Alex Wißmann
banner
alexwissmann.bsky.social
Alex Wißmann
@alexwissmann.bsky.social
810 followers 160 following 99 posts
| Recherche und Fotografie bei LOTTA | | Extreme Rechte und Neonazismus | | Welcome home! |
Posts Media Videos Starter Packs
Und diese Diskussion, Ciris Entwicklung weichzuspülen fand ich viel schlimmer als den Wechsel. Habt ihr denn alle nichts aus der zweiten Staffel gelernt?!
Bin richtig auf die Umsetzung gespannt.
Erst die erste Folge gesehen. Henry hat für mich Geralt geprägt, aber ich kann mich mit dem Wechsel abfinden.
Ich freue mich mehr darüber, dass sich die vierte Staffel weiter an der Buchvorlage orientiert. Denn ernsthaft: Jetzt geht's doch mehr um Ciri als um den alten Grummel.
Reposted by Alex Wißmann
Reposted by Alex Wißmann
Seit Anfang Oktober erhältlich: Ausgabe 99 der #Lotta mit dem Schwerpunkt "Geschichtspolitiken der AfD". Erst Artikel sind online. Macht ein Abo und unterstützt antifaschistische Recherche und Medien: lotta-magazin.de/ausgabe/99/
#antifa #noafd #nonazis
Die Teilnehmenden sind in erschreckender Alltäglichkeit in Strukturen - nicht nur in der Pfalz - eingebunden.

"Wirft man einen genauen Blick darauf, fallen dabei einige Akteure ins Auge, die sich unbesorgt in der Pfalz zwischen Kampfsport und Hooliganismus bürgerliche Existenzen aufgebaut haben."
"Dabei gelingt Küpeli der Spagat zwischen der Beschreibung von Fakten und der ideologischen Einordnung von Personen und Gruppen. Das Buch vor allem wegen seiner guten Lesbarkeit und Übersichtlichkeit sowohl Einsteiger*innen wie Fachleuten als Kompass für die antifaschistische Position dienen"
Lotta
In seinem neuen Buch „Graue Wölfe“ analysiert der Politikwissenschaftler Ismail Küpeli die Ideologie und Strukturen des türkischen Rechtsextremismus in Deutschland.
lotta-magazin.de
Oh, hatte noch gar nicht gesehen, dass die Rezi online ist.

Danke für den Hinweis!
Reposted by Alex Wißmann
Anne Brorhilker, ehem. Oberstaatsanwältin in Köln:

"Während der Staat jeden kleinen Fehler von Sozialleistungsempfänger:innen streng ahndet, tut er kaum etwas dagegen, dass sich einige Kriminelle freimütig auf Kosten der Allgemeinheit bereichern. Er misst die Taten schlicht mit zweierlei Maß."
Wirtschaftskriminalität: Das große Staatsversagen
Der Bundeshaushalt sorgt traditionell für Streit, in diesem Jahr mehr denn je. Denn die schwarz-rote Bundesregierung will im laufenden Jahr 503 Mrd. Euro ausgeben, rund 82 Mrd. davon sollen über neue ...
www.blaetter.de
Danke für diese Arbeit!
Damit zeigt Miriam Breß wie der NS Staat funktionierte. Konkret am regionalen Beispiel.
Danke auch für die Veröffentlichung!
Meine Dissertation ist gedruckt 🎉
Die befreiten Geiseln erreichen den Militärstützpunkt Reim, wo sie von einer Menschenmenge am Straßenrand in Empfang genommen werden.

Welcome home! 🎗

Bild aus dem Livestream
www.youtube.com/live/bcybb5p...
Mir graust jetzt schon davor wie die "Palästina-Solidarität" die Beteiligung der Hamas an der zukünftigen Regierung Gazas einfordern wird.
Die selbe Hamas, die grade über "Frieden" verhandeln will, bekämpft Clans in Gaza.
In der selben Woche, in der die Waffen dort schweigen sollten.

Mit solchen Leuten musste Israel um die Herausgabe der Geiseln verhandeln.
Hamas versuchte, Yasser Abu Shabab (Rafah-Miliz-Anführer) zu ermorden – der Versuch scheiterte. Die Hamas rief zur Rache gegen bewaffnete Gruppen auf und drohte, mit deren Anführern „abzurechnen“.
/2
🎗 Bring them home. Now. 🎗
Grade der letzte Teil des Ausschnitts darf nicht zu kurz kommen. "Man kann das nicht immer nur demoskopisch betrachten."
Hätten das mal vor 12 Jahren vor 12 Jahren alle die verstanden, die immer bloß auf die Quantität des Verfassunsgsschutzberichts geschielt haben.
Oder das BfV selber.
"Aber wir wissen, wie ungeheuer anfällig Menschen sind für große Worte und wie anfällig leider auch vielleicht junge Menschen sein können, die (...) möglicherweise wiederum einem Rattenfänger auf den Leim gehen."

Generalstaatsanwalt Dr. Fritz Bauer 1964.

Sehenswert, weil hochaktuell.
Reposted by Alex Wißmann
"Aber wir wissen, wie ungeheuer anfällig Menschen sind für große Worte und wie anfällig leider auch vielleicht junge Menschen sein können, die (...) möglicherweise wiederum einem Rattenfänger auf den Leim gehen."

Generalstaatsanwalt Dr. Fritz Bauer 1964.

Sehenswert, weil hochaktuell.
Ja, was. Muss man jeden Quatsch mit einer Antwort adeln?
Aber sonst geht's noch?
Reposted by Alex Wißmann
Mal wieder in Erinnerung rufen: Die größte Gefahr sind nicht die Faschos. Es gab und gibt laut Studien in DE etwa 16%-19% Menschen mit geschlossen rechtem Weltbild. Das schwankt erstaunlich wenig. Schon vor dem ersten Weltkrieg, bis heute. Die werden wir nicht weg bekommen, die sind da.
1/5