banner
progressiv.bsky.social
@progressiv.bsky.social
250 followers 220 following 2.3K posts
Posts Media Videos Starter Packs
Vor allem macht sich China damit resilient, während wir im Krisenfall immer noch auf reibungslose Ölimporte angewiesen sein werden. Soweit kann konservative Politik aber nicht denken, siehe Nord Stream 2 und Verkauf unserer Gasspeicher an Russland.
Und die rechten Medien wie immer am schwurbeln. Aber hey, schlecht wäre es wahrscheinlich nicht wenn 1 Mio. New York Post Konsumenten die Stadt verlassen. Auch das senkt die Mietpreise.
Keine Sorge, ich definiere mich nicht als "Die Leute". Aber kürze hier gerne ab und mute dich, weil ich auf dermaßen inhaltsloses, trumpeskes Geschwaffel mit der dazugehörigen Selbstüberschätzung, keine Lust habe. Schönen Tag noch!
Sicherlich gibt es nicht erfüllte Erwartungen, zu hohe (geplante) Investitionen, aber die Konzentration der Medien seit 1-2 Wochen auf eine Dotcom 2.0 Bubble, fühlt sich eher so an, als ob hier einige Akteuere versuchen an der Börse richtig Cash zu machen (Wetten). Das Game mach ich nicht mit.
2000 waren 16% der Menschheit im Netz, heute sind es ~70%. Geld für digitalte Dienste & Abos auszugeben, ist heute im Gegensatz zu damals keine psychologische Hürde mehr für die Meisten.
Das PW war Jahrhunderte sicher (damals noch als Losungwort um die Wache zu passieren). Warum sollte man Bewährtes immer ändern?
Jap, der Plan ist ja offensichtlich. Wir parken unsere Fahrzeughäfen mit Verbrennern zu, so dass chinesische E-Autos nicht mehr anlanden können! Diese Strategie haben sich übrigens die Herrschaften von der CSU erdacht, also Experten in Sachen Seehäfen...
Jap. Denke wird ein Mix aus ökonomischen Gründen, aber auch Gründen größtmöglicher Resilienz sein.
Sich mit Technologien zu befassen, bringt meist mehr Erfahrungswerte über Vorteile und Nachteile, als es nicht zu tun. Diese Leute zu beleidigen, ist kein übrigens kein sympathischer Move.
Da war wesentlich ungünstiger als aktuelle Zeiten, wo auch alle Kreativschaffenden, alle Tools zur Verfügung haben, sich und ihre Werke bekannt zu machen. KI kann das ja am Ende auch vereinfachen.
Insgesamt wird sich bei immer mehr Content, am Ende Qualität durchsetzen. Kreativität/Kunst hat die Zeit ohne Internet überlebt, als Medienkonzerne mit Künstler*innen und Filme an jeder Hauswand beworben haben, kleinere Akteure kaum ne Chance auf Aufmerksamkeit hatten.
Und was den kreativen Markt betrifft: Ich denke da sich auch Qualität durchsetzen. Es ist das eine ein Video mit KI zu generieren, das Andere ist aber das Verständnis z.B. eine gute Storyline via Bewegtbild umzusetzen. Zu guter Musik gehören auch immer Persönlichkeiten die man auch live erleben kann
... wird das ja wohl kaum von KI abnehmen lassen.
Das alles fördert auch Lerneffekte. Im Optimalfall kann man sich oft viel mehr mit der Thematik befassen (z.B. durch zusätzliche Ideen), als sich übermäßig lange mit der Syntax des Textes aufhalten zu müssen. Dafür gibts ja spezifische Unterrichtsfächer und wer Interesse hat das zu studieren...
Naja, nun sind die Lehrer ja auch in der Lage einzuschätzen, ob Schüler*in XY das geschrieben haben könnte, was da abgegeben wurde. Die Meisten werden sich wohl via KI Struktur erstellen, weitere Inhaltsvorschläge geben und das Ganze dann mit persönlichem Anstrich final zusammenstellen lassen.
Die Masse ist aber auch nicht bereit, sich mal etwas genauer mit der Technologie und spezifischen Setups auseinanderzusetzen, nachdem ihr Aufmerksamkeitsspanne nach einer Dekade mit immer kürzeren, aber viel mehr Inhalten, sowie Nanny-Algorithmen kastriert wurde.
Auch generative KI ist kein Müll, nur eben nicht sinnvoll für alles was man optimieren möchte. Der Fokus auf "Erstell mir Bilder im Stil von..." und "Die KI kann dir den Platz im Restaurant buchen", ist halt medial zu präsent und nervt die Masse wahrscheinlich schon.
Viele dieser Leute, auch in Unternehmen, hätten sicherlich auch Nazi-Deutschland direkt, oder über Umwege beliefert. Hauptsache die Kasse stimmt.
Wer diese Phase der Hunde-Elternschaft übersteht, übersteht auch in Zukunft jeden Horrorfilm. Es ist ja das eine den Hundekot einzusammeln, aber Hundekot mit aktiven Würmern...;-)
Reposted
Das sind dann diese Leute, die pauschal ganzen Personengruppen (Menschen aus bestimmten Herkunftsländern, Bürgergeld-Empfänger*innen) kriminelles und unrechtmäßiges Verhalten vorwerfen. Aber hey, in der CDU wird sie noch was, mit so einer Vita.
41% Approve - That is still an alarming amount for a fascist dictator and shows a lack of resilience/political education among large sections of the American population.