Initiative #ProtectTheKids
@protectthekids.bsky.social
1.2K followers 400 following 1.8K posts
Seit 2021 setzt sich die Initiative #ProtectTheKids für #saubereLuft in öffentlichen Innenräumen ein | #PublicHealth in Schulen und Kitas | #CleanAir4Kids | #AirClub | Webpage: Luftfilterjetzt.de/presse | Mail: [email protected]
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
protectthekids.bsky.social
#Luftfilter-Jagdszenen in Niederbayern🤬

#Landshut möchte die mobilen Luftreiniger aus Schulen und Kitas verschrotten🤦
Dagegen haben wir protestiert👇
@dmz.bsky.social & @br24.de berichteten📻

🙏Jetzt brauchen wir EURE Hilfe, liebe Follower:innen✍️
#RettetDieLandshuterLuftfilter❗️

1/
Reposted by Initiative #ProtectTheKids
stefanhemler.bsky.social
Freut mich sehr, dass ich im "Côté langues"-Roundup über "Die besten Tipps für barrierefreie Konferenzen und Events" ein paar Gedanken zu den Themen "#CleanAir: die Voraussetzung für Teilhabe und #Inklusion" & "Maskenfreundlichkeit und hybride Event-Angebote" beitragen durfte:
protectthekids.bsky.social
"'Lebendig begraben': Betroffene von #LongCovid und #Fatigue hängen Leichensäcke auf.
Bis zu 140.000 Heranwachsende leiden unheilbar an #MECFS. Eine Demo in #Berlin erinnert an sie und fordert mehr Forschung. Die bewegende Geschichte zweier Kinder."
www.berliner-zeitung.de/mensch-metro...
„Lebendig begraben“: Betroffene von Long Covid und Fatigue hängen Leichensäcke auf
Bis zu 140.000 Heranwachsende leiden unheilbar an ME/CFS. Eine Demo in Berlin erinnert an sie und fordert mehr Forschung. Die bewegende Geschichte zweier Kinder.
www.berliner-zeitung.de
protectthekids.bsky.social
#Corona-Herbstwelle🦠🤧🤒
"Mehrere Millionen Menschen in 🇩🇪 schniefen und husten gerade." Aber bei Symptomen nicht testen⁉️
Der Bericht von Joanna Thurow in der Tagesschau dokumentiert einmal mehr die mangelhafte pandemische Lernkurve in unserem Land😷🙏
www.tagesschau.de/wissen/coron...
Millionen Infizierte in Deutschland: Grippe, Erkältung oder Corona?
Mehrere Millionen Menschen in Deutschland schniefen und husten gerade. Dabei ist oft nicht klar, womit man sich angesteckt hat. In einigen Fällen kann das aber wichtig sein. Von J. Thurow.
www.tagesschau.de
Reposted by Initiative #ProtectTheKids
rv-enigma.bsky.social
Covid-19 in der Woche 7.10.-13.10.
Fälle (FT-korr): +34%‼️, R↗️1,17-1,18

Inzidenz:
-Fälle inkl. DZF 105: ~750
-Abwasser: 499 [428]
-Grippeweb: 400 (500)

Hospitalisierung: 282, R_14TQ↗️1,19
ITS_Belegung (7TM): 116, ↗️R=1,18
... Erstaufn. (14TM): 12,5, ↗️R=1,18
Die Grafik zeigt ab 2024 auf linearer Skala oben die Fallmeldungen (nach Berichts- und Meldedatum) und die Inzidenz nach den Abwasserdaten (normalisiert mit 5-Wochen-Mittel und nicht normalisiert  mitLOESS-Glättung). 
Unten stehen die R-Werte der Fälle (FT-korrigiert) und der Viruslast im Abwasser (beide Versionen). Diese Grafik zeigt exakt dieselben Daten wie die erste, nur in logarithmischer Skalierung. 

Das hat den Vorteil, dass die prozentual gleiche Veränderungen gleich dargestellt werden und ein exponentieller Anstieg oder Rückgang als gerade Linie deutlich sichtbar wird (z.B. der Rückgang im Frühjahr '24 oder der Anstieg der letzten Monate).
Zudem kann man Daten mit sehr großen Schwankungen (hier etwa die Fallmeldungen mit Unterschieden um den Faktor 50) in einer Grafik darstellen, ohne dass man bei den niedrigen Zahlen die Entwicklung kaum noch sehen kann.
Die Grafik zeigt ab 1.1.25
- blau: die Berichtsdaten (korrigiert)
- braun: die aus den AMELAG-Daten (NICHT NORMALISIERT) abgeleitete Inzidenz
... gepunktet: LOESS-geglättet
- schwarz Strich-Punkt: den daraus abgeleiteten Dunkelzifferfaktor
- grün: die Inzidenz inkl. Dunkelziffer Die Grafik zeigt ab 1.1.25
- blau: die Berichtsdaten (korrigiert)
- braun: die aus den AMELAG-Daten (NORMALISIERT) abgeleitete Inzidenz
... gepunktet: 35-Tage-Mitte geglättet
- schwarz Strich-Punkt: den daraus abgeleiteten Dunkelzifferfaktor
- grün: die Inzidenz inkl. Dunkelziffer
protectthekids.bsky.social
Interessanter Online-Vortrag am nächsten Mittwoch von Irène Kostenas über Projekt des Geneva Health Forums, eine WHO-Resolution für saubere Innenraumluft auf den Weg zu bringen:
dagl.bsky.social
Wir laden euch herzlich zum nächsten online Vortrag am 15. Oktober ein. Zu Gast: Iréne Kostenas vom Geneva Health Forum.
Thema: Gute Innenraumluft im Interesse der öffentlichen Gesundheit.

Wir freuen uns auf Iréne und auf euch!

Anmeldung unter vortrag.dagl.de
Foto von Irene. Sie ist weiß, hat Kinnlänge, schwarze Haare und lächelt in die Kamera. Ihr Zitat zu guter Luft: "Gesunde Raumluftqualität ist wie sauberes Wasser. Eines Tages werden Menschen überall gesunde Raumluft atmen. Eine WHO Resolution ist ein weiterer Meilenstein dazu." 
Vortrag am 15. Oktober um 20:00 Uhr.
Reposted by Initiative #ProtectTheKids
afelia.bsky.social
Alle reden darüber, dass ja gerade alle erkältet und krank sind und ganz viel ausfallen. Und dann setzen sich die Leute in einen vollen Zugwagon und niesen und husten sich über Stunden die Seele aus dem Leib, ohne Maske. Und dann sind alle überrascht.
Reposted by Initiative #ProtectTheKids
afelia.bsky.social
Und ich hab gerade wahnsinnig viel Spaß, weil ich darauf angewiesen bin, Infektionen dringend zu vermeiden.
protectthekids.bsky.social
Mehr Forschungsgelder für die #MECFS-Forschung fordern am Mittwoch Elterngruppen vor dem Bundesforschungsministerium - liebe Follower:innen aus #Berlin, bitte seid dabei📣

Heute auch dazu unsere Insta-Story:
➡️ www.instagram.com/s/aGlnaGxpZ2...
@nichtgenesen.bsky.social @bildungabersicher.net
protectthekids.bsky.social
Der Tippfehler war uns ganz entgangen, aber er kann bleiben 🤷
protectthekids.bsky.social
Limitations heißen ja nicht, dass die Studie wertlos sei, zumal sie ja andere positive Befunde zur Impfung bestätigt.
protectthekids.bsky.social
Obacht😷
Die #Wiesnwelle sorgt in #München nach dem Oktoberfest für viele #Corona-Neuninfektionen🍻🦠🤒
Legt man den von @rv-enigma.bsky.social geschätzten Dunkelzifferfaktor zugrunde, steigt die 7-Tages-Inzidenz nun auf fast 1700📈
Der neue Abwassermesspunkt liegt so hoch wie zuletzt 2022😲
Reposted by Initiative #ProtectTheKids
ralfwittenbrink.bsky.social
COVID-19-Welle in England und vielen europäischen Ländern

„Wir beobachten derzeit eine deutliche, erhebliche Welle von Covid-Infektionen in ganz England. Die untenstehende Grafik zu den Covid-Krankenhausaufenthalten in England seit September 2023 zeigt dies deutlich. 🧵
Weekly hospital Covid admissions per 100,000 population since September
2023, UKHSA data to 29 September 2025
protectthekids.bsky.social
2. Über die Studie und ihre Ergebnisse berichtet der "Scientific American", der normalerweise keine windigen Papers pusht.

Insofern wären wir für eine vertieftere Begründung dankbar, warum die Studie nicht glaubhaft erscheint; ggf. würden wir entsprechend Expert:innen um ihre Meinung bitten.
2/2
protectthekids.bsky.social
Unsere Initiative besteht nicht aus Mediziner:innen, sondern aus engagierten Laien.
Aber es gibt 2 Gründe, warum uns die aus der Studie abbleitbare Impfempfehlung plausibel erscheint:
1. Sie entspricht dem, was die CDC vor Trump mehrere Jahre lang empfohlen hat - mit von glaubhafter Expertise.
1/
protectthekids.bsky.social
Forschungdekade für #MECFS JETZT!
Initiative "Kinder ME/CFS" ruft
am Mittwoch, 15.10., 11-15 Uhr
in #Berlin zur Demo vor dem Forschungsministerium (Kapelle-Ufer 1) auf📢
Motto: "Lebendig begraben - wo bleibt die Forschungsdekade?"
PM mit mehr Infos:
➡️ www.mein-kind-kann-nicht-mehr.de/files/mein-k...
Reposted by Initiative #ProtectTheKids
rv-enigma.bsky.social
Covid-19 am 10.10.25: R↗️1,15-1,17

R_Berichte (FT-korr) 1,15
R_Meldungen (adj, ohne FT-Korr.) 1,17
R_Hospitalisierung: 1,17

Inkl. DZF ↘️105‼️:
Fälle (7T-M, korr): 84.000
Inzidenz: 700 (540)

Verdopplungszeit: 18-20 Tage
Infiziert: 1 von ~100
Die Grafik zeigt oben die 7T-Mittel der Fallmeldungen nach Berichtsdatum (ohne Nachmeldungen für mehr als 30 Tage zurück liegende Daten und um geschätzte  Daten für Feiertage korrigiert) sowie die Fallzahl nach Meldedatum, adjustiert mit einem Nowcast der erwarteten Nachmeldungen. Außerdem ist die aus der NICHT NORMALISIERTEN Abwasser-Viruslast (derzeit wie auch normalisiert 105) berechnete Inzidenz sowie der aktuelle Dunkelzifferfaktor und die Inzidenz (nach Berichtsdatum) inkl. DZF aufgetragen. 

Im unteren Bereich stehen gestrichelt R-Werte (d.h. geglättete 4-Tages-Änderungen):
Fälle nach Berichts- und Meldedatum, Viruslast (AMELAG LOESS) und ITS-Belegung.