René Martens
@renemartens.bsky.social
2.3K followers 1K following 400 posts
Medienjournalist (MDR, epd medien, Übermedien). Vorjuror (Grimme-Preis, Roman-Brodmann-Preis). Fußballbuchautor (zuletzt erschienen: "FC St.Pauli: Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten"). No border, no nation, no deportation.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by René Martens
sachlichepolitik.bsky.social
Ja, ich hab auch nach diesen Begriffen gesucht und schlicht nichts gefunden. Obwohl es schon über zehn Stunden her ist.

Entweder komplett abgestumpft oder gar zustimmen? Oder vorauseilender Gehorsam?

So oder so, ignorieren und Sanewashing sind Komplizenschaft.
renemartens.bsky.social
Im Moment sieht es so aus, dass die Äußerung untergeht. Keine Erwähnung in den dpa-Texten. Auch in diesen beiden Artikeln nicht:

www.rbb24.de/politik/beit...

www.nordkurier.de/regional/bra...

Im Bild zu sehen: die Vollprofis, die bei der PK nicht auf die „Stadtbild“-Sache reagiert haben.
renemartens.bsky.social
Im Moment sieht es so aus, dass die Äußerung untergeht. Keine Erwähnung in den dpa-Texten. Auch in diesen beiden Artikeln nicht:

www.rbb24.de/politik/beit...

www.nordkurier.de/regional/bra...

Im Bild zu sehen: die Vollprofis, die bei der PK nicht auf die „Stadtbild“-Sache reagiert haben.
Reposted by René Martens
sachlichepolitik.bsky.social
Wenn Medien sich nicht trauen, offen zu sagen, dass der Bundeskanzler ein Rassist ist, sind sie Komplizen. Punkt. Aus. Vorbei.
sachlichepolitik.bsky.social
"Wir haben natürlich im Stadtbild noch dieses Problem, und deswegen ist der Innenminister auch dabei, im großen Stil Rückführungen zu machen."

Blanker Rassismus, nichts anderes. Mögen es alle auch so benennen.

Pfui Teufel, nur Verachtung für diesen Mann.
bobbybaerchen.bsky.social
Niemand hat die Absicht von Säuberungen zu sprechen
Reposted by René Martens
mcopelov.bsky.social
Unprecedentedly illegal & unconstitutional crimes - things that make Nixon's presidency-ending crimes look like harmless high school pranks - now happening daily:
gregsargent.bsky.social
Trump is no longer even pretending to have any kind of argument that his murdering of people in the Caribbean Sea has any kind of statutory validity. Just straight up declaring that he has quasi-unlimited power to execute people based on (nominal) suspicion.
Reposted by René Martens
kubia.bsky.social
Mir ist gerade nicht sonderlich nach Klugscheissen, aber „Vietnam Draft Lottery“ googeln ist keine ganz so dumme Idee
Reposted by René Martens
robindetje.bsky.social
"Wir erleben eine Welle der Re-Hierarchisierung des menschlichen Werts und einen neu aufkommenden Sozialdarwinismus: Gegenseitige Abhängigkeiten gelten als verpönt, Verantwortung gegenüber Schwächeren wird delegitimiert. Die Angst, selbst nicht konkurrenzfähig zu sein, wird permanent geschürt."
mortenpaul.bsky.social
Johanna Bröse und ich haben für @kritischlesen.bsky.social mit der Historikerin Dagmar Herzog gesprochen. Es geht um ihr akt. Buch, in dem sie die Beschäftigung mit der NS-Sexualpolitik und ihre Forschung zu Eugenik zusammenführt und von da auf die Gegenwart blickt: kritisch-lesen.de/interview/ei...
„Ein Krieg gegen die Kapazität, mitmenschlich zu sein“
Faschistische Politik wirkt seit jeher über Affekte, Körperbilder und die Abwertung behinderter Menschen – im Nationalsozialismus ebenso wie in den rechten Bewegungen der Gegenwart.
kritisch-lesen.de
Reposted by René Martens
sachlichepolitik.bsky.social
Was @renemartens.bsky.social sagt:

"Was aber sagt es über Journalismus aus, wenn hochrangigen Vertretern das Beharren auf alten Regeln und Grundsätzen wichtiger ist, als eine adäquate Abbildung einer Wirklichkeit, die mit der der 1990er Jahre eben nichts mehr zur tun hat?
1/2
Kolumne: Das Altpapier am 13. Oktober 2025 – Was haben Journalismus und Autoindustrie gemeinsam? | MDR.DE
Menschen, die sonst gut informiert sind, scheinen schlecht informiert zu sein über wichtige Entwicklungen in der Energiepolitik.
www.mdr.de
Reposted by René Martens
altpapier.bsky.social
Zentrale Sätze zur Problemlage des Journalismus hat im Juni der Politikwissenschaftler Mark S. Copelovitch formuliert: Medien berichteten über Politik wie in den 1990er Jahren - als stünden sich immer noch ein Mitte-Rechts-Lager und ein Mitte-Links-Lager gegenüber. (1/x) www.mdr.de/altpapier/da...
Kolumne: Das Altpapier am 13. Oktober 2025 – Was haben Journalismus und Autoindustrie gemeinsam? | MDR.DE
Menschen, die sonst gut informiert sind, scheinen schlecht informiert zu sein über wichtige Entwicklungen in der Energiepolitik.
www.mdr.de
Reposted by René Martens
altpapier.bsky.social
In seiner Spiegel-Kolumne wirft @christianstoecker.de die Frage auf, ob Redaktionen bei den Themen Automobilmarkt und Energiewende etwas zu oft Nachrichten auswählen, die der tatsächl. Entwicklung in diesen Bereichen nicht gerecht werden: „Auch gut informierte ... (1/x) www.mdr.de/altpapier/da...
Kolumne: Das Altpapier am 13. Oktober 2025 – Was haben Journalismus und Autoindustrie gemeinsam? | MDR.DE
Menschen, die sonst gut informiert sind, scheinen schlecht informiert zu sein über wichtige Entwicklungen in der Energiepolitik.
www.mdr.de
Reposted by René Martens
altpapier.bsky.social
Zwischen der Rückwärtsgewandtheit des deutschen Journalismus und der Rückwärtsgewandtheit der deutschen Autoindustrie scheint es durchaus Parallelen zu geben. Beide orientieren sich an Rahmenbedingungen, die nicht mehr existieren. (1(x) www.mdr.de/altpapier/da...
Kolumne: Das Altpapier am 13. Oktober 2025 – Was haben Journalismus und Autoindustrie gemeinsam? | MDR.DE
Menschen, die sonst gut informiert sind, scheinen schlecht informiert zu sein über wichtige Entwicklungen in der Energiepolitik.
www.mdr.de
Reposted by René Martens
altpapier.bsky.social
„Das Elend des investigativen Journalismus“ lt. Thomas Ebermann: „Der kriegt immer irgendetwas raus.“ Ein amüsanter Hinweis darauf, dass Journalismus dazu neigt, das Entdecken vermeintlich brisanter Fakten groß in Szene zu setzen. www.mdr.de/altpapier/da...
Kolumne: Das Altpapier am 10. Oktober 2025 – Ein andauerndes Problem | MDR.DE
Dass Schulschließungen katastrophal gewesen seien, gehört zu den Gassenhauern des Pandemie-Nachbetrachtungsjournalismus.
www.mdr.de
Reposted by René Martens
Reposted by René Martens
altpapier.bsky.social
Schulschließungen? Katastrophal! So einer der Gassenhauer des Pandemie-Nachbetrachtungsjournalismus. Gegenposition: „Im Nachhinein die Schulschließungen zu verteufeln, heißt doch, die Kinder und Jugendlichen als des Infektionsschutzes nicht wert zu empfinden.“ (1/x) www.mdr.de/altpapier/da...
Kolumne: Das Altpapier am 10. Oktober 2025 – Ein andauerndes Problem | MDR.DE
Dass Schulschließungen katastrophal gewesen seien, gehört zu den Gassenhauern des Pandemie-Nachbetrachtungsjournalismus.
www.mdr.de
renemartens.bsky.social
Strebe ich an, Jens. Dafür brauche ich aber bis Montag. Dann bin ich auch dran.
Reposted by René Martens
jensweinreich.bsky.social
Ein sehr gutes Altpapier @ralfheimann.bsky.social. Ich wünsche mir, dass @renemartens.bsky.social daran morgen anknüpft. Finde bspw lustig, dass Altmedien nicht nur (angebliche) Objektivität, sondern (angebliche) Relevanz für sich gepachtet haben. Letzteres ist oft nur Ausrede für Nichtleistungen.
Reposted by René Martens
annerabe.bsky.social
Auch hier sieht man einmal mehr, es ist den Rechtsextremen in den letzten 10 Jahren gelungen, so erfolgreich wie nie, ihre Agendas und Thesen, ihre Framings und Wordings in die bürgerliche Mitte zu tragen und sie ist ihnen auf den Leim gegangen, zum Teil auch dankbar ob der Möglichkeit.
theresaheyd.bsky.social
Thomas Thiel in der FAZ, erwartbar dennoch unfassbar in der Formulierung:

"Die Geheimhaltung des Konferenzorts aus Furcht vor gewaltsamen Angriffen war keine voreilige Entscheidung. Bei der Ermordung von Charlie Kirk hat sich gezeigt, welche Militanz von Teilen der Transgenderbewegung ausgeht."
Faz Artikel:
TRANSGENDER-MEDIZIN

Hetzjagd auf Wissenschaftler

Von Thomas Thiel 08.10.2025, 15:48 Lesezeit: 4 Min.

Wissenschaftler werden vor einem Kongress in Berlin auf Fahndungsplakaten ausgeschrieben. Mehrere Verbände schauen der aktivistischen Hetze zu.
renemartens.bsky.social
"Aufgrund der grundgesetzlich garantierten Medien- und Kunstfreiheit kann und darf es kein Verbot geschlechtergerechter Sprache in Kunst, Kultur und Medien geben."
Der Deutsche Kulturrat zu geschlechergerechter Sprache.
Guten Morgen, Herr Weimer! @bundeskultur.bsky.social
www.kulturrat.de/positionen/v...
Vielfalt in der Sprache schützen und fördern | Deutscher Kulturrat
www.kulturrat.de
Reposted by René Martens
sachlichepolitik.bsky.social
"Der emeritierte NYU-Professor Jay Rosen kritisiert die Vorstellung des „View from Nowhere“ – Glaubwürdigkeit entstehe durch den Verzicht auf jede erkennbare Haltung – als falsch. Tatsächlich, so Rosen, sei diese Haltung selbst ideologisch. Der Versuch, sich zwischen allen Fronten zu
1/3
uebermedien.de
Zum 80. Geburtstag seiner Zeitung erklärt der SZ-Meinungschef, warum Nachricht und Bewertung strikt getrennt bleiben müssen. Das ist ein falsches Verständnis von Journalismus – und in Zeiten von Trump auch gefährlich, kommentiert @leonido.bsky.social. (€) uebermedien.de/110161/keine...
Warum wertfreier Journalismus unglaubwürdig ist | Kommentar
Zum 80. der „Süddeutschen Zeitung“ erklärt ihr Meinungschef, warum Nachricht und Bewertung getrennt bleiben müssen. Ein Irrtum, findet unser Autor.
uebermedien.de
Reposted by René Martens
protectthekids.bsky.social
"Überhaupt nicht abzuschätzen sind die langfristigen gesellschaftlichen Folgen des #Pandemierevisionismus, der auch in zahlreichen Medien Verbreitung findet. Gegen diesen Revisionismus richten sich nun die Autoren des Buchs 'Die verdrängte Pandemie'":
www.mdr.de/altpapier/da...
1/
Kolumne: Das Altpapier am 17. September 2025 – Deutungskompetenz kann man erwerben! | MDR.DE
Warum vor allem Medienmenschen bereit sein müssen, die Kommunikationsstrukturen des Internets zu verstehen.
www.mdr.de
Reposted by René Martens
sachlichepolitik.bsky.social
Hier zu sehen, wie die deutschen MdEP abgestimmt haben. Kein einheitliches Bild bei der EVP, aber fünf Stimmen FÜR das Verbot der Bezeichnung #veggiewurst und damit FÜR eine Zusammenarbeit mit den Rechtsextremen: Niels Geuking, Stefan Köhler, Norbert Lins, @aschwab.bsky.social und Marion Walsmann:
Reposted by René Martens
mmasnick.bsky.social
The NY Times continues to be the biggest sucker in the world for bad faith bullshit, just so the publisher can claim they're not too liberal and to pretend they'll somehow convince MAGA they're being fair to them.
maxkennerly.bsky.social
Despite appearances, this is not a @nytpitchbot.bsky.social joke, it's an actual @nytimes.com column by some Claremont hack who praises Hegseth for his "nuanced vision of the military’s purpose and its relationship to civilian society."
Opinion
Guest Essay

That Hegseth Speech Was Actually Pretty Good
Oct. 7, 2025, 5:01 a.m. ET
Reposted by René Martens
sachlichepolitik.bsky.social
Falls sich jemand fragt, warum die Zahl der Kündigungen - nicht nur bei der SZ - gerade von oft jahrzehntelangen Abonnenten zunimmt? Denen die Medienlandschaft ehrlich am Herzen liegt? Deshalb. Wenn auch jede Unmenschlichkeit rationalisiert wird, alles unter dem unhinterfragten "Spardruck".
(€) 1/3
Sozialsysteme: Der Pflegegrad 1 kann weg - ein Kommentar
Nicht bei jeder Alterserscheinung muss es Geld von der Versicherung geben. Aber bei Härtefällen sollte die sich großzügig zeigen.
www.sueddeutsche.de