Andrea Geier / Bademeisterin der Debattenkultur
banner
andreageier.bsky.social
Andrea Geier / Bademeisterin der Debattenkultur
@andreageier.bsky.social
Komplexitätsdienstleisterin, Initiatorin #RelevanteLiteraturwissenschaft, Literatur & Öffentlichkeit, Gender & Postcolonial Studies, Wissenschaftskommunikation, Wissenschaftsfreiheit. Schaufenster in Forschung & Lehre Homepage Uni Trier & YouTube.
Pinned
Mitmach-Aktion für #academics

Wenn ihr 2025 wissenschaftliche Veranstaltungen organisiert, bietet zusätzlich Raum für den Austausch über wissenschaftspolitische Fragestellungen. Lasst uns das Gespräch über #Wissenschaftsfreiheit in die Breite tragen & auf Dauer stellen.

#ChangingTheConversation
Hab heute mal zwischendurch meine Tour #Wissenschaftsfreiheit ergänzt, da ist ganz schön was zusammengekommen:

2025: 10 Vorträge und Podiumsdiskussionen (8 bisher, 2 stehen noch an)

2024: 7 Vorträge und Podiumsdiskussionen plus 4 Interviews/Radiobeiträge

2019ff muss ich noch zusammensuchen...
November 27, 2025 at 10:07 PM
Warum stehe ich in dieser Arena?

Weil ich es kann.
November 27, 2025 at 9:29 PM
Reposted by Andrea Geier / Bademeisterin der Debattenkultur
📖🎞️🍿🎬🎄🧑‍🎄🤶
November 27, 2025 at 10:38 AM
Dass Blackface-Bilder auf der Gala unkommentiert bleiben, dass man ihnen quasi huldigt, ist absolut irritierend, & ebenso, dass das in der Berichterstattung offenbar kaum eine Rolle spielt.

Die alten Inszenierungen selbst könnte man aber auch ein wenig anders einordnen:
Bei der Geburtstagsgala für das Deutsche Schauspielhaus Hamburg wurden Bilder alter "Othello"-Inszenierungen mit Schauspielern in Blackface gezeigt. Die Regisseurin Isabelle Redfern war im Publikum – und wundert sich, was auf einmal wieder möglich ist. nachtkritik.de/recherche-de...
Blackfacing-Zitate bei Schauspielhaus-Feier
27. November 2025. nachtkritik.de: Vergangenen Sonntag hat das Deutsche Schauspielhaus Hamburg seinen 125. Geburtstag mit einer Gala gefeiert. Ein Ritt durch ei
nachtkritik.de
November 27, 2025 at 3:25 PM
Weihnachtsfilme lesen III ist erschienen! Wundergenre!
Weihnachtsfilme lesen III
Die Heilige Nacht im Kino, im Fernsehen oder bei Streaming-Anbietern: Wie Genre und Format unsere Weihnachtsbilder medienästhetisch beeinflussen.
www.transcript-verlag.de
November 27, 2025 at 10:15 AM
Fahre von Trier nach Chemnitz, & gleich auf dem ersten Abschnitt die Meldung: Verbindung nicht mehr fahrbar. Ich hab eh neun Stunden Fahrt, da kommt es auf eine mehr beim Umstieg dann irgendwie auch nicht mehr an, ne. (Nur schade um die Abendveranstaltung).
November 27, 2025 at 7:57 AM
Die überraschte Visage, wenn man die Frage "es macht Ihnen doch nichts aus, wenn X...", die offensichtlich nicht ernst gemeint ist, da der Fragende bereits im Begriff ist, X einfach zu tun, tatsächlich mit "doch, tut es"! beantwortet. Unbezahlbar.
November 25, 2025 at 1:02 PM
Reposted by Andrea Geier / Bademeisterin der Debattenkultur
Viele Geschlechterforscher*innen haben Erfahrungen damit, in Anträgen und vor allem Kleinen Anfragen der AfD thematisiert zu werden. Das muss - wie hier – nicht mal aggressiv klingen, damit Wissenschaftler*innen über so 1 Sichtbarkeit nachdenken. Das kann zum Problem für Engagement #wisskomm werden.
November 24, 2025 at 6:55 PM
Reposted by Andrea Geier / Bademeisterin der Debattenkultur
Am Mittwoch werde ich im Vortrag mit meinem Weg in die Debatten um Wissenschaftsfreiheit starten. Die Angriffsgeschichte auf Gender Studies war mein Erfahrungshintergrund, um immer wieder andere Problembeschreibungen anzumahnen als "Cancel Culture". & v.a. Feindbildproduktion zu kritisieren!
November 24, 2025 at 6:12 PM
Reposted by Andrea Geier / Bademeisterin der Debattenkultur
One of my favorite things is getting to tell friends who are new to NYC that the subway "stand clear of the closing doors please" voice is a trans woman named Bernie Wagenblast and she's amazing.
November 24, 2025 at 6:19 PM
Am Mittwoch werde ich im Vortrag mit meinem Weg in die Debatten um Wissenschaftsfreiheit starten. Die Angriffsgeschichte auf Gender Studies war mein Erfahrungshintergrund, um immer wieder andere Problembeschreibungen anzumahnen als "Cancel Culture". & v.a. Feindbildproduktion zu kritisieren!
November 24, 2025 at 6:12 PM
„Einige Universitäten und Forschungseinrichtungen bereiten sich bereits auf eine Zukunft vor, in der eine von der AfD kontrollierte Regierung versuchen könnte, die akademische Freiheit oder den Zugang zu Forschungsgeldern einzuschränken.“ Leider beginnt das Problem nicht erst hier:
November 23, 2025 at 9:00 PM
Reposted by Andrea Geier / Bademeisterin der Debattenkultur
Wenn Ihr Leute habt, die ratlos vor der Entwicklung in den USA stehen & gerne lesen, sind das Top-Geschenke. (2mal bereits verschenkt, kam jeweils gut an.) 🎄
Meine Bücher „Die Brandstifter. Wie Extremisten die Republikanische Partei übernahmen“ und „Amerikas Gotteskrieger. Wie die Religiöse Rechte die Demokratie gefährdet“ (Rowohlt) sind laut Hoeres in der „Welt“ „radikale linke Kampfschriften“. Merch Idee?
November 23, 2025 at 12:05 PM
Reposted by Andrea Geier / Bademeisterin der Debattenkultur
5 immigration judges were summarily fired in San Francisco today, the largest such firing in the city all year.

It continues a trend of the Trump admin. targeting immigration judges nationwide. In San Francisco, at least 12 have been sacked this year.

missionlocal.org/2025/11/sf-i...
Friday night massacre: 5 judges fired from S.F. immigration court today
The Department of Justice fired at least five San Francisco immigration court judges on Friday in the largest cut of immigration judges in the city so far
missionlocal.org
November 22, 2025 at 5:07 PM
Reposted by Andrea Geier / Bademeisterin der Debattenkultur
„Der Einfluss des Elternhauses auf das spätere Einkommen habe sich innerhalb einer Generation etwa verdoppelt […]. Heute sei Deutschland im internat. Vergleich von den entwickelten Volkswirtschaften eines der Länder mit der niedrigsten sozialen Mobilität - ähnlich wie die USA.“
ifo-Studie: Aufstiegschancen in Deutschland nehmen ab
Deutschland galt lange als Land, in dem fast jeder den sozialen Aufstieg schaffen konnte. Eine aktuelle Studie des Münchner ifo-Instituts zeigt nun, dass das immer schwieriger wird.
www.tagesschau.de
November 23, 2025 at 7:17 AM
Bereit.
November 22, 2025 at 11:42 AM
Oke, eigentlich keine Zeit für gar nix, aber das muss sein: Da ich nächstes Wochenende nicht daheim sein werde, ziehen wir den 1. Advent vor (Feste feiern nicht wenn sie fallen, einfach feiern). Damit stellt sich wieder die Frage: Was darf aus meiner Schatzkiste dieses Jahr auf den Adventskranz?
November 22, 2025 at 9:49 AM
Hahaha, Laufstrecke von Bahn zu Ersatzverkehr 7 Minuten bei geplanter (!), aber nie funktionierender Umstiegszeit 7 Minuten in Stuttgart. Die Bahn tut so als könnte das klappen, damit sie nicht zugeben muss, dass die Fahrt mindestens ne Stunde länger dauert. (Wenn man im Bus überhaupt Platz kriegt)
November 22, 2025 at 7:34 AM
GuMo
November 22, 2025 at 7:27 AM
Meine nächsten Termine mit Input & Debatte zu Angriffen auf Wissenschaftsfreiheit:
- Trier, Mi 26.11. 18 Uhr
- Mainz, Di 1.12. 12 Uhr
Infos unten!

Außerdem befasst sich auch der Philosophische Fakultätentag mit dem Thema Wissenschaftsfreiheit (27.-29.11., nicht-öffentlich), ich bin gespannt!
November 21, 2025 at 3:28 PM
Reposted by Andrea Geier / Bademeisterin der Debattenkultur
Und wenn er selber einen bekommt, kann er schon auch mal 10 Minuten nichts sagen.
youtu.be/Qw_ihEIxlbA?...
Gerhard Polt - Verleihung des Kleinkunstpreises 1980
YouTube video by MBjosch
youtu.be
November 20, 2025 at 10:52 PM
„Jeder Preis sucht sich unerbittlich seinen Träger.“

Gerhard Polt
November 20, 2025 at 10:38 PM
Liebe academis, 1 neugierige Frage an alle, die auch für Wissenschaftskommunikation auf Twitter waren oder es noch sind: Habt ihr dafür (je) den Hashtag #Forschung benutzt?

(Der # wurde in 1 Beitrag, den ich gerade lese, als Auswahlkriterium für die Zusammenstellung des Korpus genutzt). 🙏
November 20, 2025 at 3:12 PM
Reposted by Andrea Geier / Bademeisterin der Debattenkultur
Das ist heute Abend!
Am Donnerstag ist UNESCO Welttag der Philosophie! Aus diesem Anlass spreche ich über „Wissenschaftsfreiheit. Grundlagen, Herausforderungen, Gefährdungen“. Alle können kommen, es sind keine philosophischen Vorkenntnisse nötig.
20.11, 19 Uhr, im Schloss

www.phil.uni-mannheim.de/philosophie/...
Welttag der Philosophie 2025: „Wissenschaftsfreiheit”
www.phil.uni-mannheim.de
November 20, 2025 at 12:19 PM
Reposted by Andrea Geier / Bademeisterin der Debattenkultur
Klimapolitisch agieren viele Staaten widersprüchlich. Sie machen sich auf von fossilen wegzukommen, halten aber gleichzeitig an ihnen fest. Gilt auch für Brasilien. @kassandra74.bsky.social berichtet:
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
Umweltsünde: Erdölförderung im Amazonasbecken
share.deutschlandradio.de
November 19, 2025 at 12:04 PM