Stevie Stober
@steviestober.bsky.social
510 followers 510 following 2.1K posts
Bibliothek, Gesellschaft, Demokratie, Miteinander statt Hass, Menschenrechte, #AfDVerbotjetzt, #Niewiederistjetzt, Toleranz-Paradoxon, Klimaschutz, #Klimawandelistjetzt.
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
steviestober.bsky.social
Lasst uns bitte 2025 nicht den gleichen Fehler wie 1928 machen. Noch haben wir Zeit, Widerstand zu leisten. Wir sollten die Zeit jetzt nutzen und nicht tatenlos verstreichen lassen, auch wenn es unbequem ist.
#Niewiederistjetzt
Porträt von Erich Kästner mit einem Zitat von ihm, dass die NS-Zeit spätestens 1928 hätte bekämpft werden müssen. Anschließend war es zu spät.
Reposted by Stevie Stober
rechtsfreierraum.bsky.social
Die (großartige) @afelia.bsky.social bringt auf den Punkt, wie wir uns die Rückkehr des Faschismus vorstellen müssen: Nicht "Guten Tag!" sondern langsam. Schleichend... :(
steviestober.bsky.social
Ein riesiger Verlust für das kulturelle Leben und die Vielfalt in Deutschland. Ketten und noch so ausgefuchste Online-Anbieter können die in individuelle Beratung in kleinen, inhabergeführten Buchhandlungen nicht ersetzen.
Reposted by Stevie Stober
pinam.bsky.social
NIEMAND?
WIRD?

"NIEMAND" SIND:

532.000 Menschen in Deutschland, die als wohnungslos erfasst sind + Dunkelziffer...

Realität vs. Populismus!
Text, grau auf schwarzem Hintergrund:

ES WIRD IN 
DEUTSCHLAND 
NIEMAND OBDACHLOS 

- Friedrich Merz 

Ein Satz, so kalt wie die Straßen, 
auf denen Menschen schlafen.
steviestober.bsky.social
Ich nehme an, es waren sowieso nur rhetorische Fragen von Ihnen, aber zur Sicherheit: ich beantworte beide Fragen mit einem klaren Nein.
Reposted by Stevie Stober
ardenthistorian.bsky.social
Ich habe für @republik.ch über Kirk geschrieben, die posthume Verzerrung seines politischen Projekts und seine entstehende Hagiographie. Mit Einordnungen von @bildoperationen.bsky.social zur Bildsprache von KI-produziertem Märtyrer-Content, @antheabutler.bsky.social und @bradleyonishi.bsky.social.
Charlie Kirk: Der «Märtyrer», der die Rache befeuert
In den USA wird der christliche Nationalismus zu einem Kampf­mittel gegen die Opposition.
www.republik.ch
Reposted by Stevie Stober
Reposted by Stevie Stober
victoriabrossart.bsky.social
Das Deutschland-Ticket wieder für 49 Euro anzubieten, würde pro Jahr 1,7 Mrd. Euro benötigen.

Für Dienstwagen-Förderungen geben wir 1,8 Mrd. Euro pro Jahr aus, für Diesel-Subventionen sogar 7 Mrd.! Statt dieses Geld sinnvoller einzusetzen, erhöht die Regierung den Ticket-Preis. I feel you, Thomas.
Reposted by Stevie Stober
Reposted by Stevie Stober
waldorfcharles.bsky.social
Die Sprache alter weißer Männer offenbart viel. Der eine sagt „linke und grüne Spinner“, der andere empfindet sie als „frech“ - und glaubt, dass die rechte Seite „vornehm zurückhaltend“ sei.

Aus allem schreit, dass sie es als Zumutung empfinden, dass der Untertan, der Pöbel mitreden darf.
Meinung: Die neue linke »Kulturkampf«-Keule wird langsam lächerlich
Veggie-Wurst oder Verbrenner-Aus: Überall, wo Linke und Grüne in die Defensive geraten, soll böser, böser »Kulturkampf« der Grund sein. Das nervt.
www.spiegel.de
Reposted by Stevie Stober
marcuswadsak.bsky.social
Mit seiner starken Erwärmung nähert sich unser Planet rasant katastrophalen und unumkehrbaren Kipppunkten, warnten heute 160 Klimaforscher und -forscherinnen aus 23 Ländern.

orf.at/stories/3408...
Forscher warnen: Kipppunkte der Erde rücken bedrohlich näher
orf.at
steviestober.bsky.social
Was soll diese Verarschung der Fans? George Martin hat schon lange nicht mehr, den 6. oder gar 7. Band der Reihe zu schreiben.
Sonst hätte er gar nicht erst mit "Feuer und Blut" und den zahlreichen Kurzgeschichten zur Reihe angefangen.
Ein Trauerspiel!
Reposted by Stevie Stober
silkalehmann.bsky.social
Danke Dobrindt für die Verspätung meines TGVs wegen der sinnlosen Kontrolle an der sog. Französisch-Deutschen Grenze. We live in a free Europe 🇪🇺 verdammte Hacke!
Reposted by Stevie Stober
christians4future.bsky.social
Es geht nicht um die Resilienz von Tuvalu - es geht um Resilienz in Europa und den USA, damit Tuvalu überleben kann.

Ein wichtiger Blick auf Debatten in Deutschland. Nötig ist nicht Adaption an die Klimakrise, sondern an einen sehr schnellen Ausstieg aus Fossilen Rohstoffen.

#RaisingHope
Hon. Dr. Maina Vakafua Talia - Minister for Climate Change for Tuvalu
“it is not about building resilience for people in Tuvalu - it is about your resilience for us to survive”
Dazu Bild einer Klimaaktivistin in Gespräch mit dem Minister
Reposted by Stevie Stober
Reposted by Stevie Stober
waldorfcharles.bsky.social
Nikolaus Blome findet in einem Kommentar im Spiegel, dass sich Linke und Grüne „immer frecher“ die „vornehme Zurückhaltung der Rechten“ bei Kulturkampfthemen zunutze machten. Was die Rechten machten, sei nur Mehrheitswille. Das könne deshalb gar nicht Kulturkampf sein.
Ja, so hab ich auch geguckt.😳
Reposted by Stevie Stober
claasgefroi.bsky.social
Wir sind jetzt also so weit, dass selbst ein besonnener Journalist und Jurist wie Ronen Steinke mit einem Redeverbot belegt wird. Das ist wirklich sehr besorgniserregend. Sein Vortrag, den er dann nicht im Jüdischen Museum sondern in der BBAW hielt, hier: www.youtube.com/live/Py0BwpX...
Post von Ronen Steinke:
„Was heißt hier Staatsräson?“ Mein Vortrag, den das Jüdische Museum Berlin kurzfristig aus seinen Räumen verbannt hat, ist jetzt in voller Länge bei Youtube zu finden.
Ich hatte die Ehre, die Willy Brandt Lecture 2025 zu halten, und habe über den Mythos gesprochen, Deutschland sei wegen seiner Vergangenheit „unfrei“ im Umgang mit Israel.
Das Jüdische Museum Berlin sollte eigentlich der Veranstaltungsort für diese Lecture sein, eine Veranstaltung der bundeseigenen Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung, die den Nachlass Brandts verwaltet. Frühere Redner:innen waren u.a. Fritz Stern, Naomi Klein, Adam Tooze. 
Die Wahl des Themas war mir freigestellt, und als das Jüdische Museum gehört hat, worüber mein Vortrag gehen würde, hat die Museumschefin Hetty Berg den schon bestehenden Vertrag annulliert, also die Willy-Brandt-Stiftung abrupt wieder ausgeladen.
Ich hätt ja gern gewusst, warum. Mein Vortrag fand trotzdem statt, die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften sprang als Ersatz-Location ein. 
Und es war ein spannender Abend, auch dank der nachdenklichen Begrüßung durch Wolfgang Thierse und des anschließenden Bühnengesprächs mit der klugen @mariamlau7
Reposted by Stevie Stober
laserbrille.bsky.social
In MAGA USA 🇺🇸 heißen Lügen "alternative facts".
In CDU Deutschland 🇩🇪 heißen Lügen "moderne Politik".
👋 Welcome to the Orwellian Ministry of Truth 🥳
Reposted by Stevie Stober
fragdenstaat.de
In Frankfurt ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen 17 Polizist*innen des ersten Reviers wegen des Verdachts auf Körperverletzung, Strafvereitelung und Verfolgung Unschuldiger.
Die Dienststelle kennen wir aus dem Itiotentreff-Chat, den wir 2023 mit @zdfmagaz.in veröffentlichten.
itiotentreff.chat
Reposted by Stevie Stober
claasgefroi.bsky.social
Um es mal festzuhalten: Der INSM, der Lobbyorganisation der deutschen Wirtschaft, ist Klimarettung nicht nur vollkommen egal, sie macht sich sogar noch darüber lustig.
Tweet von Thorsten Alsleben:
Nach dem heutigen Volksentscheid wird Hamburg schon bald vom Geber- zum Nehmerland im Länderfinanzausgleich (den man IMHO abschaffen sollte).
Und der Witz ist: Schon bald wird das nationale Klimaziel 2045 aufgegeben werden, und HH belastet sich weiter mit Klimaneutralität 2040.🤣
steviestober.bsky.social
Ich fürchte Hilfe von Fachärzt*innen benötigt eher ihr bald, wenn ihr euch noch länger mit diesen "bedienungsfreundlichen" Online-Dienste herumschlagen müsst.
Reposted by Stevie Stober
teresabuecker.bsky.social
Dass ein Satz mit solch autoritärem Sound von der SPD fällt ist das eine. Dass ein Social-Media-Team sich dann hinsetzt und denkt: »Geil, den posten wir«, da fällt mir nix mehr zu ein.
Zitat-Kachel mit der SPD-Vorsitzenden Bärber Baes zum Bürgergeld: „Wer mitmacht, hat überhaupt nichts zu befürchten.“
steviestober.bsky.social
Es könnte eher den Effekt haben, dass Menschen in Regierungsverantwortung endlich einmal die Auswirkungen des menschengemachten Klimawandels ernst nehmen und damit anfangen, wirklich etwas für den Naturschutz zu tun. Nicht eventuell in 15 Jahren, sondern jetzt!