Anton Könneke
@antonkoenneke.de
540 followers 2.2K following 230 posts
MRes/PhD Student @LSEGovernment | MA SocSci @HumboldtUni & BA @fu_berlin | he/him | www.antonkoenneke.de |
Posts Media Videos Starter Packs
antonkoenneke.de
Have already been asked “who’s Comrade Adenauer” by @lenmetson.com
antonkoenneke.de
New office art dropped
antonkoenneke.de
Me after two pints of
antonkoenneke.de
Behavioural GAL/TAN measure
dropped
Reposted by Anton Könneke
wortmanncallejon.de
Events such as these are what motivates me to pursue an academic career.

Thanks to @fabioellger.bsky.social @hannohilbig.bsky.social @wzbdemocracy.bsky.social for hosting us & to all participants for constructive feedback on @antonkoenneke.de & my paper, and the great vibes. C u ➡ summer!
fabioellger.bsky.social
Excited to host the 4th iteration of the Transformations of Democracy Junior Scholars Workshop at WZB Berlin together with Hanno Hilbig!
Amazing talks & exchanges with colleagues from Princeton, Harvard, UC Davis, Toulouse School of Economics, Copenhagen, Humboldt, Chemnitz, EUI, and beyond..
antonkoenneke.de
I think it’s utter bs tremendously underestimating how much GenAi can contribute to learning (especially if teachers are bad). Also super ridiculous to put such a heavy weight on the question of how difficult the Abi is. just boomers trying to assert superiority based on their mediocre Abi grades?
antonkoenneke.de
Big talk about “grade inflation“ in Germany. Underlying expectation seems to be that if you hold constant the difficulty of an exam, there is no way performance could improve due to more sophisticated preparation (GenAI, tutoring videos), graders are simply becoming more generous.
Reposted by Anton Könneke
Reposted by Anton Könneke
aikowagner.bsky.social
New research note in EPSR inspired by protests from the Last Generation. We find that mass obstruction by climate activists is unpopular—but doesn’t reduce support for climate goals. Vigilante backlash? No effect. Open access paper: doi.org/10.1017/S175...
Worth the Risk? Mass Obstruction, Vigilantism, and Public Support for Climate Activists | European Political Science Review | Cambridge Core
Worth the Risk? Mass Obstruction, Vigilantism, and Public Support for Climate Activists
doi.org
Reposted by Anton Könneke
mkreutzfeldt.bsky.social
Im Wahlkampf hatte die CDU versprochen, dass „Rentnerinnen und Rentner“ mit der „Aktivrente“ bis zu 2000 Euro pro Monat steuerfrei „hinzuverdienen“ dürfen - was ja nur bedeuten kann, dass das zusätzlich zu Rente sein soll. (1/2)
Reposted by Anton Könneke
wahlforschung.thorstenfaas.de
Es ist mal wieder Zeit für einige wenige (gewohnt unsortierte) Anmerkungen zum neuen Deutschlandtrend; tatsächlich einige spannende Dinge enthalten! (Basis für alle Screenshots im Folgenden ist das hier: www.tagesschau.de/inland/deuts... )

Thema 1: Potenziale der Parteien - sehr spannende Zahlen!
www.tagesschau.de
Reposted by Anton Könneke
pluggedchris.bsky.social
Pikant: Das Vorschlagsrecht geht nun auf den Bundestag über. 25% der Abgeordneten können Kandidaten vorschlagen - dazu fehlen der AfD nur ein paar Sitze. Weitere Details zu den Investiturregeln haben @ganghof.bsky.social und ich hier aufgeschrieben: tinyurl.com/ystkf2py
antonkoenneke.de
Protect Greenland? Have you guys heard of NATO?
antonkoenneke.de
Kennt ihr diese Kurzgeschichten, bei denen jeder einen Satz schreibt und dann das Blatt weitergibt?
antonkoenneke.de
In all fairness: dass der Politikstil “einfach durchboxen” nicht so mega gut mit einem fragmentierten Parteiensystem und einer knappen Mehrheit im Parlament vereinbar ist, war auch absehbar.
antonkoenneke.de
Klar, möglich ist alles. Aber hätte man das auf Seiten der CDU nicht eher bei der Änderung des GG oder parteiintern beim Parteitag sehen müssen?
antonkoenneke.de
So haben SPD und CDU beim neuen Sondervermögen im März gestimmt.
antonkoenneke.de
Take: wenn der Schuss vor den Bug Merz in der Koalition ein bisschen mehr auf Ausgleich denn auf Strongman setzen lässt, könnte es am Ende des Tages auch was Gutes haben.
antonkoenneke.de
Dass die Abweichler aus der CDU kommen, die vor 2 Monaten praktisch geschlossen mit der AfD stimmte, weil ein gewisser Friedrich Merz das von ihr wollte, scheint dann doch etwas abwegig.
antonkoenneke.de
Immerhin das hat er geschafft
antonkoenneke.de
Hatte mich schon gewundert warum Merkel sich das live angucken will…
Reposted by Anton Könneke
paulapiechotta.de
Wir sehen, dass nicht die Ampel chaotisch war, sondern dass die Zeiten Stabilität besonders voraussetzungsreich machen, ein Stück weit egal welche Parteien in Verantwortung gehen sollen.