Alexandra Koch | @readpackblog
banner
readpackblog.bsky.social
Alexandra Koch | @readpackblog
@readpackblog.bsky.social
630 followers 490 following 140 posts
📚 | was mit Büchern 🐭 | Literaturbloggerin & Sensitivity Readerin ♿️ | ich bin hier für #Inklusion und #Diversität
Posts Media Videos Starter Packs
Versteh den Frust, aber als eine, die letztes Jahr sehr dringend auf eine Blutspende angewiesen war: bitte lasst die soziale Kälte nicht noch da ankommen und uns gegenseitig gar nicht mehr helfen. Darunter leiden die Falschen.
Reposted by Alexandra Koch | @readpackblog
Ich saß monatelang im Gerichtssaal mit den Vergewaltigern von Madame Pelicot. Es waren durchschnittliche, unauffällige, weiße Franzosen. Auch jede Statistik zeigt: Die größte Gefahr für Frauen liegt im näheren Umfeld, in der Familie.
Nicht irgendwo in der Stadt. So ein Quark.
“Ich habe gar nichts zurückzunehmen”

- sagt #Merz heute zu seiner “wir haben im Stadtbild noch dieses Problem”-Äußerung in Bezug auf Migration.
Reposted by Alexandra Koch | @readpackblog
Sie wollen uns den Veggieburger, die Seitan-Nuggets und die Tofu-Bolognese verbieten.
Und ich kann euch sagen, ich lasse mir nicht mein Sojaschnitzel wegnehmen! Niemand geht an mein Sojaschnitzel!
Reposted by Alexandra Koch | @readpackblog
Friedrich Merz sagt, die Veggie-Wurst darf nicht Wurst heißen, weil kein Fleisch drin ist.
Warum heißt die CDU dann christlich und demokratisch, obwohl sie menschenverachtend und rechtspopulistisch ist?
Wenn homöopathische Mittel stärker wirken, je mehr man sie verdünnt, ist es dann nicht das Effektivste sie gar nicht zu nehmen?
Geht’s nur mir so oder ist das ziemlich sicher ne KI generierte Darstellung? 🤔😬
Reposted by Alexandra Koch | @readpackblog
Wenn man die Arbeitszeit erhöht und parallel die Pflegestufe 1 streichen will, ist das Ziel übrigens recht offensichtlich, dass Frauen wieder in traditionelle Rollenverhältnisse gedrängt werden sollen.
Reposted by Alexandra Koch | @readpackblog
Großartig: Niemand geringeres als Peter Fox (!) zerlegt Harald Martensteins Blödsinn über die Erbschaftssteuer in einem Leserbrief in der ZEIT.

Ob Pierre Baigorry alias Fox selbst mal über den Freibetrag kommen wird, wenn er sein Haus am See vererbt?
Reposted by Alexandra Koch | @readpackblog
Der Journalismus ist so kaputt in Deutschland. Wenn Flaggschiffe wie die ZEIT nicht mehr in der Lage sind, eine offensichtlich propagandistische Inszenierung als solche wahrzunehmen und einzuordnen, müssen wir uns auch nicht mehr über Bild und Nius aufregen.
Reposted by Alexandra Koch | @readpackblog
Das Engagement für Geflüchtete, die wöchentlichen Klimaproteste, die Massendemonstration gegen die AfD: in den letzten zehn Jahren gab es drei mainstreamige politische Bewegungen in Deutschland die keinerlei Spuren in der Regierungspolitik hinterlassen haben 👍
Ich weiß nicht ob’s besorgniserregendes über mich, die BILD oder die aktuelle Lage sagt, aber ich kann nicht mehr sagen ob das echt ist. 😳😩
Whataboutismus in Reinform, Bravo dafür. Zurück zum Thema: Was legitimiert jetzt den blöden Beitrag von Drygala? 🤔
„Nachtschattengewächse“ ist meine Herbstlektüre im Moment und herrlich kurzweilig. Danach bleib ich glaub ich thematisch dabei und schiebe „Plant Lady“ ein 🤗☺️ außerdem freu ich mich auf „Nächte einer Hexe“, meiner Hexen-Leidenschaft frönen. Was liest du im Moment?
Reposted by Alexandra Koch | @readpackblog
In NRW hat die AfD im Vergleich zur Bundestagswahl verloren. In Brandenburg bei den Bürgermeisterwahlen ebenfalls, alle rechtsextremen Kandidaten fielen durch. Im sächsischen Diera-Zehren verloren sie sogar mit nur 10 %. Aber zuvor in den Medien: „Blaue Welle!“ Der mediale Hype macht sie erst stark.
Reposted by Alexandra Koch | @readpackblog
"Die Veränderung der Welt durch Internetkultur betrifft mittlerweile nicht mehr nur Einzelersonen, die einfach mal Gras anfassen sollten. Internetkultur ist keine Nische mehr, die man wahlweise ignorieren oder als obskuren Quatsch verlachen kann..."
Brainrot Morde oder wie man einen Abgrund überwindet
In den USA ist am 10.
beritmiriam.substack.com
Reposted by Alexandra Koch | @readpackblog
Ich höre selbst in deutschen Medien mehr über diesen einen Mord an einem Hassprediger als über die Hunderten Femizide, die in diesem Land begangen werden. Einmal diese Aufmerksamkeit für die eigenen Toten #nureineFrau
Reposted by Alexandra Koch | @readpackblog
Sie machen aus Charlie Kirk jetzt einen Märtyrer u Heiligen. Der erste Heilige d Evangelikalen.

Er soll im Kapitol aufgebahrt werden, er bekommt die höchste zivile Auszeichnung, das Militär betet und Journalisten geben jede Distanz auf u schreiben als hätten sie einen persönlichen Freund verloren.
Reposted by Alexandra Koch | @readpackblog
Darauf zu bestehen, dass man als „bürgerlich konservativ“ oder „rechtskonservativ“ bezeichnet wird, ist Teil der Selbstverharmlosung der extremen Rechten. Eine solche Fassade zahlt extrem auf das langfristig Ziel der Normalisierung ein. Den Gefallen sollte man diesen Akteuren nicht tun.
Reposted by Alexandra Koch | @readpackblog
"Die Gesellschaft sagt, „Junge Männer wenden sich wegen Feministinnen der extremen Rechten zu“ und nicht „Junge Frauen wenden sich wegen rechtsextremer Männer dem Feminismus zu“, weil die oberste Regel des Patriarchats darin besteht, Frauen für alles verantwortlich zu machen, was ein Mann tut."
Reposted by Alexandra Koch | @readpackblog
Die derzeit vielleicht wichtigste Erkenntnis für moderne Medienkompetenz: Wenn dir eine AI recht gibt, ist das kein Indiz dafür, dass du recht hast. Eine AI ist eine Zustimmungs-Maschine. Sie ist dafür programmiert, dass sich User gut fühlen. Mit Wahrheit hat das nichts zu tun.
Reposted by Alexandra Koch | @readpackblog
Hey, here’s an idea. What if we made the Epstein list the most Googled thing of the week just to fuck up their narrative a bit?
Muss öfter als mir lieb ist an @raulkrauthausen.bsky.social „Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden.“ denken… Zu viele haben nur genug Phantasie um sich Katastrophenszenarien vorzustellen, wo behinderte Menschen Probleme haben, nicht wo ihre Kompetenzen liegen.
Reposted by Alexandra Koch | @readpackblog
#Habeck zum Thema Zölle.

Er hätte es gekonnt 😞
Literatur muss die Axt sein für den gefrorenen Wels in euch.
Ihr müsst den Wels in euch selbst erschießen.