Raumschiff - Werkstatt für Astronomie
banner
raumschiff.bsky.social
Raumschiff - Werkstatt für Astronomie
@raumschiff.bsky.social
51 followers 53 following 51 posts
raumschiff.org #MakerSpace PlanetenClub GalaxienClub CosmosClub #MINT #tinkering #STEAM #Astronomie als Hobby in Dübendorf, Schweiz.
Posts Media Videos Starter Packs
#Sonne und #Weltraumwetter: Lukas ist mit Forschenden und Studierenden an den #Air&Space Days im #Verkehrshaus Luzern. Kommt zum Stand von Space Exchange, bastle eine kleine Sonne mit Sonnenflecken, Eruptionen und allem drum und dran, und lerne so einiges über unseren Stern.
Wow! This came unexpected after such a long time of low solar activity!
#heliophysics #spaceweather
Kaboom! An X2.7 solar flare was just detected around AR 4087 at 08:25 UTC (May 14). More updates to follow. regarding a possible coronal mass ejection (CME).
It's been a while but still not too late to share some images from the Weltraum-Festival. More than 300 visitors in our small place! The weather was bad, no chance for the solar eclipse, but nobody felt bored, I'm certain, as there were so many things to do!
Reposted by Raumschiff - Werkstatt für Astronomie
DYK? Dazzling solar flares like this one blast electrons into space, which emit radio waves as they collide with other particles.

We're looking for volunteers to dig through 15 000 chunks of data from our #SolarOrbiter mission to find these 'radio wave bursts'.

🔭 🧪 ☀️ #CitizenScience #AcademicSky
Wisst ihr schon, welchen Livestream ihr benutzen werdet?
Vielen Dank Rebekka für den spannenden Abend! Du hast die Gehirne unserer Besucher:innen zum Glühen gebracht:-)

Viel Glück mit ARRAKIHS!
ARRAKIHS at #CosmosClub! 🚀

Our colleague Rebekka Coles-Bieri (UZH) introduced the #mission to a broader audience, sparking discussion and engagement! ✨🔭

@raumschiff.bsky.social
#ARRAKIHS #DarkMatter #Cosmos #SXS #ESA #spacemission
Reposted by Raumschiff - Werkstatt für Astronomie
Ein spektakulärer Blick ins Weltall: Am 19. März 2025 hat die Euclid-Mission der ESA ihre ersten öffentlichen Daten publiziert. An der Mission sind Forschende der Hochschule für Informatik FHNW beteiligt. Zum Bericht in der Tagesschau: https://go.fhnw.ch/nokUwi
Erste Euclid-Daten: Bilder aus den Tiefen des Universums - Tagesschau - Play SRF
Seit zwei Jahren ist das Euclid-Teleskop im All unterwegs: Dabei werden mit Schweizer Beteiligung Milliarden von Sternen und Millionen von Galaxien erfasst. Nun hat die ESA einen ersten Teil ihres Himmelsatlas veröffentlicht.
go.fhnw.ch
Neue Daten des Weltraumteleskops Euclid.
This "Q1" data release is aimed both at the community to sharpen their tools for the 30x larger DR1 expected in late 2026, as well as to enable a first set of science projects across cosmic time.

#astronomy #science #space

2/4
Reposted by Raumschiff - Werkstatt für Astronomie
📌 Pint of Science CH 2025 is coming 19-21 May! 🧬🔭
Join us for three nights of mind-expanding talks, engaging discussions in a relaxed setting. in 1️⃣2️⃣ cities around Switzerland. 🫶 Don't miss a beat! Sign up to our 🟣Newsletter pintofscience.ch/newsletter or 🟢WhatsApp channel
Newsletter
pintofscience.ch
29. 3. Weltraum-Festival

Sonnenfinsternis, Wissenschaftsstände, Mars-Rover, Weltraumwetter, Space-Quiz, 3D-Drucker, tüfteln, Weltraum-Geschichten. Highlight: die Mitmach-Science-Show der EXPERINAUTINNEN aus Deutschland. Weltraum-Bar mit Hot Dogs, Kuchen und Getränken

raumschiff.org/weltraum-fes...
19. März: Eine neue Mission der Europäischen Weltraumagentur ESA ist in Vorbereitung. Es geht um die Dunkle Materie, eines der größten wissenschaftlichen Rätsel unserer Zeit. Rebekka Coles-Bieri vom Institut für Astrophysik der Uni Zürich berichtet darüber am letzten Cosmos-Club dieser Saison.
Viele Kabel machen die Weltraumwetter-Zentrale des Galaxien-Clubs😀 Es funktioniert meistens fast alles!

#spaceweather #MINT #STEAM
Im Galaxien-Club ging es in dieser Saison um die Sonne und das Weltraumwetter. Wir bauten wir eine Weltraumwetter-Zentrale mit Raspberry Pies.

#MINT #STEAM #spaceweather
Zeichnungen von Mars Sample Return Missions. Wir hätten die Erklärungen dazu aufnehmen müssen. Auf jeden Fall - Nachwuchs kommt!

#MSR #Mars #MINT #STEAM #Planetenclub
Es würde mich freuen, wenn du wieder auf bsky postet. Habe deine Twitterpost immer geschätzt!
Nachdem die Kinder einen Marshelikopter konstruiert und eine Marslandschaft gebaut hatten, filmten sie den Helikopterflug.

#Ingenuity #Mars #MINT #STEAM
Der letzte #Planeten-Club dieser Saison: die Marsszenen mit den Helikoptern sind fertig und bereit für die Ausstellung am #Weltraum-Festival!

#Astronomie #Mars #MINT #STEAM
Reposted by Raumschiff - Werkstatt für Astronomie
Tipp für Eltern: Der Abendhimmel bietet zurzeit eine Menge! Venus und Jupiter strahlend hell, auch Orion und viele Sterne bei der klaren Luft gut zu sehen. Ideal für eine Nachtwanderung mit den Kids, zumal es früh dunkel wird und nicht zu kalt ist.
Schöne Reihe zu den Voyagers! Unglaublich, dass sie immer noch Daten senden. Diese Mission ist für mich ein Beispiel, dass man Weltraumprojekte mit einem irgendwie 'humanistischen' Mindset betreiben kann, im Gegensatz zu was man heute manchmal erlebt.
Weil die Voyager-Sonden hier viele Fans zu haben scheinen ein kleiner Nachtrag zur gestrigen Meldung: In etwa 40.000 Jahren wird Voyager 1 den Roten Zwergstern Gliese 445 passieren und Voyager 2 an einem anderen Roten Zwergstern namens Ross 248 vorbeifliegen.

bsky.app/profile/dlr-...
Falls jemand einen Blick auf die Kilometerzähler der beiden Sonden werfen will: hier Daten in Realtime. science.nasa.gov/mission/voya...
Reposted by Raumschiff - Werkstatt für Astronomie
"I recommend the very special experience of being in a dish!" Our colleague André Csillaghy recently 'in' the Lovell Telescope at the Jodrell Bank #Observatory in the UK, also the HQ of the SKAO. #astronomy #cosmology #science @fhnw.ch
Reposted by Raumschiff - Werkstatt für Astronomie
Es ist wieder FHNW Kinderhochschule. Von März bis Juni 2025 locken zahlreiche Veranstaltungen der 10 Hochschulen der FHNW. Das Interesse ist gross und viele Events sind bereits ausgebucht. Es gibt noch wenige freie Plätze unter https://www.fhnw.ch/kinderhochschule
Wir suchen noch Hilfe für die Kuchenbar am Weltraum-Festival vom 29. März. Hättest du zwischen 11.00 und 16.00 eine oder zwei Stunden Zeit und Lust, mitzumachen und damit das Community-Fest zu unterstützen?

#weltraumfestival #Astronomie #MINT