banner
progressiv.bsky.social
@progressiv.bsky.social
250 followers 220 following 2.3K posts
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted
Tausende Menschen sind vor Taliban geflohen, haben auf Deutschlands Aufnahmezusage vertraut. Jetzt schickt Innenministerium Briefe mit 2-Wochen-Frist und sagt, sie sollen für ein paar € aus dem Programm raus. Panik bei Betroffenen. Drecksarbeit der Bundesregierung.

www.tagesschau.de/investigativ...
Aufnahmezusage: Bundesregierung bietet Afghanen Geld für freiwilligen Verzicht
Die Bundesregierung versucht nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios mit Geldzahlungen Afghaninnen und Afghanen in Pakistan dazu zu bewegen, auf ihre Aufnahmezusagen zu verzichten. Der Druck auf ...
www.tagesschau.de
Vermutlich sind die Zwangsarbeitslager mit den neuen syrischen Machthabern schon in Planung. Wundern würde es mich vor allem bei konservativen und rechten Parteien unserer Zeit nicht mehr!
Reposted
Ein Außenminister, der angesichts völliger Zerstörung in Syrien nur darauf hinweist, dass dort kurzfristig niemand leben kann, wird dafür von seinen eigenen Leuten (die diese Zerstörung nie selbst gesehen haben) heftig kritisiert. In diesem Land ist wirklich einiges heruntergekommen.
Man wird so enden, wie die Internetkritiker um die Jahrtausendwende, denn Andere (gerade im globalen Kontext) probieren, versuchen und nutzen das einfach.
Geh ich mit, gibt viele Probleme. Im kritischen Diskurs wird mir aber generell zu viel vermischt was mit KI zu tun hat und dann leichtfertig als Unsinn/Müll abgetan, jegliche Weiterentwicklung/Optimierung wird von vorherein abgesprochen. Dieses Setting ist falsch und gefährlich.
Eben. Die Prozesse sind ja auch alle nur inspiriert von einigen Funktionsweisen unseres Hirn's und ausgelegt auf das was sich Menschen bisher ausgedacht und im Internet vervielfältigt haben.
Wo kommen wir denn da hin, wenn Menschlichkeit gegenüber Fremden fester Bestandteil christlicher Politik wird?!?
Na zumindest würde ich mal davon ausgehen, dass fast alle Kreativen irgendwann mal von anderen Kreativen inspiriert/beeinflusst waren.
#Rassismus nimmt immer an Fahrt auf, wenn die politischen und gesellschaftlichen Strukturen so sind, dass sie sich stark genug fühlen. An diesem Punkt sind wir jetzt mit einer Bundesregierung die permanent Ausländer, oder solche die so aussehen zum Feindbild erklären.
Reposted
Comedian Tutty Tran berichtet über rassistischen Angriff: Ein Foto zeigt ihn mit blutunterlaufenem Auge und einem Pflaster auf der Schläfe: Der Comedian Tutty Tran ist nach eigenen Angaben Opfer eines rassistischen Angriffs geworden.
Comedian Tutty Tran berichtet über rassistischen Angriff
Ein Foto zeigt ihn mit blutunterlaufenem Auge und einem Pflaster auf der Schläfe: Der Comedian Tutty Tran ist nach eigenen Angaben Opfer eines rassistischen Angriffs geworden.
www.spiegel.de
Reposted
Das politische Programm der CDU:

Syrien ist so sicher, dass dort niemand um sein Leben fürchten muss. Der Dortmunder Hauptbahnhof allerdings ist so gefährlich, dass dort jeder um sein Leben fürchten muss.
Vor allem macht sich China damit resilient, während wir im Krisenfall immer noch auf reibungslose Ölimporte angewiesen sein werden. Soweit kann konservative Politik aber nicht denken, siehe Nord Stream 2 und Verkauf unserer Gasspeicher an Russland.
Und die rechten Medien wie immer am schwurbeln. Aber hey, schlecht wäre es wahrscheinlich nicht wenn 1 Mio. New York Post Konsumenten die Stadt verlassen. Auch das senkt die Mietpreise.
Keine Sorge, ich definiere mich nicht als "Die Leute". Aber kürze hier gerne ab und mute dich, weil ich auf dermaßen inhaltsloses, trumpeskes Geschwaffel mit der dazugehörigen Selbstüberschätzung, keine Lust habe. Schönen Tag noch!
Sicherlich gibt es nicht erfüllte Erwartungen, zu hohe (geplante) Investitionen, aber die Konzentration der Medien seit 1-2 Wochen auf eine Dotcom 2.0 Bubble, fühlt sich eher so an, als ob hier einige Akteuere versuchen an der Börse richtig Cash zu machen (Wetten). Das Game mach ich nicht mit.
2000 waren 16% der Menschheit im Netz, heute sind es ~70%. Geld für digitalte Dienste & Abos auszugeben, ist heute im Gegensatz zu damals keine psychologische Hürde mehr für die Meisten.
Das PW war Jahrhunderte sicher (damals noch als Losungwort um die Wache zu passieren). Warum sollte man Bewährtes immer ändern?
Jap, der Plan ist ja offensichtlich. Wir parken unsere Fahrzeughäfen mit Verbrennern zu, so dass chinesische E-Autos nicht mehr anlanden können! Diese Strategie haben sich übrigens die Herrschaften von der CSU erdacht, also Experten in Sachen Seehäfen...
Jap. Denke wird ein Mix aus ökonomischen Gründen, aber auch Gründen größtmöglicher Resilienz sein.
Sich mit Technologien zu befassen, bringt meist mehr Erfahrungswerte über Vorteile und Nachteile, als es nicht zu tun. Diese Leute zu beleidigen, ist kein übrigens kein sympathischer Move.
Da war wesentlich ungünstiger als aktuelle Zeiten, wo auch alle Kreativschaffenden, alle Tools zur Verfügung haben, sich und ihre Werke bekannt zu machen. KI kann das ja am Ende auch vereinfachen.
Insgesamt wird sich bei immer mehr Content, am Ende Qualität durchsetzen. Kreativität/Kunst hat die Zeit ohne Internet überlebt, als Medienkonzerne mit Künstler*innen und Filme an jeder Hauswand beworben haben, kleinere Akteure kaum ne Chance auf Aufmerksamkeit hatten.
Und was den kreativen Markt betrifft: Ich denke da sich auch Qualität durchsetzen. Es ist das eine ein Video mit KI zu generieren, das Andere ist aber das Verständnis z.B. eine gute Storyline via Bewegtbild umzusetzen. Zu guter Musik gehören auch immer Persönlichkeiten die man auch live erleben kann