at/story/300000...
Durch Digitalplattformen "keine freien Medien mehr", warnt Forscher Andree
Medienwissenschafter: Tech-Monopole bestimmten einseitig, was gehört und gesehen werde – also "ist diese Freiheit sehr stark eingeschränkt"
www.derstandard.at
etatat.bsky.social
Jimmy Kimmel wirft Trump bei Comeback antiamerikanisches Verhalten vor

Kimmel appelliert für Meinungsfreiheit und gegen politische Einflussnahme auf Medien.

Robert de Niro spielt mafiös den Chef der US-Medienbehörde in "Jimmy Kimmel Live"

TV-Tagebuch: www.derstandard.at/story/300000...
Jimmy Kimmel wirft Trump bei Comeback antiamerikanisches Verhalten vor
Kimmel appelliert für Meinungsfreiheit und gegen politische Einflussnahme auf Medien. Robert de Niro spielt mafiös den Chef der US-Medienbehörde in "Jimmy Kimmel Live"
www.derstandard.at
etatat.bsky.social
Thomas Brezina stellt seine Produktionsfirma KidsTV nach Bruch mit ORF ein

Interne Mitteilung an Belegschaft: Kann unter wirtschaftlichen Bedingungen des ORF nicht weitergeführt werden

Brezina: "Für mich ein besonders schwerer Moment"

www.derstandard.at/story/300000...
Thomas Brezina stellt seine Produktionsfirma KidsTV nach Bruch mit ORF ein
Interne Mitteilung an Belegschaft: Kann unter wirtschaftlichen Bedingungen des ORF nicht weitergeführt werden
www.derstandard.at
etatat.bsky.social
Thomas Brezinas KidsTV beendet die Zusammenarbeit mit dem ORF

Brezinas Stiftung machte in weit gediehenen Verhandlungen über 2026 Schluss wegen "budgetärer Neuausrichtung"

www.derstandard.at/story/300000...
Thomas Brezinas KidsTV beendet Zusammenarbeit mit ORF
Brezinas Stiftung machte in weit gediehenen Verhandlungen über 2026 Schluss wegen "budgetärer Neuausrichtung"
www.derstandard.at
etatat.bsky.social
"Das Gespräch" im #ORF gerät zur Nulllohnrunde für das Publikum

Susanne Schnabl nimmt Unternehmer, Gewerkschafter, Wirtschaftsforscherin und Journalisten, die nicht recht ins Gespräch kommen wollten, als Vorgeschmack auf die Herbstlohnrunde

TV-Tagebuch: www.derstandard.at/story/300000...
"Das Gespräch" im ORF gerät zur Nulllohnrunde für das Publikum
Susanne Schnabl nimmt die Runde, die nicht recht ins Gespräch kommen wollte, als Vorgeschmack auf die Herbstlohnrunde
www.derstandard.at